Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CT MoveOn NAVI
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexus CT MoveOn NAVI

  • Seite 1 CT MoveOn NAVI Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 BEDIENUNGSANWEISUNGEN ............... Seite Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie das MoveOn-Navigationsgerät verwenden. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch immer im Fahrzeug auf. MoveOn Navi...
  • Seite 4 MoveOn Navi...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Empfehlung........................7 1. Vorsichtsmaßnahmen während der Verwendung ..........9 2. Bitte als Erstes lesen! ................... 11 Einschalten......................11 Einrichten ......................11 Informationen an TomTom weitergeben .............. 11 Ausschalten......................13 Karte ausblenden ....................13 System zurücksetzen .................... 13 Sicherheitseinstellungen..................14 GPS-Empfang.......................
  • Seite 6 Symbole in der Fahransicht .................. 36 8. Fahrspurassistent ....................37 Info zum Fahrspurassistenten ................37 Den Fahrspurassistenten verwenden ..............37 9. Route ändern ....................... 39 So ändern Sie Ihre Route..................39 Menü ”Alternative suchen” .................. 39 Route abbrechen....................40 10. Karte rollen ......................41 10.1 Info zur Kartenübersicht..................
  • Seite 7 13.17 Statusleisteneinstellungen ..................57 13.18 Automatischer Zoom ................... 58 13.19 Straßennamen-Einstellungen................58 13.20 Einheiten festlegen....................58 13.21 Planungseinstellungen ..................58 13.22 Spurbilder anzeigen ..................... 59 13.23 Start........................59 13.24 Kompass anzeigen ....................60 13.25 Uhr einstellen....................... 60 13.26 Tipps anzeigen..................... 60 13.27 Weniger Menüoptionen anzeigen ................
  • Seite 8 19.2   Sicherheitshinweis  ....................76 19.3   Abonnements der LIVE Services  ................76 19.4   Informationen zu TomTom HD Traffic ..............77 19.5   Informationen zur lokalen Suche ................77 19.6   Lokale Suche verwenden  ..................77 19.7   Info zu Sicherheitswarnungen ................78 19.8   Weitere Dienste  ....................78 20. Verkehrsinfo ......................80 20.1   Informationen zu TomTom HD Traffic ..............80 20.2   Sicherheitshinweis  ....................80 20.3   Verkehrsinformationen verwenden ...............
  • Seite 9: Empfehlung

    Wenn Sie die benötigten Informationen nicht in diesem Handbuch finden, hilft Ihr autorisierter Einzelhändler Ihnen gerne bei Fragen zum System oder seiner Bedienung weiter. Lexus empfiehlt, nur von Lexus in Bezug auf die Sicherheit, Funktion und Nachhaltigkeit getestete und genehmigte Teile und Zubehör zu verwenden.
  • Seite 10 MoveOn Navi...
  • Seite 11: Vorsichtsmaßnahmen Während Der Verwendung

    1. Vorsichtsmaßnahmen während der Verwendung • Gehen Sie extrem vorsichtig vor, wenn Sie das Navigationssystem während der Fahrt bedienen. Mangelnde Aufmerksamkeit gegenüber Straßen-, Verkehrs- Achtung oder Witterungsverhältnissen kann zu Unfällen führen. • Befolgen Sie während der Fahrt alle Verkehrsregelungen, und beachten Sie den Straßenzustand.
  • Seite 12 Die Daten innerhalb des Systems können gelegentlich unvollständig sein. Straßenbedingungen, darunter Fahreinschränkungen (Linksabbiegeverbote, Straßensperrungen usw.) ändern sich häufig. Stellen Sie daher sicher, dass die Anweisungen des Systems sicher und legal befolgt werden können, bevor Sie diese befolgen. Dieses System kann Sie nicht vor Umständen wie die Sicherheit eines bestimmten Bereichs, Straßenzustände und Verfügbarkeit von Notfalldiensten warnen.
  • Seite 13: Bitte Als Erstes Lesen

    2. Bitte als Erstes lesen! 2.1 Einschalten Ihr Lexus CT MoveOn-Navi schaltet sich automatisch mit der Zündung ein. Die Navigationssteuerung ist über Bluetooth mit Ihrem MoveOn-Gerät verbunden und muss bei jedem Fahrzeugstart eine Verbindung zum Gerät aufbauen. Einige Sekunden nach dem Starten des Fahrzeugs bestätigt eine Nachricht, dass die Navigationssteuerung und das Gerät verbunden sind.
  • Seite 14 Zusätzliche Informationen Das Navigationsgerät sammelt nur mit Ihrer Genehmigung kontinuierlich Informationen und sendet diese in regelmäßigen Abständen an TomTom. Die Informationen werden außerdem auf dem Gerät gespeichert, bis Sie es an den PC anschließen. Ist das Gerät verbunden, werden die Informationen an TomTom gesendet und von Ihrem Gerät gelöscht. Diese Daten umfassen Details zur Erkennung des Navigationsgeräts, zu Routen und Standorten sowie Ihren MyTomTom- Kontonamen und Informationen, die Sie während der Verwendung des Navigationsgeräts eingegeben haben.
  • Seite 15: Ausschalten

    deaktivieren, ist die mobile Netzwerkverbindung nicht aktiv, und der Netzwerkbetreiber kann keine Standortinformationen speichern. Wenn Sie denken, dass Ihre Daten nicht zu dem Zweck verwendet werden, für den Sie sie TomTom zur Verfügung gestellt haben, wenden Sie sich an uns unter tomtom.com/support. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien unter tomtom.com/privacy.
  • Seite 16: Sicherheitseinstellungen

    Ihr MoveOn-Gerät verwendet GPS-Satelliten (Global Positioning System) in der Umlaufbahn der Erde, um die Position des Fahrzeugs zu bestimmen. Beim ersten Einschalten Ihres Lexus CT MoveOn-Navigationsgeräts kann es einige Minuten dauern, bis das Gerät Ihre GPS-Position ermittelt hat und Ihren aktuellen Standort auf der Karte anzeigt.
  • Seite 17: Navigationssteuerung

