Seite 2
Dieses Handbuch wurde validiert und auf Korrektheit überprüft. Die hierin enthaltenen Anweisungen und Beschreibungen waren zur Zeit der Erstellung des Handbuchs für den Toshiba A80 Mobilen Personal Computer der -Serie korrekt. Nachfolgende Computer und Handbücher können jedoch ohne vorherige Ankündigung geändert werden. TOSHIBA übernimmt keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch Fehler, Auslassungen...
Centronics ist eine eingetragene Marke der Centronics Data Computer Corporation. Photo CD ist eine Marke von Eastman Kodak. Bluetooth ist eine Marke ihres Eigentümers und wird von TOSHIBA unter Lizenz verwendet. i.LINK ist eine Marke der Sony Corporation. In diesem Handbuch können auch andere Marken und eingetragene Marken als die oben aufgeführten verwendet werden.
Seite 4
(zum Beispiel beim Sicherheits-Check am Flughafen), aber es sollte nie einem Metalldetektor ausgesetzt werden. ■ Legen Sie den Computer auf Reisen nicht in Aufbewahrungsfächern ab, in denen er hin- und herrutschen kann. Lassen Sie den Computer nicht fallen und setzen Sie ihn keinen mechanischen Stößen aus. Toshiba A80...
Seite 5
Entsorgen Sie Akkus den lokalen Bestimmungen entsprechend. Verwenden Sie nur den Akku, den Sie mit dem Computer erhalten haben, oder einen optional erhältlichen Akku. Die Verwendung eines falschen Akkus kann Ihren Computer beschädigen. In einem solchen Fall übernimmt TOSHIBA keine Haftung. Toshiba A80...
Erweiterungsgeräts müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden. Wenn an diesem Gerät Veränderungen und Modifizierungen vorgenommen werden, ohne dass TOSHIBA oder eine von TOSHIBA autorisierte Partei diese ausdrücklich genehmigt hat, kann die Erlaubnis des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
Netzadapters, der R&TTE-Richtlinie 99/5/ EEC bei implementierten Telekommunikations-Zubehörteilen sowie der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC für den mitgelieferten Netzadapter. Verantwortlich für die CE-Kennzeichnung ist die TOSHIBA EUROPE GmbH, Hammfelddamm 8, 41460 Neuss, Tel.: +49-(0)-2131-158-01. Eine Kopie der entsprechenden EU-Konformitätserklärung erhalten Sie auf folgender Website: http://epps.toshiba-teg.com...
Seite 8
In anderen Ländern ist dieses Laufwerk gemäß der Bestimmungen IEC 825 und EN60825 für Produkte der Laserklasse 1 zertifiziert. Dieser Computer ist je nach Modell mit einem der folgenden Laufwerke ausgestattet. Hersteller TOSHIBA Samsung DVD-ROM SD-C2712 TOSHIBA Samsung CD-RW/DVD-ROM TS-L462A TOSHIBA Samsung...
In case of any trouble with this model, please contact your nearest "AUTHORIZED service station." To prevent direct exposure to the laser beam, do not try to open the enclosure. Toshiba A80...
Seite 10
SPECIFIED IN THE OWNER'S MANUAL MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE. VORSICHT: DIE VERWENDUNG VON BEDIENELEMENTEN, DIE ÄNDERUNG VON EINSTELLUNGEN UND DIE DURCHFÜHRUNG VON SCHRITTEN, DIE IN DIESEM HANDBUCH NICHT ANGEGEBEN SIND, KANN ZUR FREISETZUNG GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN. Toshiba A80...
Bestimmungen für Japan Gebietsauswahl Wenn Sie den Computer in Japan verwenden, schreiben die technischen Bestimmungen des Telecommunications Business Law vor, dass Sie Japan als Ländermodus auswählen. Es ist unzulässig, das Modem in Japan mit einer anderen Einstellung zu verwenden. Toshiba A80...
Telefongesellschaft (zentralengesteuerte Systeme) ist verboten. Der Anschluss an Gemeinschaftsleitungen unterliegt den Tarifbedingungen der einzelnen Bundesstaaten. Weitere Informationen zu Ihrem Telefon- anschluss, z. B. über die maximal zulässige Anzahl von Geräten, die Sie anschließen können, erhalten Sie auf Anfrage von Ihrer Telefongesellschaft. Toshiba A80...
Zum Zeitpunkt der Information erhalten Sie die Möglichkeit, das Problem zu beheben, und werden über Ihr Recht informiert, Beschwerde bei der Fernmeldebehörde FCC einzureichen. Sollten einmal Reparaturen an Ihrem Modem notwendig werden, sollten diese von der TOSHIBA Corporation oder einem autorisierten Vertreter der TOSHIBA Corporation ausgeführt werden.
Seite 14
An einen Telefonanschluss kann eine beliebige Kombination von Geräten angeschlossen werden, vorausgesetzt, die Summe der RENs aller angeschlossenen Geräte ist nicht größer als 5. 3. Für dieses Gerät wird standardmäßig eine Telefonbuchse des Typs USOC RJ11C verwendet. Die IC-Registrierungsnummer des Modems lautet: Kanada: 1353-11026A Toshiba A80...
Seite 15
Modem festlegen, wird das Modem auf nicht konforme Weise betrieben. Dies bedeutet, dass Sie keine gültige Zulassung für dieses Gerät besitzen. In diesem Fall sieht der Telecoms Act 1991 eine Strafe von 12.000 australischen Dollar für das Anschließen eines nicht zugelassenen Geräts vor. Toshiba A80...
Seite 16
AT&G2 (Guard-Ton von 1800 Hz) AT&P1 (Erfolgs-/Misserfolgsverhältnis bei dekadischer Wahl =33%/67%) ATS0=0 (keine automatische Rufannahme) ATS10=weniger als 150 (Verzögerung zwischen Trägerverlust und Auflegen, werkseitige Standardeinstellung 15 empfohlen) ATS11=90 (MFV-Wahl ein/aus Dauer=90 ms) ATX2 (Wähltonerkennung, aber nicht (USA) Diensterkennung) Toshiba A80...
Seite 17
Einhaltung der relevanten PTC-Spezifikationen auswirken könnten. Der Telepermit wird nur für die oben genannten Produkte mit der auf der Telepermit-Druckvorlage vermerkten Marketing-Beschreibung erteilt. Der Telepermit darf ohne Telecom-Zustimmung nicht auf andere Parteien oder Produkte übertragen werden. Toshiba A80 xvii...
Eine Rechnung über 1237,50 neuseeländische Dollar wird mit getrennter Post verschickt. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen TOSHIBA Computer gewährleisten ein Optimum an Sicherheit, verringern die gesundheitliche Belastung durch Überanstrengung und minimieren die Risiken beim mobilen Einsatz der Geräte. Dennoch können Sie durch Einhaltung einiger Vorsichtsmaßnahmen dazu beitragen, gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Schäden am Computer zu vermeiden.
Computers zu einer Beeinträchtigung der Helligkeit des LCDs. Dies ist ein spezifisches Merkmal der LCD-Technologie. Die maximale Helligkeit kann nur erreicht werden, wenn Sie Ihren Computer mit Netzstrom betreiben. Die Bildschirmanzeige des Computers ist im Akku- Betrieb dunkler und Sie können die Bildschirmhelligkeit eventuell nicht erhöhen. Toshiba A80...
Seite 20
Bereichs von 5 ºC bis 30 ºC bzw. über 25 ºC in großer Höhe. (Alle Temperaturangaben sind Richtwerte und können je nach Computermodell variieren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation oder auf der Toshiba-Website unter www.pcsupport.toshiba.com.) Auch Änderungen der Gerätekonfiguration können dazu führen, dass die CPU-Leistung von den Spezifikationen abweicht.
Lebensdauer ist kürzer als bei Verwendung ähnlicher Anwendungen im Windows-Betriebssystem. LCD-Helligkeit und Überanstrengung der Augen Die Helligkeit Ihres LCDs entspricht ungefähr der eines Fernsehgeräts. Stellen Sie die Helligkeit Ihres LCDs so ein, dass Ihre Augen nicht überanstrengt werden. Toshiba A80...
Verträglichkeit (EMV) und Sicherheit. Toshiba kann jedoch nicht garantieren, dass dieses Produkt diese EMV-Normen auch dann erfüllt, wenn Optionen oder Kabel, die nicht von Toshiba hergestellt wurden, ange- schlossen oder eingebaut werden. In diesem Fall ist die Person, die diese Optionen/Kabel angeschlossen/eingebaut hat, dafür verantwortlich, dass die...
Geräten, zum Beispiel von Mobiltelefonen, abgegebene elektromagnetische Energie. Da Wireless LAN-Produkte den in Hochfrequenz-Sicherheitsstandards und Empfehlungen definierten Richtlinien entsprechen, geht TOSHIBA davon aus, dass die Wireless LAN-Technologie kein Risiko für die Verbraucher darstellt. Diese Standards und Empfehlungen geben die vorherrschende...
