Seite 1
Technisches Systemhandbuch Schranksysteme TS 8/SE 8...
Seite 2
„Rittal – Das System.“ hat einen überragenden Kern: Die Erfolgsstory des TS 8 ist beeindruckend. Inzwischen den millionenfach bewährten Anreihschrank TS 8. werden auf drei Kontinenten TS 8 Anreihschränke in ver- Was 1999 im Produktionswerk Rittershausen mit einem schiedensten Varianten und unterschiedlichen Materialien Anreihschrank für die Industrie begann, ist inzwischen zu...
Seite 3
TS 8 USV-Rack zur Absicherung aller Prozesse, bei denen es auf Verfügbarkeit ankommt, ist nicht nur eine Frage von Kilowatt, Autonomiezeit und USV-Redundanz. Es gilt, mit dem TS 8 USV-Rack die kritische Last mit hohem Wirkungsgrad der USV abzusichern. System-Einzelschrank SE 8 Das millionenfach bewährte TS 8 Profil als Standard-...
Seite 4
Anreih-Systeme TS 8 Bestellinformation Handbuch 33, Seite 72 Der Schrankrahmen der unendlichen Anreihbarkeit ohne Grenzen Nach allen Seiten offen Möglichkeiten Allseitige Anreihbarkeit: ob über Eck, Jedes Vertikalprofil kann Scharniere Vollsymmetrisches Rahmenprofil. nach vorne, hinten, links, rechts und aufnehmen. Schneller, individueller Aufbau von bei Bedarf sogar nach oben.
Seite 5
Stahlblech TS 8 Elektronik-Schrank – 19˝-Ebene vorn Aluminium (Frontrahmen: Aluminium) hinten: Stahlblech Modularer Ausbau Individuelle Front- TS 8 für modulare Frontgestaltung Stahlblech IP 55 mit Teilmontageplatten gestaltung mit Teiltüren Montageplatte, TS 8, IP 66/NEMA 4 Stahlblech IP 66 /NEMA 4...
Seite 6
Das Topschrank-System TS 8, ist die Systemplattform für TS 8 – die System-Plattform für: nahezu alle Anwendungen. Jeder Schrank wird zum Spezia- Industrieschränke Elektronik-Schränke listen für besondere Aufgaben. TS 8 bietet in Verbindung mit Trennschalter-Verriegelung Eckschränke dem Systemzubehör unendliche Möglichkeiten. Ex-Überdruckkapselung Erdbebengefährdete Bereiche...
Seite 7
Rahmenprofil. Anreihmöglichkeiten Über Eck, nach vorne, hinten, links, rechts und nach oben – die Anreihmöglichkeiten kennen keine Grenzen. Anreihverbindungstechnik für die schnelle Montage und für stabile, dauerhafte Anreihung. Transport angereihter TS 8 Schränke möglich. Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke 1 - 6...
Seite 8
Über die Befestigungselemente sind alle Verkleidungs- teile sowie Bodenbleche bei Serienschränken leitend miteinander verbunden. Stabilität/Belastbarkeit Belastbarkeit des TS 8 Rahmens bis 1400 kg. Für exakt spezifizierte Anwendungen können deutlich höhere Lastangaben freigegeben werden, z. B. TS IT bis 1500 kg oder Batterieracks bis 2000 kg.
Seite 9
Türanschlag ohne mechanische Bearbeitung wechselbar. Verdeckte 130°-Scharniere. Unverlierbare Scharnierstifte. Türrohrrahmen 25 mm-Maßraster-Lochung. Zur Befestigung von Kanälen, Ablagepulten, Kabel- bäumen usw. Große Bodenfreiheit 25 mm Bodenfreiheit der Türen: 25 mm. Tür kann auf unebenem Boden geöffnet werden. Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke 1 - 8...
Montageplatte mit Kunststoffkufen zum leichten Ver- schieben der Montageplatte auf Gleitschienen. Gleitschienen – eine Hilfe für den Einbau der Mon- tageplatte – können danach als Montageschienen für den Innenausbau genutzt werden. Leichtes Positionieren der Montageplatte im 25 mm- Raster. 1 - 9 Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke...
Seite 11
Getrennter Schrankausbau möglich. Installationen in der Front (z. B. Schwenkrahmen) stören nicht den Montageplatteneinbau. Nachträglicher Montageplatteneinbau nach Schrankaus- bau möglich. Breitenunterteilung Funktionale Trennung von unterschiedlichen Ausbau- feldern. Unterschiedliche Tiefen zur Positionierung der Montage- platten. Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke 1 - 10...
Seite 12
Abnehmbare Transportösen gegen Dachbefestigungs- schrauben austauschbar. Boden Mehrfach geteilte Bodenbleche in großer Variantenviel- falt. Maximaler Platz für Kabeleinführungen. Zubehör-Module für jede Art der Kabeleinführung, -abdichtung und -abfangung. Bei quadratischer Grundfläche ist die Kabeleinführung um 90° gedreht einbaubar. 1 - 11 Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke...
Seite 13
Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke 1 - 12...
Seite 14
Der TS 8 jetzt solo: System-Einzelschrank SE 8 Bestellinformation Handbuch 33, ab Seite 98 Das millionenfach bewährte TS 8 Profil ist die Standard-Platt- Seine unendlichen Möglichkeiten eröffnen beiden Schrank- form für beide Systemschranklösungen: das zuverlässige lösungen ihre außergewöhnlich vielseitigen Vorteile.
Seite 15
Schranktiefen von 400, 500 und 600 mm. Schrankbreiten von 600 bis 1800 mm. Schrankhöhen von 1800 und 2000 mm. Sockelviefalt: Stahlblech, Edelstahl oder Kunststoff- sockel Flex-Block. Einfache Montage Automatischer Potenzialausgleich. Optimale Kabeleinführung. Ausbau Zwei-Ebenen-Konzept. Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke 1 - 14...
Seite 16
Das neue TS IT Rack Die neue IT-Plattform auf Basis TS 8 für alle Anwendungen. Komplexität und montagefreundlicher Plug & Play-Technik. Intelligentes Schrank- und Zubehörsystem mit reduzierter Tragkraft 15000 N. Vorteile im Überblick: Ein Rack für alle IT-Aufgaben Werkzeuglose Montage Serverschrank und Netzwerkschrank in einem, mit Sichttür...
Seite 17
Hoher Luftdurchsatz durch 85 % freie Fläche innerhalb der Perforation. Multifunktionales Dach Bürstenleisten zur Kabeleinführung über die gesamte Schranktiefe. Kabelabfangung direkt hinter der Bürstenleiste. Ausbruch für Lüftermodul zur aktiven und passiven Klimatisierung bereits integriert. Rittal Technisches Systemhandbuch/Schaltschränke 1 - 16...
Seite 18
Schnellverschlüsse mit integrierter Schließung, zusätzlich mit Innenverriegelung für erhöhte Sicherheit. Mehrwert integriert Vorbereitet für Dynamic Rack Control oder Kabelma- nagement. Direkte platzsparende Klipsmontage der Rittal Strom- schiene PDU beidseitig im Zero-U-Space zwischen Montageprofil und Seitenwand. Höchste Energieeffizienz durch Schottung bei maximaler Flexibilität...