    3. Navigationssteuerung 3.1 Navigationssteuerung verwenden Die Navigationssteuerung ist über Bluetooth mit Ihrem MoveOn-Gerät verbunden und muss bei jedem Fahrzeugstart eine Verbindung zum Gerät aufbauen. Einige Sekunden nach dem Starten des Fahrzeugs bestätigt eine Nachricht, dass die Navigationssteuerung und das Gerät verbunden sind. Hinweis: Versuchen Sie nicht, eine Verbindung zwischen anderen Bluetooth-Geräten und Ihrem Navigationsgerät oder der Navigationssteuerung herzustellen.
  • Seite 18 Funktion Navigationstaste nach Cursor in der Kartenübersicht nach oben bewegen oben Vertikal durch Menüs navigieren Ansicht in der Fahransicht vergrößern Navigationstaste nach Cursor in der Kartenübersicht nach unten bewegen unten Vertikal durch Menüs navigieren Ansicht in der Fahransicht verkleinern Navigationstaste nach Cursor in der Kartenübersicht nach links bewegen links Horizontal durch Menüs navigieren...
  • Seite 19: Besondere Funktionen Der Navigationssteuerung

    • Drücken Sie die rechte Softwaretaste (7), um zum nächsten Schritt zu wechseln. • Drücken Sie die Taste BACK (10), um zum vorherigen Schritt zurückzukehren. 3.2 Besondere Funktionen der Navigationssteuerung Eine Auswahl bestätigen Um eine Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die mittlere Taste (5). Zurück Um zum vorherigen Menü...
  • Seite 20: Speicherkarte

    4. Speicherkarte 4.1 Informationen zur Speicherkarte Im Lieferumfang Ihres Navigationssystems ist eine Speicherkarte enthalten. Darauf befindet sich eine Karte Ihrer Gruppe von Ländern. TomTom stellt regelmäßig Aktualisierungen bereit, insbesondere für Karten und Dienste, z. B. Radarkameradienste. Diese Aktualisierungen können nur heruntergeladen werden, indem Sie die Speicherkarte Ihres Navigationssystems in einen Computer einsetzen, der mit dem Internet verbunden ist.
  • Seite 21: Info Zu Tomtom Home

    4.4 Info zu TomTom HOME Mit TomTom HOME können Sie Ihr MoveOn-Gerät registrieren und verwalten, um kostenlose Aktualisierungen zu erhalten und neue Dienste zu abonnieren. Sie sollten Ihr Gerät regelmäßig mit HOME verbinden, um: • innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf Ihres Navigationsgeräts die neueste verfügbare Karte für Ihr Gerät kostenlos herunterzuladen.
  • Seite 22: Speicherkarte Initialisieren

    4.6 Speicherkarte initialisieren Um eine neue oder leere Speicherkarte mit TomTom HOME zu verwenden, muss diese initialisiert werden, damit sie in HOME erkannt wird. Um Ihre Karte zu initialisieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Lassen Sie Ihr Fahrzeug an, und schalten Sie das MoveOn-Gerät ein. 2.
  • Seite 23: Sicherungskopie Des Navigationsgeräts Erstellen

    4.8 Sicherungskopie des Navigationsgeräts erstellen Am einfachsten lässt sich der gesamte Inhalt Ihres TomTom-Navigationsgeräts mithilfe von TomTom HOME sichern. Sie können eine Sicherungskopie für Ihr Gerät erstellen und auf Ihrem Computer speichern. Beim Anlegen einer neuen Sicherungskopie wird die alte Sicherungskopie dieses Geräts überschrieben.
  • Seite 24: Führungen

    5. Führungen 5.1 Info zu Führungen Ihr MoveOn-Gerät verfügt über folgende Schulungen, in denen Sie sich mit allen Funktionen vertraut machen können: • Navigationssteuerung • Fahransicht • Menüoptionen • Karte rollen • Planungseinstellungen • Reiseroutenplanung • Verkehrsinformationen • Warnhinweise und Benachrichtigungen •...
  • Seite 25: Route Planen

    6. Route planen 6.1 Route planen Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen stets vor Reisebeginn planen. So planen Sie eine Route auf Ihrem MoveOn-Gerät: 1. Drücken Sie [MENU], um das Hauptmenü zu öffnen. Hinweis: Die Schaltflächen auf Ihrem Navigationsgerät werden farbig dargestellt, ausgenommen die Schaltflächen, die zum jeweiligen Zeitpunkt nicht zur Verfügung stehen.
  • Seite 26 3. Wählen Sie ”Adresse (Address)” aus. Wenn Sie eine Adresse eingeben, können Sie folgende Optionen auswählen: • ”Stadt und Straße (City and street)”: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine genaue Adresse an Ihrem Zielort festzulegen. • ”Postleitzahl (Postcode)”: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine Postleitzahl als Ihr Ziel festzulegen.
  • Seite 27 4. Wählen Sie ”Stadt und Straße (City and street)” aus. Hinweis: Bei der Planung Ihrer ersten Fahrt bittet Sie Ihr Navigationsgerät, ein Land bzw. einen Bundesstaat auszuwählen. Ihre Auswahl wird gespeichert und bei der Planung neuer Routen verwendet. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, indem Sie das Fähnchen für das derzeit ausgewählte Land auswählen.
  • Seite 28 Gehen Sie wie folgt vor, um die Tastatur zu verwenden: • Drücken Sie die Navigationstasten (1), (2), (3) und (4), um innerhalb der Tastatur zu navigieren. • Drücken Sie die mittlere Taste (5), um einen Buchstaben auszuwählen. • Drücken Sie die linke Softwaretaste (6), um den zuletzt eingegebenen Buchstaben rückgängig zu machen.
  • Seite 29: Routenübersicht