Verwendungszweck konzipiert oder hergestellt wurden ■ Verkehrskontrollsysteme für Luft-, Straßen- und Bahnverkehr sowie für die Schifffahrt usw. ■ Einrichtungen, die in Atomkraftwerken usw. eingesetzt werden. ■ Vergleichbare Einrichtungen, die den oben genannten entsprechen. Toshiba A80 xxiv...
Seite 25
In der Nähe von Mikrowellengeräten oder in anderen Umgebungen, in denen Magnetfelder erzeugt werden. In der Nähe von Orten oder Geräten, die statische Elektrizität oder Funkstörungen erzeugen. Unter bestimmten Umgebungsbedingungen an Orten, an denen das Produkt keine Funkwellen empfangen kann Toshiba A80...
Seite 31
(IEEE1394) ........9-23 TOSHIBA Kundendienst ........9-23 Bevor Sie anrufen .
Seite 32
Sind Sie mit der Verwendung von Computern im Allgemeinen oder Notebooks im Besonderen noch unerfahren, lesen Sie zuerst die Kapitel Toshiba A80-Merkmale und Rund um den Computer, um sich mit den Merkmalen, den Bestandteilen und dem Zubehör des Computers vertraut zu machen.
Tastaturfunktionen, darunter die integrierte numerische Tastatur und Hotkeys. Kapitel 6, Stromversorgung, enthält Informationen zur Stromversorgung des Computers. Kapitel 7, HW Setup, bietet eine Einführung in das Programm TOSHIBA Hard Ware Setup. In Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen, wird die zusätzlich erhältliche Hardware beschrieben.
Text eingeben müssen, wird der Name des Symbols oder der einzugebende Text in der nebenstehenden Schriftart wiedergegeben. Anzeige Namen von Fenstern oder Symbolen sowie Text, den der Computer ausgibt und auf dem Bildschirm anzeigt, werden in der links dargestellten Schrift wiedergegeben. Toshiba A80 xxxiv...
Achtung! „Achtung“ zeigt Ihnen an, dass unsachgemäßer Gebrauch der Geräte oder Nichtbefolgung von Anweisungen zu Datenverlust oder Schäden an Ihrem Gerät führen kann. Bitte lesen. Ein Hinweis ist eine Anmerkung oder ein Ratschlag, der Ihnen bei der optimalen Nutzung Ihrer Geräte hilft. Toshiba A80 xxxv...
LAN, Kartensteckplatz für verschiedene digitale Medien) ■ Onlinehilfe Abhängig vom erworbenen Modell kann eine andere Software vorinstalliert sein. Das System ist möglicherweise nicht voll funktionsfähig, wenn Sie andere Treiber als die von TOSHIBA vorinstallierten und vertriebenen verwenden. Toshiba A80 xxxvi...
Vorwort Dokumentation ■ TOSHIBA A80-Serie Benutzerhandbuch ■ TOSHIBA A80 Kurzanleitung ■ Handbuch der Sicherheitsvorkehrungen ■ Garantieinformationen Backup-Datenträger und Zusatzsoftware ■ Product Recovery Disc ■ Zusatzsoftware-CD * ■ Express Media Player Recovery-CD * * Zusatzteil abhängig vom erworbenen Modell Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler.
Dieses Kapitel enthält Informationen zu den Merkmalen, Dienstprogrammen und Optionen des Computers. Einige der Einrichtungen, die in diesem Handbuch beschrieben werden, funktionieren eventuell nicht korrekt, wenn Sie ein Betriebssystem verwenden, das nicht von TOSHIBA vorinstalliert wurde. Merkmale Die kompakte Größe, das geringe Gewicht, der niedrige Energieverbrauch und die hohe Zuverlässigkeit der Computer der -Serie wurden durch den...
Seite 39
Toshiba A80 Merkmale Chipsatz ® Mobile Intel 915PM/915GM/910GML Express Chipset ENE KB910 für Tastaturcontroller, Akku- verwaltungseinheit und RTC. ALC250 für AC97 CODEC. TI PCI7411 für Multiple Digital Media Card und IEEE 1394-Controller. Marvell 8036/8053 On-board LAN. Speicher Steckplatz Zwei SODIMM mit 256 MB/512 MB/1 GB Max.
Seite 40
Toshiba A80 Merkmale BIOS 1024 KB Flash ROM für System-BIOS. Standby/Ruhezustand in RAM/auf Festplatte Passwortschutz (System) Verschiedene Hotkeys für die Systemsteuerung Aktualisierbar Vollständige ACPI 1.0b-Funktionalität Stromversorgung Akku 12-Zellen Lithium-Ionen-Akku mit 10,8 V*8600 mAh Kapazität oder 6-Zellen Lithium-Ionen-Akku mit 10,8 V*4300 mAh Kapazität (je nach Modell)
Seite 43
Toshiba A80 Merkmale DVD±R/±RW (DVD- Einige Modelle sind mit einem DVD-Dual-Lauf- Dual)-Laufwerk mit werkmodul ausgestattet, mit dem Sie Daten auf Unterstützung von (wieder)beschreibbare CDs/DVDs aufzeichnen Double-Layer-Discs (brennen) und CDs/DVDs mit 12 oder 8 cm Durch- messer ohne Adapter lesen können. DVD-ROMs werden mit maximal 8-facher, CD-ROMs mit maxi- mal 24-facher Geschwindigkeit gelesen.
Seite 44
Toshiba A80 Merkmale Einige Modelle sind mit einem DVD Super Multi DVD-Super-Multi- Drive-Laufwerk ausgestattet, mit dem Sie Daten Laufwerk mit auf wiederbeschreibbaren CDs/DVDs aufzeich- Unterstützung von nen und CDs/DVDs mit 12 cm oder 8 cm Durch- Double-Layer-Discs messer ohne Adapter verwenden können. DVD- ROMs werden mit maximal 8-facher, CD-ROMs mit maximal 24-facher Geschwindigkeit gelesen.
Seite 45
Toshiba A80 Merkmale DVD Super Multi Einige Modelle sind mit einem DVD-Dual-Lauf- Drive-Laufwerk werkmodul ausgestattet, mit dem Sie Daten auf (wieder)beschreibbare CDs/DVDs aufzeichnen (brennen) und CDs/DVDs mit 12 oder 8cm Durch- messer ohne Adapter lesen können. DVD-ROMs werden mit maximal 8-facher, CD-ROMs mit maxi- mal 24-facher Geschwindigkeit gelesen.
Toshiba A80 Merkmale Steckplätze (konfigurationsabhängig) PC-Karte Unterstützt ein Typ II-Gerät. Multiple Digital Media Über diesen Steckplatz lassen sich Daten auf Card (SD/MMC/SM/ einfache Weise von Geräten, die Flash- MS/MS Pro/xD) Speicherkarten verwenden, übertragen. Dazu gehören zum Beispiel Digitalkameras und Personal Digital Assistants (PDAs).
Toshiba A80 Merkmale Kopfhörerbuchse Standardmäßige Kopfhörerbuchse mit 3,5 mm Durchmesser. Mikrofonbuchse An die standardmäßige Mini-Mikrofonbuchse mit einem Durchmesser von 3,5 mm können Sie ein Monomikrofon anschließen Kommunikation (konfigurationsabhängig) Modem Ein internes Modem ermöglicht die Daten- und Faxkommunikation. Je nach Gebiet wird V.90 oder V.92 unterstützt.
Toshiba A80 Merkmale Besondere Merkmale Die folgenden Merkmale gibt es entweder nur bei TOSHIBA Computern, oder es sind Funktionen, die den Umgang mit dem Computer erleichtern. Hotkeys Diese Tastenkombinationen ermöglichen schnelle Änderungen an der Systemkonfiguration direkt über die Tastatur, ohne dass ein Systemkonfigurationsprogramm ausgeführt...
Seite 49
Stromzufuhr zum Computer ab, wenn der Bildschirm zugeklappt wird, und wieder ein, wenn der Bildschirm aufgeklappt wird. Diese Einstellung können Sie im Dienstprogramm TOSHIBA Power Saver festlegen. Automatischer Sobald der Akku so weit entladen ist, dass der Ruhezustand bei...
Sie im jeweiligen Online-Handbuch, in den Hilfe- oder Readme-Dateien. TOSHIBA Power Es gibt zwei Arten, die Windows XP-System- Saver steuerung anzuzeigen. Die Standardansicht ist die Kategorieansicht. Hier finden Sie TOSHIBA Power Saver unter dem Eintrag Leistung und Wartung. TOSHIBA Controls Mit diesem Dienstprogramm können Sie auf dem Computer Funktionen zuweisen: ■...
Seite 51
Diskette oder anderen Wechseldatenträgern auf DVD+RWs, DVD-RWs oder CD-RWs zu schreiben. TOSHIBA Touch and TOSHIBA Touch and Launch ist ein Tool, mit dem Launch Sie verschiedene Funktionen bequem mit dem Touchpad ausführen können. Es ist für die folgenden Vorgänge nützlich: –...
