Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LogiLink ps0004B

  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Nichtbeachtung kann es zu Beschädigungen des Gerätes kommen. 2.0 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des PS0004B. Mit diesem Printserver haben Sie die Möglichkeit einen Drucker im Netzwerk mit anderen Computern zu teilen. Dazu wird dem Printserver eine Netzwerk-spezifische IP-Adresse zugeordnet, unter der er dann für alle Computer im Netzwerk erreichbar ist.
  • Seite 3: Hardwareinstallation

    LAN-Anschluss direkt mit einem Computer, an dem die Konfiguration durchgeführt wird. 4. Schließen Sie den PS0004B nun mit beiliegendem Netzadapter an den Strom an. Der Printserver wird zunächst einen Selbsttest (POST = Power-On-Self-Test) durchführen. Während des Tests blinkt die Status-LED, nach Abschluss des Tests erlischt diese und der Printserver ist einsatzbereit.
  • Seite 4: Softwareinstallation

    Die Administrator Installation beinhaltet einen Assistenten, der folgende Aufgaben durchführt: • Installation aller benötigten Utilities und Treiber, inkl. Client Utilities • Eingabemaske zur Konfiguration des PS0004B, inkl. Name des Printservers und IP-Adresse • Hinzufügen des Netzwerk-Ports auf dem entsprechenden Computer Nach Abschluss der Administrator Installation sollten Sie mithilfe der Erklärung...
  • Seite 5 3. Die Aufgaben des Assistenten werden angezeigt. Fahren Sie fort mit „Next“. 4. Wollen Sie die Utilities im vorgegebenen Ordner speichern, bestätigen Sie mit „Next“. Sie können den Speicherort ändern, indem Sie „Change“ auswählen. - 4 -...
  • Seite 6 5. Wählen Sie hier die zu installierenden Komponenten aus. Es wird empfohlen alle verfügbaren Komponenten zu installieren. Fahren Sie fort mit „Next“. 6. Mit Bestätigung des Buttons “Install” beginnt die Installation. - 5 -...
  • Seite 7 7. Die Installation läuft automatisch ab und der Fortschritt wird Ihnen anhand des Statusbalkens angezeigt. 8. An dieser Stelle ist die Installation abgeschlossen und Sie haben nun die Möglichkeit den Printserver zu konfigurieren. Unter „Choose Print Server“ werden Ihnen alle zur Verfügung stehenden Printserver angezeigt. Wählen Sie hier den zu konfigurierenden Printserver aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Next“.
  • Seite 8 „PS“. Die zugehörige Mac-Adresse finden Sie auf der Unterseite des Printservers. - Es werden nur Printserver desselben Herstellers angezeigt 9. Wählen Sie hier einen entsprechenden Namen für den Printserver und fahren Sie mit „Next“ fort. 10. Tragen Sie hier eine entsprechende IP-Adresse für den Printserver ein oder fahren Sie mit „Next“...
  • Seite 9 eingegebenen Werte. Nach der Überprüfung und anschließenden Bestätigung mit „Finish“ wird der Netzwerk-Port des Prinservers Ihrem PC automatisch hinzugefügt. 12. Schließen Sie die Administrator Installation mit „Finish“ ab. - 8 -...
  • Seite 10 5.2 Client Installation Die Client Installation beinhaltet einen Assistenten, der folgende Aufgaben durchführt: • Installation der Client Utilities und Treiber • Hinzufügen des Netzwerk-Ports auf dem entsprechenden Computer Stellen Sie im Vorfeld sicher, das der entsprechende PC mit dem Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 11 3. Die Aufgaben des Assistenten werden angezeigt. Fahren Sie fort mit „Next“ 4. Wollen Sie die Utilities im vorgegebenen Ordner speichern, bestätigen Sie mit „Next“. Sie können den Speicherort ändern, indem Sie „Change“ auswählen. - 10 -...
  • Seite 12 5. Mit Bestätigung des Buttons “Install” beginnt die Installation. 6. Die Installation läuft automatisch ab und der Fortschritt wird Ihnen anhand des Statusbalkens angezeigt. - 11 -...
  • Seite 13 7. An dieser Stelle können Sie den Client Computer nun entsprechend einrichten. Alle zur Verfügung stehenden Netzwerk-Ports werden nun automatisch zu Ihrem Computer hinzugefügt. Dazu müssen Sie mit „Continue“ bestätigen. Hinweis: Sollten keine Ports angezeigt werden, da keine Printserver im Netzwerk gefunden wurden, beenden Sie die Installation mit „Continue“...
  • Seite 14: Drucker Unter Windows Hinzufügen