    9. Wenn die neue Route angezeigt wird, wählen Sie ”Fertig (Done)” aus. Das Gerät beginnt nun, Sie mit Sprach- und Displayanweisungen an Ihr Ziel zu leiten. Um weitere Informationen zur Route anzuzeigen, wählen Sie ”Details” aus. 6.2 Routenübersicht Nachdem die Route berechnet wurde, zeigt die Routenübersicht einen Überblick über Ihre Route, die verbleibende Entfernung zu Ihrem Ziel und die verbleibende geschätzte Fahrtzeit an.
  • Seite 30: Live-Übersicht

    6.3 LIVE-Übersicht Die LIVE-Übersicht zeigt Informationen der LIVE Services zu Ihrer Route. Um die LIVE-Übersichtsinformationen anzuzeigen, wählen Sie über die Navigationssteuerung mit der Navigationstaste nach links (3) und nach rechts (4) die Registerkarte ”LIVE” aus. Wählen Sie die Felder aus, um weitere Details anzuzeigen. Die LIVE-Registerkarten zeigen folgende Informationen an: •...
  • Seite 31: Häufige Ziele

    6.4 Häufige Ziele Wenn es Ziele gibt, die Sie häufig aufsuchen, können Sie auf Ihrem Lexus CT MoveOn- Navigationsgerät festlegen, dass Sie bei jedem Einschalten des Geräts gefragt werden, ob Sie eine Route zu einem dieser Ziele planen möchten. Auf diese Weise können Sie die Routenplanung beschleunigen.
  • Seite 32: Ankunftszeiten Verwenden

    Bei jedem Einschalten Ihres Geräts werden Sie gefragt, ob Sie eine Route planen möchten. Wenn Sie ”Abbrechen (Cancel)” auswählen, wird die Fahransicht geöffnet. 6.6 Ankunftszeiten verwenden Sie können Ihr MoveOn-Gerät fragen lassen, ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten, wenn Sie eine Route planen.
  • Seite 33: Navigationsmenü-Optionen

    6.7 Navigationsmenü-Optionen Wenn Sie die Taste [MENU] drücken und ”Navigieren zu (Navigate to)” auswählen, stehen Ihnen abgesehen von der Eingabe der Adresse viele Optionen zum Festlegen Ihres Ziels zur Verfügung. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um zu Ihrer Heimatadresse zu navigieren. Home Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um einen Favoriten als Ziel festzulegen.
  • Seite 34: Routen Im Voraus Planen

    Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Lokale Suche zu verwenden. Diese hilft Ihnen, Geschäfte und Dienstleister in der Nähe Ihrer aktuellen Position zu finden. Sie können dann das Suchergebnis als Ziel für eine Navigation Lokale Suche verwenden. Sie können Geschäfte und Dienstleister in Ihrer näheren Umgebung, in der Nähe Ihres aktuellen Ziels oder eines anderen Ziels sowie in einer Stadt suchen.
  • Seite 35: Routeninformationen Anzeigen

    5. Wenn die Einstellungen für die Routenplanung auf Bei jeder Planung fragen eingestellt sind, wählen Sie den Routentyp aus, den Sie planen möchten: • ”Schnellste Route (Fastest route)”: Die Route mit der kürzesten Fahrtzeit. • ”Öko-Route (Eco route)”: Die kraftstoffeffizienteste Route für Ihre Reise. •...
  • Seite 36 Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihre Route auf dem Display vorzuführen. Sie können die Vorführung unterbrechen, indem Sie eine beliebige Taste in der Navigationssteuerung drücken. Vorführung starten Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Routenübersicht anzuzeigen. Zusammen- fassung Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um sich eine Übersicht aller Verkehrsstörungen auf Ihrer Route anzeigen zu lassen.
  • Seite 37: Die Fahransicht

    7. Die Fahransicht 7.1 Informationen zur Fahransicht Wenn Sie Ihr MoveOn-Navigationsgerät zum ersten Mal einschalten, zeigt es die Fahransicht mit ausführlichen Informationen zu Ihrer aktuellen Position an. Drücken Sie in der Navigationssteuerung jederzeit die Taste [MENU], um das Hauptmenü zu öffnen.
  • Seite 38: Symbole In Der Fahransicht

    Wählen Sie diesen Bereich der Statusleiste aus, um die Lautstärke zu ändern und die nächste Sprachanweisung zu hören. 5. Navigationsanweisungen für den weiteren Routenverlauf. Wählen Sie diesen Bereich der Statusleiste aus, um in der Fahransicht zwischen 2D- und 3D-Ansicht wechseln. 6.
  • Seite 39: Fahrspurassistent

    8. Fahrspurassistent 8.1 Info zum Fahrspurassistenten Hinweis: Der Fahrspurassistent ist nicht für alle Kreuzungspunkte und nicht in allen Ländern verfügbar. Ihr MoveOn-Navigationsgerät unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf Autobahnausfahrten und Kreuzungen, indem es die korrekte Fahrspur für Ihre geplante Route anzeigt. Wenn Sie sich einer Ausfahrt oder einem Kreuzungspunkt nähern, wird Ihnen die richtige Fahrspur auf dem Display angezeigt.
  • Seite 40 • Anweisungen in der Statusleiste Tipp: Wenn keine Spurangaben in der Statusleiste erscheinen und alle Fahrspuren auf dem Spurbild markiert sind, können Sie eine beliebige Fahrspur wählen. MoveOn Navi...
  • Seite 41: Route Ändern

    9. Route ändern 9.1 So ändern Sie Ihre Route Nach Planung einer Route kann es vorkommen, dass Sie den Verlauf der Route oder sogar das Ziel selbst ändern möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Route zu ändern, ohne sie komplett neu zu planen.
  • Seite 42: Route Abbrechen

    Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um verkehrsbedingte Verzögerungen auf einer geplanten Route zu vermeiden. Es ist nicht immer möglich, alle verkehrsbedingten Verzögerungen zu Wartezeiten vermeiden. Obwohl Ihr Gerät die Route kontinuierlich auf Verzögerungen minimieren berprüft, können Sie durch Auswählen dieser Schaltfläche manuell eine Prüfung starten.
  • Seite 43: Karte Rollen