Seite 52
Toshiba A80 Merkmale TOSHIBA Mit diesem Dienstprogramm können Sie ein- Accessibility stellen, dass die Taste Fn nach einmaligem Drücken einrastet. Tastenkombinationen können dann als Tastenfolge eingegeben werden, d. h. Sie können Fn loslassen und dann eine der Funkti- onstasten (F1 ... F12) drücken. Die Taste Fn bleibt aktiviert, bis eine andere Taste gedrückt wird.
Bei Lieferung ist mindestens ein Speichermodul in den Computer installiert. Verwenden Sie nur PC2700-kompatible DDR-Speichermodule. Fragen Sie Ihren TOSHIBA-Händler nach Einzelheiten. Akku Zusätzliche Akkus sind bei Ihrem TOSHIBA Fachhändler erhältlich. Verwenden Sie sie als Reserveakkus, um die netzunabhängige Betriebszeit des Computers zu verlängern.
Toshiba A80 Kapitel 2 Rund um den Computer In diesem Kapitel werden die einzelnen Bestandteile des Computers kurz vorgestellt. Machen Sie sich mit jeder Komponente vertraut, bevor Sie den Computer in Betrieb nehmen. Bestimmte Notebook-Gehäuse sind so konzipiert, dass sie alle möglichen Konfigurationen für eine komplette Produktserie aufnehmen können.
Seite 55
An die Kopfhörerbuchse können Sie einen Ste- reokopfhörer oder ein anderes Gerät für die Audio- ausgabe, zum Beispiel externe Lautsprecher, anschließen. Wenn Sie einen Kopfhörer oder ein anderes Gerät an diese Buchse anschließen, sind die internen Lautsprecher des Computers auto- matisch deaktiviert. Toshiba A80...
Seite 56
Lautstärkeregler Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke der Stereokopfhörer einstellen. Dies sind die Lautsprecher des Computers. Die Lautstärke kann mit dem Lautstärkeregler auf der Vorderseite des Computers oder mit der Laut- stärkefunktion von Windows XP eingestellt werden. Toshiba A80...
Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, damit es nicht zu einer Überhitzung kommt. PC-Kartensteckplatz Der PC-Kartensteckplatz nimmt eine PC-Karte, Typ II (5 mm) auf. Sie können beliebige dem Industriestandard entsprechende PC-Karten installieren, zum Beispiel einen SCSI-Adapter, einen Ethernet-Adapter oder eine Flash-Speicher- karte. Toshiba A80...
Modell.) i.LINK (IEEE1394)- Hier können Sie ein externes Gerät wie eine Anschluss digitale Videokamera anschließen, um Daten mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen. Dies gilt nur für Modelle mit i.LINK-Funktion. (Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist abhängig vom erworbenen Modell.) Toshiba A80...
Verwendung von Disks mit einem Durch- messer von 12 oder 8 cm ohne Adapter ausge- stattet. USB-Anschluss oder Dieser Anschluss unterstützt den Universal Serial serieller Anschluss Bus(USB 2.0 und 1.1)-Anschluss oder einen seriellen Anschluss. (Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist abhängig vom erworbenen Modell.) Toshiba A80...
(Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist abhängig vom erworbenen Modell.) RGB-Anschluss (für Über diesen 15-poligen Anschluss können Sie Monitor) einen externen Monitor an den Computer anschließen. DC IN 15 V-Buchse An den Gleichstromeingang (DC IN) wird der Netzadapter angeschlossen. Toshiba A80...
Sie im Abschnitt Speichererweiterung in Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen. Lüftungsschlitze Durch die Lüftungsschlitze wird die CPU mit Kühlluft versorgt, um ein Überhitzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht zu blockieren, damit es nicht zu einer Überhitzung kommt. Toshiba A80...
Drücken Sie diese Taste, um einen Internet- Browser zu starten. Wenn der Computer aus- geschaltet ist, können Sie ihn mit dieser Taste in einem Schritt einschalten und automatisch den Browser starten. (Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist abhängig vom erworbenen Modell.) Toshiba A80...
Seite 63
(Die Verfügbarkeit von Express Media Player ist abhängig vom erworbenen Modell.) Wenn Sie Express Media Player verwenden möchten, ordnen Sie die CD/ DVD-Taste “CD/DVD” in den Eigenschaften von TOSHIBA Controls zu. Wiedergabe/Pause Mit dieser Taste starten Sie die Wiedergabe einer Audio-CD, einer Video-DVD oder einer digitalen Audiodatei.
Seite 64
Bildschirmanzeige heller als im Akku-Betrieb. Die geringere Helligkeit ist beabsichtigt, um Akkuenergie einsparen. Um die Lebensdauer des Bildschirms zu verlängern, sollten Sie einen Bildschirmschoner aktivieren, wenn Sie die Arbeit am Computer für kurze Zeit unterbrechen. Toshiba A80 2-11...
DVD-ROM-, DVD-ROM- und CD-R/RW-, DVD-R/-RW-, DVD-Super-Multi- Laufwerke und Speichermedien werden entsprechend den Standards für sechs Vertriebsregionen hergestellt. Achten Sie beim Kauf von DVD-Videos darauf, dass diese für Ihr Laufwerk geeignet sind, da sie sonst nicht wiedergegeben werden können. Toshiba A80 2-12...
2,4-fach (maximal) CD-RW schreiben 24-fach (maximal, Ultraspeed-Medien) In diesem Laufwerk können Sie keine Discs verwenden, die ein schnelleres Schreiben als 8fach (DVD-R, DVD+R mit Single Layer), 4fach (DVD-RW, DVD+RW), 2,4-fach (DVD+R mit Double Layer) oderUltraspeed+ (CD-RW) ermöglichen. Toshiba A80 2-14...
24fach (maximal) CD-RW schreiben 10fach (maximal, Ultraspeed-Medien) In diesem Laufwerk können Sie keine Discs verwenden, die ein schnelleres Schreiben als 8fach (DVD-R, DVD+R mit Single Layer), 4fach (DVD-RW, DVD+RW), 3fach (DVD-RAM), Ultraspeed+ (CD-RW) oder Ultraspeed (CD-RW) ermöglichen. Toshiba A80 2-15...
Kapitel 6, Stromversorgung. Netzadapter Die Verwendung eines falschen Adapters kann zu Schäden am Computer führen. In einem solchen Fall übernimmt TOSHIBA keine Haftung. Der Nennstrom des Computers beträgt 15 Volt Gleichstrom. Verwenden Sie nur den mit dem Computer gelieferten Netzadapter oder einen von TOSHIBA zertifizierten Netzadapter.
Toshiba A80 Kapitel 3 Erste Schritte In diesem Kapitel finden Sie grundlegende Informationen, die Sie für die Inbetriebnahme des Computers benötigen. Es werden die folgenden Themen behandelt: ■ Einrichten des Arbeitsplatzes – für Ihre Gesundheit und Sicherheit ■ Anschließen des Netzadapters ■...
Augenhöhe platziert werden, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden. ■ Stellen Sie den Computer so auf, dass er sich beim Arbeiten direkt vor Ihnen befindet, und achten Sie darauf, dass für die Verwendung anderer Geräte genügend Platz vorhanden ist. Toshiba A80...
Stellen Sie die Stuhllehne so ein, dass sie die untere Kurve Ihrer Wirbelsäule stützt. ■ Sitzen Sie aufrecht, damit Ihre Knie, Hüften und Ellbogen beim Arbeiten in etwa einen Winkel von 90° bilden. Lehnen Sie sich nicht zu weit nach vorn oder hinten. Toshiba A80...
-auslass frei von Fremdkörpern sind. Reinigen Sie die Lüftungs- schlitze, falls nötig. Im Buchhandel oder in Bibliotheken finden Sie Literatur zu den Themen Ergonomie am Arbeitsplatz und Gesundheitsschäden durch Überlastung. Dort erhalten Sie auch Bücher mit Übungen für Hände und Handgelenke und andere gefährdete Körperteile. Toshiba A80...
Akkus mit dem Netzadapter finden Sie in Kapitel 6, Stromversorgung. Die Verwendung eines falschen Adapters kann zu Schäden am Computer führen. In einem solchen Fall übernimmt TOSHIBA keine Haftung. Der Nennstrom des Computers beträgt 15 Volt Gleichstrom. 1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzadapter.
1. Achten Sie darauf, dass sich im Diskettenlaufwerk keine Diskette befindet. Wenn sich eine Diskette im Laufwerk befindet, drücken Sie auf die Entnahmetaste und entfernen Sie die Diskette. 2. Öffnen Sie den Bildschirm. 3. Drücken Sie den Netzschalter des Computers, und lassen Sie ihn los. Toshiba A80...
Beim nächsten Einschalten wird der Hauptbildschirm des Betriebssystems angezeigt. 1. Speichern Sie die eingegebenen Daten auf der Festplatte oder auf einer Diskette. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Computer nicht auf Laufwerke zugreift, und nehmen Sie die CD-ROM/DVD-ROM oder Diskette aus dem Laufwerk. Toshiba A80...