    6.0 Drucker unter Windows hinzufügen Nachdem Ihrem PC, mit der Administrator oder Client Installation, der Netzwerk-Port des Printservers hinzugefügt wurde, wird nachfolgend beschrieben wie nun ein entsprechender Drucker einzubinden ist. 6.1 Windows Vista Im Folgenden wird die Druckereinrichtung unter Windows Vista beschrieben.
  • Seite 15 5. Wählen Sie hier Ihr entsprechendes Druckermodell aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Next“. Sollte sich Ihr Modell nicht auf der Liste befinden, wählen Sie „Have Disk…“ und installieren Sie die entsprechend Ihrem Drucker beigefügten Treiber von CD oder Diskette. Nach der Installation wird Ihr Drucker der Liste hinzugefügt.
  • Seite 16 7. Anschließend werden die entsprechenden Druckertreiber installiert. 8. Es wird empfohlen eine Testseite zu drucken. Beenden Sie dann die Druckereinrichtung mit „Finish“. - 15 -...
  • Seite 17: Windows Xp

    9. Der Drucker wurde hinzugefügt und Sie können nun über den Printserver drucken. 6.2 Windows XP Im Folgenden wird die Druckereinrichtung unter Windows XP beschrieben. Die Einrichtung unter Windows 98SE/ME und 2000 ist ähnlich. 1. Gehen Sie auf „Start–Systemsteuerung–Drucker + Faxgeräte“ 2.
  • Seite 18 4. Wählen Sie hier „Lokaler Drucker, der….“ und entfernen Sie gegebenenfalls den Haken bei „Plug & Play Drucker…“. Fahren Sie mit „Next“ fort. 5. Wählen Sie den erstellten Netzwerk-Port aus und fahren Sie mit „Next“ fort. - 17 -...
  • Seite 19 6. Wählen Sie hier Ihr entsprechendes Druckermodell aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Next“. Sollte sich Ihr Modell nicht auf der Liste befinden, wählen Sie „Have Disk…“ und installieren Sie die entsprechend Ihrem Drucker beigefügten Treiber von CD oder Diskette. Nach der Installation wird Ihr Drucker der Liste hinzugefügt.
  • Seite 20 8. Es wird empfohlen eine Testseite zu drucken. Fahren Sie mit „Next“ fort. 9. Am Ende erfolgt eine Zusammenfassung der Druckereinrichtung. Beenden Sie diese mit „Finish“. 10. Der Drucker wurde erfolgreich installiert und kann nun verwendet werden. - 19 -...
  • Seite 21: Kompatibilitätsliste

    7.0 Kompatibilitätsliste 1208 Print Server Compatible Tested Brand Name MFP Model Vista32/64 Remark Port Color Laserjet 2600n Color Laserjet 2605 Vista 64 NG Color Laserjet 2700n Color Laserjet 2840 Color Laserjet 3000dn Color Laserjet CM1015 Vista 64 NG Color Laserjet CM1017 Vista 65 NG Color LaserJet CP1215(GDI) Color LaserJet CP3505...
  • Seite 22 Officejet Pro K5400dn Officejet Pro L7380 Officejet Pro L7580 Photosmart 2575 Photosmart 8030 Photosmart 8230 Photosmart C3180 Photosmart C4280 Photosmart C4385 Photosmart C5180 Photosmart C5280 Photosmart C6180 Photosmart C6280 Photosmart C7180 Photosmart C7280 Photosmart C8180 Photosmart D5160 Photosmart D5360 Photosmart D7360 PSC 1210 PSC 1315 PSC 1410...
  • Seite 23 EPSON Stylus Photo 1390 EPSON Stylus Photo 750 EPSON STYLUS PHOTO R270 EPSON STYLUS PHOTO R290 EPSON STYLUS PHOTO R310 EPSON STYLUS PHOTO RX590 EPSON STYLUS PHOTO RX690 EPSON STYLUS RX530 Canon iP1200 Canon iP1880 Canon iP3300 Canon iP3500 Canon iP4300 Canon iP4500...

Inhaltsverzeichnis