    10. Karte rollen 10.1 Info zur Kartenübersicht Um sich die Karte so anzeigen zu lassen, wie Sie auch eine herkömmliche Straßenkarte betrachten würden, drücken Sie [MENU], und wählen Sie dann im Hauptmenü ”Karte rollen (Browse map)” aus. 10.2 Karte rollen 1.
  • Seite 44: Cursormenü

    Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine bestimmte Adresse zu finden. 5. Zoom-Schaltfläche. Drücken Sie in der Navigationssteuerung die rechte Softwaretaste, um die Zoom- Schaltflächen einzublenden. Drücken Sie [BACK], um zu den Suche- und Zoom-Schaltflächen zurückzukehren. Tipp: Um die auf der Karte angezeigten POIs zu ändern, wählen Sie ”Einstellungen ändern (Change preferences)”...
  • Seite 45: Optionen

    Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine Kartenkorrektur vorzunehmen und den Standort Ihres Fahrzeugs auf der Karte zu korrigieren. Sie können die Korrektur auf nur Ihrer eigenen Karte vornehmen, oder Sie Ort korrigieren können sie an die TomTom Map Share-Community weitergeben. 10.4 Optionen Wählen Sie im Cursormenü...
  • Seite 46: Kartenkorrekturen

    11. Kartenkorrekturen 11.1 Info zu Map Share Map Share hilft Ihnen, Kartenfehler zu korrigieren. Sie können verschiedene Arten von Kartenfehlern korrigieren. Um Korrekturen an Ihrer eigenen Karte vorzunehmen, wählen Sie im Menü ”Einstellungen (Preferences)” die Option ”Kartenkorrekturen (Map corrections)” aus. Hinweis: Map Share ist nicht überall verfügbar.
  • Seite 47: Die Verschiedenen Arten Von Kartenkorrekturen

    11.3 Die verschiedenen Arten von Kartenkorrekturen Um eine Korrektur an Ihrer Karte vorzunehmen, wählen Sie im Hauptmenü ”Kartenkorrekturen (Map corrections)” und dann ”Kartenfehler korrigieren (Correct a map error)” aus. Sie können verschiedene Kartenkorrekturen vornehmen. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine Straße zu sperren oder zu entsperren.
  • Seite 48 Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Verkehrsrichtung einer Einbahnstraße zu korrigieren, wenn die auf der Karte angezeigte Verkehrsrichtung nicht mit der tatsächlichen Verkehrsrichtung übereinstimmt. Verkehrsrich- Hinweis: Die Umkehrung der Verkehrsrichtung ist nur bei Einbahnstraßen tung umkehren möglich. Wenn Sie eine Straße auswählen, die in beiden Richtungen befahrbar ist, haben Sie stattdessen die Möglichkeit, die Straße zu sperren bzw.
  • Seite 49 Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um ein neues Sonderziel (einen POI) hinzuzufügen. Um beispielsweise ein neues Restaurant in der Nähe Ihrer aktuellen Position Fehlenden POI hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor: hinzufügen 1. Wählen Sie ”Fehlenden POI hinzufügen (Add missing POI)” aus. 2.
  • Seite 50: Andere Korrekturen

    11.4 Andere Korrekturen Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um andere Korrekturen einzugeben, die unten beschrieben werden. Diese Korrekturen werden nicht sofort auf Ihre Karte angewendet, sondern in Andere einem besonderen Bericht gespeichert. Sie können Fehler bei vorhandenen Straßen, fehlende Straßen oder Kreisverkehre und Fehler bei Autobahnauffahrten oder -ausfahrten melden.
  • Seite 51: Töne Und Stimmen

    Einstellungen ändern die Option ”Stimmeneinstellungen (Voice preferences)” und dann ”Stimme ändern (Change voice)” aus. 12.3 Lautstärke anpassen Sie können die Lautstärke Ihres Lexus CT MoveOn-Navigationsgeräts anpassen, indem Sie in der Fahransicht die linke Softwaretaste (6) drücken. 12.4 Ton ausschalten Um den Ton auszuschalten, wählen Sie im Hauptmenü ”Einstellungen ändern (Change preferences)”...
  • Seite 52: Stimme Ausschalten

    12.5 Stimme ausschalten Um die Sprachanweisungen auszuschalten, wählen Sie ”Einstellungen ändern (Change preferences)” und dann ”Ton ausschalten (Turn off sound)”. MoveOn Navi...
  • Seite 53: Einstellungen

    13. Einstellungen 13.1 Info zu Einstellungen Sie können das Aussehen und die Funktionsweise Ihres MoveOn-Geräts an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Um die Einstellungen auf Ihrem Gerät zu ändern, drücken Sie die Taste [MENU], und wählen Sie dann im Hauptmenü ”Einstellungen ändern (Change preferences)” aus. 13.2 Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden...
  • Seite 54: Poi Auf Karte Anzeigen

    13.3 POI auf Karte anzeigen Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Sonderziel-Typen (POIs) auszuwählen, die auf der Karte angezeigt werden sollen. 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen ändern die Option ”POI auf Karte POI auf Karte anzeigen (Show POI on map)” aus. anzeigen 2.
  • Seite 55: Ton Ausschalten / Ton Einschalten

    Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Situationen auszuwählen, in denen Ihr MoveOn-Gerät Anweisungen oder Warnungen laut vorliest. Stimmen- einstellungen 13.6 Ton ausschalten / Ton einschalten Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um den Ton an Ihrem MoveOn-Gerät auszuschalten. Wenn Sie den Ton ausschalten, werden auch die Sprachanweisungen Ton ausschalten ausgeschaltet, sodass Sie keine Richtungsangaben oder andere Routenanweisungen mehr hören.
  • Seite 56: Heimatadresse

    13.8 Heimatadresse Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihre Heimatadresse festzulegen oder zu ändern. Sie geben die Adresse genau wie beim Planen einer Route ein. Die Heimatadresse vereinfacht das Planen einer Route zu einem bestimmten Heimatadresse Ort. ändern Für die meisten Personen ist die Heimatadresse mit ihrer tatsächlichen Wohnadresse identisch.
  • Seite 57: Pois Verwalten