Netzadapter abtrennen, bevor der Speichervorgang abgeschlossen ist, gehen Daten verloren. Warten Sie, bis die LED Festplattenlaufwerk erlischt. 2. Bauen Sie keine Speichermodule ein oder aus, während sich der Computer im Ruhezustand befindet. Anderenfalls gehen Daten verloren. Toshiba A80...
Damit der Computer in den Ruhezustand geschaltet werden kann, muss die Ruhezustandsfunktion an zwei Stellen im Dienstprogramm TOSHIBA Power Saver aktiviert sein: auf der Registerkarte „Ruhezustand“ in „Energiespar- optionen“ und auf der Registerkarte „Aktionen einrichten“ in TOSHIBA Power Saver. Anderenfalls wird der Computer im Standby-Modus heruntergefahren.
2. Öffnen Sie Leistung und Wartung und dann Energieoptionen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ruhezustand. 4. Wählen Sie Ruhezustand aktivieren und klicken Sie auf OK. 5. Öffnen Sie Toshiba Power Saver. 6. Wählen Sie das Register Aktion einrichten. 7. Aktivieren Sie die gewünschten Ruhezustandeinstellungen für die Optionen Beim Betätigen der Ein/Aus-Taste und Beim Schließen des...
■ Wenn Sie verhindern möchten, dass der Computer automatisch in den Standby-Modus wechselt, deaktivieren Sie die Standby-Funktion in TOSHIBA Power Saver. Wenn Sie die Standby-Funktion deaktivieren, entspricht der Computer jedoch nicht mehr der Energy Star-Spezifika- tion. Hinweise zum Standby-Modus: ■...
Verwenden Sie dazu die Registerkarte Aktionen einrichten in TOSHIBA Power Saver, wie in der Systemsteuerung beschrieben. Öffnen Sie Leistung und Wartung und dann TOSHIBA Power Saver. 3. Betätigen Sie den Netzschalter. Diese Funktion muss aktiviert sein. Verwenden Sie dazu die Registerkarte Aktionen einrichten in TOSHIBA Power Saver, wie in der Systemsteuerung beschrieben.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie mit Hilfe der Cursortasten „Overwrite Installation“, um Express Media Player wiederherzustellen. Mit „Delete all partitions“ wird die Festplatte neu formatiert, wobei alle darauf gespeicherten Daten gelöscht werden. Toshiba A80 3-13...
Wiederherstellen von TOSHIBA Dienstprogrammen und Treibern Wenn Windows ordnungsgemäß funktioniert, können einzelne Treiber oder Anwendungen separat wiederhergestellt werden. Der Ordner TOSHIBA Tools & Utilities (C:\TOOLSCD) enthält Treiber und Anwendungen, die auf Ihrem Computer installiert sind. Wenn Ihre Systemtreiber oder Anwendun- gen beschädigt wurden, können Sie die meisten Komponenten in diesem...
Toshiba A80 Kapitel 4 Grundlagen der Bedienung Dieses Kapitel enthält Informationen über die Verwendung des Touchpads, des internen Modems, des LAN-Anschlusses, der Wireless LAN-Funktion, der optischen Laufwerke und des TV-Ausgangs. Außerdem finden Sie hier Hinweise zur Reinigung des Computers sowie zum Schutz vor Überhitzung.
Andernfalls besteht ein geringes Risiko eines elektrischen Schlags durch Blitzeinschlag. 3. Wenn Sie die Stadtwerke über austretendes Gas benachrichtigen, verwenden Sie dazu nicht ein Telefon in der Nähe der Gasaustrittstelle. 4. Verwenden Sie nur das in diesem Handbuch beschriebene Netzkabel. Toshiba A80...
Land. Deshalb müssen Sie darauf achten, für das interne Modem immer die im jeweiligen Vertriebsgebiet vorgeschriebenen Einstellungen zu verwenden. 1. Zeigen Sie auf Alle Programme, TOSHIBA, Netzwerke und klicken Sie auf Gebietsauswahl. Verwenden Sie nicht die Funktion zur Länder-/Gebietsauswahl im Modem- Setup der Systemsteuerung, falls verfügbar.
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Wählparameter einzustellen. Wenn Sie den Computer in Japan verwenden, schreiben die technischen Bestimmungen im Telecommunications Business Law vor, dass Sie Japan als Gebietsmodus auswählen. Es ist unzulässig, das Modem in Japan mit einer anderen Einstellung zu verwenden. Toshiba A80...
Wenn die Modemgeschwindigkeit zu langsam ist oder die Kommunikation unterbrochen wird, überprüfen Sie die CPU-Taktfrequenz und stellen Sie sie mit dem Programm TOSHIBA Power Saver auf den maximalen Wert. Trennen So trennen Sie das Kabel des internen Modems ab: 1.
2. Stecken Sie ein Ende des Kabels in die LAN-Buchse des Computers. Drücken Sie den Stecker vorsichtig hinein, bis die Verriegelung hörbar einrastet. LAN-Kabel anschließen 3. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den LAN-Hub-Anschluss. Stimmen Sie sich vorher mit Ihrem LAN-Administrator ab. Toshiba A80...
Übertragungsgeschwindigkeit wird unter dem theoretischen Maximum liegen. Wenn Sie die Atheros SuperAG - oder SuperG -Funktion verwenden möchten, müssen Sie einen Client und einen Zugangspunkt haben, die die entsprechende Funktion unterstützen. Die Leistung dieser Funktionen kann je nach den übertragenen Daten variieren. Toshiba A80...
Wireless LAN geschützt, sodass Ihre Daten von Unbefugten verwendet oder zerstört werden können. TOSHIBA empfiehlt seinen Kunden dringend, die WEP-Funktion zu aktivieren. 2. TOSHIBA haftet nicht für Lauschangriffe aufgrund der Nutzung der Wireless LAN-Technologie und für daraus entstehende Schäden. Schalter für die drahtlose Kommunikation Die Wireless LAN-Funktion wird mit diesem Schalter aktiviert und deaktiviert.
Wenn Sie ein DVD-Super-Multi-Laufwerk besitzen, lesen Sie bitte auch den Abschnitt Beschreiben von CDs im DVD-Super-Multi-Laufwerk. Wenn Sie ein DVD-ROM-Laufwerk besitzen, haben Sie nur Lesezugriff auf die DVDs und CDs im Laufwerk. Sie können keine DVDs oder CDs beschreiben. Toshiba A80...
Sie die Lade öffnen, indem Sie einen dünnen Gegenstand (ca. 15 mm lang) wie etwa eine gerade gebogene Büroklammer in die Öffnung rechts neben der Entnahmetaste einführen. Lade manuell öffnen 3. Ziehen Sie vorsichtig an der Lade, um sie vollständig zu öffnen. Lade vollständig öffnen Toshiba A80 4-10...
Seite 94
Schieben Sie vorsichtig, bis sie einrastet. Falls das Medium beim Schließen der Schublade nicht korrekt eingelegt ist, kann es beschädigt werden. Außerdem lässt sich die Lade möglicherweise nicht mehr vollständig öffnen, wenn Sie die Entnahmetaste drücken. Lade des DVD-ROM-Laufwerks schließen Toshiba A80 4-11...
Sie sie leicht entnehmen können. Halten Sie sie am Rand und nehmen Sie sie heraus. CD/DVD aus dem Laufwerk nehmen 3. Drücken Sie die Lade in der Mitte nach hinten, um sie zu schließen. Schieben Sie vorsichtig, bis sie einrastet. Toshiba A80 4-12...
Grundlagen der Bedienung Tasten Die Funktionen der Internet-Taste und CD/DVD-Tasten können in den TOSHIBA Controls Properties zugewiesen werden. CD/DVD-Steuerungstasten Zusätzlich zur Ein/Aus-Taste steuern die folgenden Tasten je nach Modell die Funktionen des optischen Laufwerks und der Wiedergabe von Digital Audio-Daten.
1. Express Media Player unterstützt nicht die Modi LCD/CRT, DVI, CRT, TV, LCD/TV und Multi-Monitor. 2. Je nach der Qualität des wiedergegebenen Videos kann es zum Rauschen kommen. 3. Bei Verwendung der Vorinstallation durch WinDVD 4. Die Ausgabe auf ein externes Anzeigegerät (CRT/DVI/S-Video- Ausgang) wird nicht unterstützt. Toshiba A80 4-14...
Verwendung des CD-RW/DVD-ROM-Laufwerks zu Fehlfunktionen kommen, die zu Datenverlust oder anderen Schäden führen. Hinweise zur Haftung TOSHIBA trägt keine Verantwortung für folgende Schäden: ■ Schäden an einer CD-R/RW, die beim Beschreiben bzw. Wieder- beschreiben mit diesem Produkt auftreten.
