Drucken von Aufträgen mit weißer Tinte
Einführung
Sie können auf zweierlei Weise mit weißer Tinte drucken:
A. Mehrere Layer - Verwendung eines Druckmodus vom Typ "Qualität-Layer"
B. Einzelne Layer - Verwendung eines anderen Druckmodus, der anhand einer CMYKSS-
Tintenkonfiguration mit definierten Volltonfarben (Spot-Farben) erstellt wurde.
A. Druckauftrag mit mehreren Layern und weißer Tinte
Der Druckmodus Qualität-Layer für Océ Arizona-Drucker wird für Druckanwendungen mit weißer
Tinte, z.B. Unterdrucken bei nicht weißen Materialien, Überdrucken bei hinterleuchteten
Anwendungen mit rückseitiger Betrachtung oder als mittleren Layer für eine Anwendung mit
"Tag-Nacht-Effekt" verwendet.
Es können auch andere Druckmodi als "Qualität-Layer" verwendet werden, um ausschließlich mit
weißer Tinte bzw. Bereiche mit weißer Tinte zu drucken. Hierzu ist es allerdings erforderlich, dass
das ONYX-Materialprofil (Medienprofil) anhand einer CMYKSS-Tintenkonfiguration mit
definierten Volltonfarben (Spot-Farben) erstellt wurde.
HINWEIS
Wenn Sie einen dieser anderen Druckmodi zum Drucken mit weißer Tinte verwenden, empfiehlt
es sich, die weiße Tinte nicht auf den gleichen Bereich des Bilds zu drucken wie die Tinten mit
den CMYK-Farben (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz). Weiße Tinte vermischt nämlich nicht
besonders gut mit den anderen Tintenfarben.
Bei Druckaufträgen mit dem Druckmodus "Qualität-Layer" ist Folgendes zu beachten:
1. Erzeugen Sie in einer Designanwendung Volltonfarbdaten (Spot-Daten).
2. Öffnen Sie den Auftrag in der ONYX-Workflow-Software, und wählen Sie dabei ein ONYX-
Materialprofil, das mit dem Druckmodus "Qualität-Layer" erstellt wurde. (Siehe den Abschnitt
über ONYX-Materialprofile für weiße Tinte und Lack.)
3. Erzeugen Sie mit dem ONYX-Spot-Layer-Werkzeug Volltonfarbdaten (Spot-Farbdaten) als
Basis- (Underlay) oder Überlagerungs-Layer (Overlay).
4. Wurden die gewünschten Layer-Definitionen nicht im Onyx-Materialprofil oder Quickset
vordefiniert, wählen Sie vor dem Übermitteln des Auftrags an den Drucker (Schritt 5) die
Option "Hold for Operator" (Für Bedienereingriff anhalten), damit der Auftrag nicht
automatisch an den Drucker gesendet wird.
Océ Arizona Serie 2200
HINWEIS
Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie die weiße Tinte nur als vom Drucker generierte
weiße Flutfüllung drucken oder die Daten mit dem Spot-Layer-Werkzeug in ONYX
erzeugen (Schritt 3).
HINWEIS
Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie die weiße Tinte nur als vom Drucker generierte
Flutfüllung drucken oder die Volltonfarbdaten (Spot-Farbdaten) in einer
Designanwendung erstellt haben (Schritt 1).
Drucken von Aufträgen mit weißer Tinte
Kapitel 9 - Arbeitsablauf mit weißer Tinte
161