    13.11 POIs verwalten Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihre Sonderziel (POI)-Kategorien und -Standorte zu verwalten. Sie können Ihr MoveOn-Gerät so einrichten, dass es Sie darauf hinweist, POIs verwalten wenn Sie sich in der Nähe bestimmter POI-Typen befinden. Sie können eigene POI-Kategorien erstellen und Ihre POI-Standorte zu diesen Kategorien hinzufügen.
  • Seite 58: Karteneinstellungen

    13.13 2D-Karteneinstellungen Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Standardansicht der Karte einzustellen. Um zwischen der 2D- und der 3D-Kartenansicht zu wechseln, wählen Sie in der Fahransicht den mittleren Bereich der Statusleiste aus. 2D-Kartenein- In der 2D-Ansicht ist eine zweidimensionale Karte so zu sehen, als würde man stellungen sie von oben betrachten.
  • Seite 59: Helligkeit

    13.16 Helligkeit Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. Sie können außerdem folgende Einstellungen ändern: • ”Tagesfarben-Helligkeit (Day colour brightness)”: Wenn diese Option Helligkeitsein- ausgewählt ist, erhöht Ihr Gerät die Helligkeit des Displays. stellungen • ”Nachtfarben-Helligkeit (Night colour brightness)”: Wenn diese Option ausgewählt ist, verringert Ihr Gerät die Helligkeit der Nachtfarben, um Ablenkungen zu vermeiden.
  • Seite 60: Automatischer Zoom

    13.18 Automatischer Zoom Während der Navigation vergrößert die Karte vor jedem Richtungswechsel nach und nach die Ansicht der Kreuzung. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um den Zoom ein- bzw. auszuschalten. Automatischer Zoom 13.19 Straßennamen-Einstellungen Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um einzustellen, welche Informationen die Karte in der Fahransicht anzeigen soll.
  • Seite 61: Spurbilder Anzeigen

    Route für Sie zu finden. Wenn Sie IQ Routes verwenden, können Routen basierend auf dem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit berechnet werden, um die beste Route unter Berücksichtigung der tatsächlich auf den Straßen gemessenen Geschwindigkeiten zu planen. Schnellste Route Wählen Sie aus, ob Sie Autobahnen vermeiden möchten.
  • Seite 62: Kompass Anzeigen

    13.24 Kompass anzeigen Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um den Kompass ein- bzw. auszublenden. Der Pfeil weist immer nach Norden, und der obere Rand des Kompasses zeigt in Ihre Fahrtrichtung. Kompass anzeigen 13.25 Uhr einstellen Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um das Uhrzeitformat auszuwählen. Sobald wieder eine GPS-Ortung möglich ist, wird die Uhrzeit automatisch eingestellt.
  • Seite 63: Standard Wiederherstellen

    13.28 Standard wiederherstellen Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um alle Ihre persönlichen Einstellungen zu löschen und die werkseitigen Standardeinstellungen Ihres MoveOn-Geräts wiederherzustellen. Standard wie- Es handelt sich dabei nicht um eine Software-Aktualisierung und es wirkt sich derherstellen nicht auf die Software-Anwendung aus, die auf Ihrem Gerät installiert ist. Wichtig: Diese Funktion löscht alle Ihre persönlichen Einstellungen! Wenn Sie Ihre persönlichen Informationen und Einstellungen behalten möchten, legen Sie eine vollständige Sicherungskopie Ihres Geräts an, bevor...
  • Seite 64: Sonderziele

    14. Sonderziele 14.1 Informationen zu Sonderzielen Sonderziele (POI) sind nützliche Punkte auf der Karte. Hier einige Beispiele: • Restaurants • Hotels • Museen • Parkhäuser • Tankstellen 14.2 POIs erstellen Tipp: Um Hilfe zur Verwaltung von POIs von Drittanbietern zu erhalten, suchen Sie unter tomtom.com/support nach ”POIs von Drittanbietern (Third party POIs)”.
  • Seite 65 Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihre Heimatadresse als POI hinzuzufügen. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Heimatadresse ändern möchten, aber zuerst Home einen POI mit der aktuellen Heimatadresse erstellen möchten. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um einen POI aus einem Favoriten zu erstellen.
  • Seite 66: Gebrauch Von Pois Beim Planen Einer Route

    Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um einen POI durch Eingabe des Längen- und Breitengrads zu erstellen. Längen- und Breitengrad Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um mithilfe der Lokalen Suche Geschäfte und Dienstleister in der Nähe Ihrer aktuellen Position zu finden. Lokale Suche Sie können Geschäfte und Dienstleister in Ihrer näheren Umgebung, in der Nähe Ihres aktuellen Ziels oder eines anderen Ziels sowie in einer Stadt...
  • Seite 67: Pois Auf Der Karte Anzeigen

    Ihr Gerät führt Sie daraufhin zu diesem Parkplatz. Tipp: Sie können auch die Lokale Suche nutzen, um nützliche Orte zu finden. Weitere Informationen zur Lokalen Suche und zu anderen LIVE Services finden Sie unter tomtom.com/services. 14.4 POIs auf der Karte anzeigen Sie können die POI-Typen auswählen, die auf den Karten angezeigt werden sollen.
  • Seite 68 Sie können Ihr MoveOn-Gerät so einrichten, dass es Sie darauf hinweist, wenn Sie sich in der Nähe bestimmter POI-Typen befinden. Beispielsweise können Sie das Gerät so einstellen, dass es Sie darauf hinweist, wenn Sie sich gerade einer Tankstelle nähern. Sie können eigene POI-Kategorien erstellen und Ihre POI-Standorte zu diesen Kategorien hinzufügen.
  • Seite 69: Reiseroutenplanung

    15. Reiseroutenplanung 15.1 Was sind Reiserouten? Eine Reiseroute ist ein Reiseplan, der neben Ihrem endgültigen Ziel auch Zwischenstopps einschließt. Eine Reiseroute können Sie z. B. bei folgenden Fahrten verwenden: • Urlaubsrundfahrt mit vielen Zwischenstationen. • Eine Zweitagesfahrt mit Übernachtung. • Eine kurze Fahrt zu mehreren Sonderziele.
  • Seite 70: Eine Reiseroute Planen