Hitachi Maxell Ltd. CD-RW: MITSUBISHI CHEMICAL CORPORATION RICOH Co., Ltd. TOSHIBA bestätigt, dass die CD-R- und CD-RW-Datenträger der genannten Hersteller verwendet werden können. Für die Verwendung von Datenträgern anderer Hersteller kann keine Garantie übernommen werden. ■ CD1.000RWs können im Allgemeinen ca. 1.000-mal beschrieben werden.
Bevor Sie CD-Rs/RWs oder DVD-Rs/-RWs/+Rs/+RWs beschreiben oder wiederbeschreiben, lesen und befolgen Sie die Einstellungs- und Bedienungsanweisungen in diesem Abschnitt. Andernfalls könnte es bei der Verwendung des DVD±R/±RW-Laufwerks zu Fehlfunktionen kommen, die zu Datenverlust oder anderen Schäden führen. Toshiba A80 4-17...
Beachten Sie die folgenden Punkte beim Beschreiben oder Wieder- beschreiben von DVDs mit Daten. ■ Ausgehend von den in beschränktem Umfang von TOSHIBA durch- geführten Kompatibilitätstests empfehlen wir die folgenden Hersteller von CD-R/RWs sowie DVD-R/RWs und DVD+R/RWs. TOSHIBA übernimmt jedoch in keinem Fall die Garantie für die Funktionstüchtigkeit, Qualität oder Leistung der Datenträger.
Seite 102
Sie darauf, dass Sie nicht auf dem falschen Laufwerk schreiben. ■ Schließen Sie den universellen Netzadapter an, bevor Sie DVDs beschreiben oder wiederbeschreiben. ■ Schließen Sie alle Softwareprogramme mit Ausnahme der Brenner- software. Toshiba A80 4-19...
Stellen Sie den Computer auf eine ebene Fläche, und meiden Sie Orte, an denen Vibrationen auftreten können, wie z. B. im Flugzeug, Zug oder Auto. Stellen Sie den Computer nur auf stabilen Flächen auf. ■ Halten Sie Mobiltelefone und andere drahtlose Kommunikations- einrichtungen vom Computer fern. Toshiba A80 4-20...
Beachten Sie die folgenden Punkte beim Beschreiben oder Wieder- beschreiben von DVDs mit Daten. ■ Ausgehend von den in beschränktem Umfang von TOSHIBA durchge- führten Kompatibilitätstests empfehlen wir die folgenden Hersteller von CD-R/RWs sowie DVD-R/RW/RAMs und DVD+R/RWs. TOSHIBA über- nimmt jedoch in keinem Fall die Garantie für die Funktionstüchtigkeit, Qualität oder Leistung der Datenträger.
Seite 105
Sie können DVD-RAMs verwenden, die aus ihrer Kassette entnommen wurden, aber auch DVD-RAMs, zu denen es keine Kassette gibt. Sie können keine einseitig beschreibbaren Datenträger mit 2,6 GB Speicherkapazität oder beidseitig beschreibbaren Datenträger mit 5,2 GB Speicherkapazität verwenden. Toshiba A80 4-22...
Seite 106
Software, die Dateien automatisch im Hintergrund prüft. ■ Verwenden Sie keine Festplatten-Dienstprogramme, die z. B. die Fest- platten-Zugriffsgeschwindigkeit erhöhen sollen. Sie können Instabilitäten verursachen und Daten beschädigen. ■ Schreiben Sie von der Festplatte des Computers auf die CD/DVD. Toshiba A80 4-23...
Halten Sie Mobiltelefone und andere drahtlose Kommunikations- einrichtungen vom Computer fern. ■ Kopieren Sie stets die Daten von der Festplatte auf die DVD-RAM. Arbeiten Sie nicht mit Ausschneiden und Einfügen. Bei einem Schreib- fehler gehen die Daten verloren. Toshiba A80 4-24...
Grundlagen der Bedienung RecordNow! Basic for TOSHIBA Beachten Sie bei der Verwendung von RecordNow! die folgenden Einschränkungen: ■ Sie können kein DVD-Video mit RecordNow! erstellen. ■ Sie können kein DVD-Audio mit RecordNow! erstellen. ■ Sie können keine Musik mit der RecordNow!-Funktion „Audio-CD für CD Player im Auto und zu Hause“...
3. Aktivieren Sie bei den Datenoptionen das Kontrollkästchen „Auf den Datenträger geschriebene Daten der Aufnahme verifizieren“. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. DLA for TOSHIBA Beachten Sie bei der Verwendung von DLA die folgenden Einschränkungen: ■ Diese Software unterstützt nur wiederbeschreibbare Discs (DVD+RW, DVD-RW und CD-RW).
8. Klicken Sie im Fenster „Virtueller Arbeitsspeicher“ auf das Optionsfeld Benutzerdefinierte Größe. 9. Geben Sie viel höhere Werte für „Anfangsgröße“ und „Maximale Größe“ ein. 10. Klicken Sie im Fenster „Virtueller Arbeitsspeicher“ auf die Schaltfläche Festlegen. 11. Klicken Sie im Fenster „Virtueller Arbeitsspeicher“ auf die Schaltfläche Toshiba A80 4-27...
Sie WinDVD Creator starten. ■ Um bei der Übertragung auf einen DV-Camcorder sicherzustellen, dass wirklich alle Daten erfasst werden, starten Sie die Aufzeichnung am Camcorder eine Sekunden vor dem Abspielen der aufzuzeichnende Daten. Toshiba A80 4-28...
Seite 112
■ WinDVD Creator zeigt unter Umständen ein anderes Miniaturbild an, als Sie zuvor im CE DVD-RAM-Recorder eingestellt haben. ■ Mit Disc Manager können Sie Daten im DVD-VR-Format auf DVD-RAM, DVD+VR-Format auf DVD+RW und DVD-Video-Format auf DVD-RW bearbeiten. Toshiba A80 4-29...
Reinigungsmittel. Säubern Sie Disketten mit einem weichen, feuchten Tuch. 2. Schieben Sie die metallene Schutzabdeckung nicht zurück und berühren Sie die Magnetoberfläche der Diskette nicht. Fingerabdrücke auf der Magnetoberfläche können dazu führen, dass Daten nicht mehr gelesen werden können. Toshiba A80 4-30...
Monitoren erfolgt. Im Fenster Eigenschaften von Anzeige können Sie die relative Positionierung der beiden Bildschirme genauer regulieren, wenn sie als erweiterter Desktop konfiguriert sind. Sie können die Bildschirme horizontal, vertikal oder in einer beliebigen diagonalen Konfiguration anordnen. Toshiba A80 4-31...
Sprühen Sie dazu ein wenig Glasreiniger auf ein weiches, fusselfreies Tuch, und wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit dem Tuch ab. Sprühen Sie niemals Reinigungsflüssigkeit direkt auf den Computer, und lassen Sie niemals Flüssigkeit in den Computer eindringen. Verwenden Sie keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel. Toshiba A80 4-32...
Bildschirm und nicht auf der Rückseite an (an der sich die Anschlüsse befinden). ■ Schließen Sie alle Anschlussabdeckungen. ■ Trennen Sie en Netzadapter ab. ■ Verwenden Sie zum Transport des Computers eine geeignete Trage- tasche. Toshiba A80 4-33...
Toshiba A80 Kapitel 5 Tastatur Die Tastatur des Computers ist mit der erweiterten Tastatur (101/102 Tasten) kompatibel. Durch gleichzeitiges Drücken bestimmter Tasten stehen sämtliche Funktionen einer 101/102-Tastatur zur Verfügung. Die Anzahl der Tasten auf der Tastatur ist davon abhängig, für welches Land/ Gebiet der Computer konfiguriert wurde.
Software abhängig. Softkeys: Fn in Kombination mit anderen Tasten Die Taste Fn (Funktion) ist eine besondere Taste, die nur auf TOSHIBA Computern zu finden ist und in Kombination mit anderen Tasten so genannte Softkeys bildet. Softkeys dienen dazu, bestimmte Funktionsmerkmale zu aktivieren, zu deaktivieren oder zu konfigurieren.
Bildschirmauswahl Wechselt das aktive Anzeigegerät. Die Standardbildschirmauflösung für die gleichzeitige Anzeige auf LCD und CRT ist XGA (1024x768). Wenn Sie einen externen Monitor anschließen, der nicht die XGA-Auflösung verwendet, ändern Sie die Auflösung im Fenster Eigenschaften von Anzeige. Toshiba A80...
Seite 120
Auflösung zu 800 x 600, dann zu 1024 x 768 und dann wieder zur ursprüng- lichen Auflösung. Fn + 1 TOSHIBA Zooming-Dienstprogramm (verkleinern): Drücken Sie bei gedrückter Taste Fn die Taste 1, um die im Anwendungs- fenster oder auf dem Desktop angezeigten Symbole zu verkleinern.
Sie aktivieren den Cursormodus durch Drücken von Fn + F10 (LED Cursormodus leuchtet). Nun können Sie mit den unten abgebildeten Tasten die Cursor- bzw. Seitensteuerung verwenden. Drücken Sie Fn + F10 erneut, um die integrierte numerische Tastatur auszuschalten. Toshiba A80...
