Starten eines Scan-Vorgangs mit einem anderen
Scan-Programm
Sie können zum Scannen auch ein TWAIN-kompatibles Scan-Programm verwenden, z. B.
Adobe Photoshop Elements oder ArcSoft PhotoImpression. Öffnen Sie das Programm,
wählen Sie Epson Scan als Scan-Programm aus, und beginnen Sie mit dem Scanvorgang.
Nach dem Scannen, wird das gescannte Bild im Scan-Programm geöffnet, so dass Sie es
bearbeiten, drucken und speichern können.
1. Legen Sie das Dokument oder Foto auf den Scanner. Weitere Anweisungen hierzu
finden Sie unter „Auflegen von Vorlagen" auf Seite 129.
2. Starten Sie Ihr Scan-Programm.
Doppelklicken Sie auf das Programmsymbol auf dem Desktop (sofern verfügbar) oder
führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Windows:
Wählen Sie Start > Alle Programme oder Programme >Programmordner >
Programmsymbol aus.
Mac OS X:
Öffnen Sie den Ordner Programme, wählen Sie den Programmordner aus und klicken
Sie auf das Programmsymbol.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Photoshop Elements und andere Programme:
Öffnen Sie das Menü Datei und wählen Sie Importieren oder Erfassen aus.
PhotoImpression:
Öffnen Sie das Menü Datei, und wählen Sie Foto laden sowie anschließend
Kamera/Scanner aus.
4. Wählen Sie Ihren Scanner aus.
In einigen Programmen müssen Sie den Scanner zuerst als Quelle auswählen. Wenn
Sie die Option Quelle wählen sehen, klicken Sie darauf und wählen Sie zuerst Ihren
Scanner.
Hinweis für Anwender von Windows XP:
Wählen Sie keine WIA-Option für Ihren Scanner aus der Liste „Import" oder „Acquire"; der
Scanner arbeitet sonst nicht richtig.
Epson Scan wird automatisch gestartet. Anleitungen zur Verwendung finden Sie unter
„Vornehmen der Einstellungen von Epson Scan" auf Seite 139.
138
Scannen