    Tipp: Sie können die Elemente Ihrer Reiseroute in beliebiger Reihenfolge hinzufügen und jederzeit später ändern. 15.3 Eine Reiseroute planen Wählen Sie ein Element in der Reiseroute aus, indem Sie in der Navigationssteuerung die mittlere Taste (6) drücken. Folgende Funktionen zur Bearbeitung der Reiseroute werden angezeigt: Mit dieser Schaltfläche können Sie ein Ziel in einen Wegpunkt umwandeln.
  • Seite 71: Eine Reiseroute Abfahren

    Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um das Element in Ihrer Reiseroute nach unten zu verschieben. Wenn das ausgewählte Element bereits an letzter Stelle liegt, ist diese Nach unten Schaltfläche nicht verfügbar. verschieben Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Position des Elements auf der Karte zu sehen.
  • Seite 72: Hilfe

    16. Hilfe 16.1 Informationen zur Hilfe-Funktion Wählen Sie im Hauptmenü ”Hilfe (Help me)” aus, um Notdienste und andere Organisationen erreichen zu können. Wenn Sie beispielsweise in einen Unfall verwickelt werden, können Sie mit der Hilfe-Option die Kontaktdaten des nächstgelegenen Krankenhauses suchen, sich dort telefonisch melden und Ihre genaue Position mitteilen.
  • Seite 73: Hilfe-Menüoptionen

    16.3 Hilfe-Menüoptionen Hinweis: In einigen Ländern stehen möglicherweise nicht für alle genannten Dienste Informationen zur Verfügung. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Kontaktdaten und den Standort eines Not-, Pannen- oder Spezialdienstes anzuzeigen. Notfall-Telefon- nummern Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um in Ihrem Auto zu einem Not-, Pannen- oder Spezialdienst zu navigieren.
  • Seite 74: Favoriten

    17. Favoriten 17.1 Info zu Favoriten Favoriten bieten eine einfache Methode zur Auswahl einer Position, ohne eine Adresse eingeben zu müssen. Favoriten müssen nicht zwangsläufig bevorzugte Orte sein, sie sind vielmehr eine Sammlung nützlicher Adressen. 17.2 Einen Favoriten erstellen So erstellen Sie einen Favoriten: 1.
  • Seite 75: Einen Favoriten Verwenden

    Wenn Sie einen besonders interessanten POI finden, zum Beispiel ein gutes Restaurant, können Sie ihn zu Ihren Favoriten hinzufügen. Sonderziel Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihre aktuelle Position zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Wenn Sie z. B. irgendwo anhalten, wo es Ihnen gefällt, können Sie dort diese Mein Standort Schaltfläche auswählen und so einen Favoriten erstellen.
  • Seite 76: Den Namen Eines Favoriten Ändern

    4. Wählen Sie einen Favoriten aus der Liste aus. Ihr MoveOn-Gerät berechnet die Route. 5. Wenn die Route berechnet wurde, wählen Sie ”Fertig (Done)” aus. Ihr Gerät beginnt nun sofort, Sie mit gesprochenen und angezeigten Anweisungen zu Ihrem Zielort zu leiten. 17.4 Den Namen eines Favoriten ändern So ändern Sie den Namen eines Favoriten:...
  • Seite 77: Fotogalerie

    18. Fotogalerie 18.1 Info zur Verwendung von Medien Wichtig: Verwenden Sie die Fotogalerie nur, wenn das Fahrzeug steht. Es ist gefährlich, während der Fahrt Einstellungen zu ändern oder Fotos anzusehen. Sie können auf Ihrem MoveOn-Gerät Fotos speichern und ansehen. Fotos müssen im .jpg- oder .bmp-Format gespeichert sein.
  • Seite 78: Dienste

    19. Dienste 19.1 Informationen zu LIVE Services Hinweis: LIVE Services sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar, und nicht alle LIVE Services sind in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Sie können die LIVE Services möglicherweise bei Fahrten ins Ausland nutzen. Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter tomtom.com/services.
  • Seite 79: Informationen Zu Tomtom Hd Traffic

    Zusammen mit IQ Routes hilft Ihnen HD Traffic dabei, die optimale Route zu Ihrem Ziel unter Berücksichtigung der aktuellen örtlichen Verkehrssituation zu planen. Ihr Lexus CT MoveOn-Navigationsgerät empfängt regelmäßig Informationen zu sich ändernden Verkehrsbedingungen. Falls auf Ihrer Route Staus oder Verkehrsstörungen vorliegen, bietet Ihnen Ihr Gerät an, die Route neu zu berechnen, damit Sie Verzögerungen vermeiden können.
  • Seite 80: Info Zu Sicherheitswarnungen

    2. Wählen Sie die Schaltfläche ”Lokale Suche (Local Search)” aus. 3. Wählen Sie ”In der Nähe suchen (Search near you)” aus. 4. Geben Sie ”Supermarkt (Supermarket)” ein, und wählen Sie dann ”OK”. Die Orte, die mit Ihrer Suche übereinstimmen, sowie deren Entfernung zu Ihrer aktuellen Position und eine Bewertung werden in einer Liste angezeigt.
  • Seite 81 QuickGPSfix QuickGPSfix enthält Informationen zu den Positionen der GPS-Satelliten. Damit kann Ihr Navigationsgerät Ihren Standort schneller ermitteln. Meine Dienste Um Ihr Abonnement zu überprüfen, wählen Sie im Hauptmenü ”Dienste (Services)” und dann ”Meine Dienste (My Services)” aus. Ihr MoveOn-Gerät weist Sie darauf hin, wann Sie Ihre LIVE Services-Abonnements verlängern müssen.
  • Seite 82: Verkehrsinfo

    Zusammen mit IQ Routes hilft Ihnen HD Traffic dabei, die optimale Route zu Ihrem Ziel unter Berücksichtigung der aktuellen örtlichen Verkehrssituation zu planen. Ihr Lexus CT MoveOn-Navigationsgerät empfängt regelmäßig Informationen zu sich ändernden Verkehrsbedingungen. Falls auf Ihrer Route Staus oder Verkehrsstörungen vorliegen, bietet Ihnen Ihr Gerät an, die Route neu zu berechnen, damit Sie Verzögerungen vermeiden können.
  • Seite 83: Die Schnellste Route Nehmen