1. Halten Sie Fn gedrückt und drücken Sie eine beliebige andere Taste. Alle Tasten funktionieren so, als ob die integrierte numerische Tastatur deaktiviert wäre. 2. Großbuchstaben erzeugen Sie mit Fn + Umschalt und einer Buch- stabentaste. 3. Wenn Sie Fn loslassen, ist die integrierte numerische Tastatur wieder aktiviert. Toshiba A80...
2. Achten Sie auf die Tastatur-LEDs. Wenn Sie Fn drücken, wird der zuletzt verwendete Modus aktiviert. Leuchtet die Anzeige Numerischer Modus, können Sie numerische Daten eingeben. Leuchtet die Anzeige Cursormodus, können Sie die Cursor- und Seitensteuerung verwenden. 3. Lassen Sie Fn los, um wieder die normale Tastatur zu verwenden. Toshiba A80...
Toshiba A80 Kapitel 6 Stromversorgung Der Computer kann entweder über den Netzadapter oder über die eingebauten Akkus mit Strom versorgt werden. In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie welche Energieressourcen am effektivsten nutzen und die Akkus laden und auswechseln. Darüber hinaus erhalten Sie hier Tipps zum Sparen von Akkuenergie und Informationen zu den Startmodi.
Ladezustand • Computer in Betrieb des Akkus liegt • Alarm ertönt (abhängig unter dem von den Einstellungen in Schwellenwert TOSHIBA Power Saver) • LED: Akku blinkt gelb DC IN aus Akku ist Computer wechselt in den entladen Ruhezustand oder schaltet (abhängig von der...
Der Akku ist eine Lithium-Ionen-Batterie, die explodieren kann, wenn sie unsachgemäß ausgewechselt, verwendet, gehandhabt oder entsorgt wird. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden, wie Sie diese Batterien entsorgen müssen. Verwenden Sie nur von TOSHIBA empfohlene Akkus. ■ Nehmen Sie den Akku nicht aus dem Computer, während sich dieser im Standby-Modus befindet.
2. Drücken Sie F2, um das BIOS-Setup aufzurufen. 3. Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein. Sollte auch nach dieser Maßnahme die oben genannte Fehlermeldung angezeigt werden, wenden Sie sich bitte an ein TOSHIBA Service Center. Toshiba A80...
Gegenstand auf den Akku. Treten Sie niemals auf den Akku. 5. Laden Sie den Akku niemals anders, als in diesem Handbuch beschrie- ben. Schließen Sie den Akku niemals an eine Steckerbuchse oder eine Zigarettenanzünderbuchse in einem Kraftfahrzeug an. Der Akku kann reißen oder sich entzünden. Toshiba A80...
Seite 129
Netz, und nehmen Sie den Akku heraus, wenn Sie Folgendes beim Akku beobachten: aggressive oder ungewöhnliche Gerüche, übermäßige Hitze, Entfärbung oder Verformung. Verwenden Sie den Computer erst wieder, nachdem er vom TOSHIBA Kundendienst untersucht worden ist. Anderenfalls könnte es zu Rauchentwicklungen, Bränden oder Rissen im Akku kommen.
Seite 130
Akku weiter verwenden, können Datenverluste die Folge sein. 2. Entsorgen Sie Akkus niemals zusammen mit dem Hausmüll. Bringen Sie Akkus zu einem TOSHIBA Händler oder einer anderen Recycling- Sammelstelle, um Rohstoffe zu sparen und Umweltschäden zu verhin- dern. Kleben Sie die Anschlusskontakte des Akkus mit Isolierband ab, um Kurzschlüsse zu verhindern, durch die sich der Akku entzünden oder...
Kapazität geladen wird, sollten Sie ihn bei einer Zimmertemperatur zwischen 10 und 30 °C laden. ■ Der Akku ist fast vollständig entladen. Lassen Sie den Netzadapter einige Minuten lang angeschlossen. Der Akku beginnt dann, sich aufzuladen. Toshiba A80...
Computer mit Akku-Strom betreiben, bis der Akku vollständig entladen ist. Laden Sie den Akku dann wieder auf. Überwachen der Akku-Kapazität Die verbleibende Akkuenergie lässt sich mit dem Dienstprogramm TOSHIBA Power Saver überwachen. ■ Warten Sie nach dem Einschalten des Computers einen Moment, bevor Sie versuchen, die verbleibende Akkubetriebszeit anzuzeigen.
Wenn Sie den Computer bei vollständig aufgeladenen Akkus ausschalten, bleiben die Daten durch die Akkus etwa über folgende Zeiträume hinweg erhalten: Akku Ca. 2 Tage (Standby-Modus, 12 Zellen) Ca. 1 Tag (Standby-Modus, 6 Zellen) Ca. 1 Monat (ausgeschaltet, beide Akkutypen) RTC-Akku Ca. 1 Monat Toshiba A80 6-10...
3. Ziehen Sie alle an den Computer angeschlossenen Kabel ab. 4. Drehen Sie den Computer um. 5. Entsichern Sie die Akkuverriegelung. 6. Entsichern Sie den Akku-Freigabehebel. 7. Schieben Sie die Akkuverriegelung nach links, und ziehen Sie den Akku aus dem Sockel. Toshiba A80 6-11...
Seite 135
Stromversorgung Akku Akku entfernen-1 Akku Akku entfernen-2 Werfen Sie einen verbrauchten Akku aus Gründen des Umweltschutzes nicht weg. Geben Sie verbrauchte Akkus an Ihren TOSHIBA Händler zurück. Toshiba A80 6-12...
Erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden, wie Sie diese Batterien entsorgen müssen. Verwenden Sie nur von TOSHIBA empfohlene Akkus. 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Ziehen Sie alle an den Computer angeschlossenen Kabel ab.
Mit dieser Funktion schaltet sich der Computer automatisch im Standby oder Ruhezustand ab, wenn er über einen festgelegten Zeitraum hinweg nicht benutzt wird. Wie Sie diesen Zeitraum einstellen, lesen Sie im Abschnitt Besondere Merkmale in Kapitel 1, Toshiba A80 Merkmale. Toshiba A80 6-14...
Aufrufen von HW Setup Zum Ausführen von HW Setup klicken Sie auf Start, Systemsteuerung, Drucker und andere Hardware und wählen dann TOSHIBA HW Setup. Fenster „HW Setup“ Das Fenster „HW Setup“ enthält die folgenden Registerkarten: Allgemein, Anzeige, Boot-Reihenfolge, Tastatur, CPU, LAN, Gerätekonfiguration, Parallel/Drucker und USB.
Hier können Sie festlegen, welches Anzeigegerät der Computer beim Starten verwendet. (Diese Einstellung ist nur im Standard-VGA-Modus verfügbar und steht auf dem Windows Desktop nicht zur Verfügung.) Automatische Falls angeschlossen, ist der externe Monitor das Auswahl aktive Anzeigegerät. Andernfalls wird das LCD des Computers verwendet (Standard). Toshiba A80...
Seite 140
1. Halten Sie die Taste F12 gedrückt, und starten Sie den Computer. 2. Der Boot-Auswahlbildschirm wird angezeigt: HDD (Festplattenlaufwerk), CD/DVD, FDD (Diskettenlaufwerk) und LAN. 3. Wählen Sie das gewünschte Startlaufwerk mit den Cursortasten aus, und drücken Sie Enter. Toshiba A80...
Deaktiviert Deaktiviert die Reaktivierung durch die Tastatur (Standardeinstellung). Installieren oder entfernen Sie keine optionalen Speichermodule, während die Funktion „Wakeup-on-LAN“ aktiviert ist. Die Funktion „Wakeup-on-LAN“ verbraucht auch bei ausgeschaltetem System Strom. Verwenden Sie diese Funktion nur bei angeschlossenem Netzadapter. Toshiba A80...
Reaktivierungssignal vom LAN erhält. Aktiviert Aktiviert die Reaktivierung durch das LAN. Deaktiviert Reaktivierung durch das LAN ist deaktiviert (Standardeinstellung) Eingebaute LAN-Unterstützung Diese Funktion aktiviert oder deaktiviert die eingebaute LAN-Unterstützung. Aktiviert Aktiviert die eingebauten LAN-Funktion (Standardeinstellung). Deaktiviert Deaktiviert die eingebauten LAN-Funktion. Toshiba A80...
Kapitel 8 Zusatzeinrichtungen Durch spezielle Zusatzeinrichtungen können Sie Ihren Computer noch leistungsfähiger und vielseitiger machen. In diesem Kapitel wird der Anschluss bzw. die Installation der folgenden Geräte und Einrichtungen beschrieben, die bei Ihrem TOSHIBA-Händler erhältlich sind: Karten/Speicher ■ PC-Karten ■...
