KNX Technisches Handbuch
WaveLINE Medienkonverter TP-RF
6
Funkreichweite
Der 868 MHz-Funk bietet die Möglichkeit, Signale kabellos im Raum zu übertragen. Dabei breiten sich die Signale
wellenförmig vom Sender aus. Die Feldstärke dieser elektro-magnetischen Wellen nimmt mit zunehmendem Abstand zum
Sender ab. Die Reichweite des Funksignals ist begrenzt. Gegenstände und Personen im Sendebereich beeinträchtigen die
Feldstärke zusätzlich negativ. Dabei ist es von Bedeutung, aus welchem Material die Hindernisse bestehen. In Gebäuden
gibt es typische Wandarten. Diese reduzieren die Feldstärke im Vergleich zum Freifeld. Eine kleine Übersicht zur
Orientierung:
Materialien
Reichweite
Holz und Glas (ohne Metallbeschichtung)
Stein, Pressspan
Stahlbeton (je nach Armierung)
Metall
Hindernisse aus Metall haben den größten Effekt. Es kann zu einer kompletten Abschottung kommen. Um Gegenstände aus
Metall zu umgehen wird empfohlen, Repeater zu benutzen. Diese nehmen ein Funktelegramm auf und geben es weiter. So
kann ein „Umweg" konstruiert werden, falls es die örtlichen Gegebenheiten erfordern.
4 | 0073-1-7726 | KNX Technisches Handbuch
Relative Reichweitenreduzierung ca.
ca. 100 m im Freifeld
0 – 10 %
10 – 40 %
10 – 90 %
Bis zu 100 %