    20.4 Die schnellste Route nehmen Ihr MoveOn-Gerät sucht regelmäßig nach einer schnelleren Route zu Ihrem Ziel. Wenn sich die Verkehrssituation ändert und eine schnellere Route gefunden wird, bietet Ihnen Ihr Gerät an, Ihre Fahrt neu zu planen, damit Sie die schnellere Route nutzen können. Sie können Ihr Gerät auch so einrichten, dass es Ihre Fahrt automatisch neu plant, sobald es eine schnellere Route gefunden hat.
  • Seite 84: Verkehrsstörungen In Ihrer Gegend Überprüfen

    Hinweis: Sie können auch die Anzeige ”Verkehrsinfo auf Route anzeigen (Show traffic on route)” aufrufen, indem Sie auf der Registerkarte ”LIVE-Routenübersicht” den Verkehrsinfo- Bereich auswählen. 20.6 Verkehrsstörungen in Ihrer Gegend überprüfen Sie können sich mithilfe der Karte einen Überblick über die Verkehrssituation in Ihrer Gegend verschaffen.
  • Seite 85: Verkehrsstörungen

    2. Wählen Sie ”Verkehrsinfo-Einstellungen (Traffic preferences)” aus. 3. Wenn während der Fahrt eine schnellere Route gefunden wird, kann Traffic diese verwenden und Ihre Reiseroute neu planen. Wenn Sie gefragt werden möchten, ob Sie die schnellere Route verwenden wollen, wählen Sie die folgende Option und dann ”Fertig (Done)” aus. Änderungen im Verkehr während der Fahrt melden •...
  • Seite 86: Verkehrsinfo-Menü

    Wettersymbole: Nebel Regen Wind Eisglätte Schnee Hinweis: Das Symbol ”Vermiedene Verkehrsstörung (Incident avoided)” wird für jede Verkehrsstörung angezeigt, die Sie mithilfe von Verkehrsinfo vermeiden. 20.9 Verkehrsinfo-Menü Wählen Sie im Hauptmenü ”Verkehrsinfo (Traffic)” aus, um das Menü ”Verkehrsinfo (Traffic)” zu öffnen. Es stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihre Route auf Grundlage der aktuellen Verkehrsinfos neu zu planen.
  • Seite 87 Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um festzulegen, wie der Verkehrsinformationsdienst auf Ihrem Gerät verwendet werden soll. Verkehrsinfo- Einstellungen MoveOn Navi...
  • Seite 88: Sicherheitswarnungen

    21. Sicherheitswarnungen 21.1 Info zu Sicherheitswarnungen Hinweis: LIVE Services sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar, und nicht alle LIVE Services sind in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Sie können die LIVE Services möglicherweise bei Fahrten ins Ausland nutzen. Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter tomtom.com/services.
  • Seite 89: Art Der Warnungen Ändern

    21.3 Art der Warnungen ändern Um zu ändern, wie Ihr Lexus CT MoveOn-Navigationsgerät Sie vor Radarkameras warnt, wählen Sie die Schaltfläche ”Warneinstellungen ändern (Change warning preferences)” aus. Warneinstel- Dann können Sie festlegen, bei welcher Entfernung zu einer Radarkamera Sie lungen ändern gewarnt werden möchten und welcher Warnton dabei ausgegeben werden...
  • Seite 90: Eine Neue Radarkamera Zu Hause Melden

    Hinweis: Wenn es sich um eine Radarkamera zur Überwachung einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit handelt, können Sie diese ebenfalls angeben. Es wird eine Meldung angezeigt, dass ein Bericht erstellt wurde. 21.5 Eine neue Radarkamera zu Hause melden Um eine neue Radarkamera zu melden, müssen Sie sich nicht vor Ort befinden. Um eine neue Radarkamera zu Hause zu melden, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 91: Fest Installierte Radarkameratypen, Die Sie Melden Können

    21.7 Fest installierte Radarkameratypen, die Sie melden können Wenn Sie eine fest installierte Radarkamera melden, können Sie den Typ der neuen Radarkamera auswählen. Im Folgenden sehen Sie die unterschiedlichen Radarkameratypen: Dieser Radarkameratyp misst die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge. Radarkamera Dieser Radarkameratyp überwacht das Haltegebot an einer roten Ampel. Ampelkamera Dieser Radarkameratyp erfasst den Verkehr auf mautpflichtigen Straßen.
  • Seite 92: Warnungen Vor Durchschnittsgeschwindigkeitsmessungen

    21.8 Warnungen vor Durchschnittsge- schwindigkeitsmessungen Für Bereiche mit Durchschnittsgeschwindigkeitsmessungen gibt es mehrere Arten von visuellen und akustischen Warnungen. Unabhängig von Ihrer Geschwindigkeit erhalten Sie immer am Anfang und am Ende eines solchen Bereichs eine entsprechende Warnung. Zwischenwarnungen, falls vorhanden, werden alle 200 Meter ausgegeben.
  • Seite 93: Menü "Radarkameras

    Warnung am Ende des überwachten Bereichs Wenn Sie sich dem Ende des überwachten Bereichs nähern, wird in der oberen linken Ecke der Fahransicht ein Warnhinweis und die Entfernung zur Radarkamera angezeigt. Sie erhalten auch eine akustische Warnung. Außerdem sehen Sie ein kleines Symbol auf der Straße, die die Position der Radarkamera am Ende des überwachten Bereichs markiert.
  • Seite 94: Wetter

    22. Wetter 22.1 Informationen zum Wetterdienst Hinweis: Nur auf LIVE-Geräten verfügbar. Der TomTom-Wetterdienst bietet detaillierte Wetterberichte und Wettervorhersagen für die nächsten fünf Tage für Orte und Städte. Die Informationen stammen von den örtlichen Wetterstationen und werden stündlich aktualisiert. Hinweis: Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter tomtom.com/services. 22.2 Einen Wetterbericht anfordern Um einen Wetterbericht für einen bestimmten Standort wie z.
  • Seite 95: Standorttypen