Der Computer ist mit einem Erweiterungssteckplatz für eine 5-mm-PC-Karte (Typ II) ausgestattet. Jede nach Industriestandard gefertigte PC-Karte (TOSHIBA oder Fremdhersteller) kann installiert werden. Der Steckplatz unterstützt 16-Bit-PC-Karten, darunter PC Card 16-Multifunktionskarten und CardBus-PC-Karten. CardBus unterstützt den neuen Standard von 32-Bit- PC-Karten.
3. Drücken Sie auf die Entnahmetaste der PC-Karte, um die Taste etwas herauszubewegen. 4. Drücken Sie jetzt auf die etwas herausragende Entnahmetaste, damit die Karte ein Stück aus dem Steckplatz herausgedrückt wird. 5. Ziehen Sie die PC-Karte vollständig heraus. NTNAH METASTE PC-Karte entfernen Toshiba A80...
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in den Speicherkartensteckplatz gelangen. Eine Nadel oder ein ähnlicher Gegenstand kann die Schaltkreise des Computers beschädigen. Formatieren Sie die Speicherkarten nicht mit Windows. Die Speicherkarten können dann möglicherweise nicht von den Peripheriegeräten verwendet werden. Toshiba A80...
Achten Sie darauf, die Speicherkarte richtig herum einzusetzen. Falls Windows die Speicherkarte nicht lesen kann, nehmen Sie sie heraus und setzen Sie sie erneut ein. ■ 5-V-SmartMedia-Karten werden nicht unterstützt. ■ Memory Stick Duo/ Memory Stick Pro Duo/ Mini-SD-Karten werden nicht unterstützt. Toshiba A80...
2. Entfernen Sie Speicherkarten nicht aus dem Computer, wenn der Lese- oder Schreibvorgang andauert. 3. Die Speicherkarte ist so konstruiert, dass sie nur in einer Richtung eingesetzt werden kann. Drücken Sie die Karte nicht mit Gewalt in den Steckplatz. Toshiba A80...
Computer. In diesem Fall zeigt der Computer eine Warnmeldung an. Toshiba A80-Serie: Beim Einschalten des Computers ertönen ein langer und drei kurze Signaltöne und dann drei kurze und ein langer. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das inkompatible Speichermodul.
Seite 150
Berühren Sie die Anschlüsse des Speichermoduls oder des Computers nicht. Kleinste Fremdkörper auf den Anschlüssen können Probleme beim Speicherzugriff verursachen. ➁ 7. Drücken Sie auf das Modul , sodass es flach aufliegt. Die Klammern auf beiden Seiten rasten ein, um das Modul zu sichern. Toshiba A80...
Entfernen Sie ein Speichermodul niemals bei eingeschaltetem Computer. Dadurch könnten sowohl der Computer als auch das Modul beschädigt werden. a. Der Computer ist eingeschaltet. b. Der Computer befindet sich im Standby. c. Das optische Laufwerk wurde mit der CD-Taste eingeschaltet. Toshiba A80...
7. Setzen Sie den Akku wieder ein. Zusätzlicher Akku Mit zusätzlichen Akkus können Sie die Mobilität Ihres Computers erhöhen. Wenn kein Netzstrom zur Verfügung steht und die Leistung des Akkus nachlässt, können Sie diesen durch einen aufgeladenen Akku ersetzen. Siehe Kapitel 6, Stromversorgung. Toshiba A80 8-10...
TV-Typ im Fenster „Eigenschaften von Anzeige“. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Darstellung und Designs. 2. Klicken Sie auf Anzeige, um das Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige zu öffnen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. Toshiba A80 8-11...
Schließen Sie alle benötigten Geräte an den Hub an, bevor Sie den Computer einschalten. Anschließen 1. Achten Sie darauf, dass Stecker und Anschluss richtig zusammen- passen, und schließen Sie das i.LINK-(IEEE1394-)Kabel an den Computer an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an das Gerät an. Toshiba A80 8-12...
Schreibtisch oder einem anderen schweren Gegenstand befestigen, um den Diebstahl des Geräts zu verhindern. Befestigen Sie ein Ende der Diebstahlsicherung am Schreibtisch und das andere in der Nut des Sicherheitsschlosses auf der rechten Seite des Computers. Sicherheitsschloss Toshiba A80 8-13...
Toshiba A80 Kapitel 9 Fehlerbehebung TOSHIBA Computer sind für den Langzeiteinsatz konzipiert. Sollten trotzdem einmal Probleme auftreten, können Ihnen die in diesem Kapitel beschriebenen Vorgehensweisen bei der Fehleranalyse helfen. Jeder Leser sollte sich mit diesem Kapitel vertraut machen. Indem Sie sich potenzielle Probleme bewusst machen, können Sie sie leichter vermeiden.
Werden akustische Signale ausgegeben? Wie viele? Sind sie lang oder kurz? Sind sie hoch oder tief? Verursacht der Computer ungewöhnliche Geräusche? Notieren Sie, was Sie hören. Machen Sie sich Notizen über Ihre Beobachtungen, sodass Sie sie Ihrem Händler beschreiben können. Toshiba A80...
Laufwerken nach bootfähigen Dateien. Tritt einer der folgenden Fälle ein, ist der Selbsttest fehlgeschlagen: ■ Der Computer stoppt und zeigt außer dem TOSHIBA Logo keine weiteren Informationen oder Meldungen an. ■ Der Computer zeigt willkürliche Zeichen an, und das System funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Anschlüsse. Ist das Kabel zerschlissen oder anderweitig beschädigt, ersetzen Sie es durch ein neues. Sind die Anschlüsse verschmutzt, reinigen Sie diese mit einem sauberen Tuch. Versorgt der Netzadapter den Computer auch dann nicht mit Strom, wenden Sie sich an Ihren Händler. Toshiba A80...
Seite 161
Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, wenden Sie sich an Ihren Händler. Akku versorgt den Überprüfen Sie die Stromverbrauchseinstellun- Computer nicht so lange gen im Dienstprogramm TOSHIBA Power Saver. mit Strom wie erwartet Wählen Sie eventuell einen Energiesparmodus. Toshiba A80...
Sofortsperre aufzuheben. Oben genannte Lesen Sie in der Softwaredokumentation nach, ob Probleme können nicht der Fehler von der verwendeten Software beseitigt werden oder es verursacht wird. treten andere Probleme Bestehen die Probleme weiterhin, wenden Sie sich an Ihren Händler. Toshiba A80...
Lesen Sie auch die Abschnitte über Drucker in Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen, sowie die Problemlösungsabschnitte Ihrer Drucker- und Software-Dokumentation. Problem Lösung Drucker lässt sich nicht Überprüfen Sie, ob der Drucker an eine Steckdose einschalten angeschlossen ist. Testen Sie mithilfe eines anderen Geräts, ob die Steckdose Spannung führt. Toshiba A80...
Seite 164
Drucker erkennt. Schlagen Sie in Ihrer Drucker- und Softwaredokumentation nach. Druckerfehler Schlagen Sie in Ihrer Druckerdokumentation nach. Überprüfen Sie, ob im BIOS die Option ECP aktiviert ist. Lassen sich die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Toshiba A80...
CD-DA, CD-Text, Photo CD™ (Single/Multi-Session), CD-ROM Mode 1, Mode 2, CD-ROM XA Mode 2 (Form1, Form2), Enhanced CD (CD-EXTRA), CD-G (nur Audio-CD). Beschreibbar: CD-R, CD-RW, CD Prüfen Sie den Regionalcode auf der DVD. Er muss dem des CD-RW/DVD-ROM-Laufwerks entsprechen. Toshiba A80 9-10...
Seite 166
CDs werden nicht Wenn beim Beschreiben von CDs Probleme ordnungsgemäß auftreten, gehen Sie folgendermaßen vor: gebrannt ■ Verwenden Sie nur von TOSHIBA empfohlene Medien. ■ Verwenden Sie während des Schreibvorgangs weder die Maus noch die Tastatur. ■ Verwenden Sie nur die mit dem Computer gelieferte Brennersoftware.
Fremdkörper. Möglicherweise ist die CD oder DVD verschmutzt. Wischen Sie sie gegebenenfalls mit einem sauberen Tuch ab, das Sie mit Wasser oder Neutralreiniger leicht angefeuchtet haben. Lesen Sie auch den Abschnitt Pflege der Datenträger in Kapitel 4. Toshiba A80 9-12...
Seite 168
CDs werden nicht Wenn beim Beschreiben von CDs Probleme ordnungsgemäß auftreten, gehen Sie folgendermaßen vor: gebrannt ■ Verwenden Sie nur von TOSHIBA empfohlene Medien. ■ Verwenden Sie während des Schreibvorgangs weder die Maus noch die Tastatur. ■ Verwenden Sie nur die mit dem Computer gelieferte Brennersoftware.
DVD-RAM. CD-ROM: CD-DA, CD-Text, Photo CD (Single/Multi-Session), CD-ROM Modus 1, Modus 2, CD-ROM XA Modus 2 (Form1, Form2), Enhanced CD (CD-EXTRA), CD-G (nur Audio-CD). Prüfen Sie den Regionalcode auf der DVD. Er muss dem des DVD±RW-Laufwerks entsprechen. Toshiba A80 9-14...
