Einbau und Bedienungsanleitung für Motorrad-Alarmanlage
Einführung
Mit diesem Produkt aus der M+S
®
haben. M+S
bietet Ihnen zuverlässige Produkte mit hohem Nutzen und einfacher Bedienbarkeit zum günstigen
Preis-/Leistungsverhältnis.
•
Diese Montage und Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Mon-
tage, Inbetriebnahme und Handhabung.
•
Heben Sie diese Anleitung zum Nachlesen auf!
•
Geben Sie die Anleitung zusammen mit dem Produkt an Dritte weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die LEGOS 2 „Edition" Alarmanlage ist eine zuverlässige, einfach anzuschließende High-Tech-Funk-
Alarmanlage mit Bewegungssensor und 2 Handfunksendern.
Sie ist für alle Zweiräder, ATVs und Quads mit 12V Bordnetz geeignet.
Die Alarmanlage löst nach kompletter Scharfschaltung (ca. 30 Sekunden nach Aktivierung) dann ein lautes
akustisches Signal aus, wenn das Fahrzeug um mehr als 1,5° geneigt oder um mehr als 1m bewegt wird.
ACHTUNG – Die Alarmanlage reagiert nicht auf Erschütterungen. Dafür ist bei Bedarf ein M+S
rungssensor erhältlich.
Die Anlage ist vom Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen und darf ohne besondere Betriebserlaubnis in das Fahr-
zeug eingebaut werden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Be-
trieb.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen sind Umbauten und/oder Änderungen am gesamten Produkt verbo-
ten.
Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb, wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist. Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigten Betrieb.
Verwenden Sie als Ersatz nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen Nennstromstärke.
Funktionen
•
Bewegungsalarm – Eine Lageveränderung des Fahrzeugs löst akustischen Alarm aus
•
Panikalarm – Der Eigentümer kann durch Tastendruck auf der Fernbedienung akustischen Alarm auslösen
•
STOP-Modus – Die Alarmanlage schaltet sich 10 Tage nach dem letzten Aktivieren oder Deaktivieren
selbstständig aus. Dadurch wird eine mögliche Tiefentladung der Fahrzeugbatterie vermieden. Das Fahr-
zeug kann somit noch gestartet werden.
OPTIONEN
•
Zusätzliche Sensoren – Ein Erschütterungs- oder Mikrowellen-Sensor kann angeschlossen werden.
•
Funkempfänger – Ein akustisches und optisches Alarmsignal kann von einem, an die Alarmeinheit anzu-
schließenden Sender, auf einen mobilen Funkempfänger gesendet werden. Reichweite bis 600m.
LEGOS 2-D „Edition"
(80651)
®
Marken-Familie werden Sie als anspruchsvoller Motorradfahrer lange Freude
- 1 -
®
Erschütte-