    22.3 Standorttypen Sie können für verschiedene Standorttypen einen Wetterbericht anfordern. Die folgenden Standorttypen stehen zur Verfügung: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihre Heimatadresse auszuwählen. Home Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um einen Favoriten auszuwählen. Favorit Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine Adresse einzugeben. Adresse Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um einen Standort aus der Liste Ihrer letzten Ziele auszuwählen.
  • Seite 96 Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Breitengrad-/Längengrad- Informationen einzugeben. Längen- und Breitengrad MoveOn Navi...
  • Seite 97: Nutzersupport

    23. Nutzersupport 23.1 So erhalten Sie Unterstützung bei der Bedienung Ihres Navigationsgeräts Weitere Hilfe erhalten Sie unter tomtom.com. Informationen zur Gewährleistung finden Sie unter tomtom.com/legal. MoveOn Navi...
  • Seite 98: Tomtom Home

    24. TomTom HOME 24.1 Info zu TomTom HOME Mit TomTom HOME können Sie Ihr MoveOn-Gerät registrieren und verwalten, um kostenlose Aktualisierungen zu erhalten und neue Dienste zu abonnieren. Sie sollten Ihr Gerät regelmäßig mit HOME verbinden, um: • innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf Ihres Navigationsgeräts die neueste verfügbare Karte für Ihr Gerät kostenlos herunterzuladen.
  • Seite 99: Mytomtom Konto

    6. Klicken Sie auf Weiter und danach auf Installieren. Die Installation wird gestartet. 7. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Beenden. 24.3 MyTomTom Konto Zum Herunterladen von Inhalten und Diensten mit TomTom HOME benötigen Sie ein MyTomTom- Konto. Sie können ein Konto erstellen, wenn Sie TomTom HOME zum ersten Mal starten. Hinweis: Wenn Sie mehrere TomTom-Geräte besitzen, benötigen Sie für jedes Gerät ein eigenes MyTomTom-Konto.
  • Seite 100: Einführung In Die Home-Hilfe

    bei Fahrten ins Ausland nutzen. Weitere Informationen zu verfügbaren Diensten finden Sie unter tomtom.com/services. Gehen Sie wie folgt vor, um nach einer neuen Anwendungsversion zu suchen: 1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenleser Ihres Computers ein. 2. Warten Sie, bis TomTom HOME gestartet wird. 3.
  • Seite 101 1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenleser Ihres Computers ein. TomTom HOME wird automatisch gestartet. Tipp: Falls TomTom HOME nicht startet, führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus: Windows: Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme > TomTom und danach auf TomTom HOME.
  • Seite 102: Anhang Und Copyright

    25. Anhang und Copyright Wichtige Sicherheitshinweise und -warnungen Global Positioning System GPS (Global Positioning System) ist ein satellitenbasiertes System, das weltweit Orts- und Zeitinformationen bereitstellt. GPS wird unter alleiniger Verantwortung der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) betrieben und überwacht, die auch für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist.
  • Seite 103 Entwicklungsstand entsprechen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. TomTom und Lexus übernehmen keinerlei Haftung für technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen sowie für Neben- oder Folgeschäden, die durch die Nutzung bzw. Verwendung dieses Dokuments entstehen.
  • Seite 104: Urheberrechtsvermerke

    26.  Urheberrechtsvermerke © 2012 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. TomTom und das TomTom-Logo sind eingetragene    Marken von TomTom N.V. Informationen zu Gewährleistungen und Endbenutzer- Lizenzvereinbarungen, die für dieses Produkt gelten, finden Sie unter tomtom.com/legal.  © 2012 TomTom. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material ist Eigentum von TomTom und unterliegt    dem Copyright-Schutz und/oder dem Schutz durch Datenbankurheberrecht und/oder anderen  Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum von TomTom oder seinen Zulieferern. Die Nutzung  dieses Materials unterliegt den Bedingungen einer Lizenzvereinbarung. Jegliche unbefugte  Vervielfältigung oder Offenlegung dieses Materials wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. © Ordnance Survey   Crown Copyright Licence number 100026920. © Datenquelle   2012 TomTom Alle Rechte vorbehalten.  © SoundClear™-Software zur akustischen Echokompensation   Acoustic Technologies Inc. ® Nuance  ist eine eingetragene Marke von Nuance Communications, Inc. und wird hier in Lizenz  verwendet. Einige Bilder stammen aus dem NASA Earth Observatory. Das Ziel des NASA Earth Observatory ist es, im Internet frei zugängliche Publikationen anzubieten,  in denen die Öffentlichkeit neue Satellitenbilder und wissenschaftliche Informationen zu unserem  Heimatplaneten erhalten kann. Der Schwerpunkt liegt auf dem Weltklima und Umweltveränderungen: earthobservatory.nasa.gov Die im Lieferumfang dieses Produkts enthaltene Software enthält urheberrechtlich geschützte  Software, die nach der GPL lizenziert ist. Diese Lizenz ist im Lizenzabschnitt zu finden. Sie können  den entsprechenden vollständigen Quellcode von uns für einen Zeitraum von drei Jahren nach der  letzten Auslieferung dieses Produkts erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter   tomtom.com/gpl oder von Ihrem TomTom-Kundensupport vor Ort unter tomtom.com/support.  Auf Anfrage senden wir Ihnen eine CD mit dem entsprechenden Quellcode. Linotype, Frutiger und Univers sind Marken von Linotype GmbH, die beim United States Patent  and Trademark Office und unter Umständen in anderen Ländern registriert sind. MHei ist eine Marke von The Monotype Corporation und ist unter Umständen in bestimmten ...
  • Seite 106 PZ49X-Z0330-DE Publication no. AOM 001 510-0 P/N n° PZ49X-Z0330-DE Printed in Belgium (July 2012)

Inhaltsverzeichnis