CDs werden nicht Wenn beim Beschreiben von CDs Probleme ordnungsgemäß auftreten, gehen Sie folgendermaßen vor: gebrannt ■ Verwenden Sie nur von TOSHIBA empfohlene Medien. ■ Verwenden Sie während des Schreibvorgangs weder die Maus noch die Tastatur. ■ Verwenden Sie nur die mit dem Computer gelieferte Brennersoftware.
Lesen Sie auch Kapitel 8, Zusatzeinrichtungen. Problem Lösung Speicherkartenfehler Setzen Sie die Speicherkarte erneut ein, um sicherzustellen, dass sie fest angeschlossen ist. Lesen Sie die Dokumentation zur Karte. Lassen sich die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Toshiba A80 9-16...
Symbol Maus, und drücken Sie Enter. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Zeigeroptionen. 3. Richten Sie die Geschwindigkeit wie auf der Registerkarte beschrieben ein, und klicken Sie auf OK. Lassen sich die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Toshiba A80 9-17...
Seite 173
OK. Der Mauszeiger bewegt Möglicherweise ist die Maus verschmutzt. Lesen sich nicht richtig Sie in der Mausdokumentation nach, wie Sie die Maus reinigen können. Lassen sich die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Toshiba A80 9-18...
RTC battery is low or 1. Drücken Sie F1. BIOS Setup wird gestartet. CMOS checksum is 2. Drücken Sie F2, um das Datum einzugeben. inconsistent. Drücken 3. Drücken Sie F2, um die Uhrzeit einzugeben. Sie F2, um Datum/ Uhrzeit einzustellen. Toshiba A80 9-19...
Überprüfen Sie die Einstellungen der mer, die Verbindung Kommunikationsanwendung. kann jedoch nicht hergestellt werden Nach dem Wählen ist Stellen Sie sicher, dass im Kommunikations- kein Rufzeichen zu programm das richtige Wahlverfahren (Ton- oder hören Impulswahl) festgelegt ist. Toshiba A80 9-20...
LAN-Buchse des Computers und dem LAN-Hub. LAN-Buchse und Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter Wakeup-on-LAN sind angeschlossen ist. Im Akkubetrieb ist der LAN- nicht funktionsfähig Zugriff nicht möglich. Können Sie die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren LAN-Administrator. Toshiba A80 9-21...
Anzeigegerät, sodass nicht das interne LCD verwendet wird. Fehler bei der Anzeige Überprüfen Sie, ob das Verbindungskabel zwischen externem Monitor und Computer fest angeschlossen ist. Lassen sich die Probleme nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler. Toshiba A80 9-22...
Sie sich an Ihren Händler. TOSHIBA Kundendienst Wenn Sie zusätzliche technische Unterstützung benötigen oder Probleme bei der Verwendung des Computers haben, wenden Sie sich an TOSHIBA. Bevor Sie anrufen Da die Probleme vom Betriebssystem oder von der Software, die Sie verwenden, verursacht werden können, sollten Sie zuerst andere...
Toshiba A80 Anhang A Technische Daten In diesem Anhang sind die technischen Daten des Computers aufgeführt. Maße 338 mm x 279,7 mm x 29,4 mm (Vorderseite) / 36,9 mm (Rückseite) Gewicht 3 kg Maße und Gewicht variieren je nach Konfiguration.
Toshiba A80 Anhang C Netzkabel und Netzstecker Der Stecker des Netzkabels muss mit dem Steckdosentyp des jeweiligen Landes kompatibel sein. Das Netzkabel muss die Normen des Landes/ Gebietes erfüllen, in dem es verwendet wird. Alle Netzkabel müssen folgenden Spezifikationen entsprechen: Länge:...
Konfiguration 2-15P (250 V) oder 1-15P (125 V) und dreipolige Stecker die Konfiguration 6-15P (250 V) oder 5-15P (125 V) aufweisen. Die folgenden Abbildungen zeigen die Steckerformen für die USA und Kanada, Großbritannien, Australien und Europa. Großbritannien UL-zertifiziert BS-zertifiziert Australien Europa AS-zertifiziert Von der entsprechenden Behörde zertifiziert Kanada CSA-zertifiziert Toshiba A80...
Sie auch die Quittung auf, die Sie beim Kauf des Computers erhalten haben. Wenn Ihr Computer gestohlen wird, helfen wir Ihnen beim Versuch, ihn wiederzufinden. Bevor Sie sich an TOSHIBA wenden, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, mit denen Ihr Computer eindeutig identifiziert werden kann: ■...
Leibnizstr. 2 93055 Regensburg Deutschland Faxnummer: +49 (0) 941 7807 921 Land, in dem der Computer gestohlen wurde: Gerätetyp: (z. B. Toshiba A80) Modellnummer: (z. B. PSL10YXT) Seriennummer: (z. B. 12345678G) Datum, an dem der Jahr Monat Computer gestohlen wurde:...
Seite 186
Toshiba A80 Glossar In diesem Glossar werden die im Handbuch verwendeten Begriffe erläutert. Alternativbezeichnungen dienen zu Referenzzwecken. Abkürzungen AC: Alternating Current (Wechselstrom) AGP: Accelerated Graphics Port (beschleunigte Grafikschnittstelle) ASCII: American Standard Code for Information Interchange BIOS: Basic Input Output System...
Seite 187
Ausgabe: Die Ergebnisse einer Computeroperation. Unter Ausgaben versteht man im Allgemeinen Daten, die 1) auf Papier gedruckt, 2) auf einem Terminal angezeigt, 3) über den seriellen Anschluss des internen Modems gesendet oder 4) auf magnetischen Medien gespeichert werden. Toshiba A80 Glossar-2...
Seite 188
Speicherkapazität, von der Daten gelesen, aber auf die keine Daten geschrieben werden können. Das CD-ROM-Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl anstelle von Magnetköpfen, um Daten von der CD zu lesen. CD-RW: (Compact Disc-Read/Write) Eine CD, die nahezu beliebig oft neu beschrieben werden kann. Siehe auch CD-ROM. Toshiba A80 Glossar-3...
Seite 189
DVD-ROM: (Digital Versatile Disc-Read Only Memory) Eine leistungsstarke CD mit hoher Speicherkapazität, mit der man Videos und andere Dateien mit hoher Schreibdichte abspielen kann. Das DVD-ROM- Laufwerk arbeitet mit einem Laserstrahl, um Daten von der CD zu lesen. Toshiba A80 Glossar-4...
Seite 190
Peripheriegerät und dem Computer steuert. Die Datei CONFIG.SYS enthält Gerätetreiber, die beim Einschalten des Computers von MS-DOS geladen werden. Gigabyte (GB): Eine Datenspeichereinheit, die 1024 Megabyte entspricht. Siehe auch Megabyte. Grafik: Informationen, die als Zeichnungen, Illustrationen, Bilder oder Diagramme dargestellt werden. Toshiba A80 Glossar-5...
Seite 191
Medien zu ändern, auf denen sie übertragen werden. 2) Die Fähigkeit eines Geräts, eine Verbindung zu anderen Systemen oder Komponenten herzustellen oder mit ihnen zu kommunizieren. Komponenten: Elemente oder Teile (eines Systems), die ein Ganzes (System) bilden. Toshiba A80 Glossar-6...
Seite 192
Übertragung und Echtzeitwiedergabe von Sounddateien ermöglicht. Neustart: Zurücksetzen eines Computers, ohne ihn auszuschalten. (Wird auch als „Warmstart“ oder „Soft Reset“ bezeichnet.) Siehe auch Booten. Ordner: Ein Symbol in Windows, unter dem Dokumente oder andere Ordner gespeichert werden. Toshiba A80 Glossar-7...
Seite 193
3) Der Kontaktpunkt zwischen Benutzer, Computer und Programm wie z. B. die Tastatur oder ein Menü. Schreibschutz: Eine Methode, um eine Diskette vor dem versehentlichen Löschen zu schützen. SCSI: (Small Computer System Interface) Ein Industriestandard für den Anschluss verschiedener Peripheriegeräte. Toshiba A80 Glossar-8...
Seite 194
Flüssigkristall-Zellmatrix besteht und jede Zelle mit Hilfe der aktiven Matrixtechnologie und einem Dünnfilmtransistor (Thin Film Transistor, TFT) betreibt. Touchpad: Das Zeigegerät, das in die Handballenauflage des TOSHIBA- Computers integriert ist. Treiber: Ein Softwareprogramm, im Allgemeinen Teil des Betriebssystems, das eine bestimmte Hardwarekomponente steuert (häufig ein Peripheriegerät wie einen Drucker oder eine Maus).
Seite 195
Glossar Warmstart: Neustart (Reset) des Computers, ohne ihn auszuschalten. Zeichen: Beliebige vom Computer verwendete Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen oder Symbole. Entspricht auch einem Byte. Toshiba A80 Glossar-10...