Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jay-tech FS170

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bitte lesen Sie diese Anleitung für eine ordnungsgemäße Bedienung sorgfältig durch und heben Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf ! INHALT Sicherheitshinweise ..........Lieferumfang ............Geräteteile / Speicherkarte Einlegen ...... Dias einlegen ............Negative einlegen ........... Allgemeine Bedienung ..........Schnellstart ............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Gefahr des elektrischen Stromschlags zu verhindern. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei Benutzung des Gerätes auftreten, sowie für Beanstandungen Dritter. Der FS170 kann sich im Betrieb leicht erwärmen. Hierbei handelt es sich um keine Betriebsstörung.
  • Seite 4 Umgebungsbedingungen: Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Ventilationsöffnungen nicht blockiert sind. Das Gerät sollte z.B. nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Hitzequellen, wie Heizkörpern oder Öfen.
  • Seite 5: Netzanschluss

    Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel und dem Netzadapter. Stecken Sie den Stecker des Netzadapters in die Steckdose. Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter. Die Verwendung einer Stromzufuhr, die nicht für den FS170 empfohlen ist, kann zu Überhitzung, Feuer, elektrischem Schlag und anderen Gefährdungen führen. USB-Anschluss: Verbinden Sie das Gerät mithilfe des USB-Kabels mit Ihrem PC.
  • Seite 6: Lieferumfang

    2. Lieferumfang Filmscanner USB-Kabel Negativhalter Diahalter Netzteil Bedienungsanleitung Reinigungspinsel Hinweis: Reinigen Sie die Rückbeleuchtung mithilfe des beiliegenden Reinigungspinsels. Legen Sie den Filmscanner auf die Seite und stecken Sie den Pinsel in die Tür auf der rechten Seite. Reinigen Sie die Scannerbeleuchtung im Geräteinneren.
  • Seite 7: Geräteteile / Speicherkarte Einlegen

    3. Geräteteile SD/MMC Kartenschacht Netzschalter SCAN-Taste Links-Taste Rechts-Taste ENTER-Taste POWER-Anzeige Display Schlitz für Dia-/ Negativ-Halter USB-Anschluss Dia-Halter Negativ-Halter USB-Kabel Netzadapter Reinigungsbürste SD/MMC Kartenschacht Einlegen der Speicherkarte: Stecken Sie Ihre Speicherkarte mit den Kontakten nach oben in den Kartenschacht auf der Rückseite des Scanners. Die Karte rastet ein und ist somit betriebsbereit.
  • Seite 8: Dias Einlegen

    4. Dias einlegen Halten Sie das Dia gegen das Licht. Halten Sie die Seite mit der Markenaufschrift des Dias von sich wegzeigend. Betrachten Sie das Dia, es sollte normal erscheinen (nicht spiegelverkehrt). Nun drehen Sie das Dia auf den Kopf, während Sie auf dieselbe Seite sehen.
  • Seite 9: Negative Einlegen

    5. Negative einlegen Halten Sie das Negativ gegen das Licht. Sie sollten die kleine Nummerierung der Negative normal lesen können (nicht spiegelverkehrt). Nun drehen Sie das Negativ auf den Kopf, während Sie auf dieselbe Seite sehen. Öffnen Sie den Negativhalter an der markierten Stelle am oberen Ende.
  • Seite 10: Allgemeine Bedienung

    6. Allgemeine Bedienung Schnellstart 1. Legen Sie Ihre Dias/Negative in den Dia-/Negativhalter. 2. Stecken Sie den Dia-/Negativhalter in den Schlitz an der rechten Seite des Filmscanners. 3. Für die Stromversorgung des Filmscanners stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung: (1) USB: Verbinden Sie den Filmscanner mithilfe eines USB-Kables mit Ihrem PC.
  • Seite 11: Aufnahmemodus

    Home: Keine Karte (No card) Keine Speicherkarte - Indikator Wenn keine Speicherkarte in das Gerät eingesteckt ist, erscheint eine Warnmeldung, wenn Sie das Hauptmenü öffnen. 1. Aufnahmemodus (Capture) Scannen Nach der Willkommensanzeige erscheint das oben abgebildete Menü 5 Sekunden lang. Drücken Sie die Taste LINKS/RECHTS (Left/Right), um die gewünschte Menüoption zu wählen.
  • Seite 12: Aufnahmemodus

    Spiegeln Drücken Sie die Taste LINKS/SPIEGEL (Left/Mirror), um das Bild umzukehren. Drehen Drücken Sie die Taste RECHTS/DREHEN (Right/Flip), um das Bild zu drehen. 1.2 Aufnahmemodus Vorschau – Indikator...
  • Seite 13: Aufnahmemodus: Bearbeitungsmenü

    Wird der Scanmodus aktiviert, finden Sie in der oberen linken Ecke der Anzeige einen Indikator der anzeigt, dass der Vorschau-Modus aktiviert ist. Wird der Filmhalter eingesteckt, zeigt die Anzeige eine positive Vorschau des Bildes entsprechend dem angegebenen Filmtyp (nach dem Einschalten ist der Default-Filmtyp Negative).
  • Seite 14: Aufnahmemodus: Speichern (Save)

    Drücken Sie die Taste SCAN (Scannen) einmal im Vorschaumodus, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen. Wenn Sie die Taste ENTER (Eingabe) drücken, wird das aktuelle Bild im internen Speicher oder der Speicherkarte (wenn vorhanden) gespeichert, und die Anzeige kehrt zurück in den Vorschaumodus. 1.5 Aufnahmemodus: Speichern (Save) Speichern Wenn Sie die Taste SCAN (Scannen) drücken, wird das Vorschaubild gewählt...
  • Seite 15: Aufnahmemodus: Home (Zurück Zum Hauptmenü)

    1.7 Aufnahmemodus: Home (zurück zum Hauptmenü) ENTER (Eingabe) Wählen Sie das Home-Symbol mithilfe der Tasten LINKS/RECHTS und drücken Sie die ENTER (Eingabe) oder SCAN (Scannen) Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 1.8 Von Editiermodus zurück in den Scanmodus (Vorschau) Nächstes Bild im Filmhalter Wenn Sie die Taste ENTER (Eingabe) zum Speichern oder Abbrechen drücken, kehrt die Anzeige zurück in den Scan-/Vorschaumodus.
  • Seite 16: Speicher Voll

    1.9 Speicher voll Wenn der interne Speicher oder die Speicherkarte voll ist, wird ein Speicher- voll-Symbol angezeigt, wenn Sie die Taste SCAN (Scannen) drücken. Laden Sie die Bilder auf Ihren PC oder stecken Sie eine neue Speicherkarte ein, um weitere Bilder speichern zu können. Speicher-voll-Symbol 2.
  • Seite 17: Diashow

    2.1 Wiedergabe (Playback): Diashow Diashow-Modus Wurde der Wiedergabemodus aktiviert (Default ist Diashow), werden alle im internen Speicher oder auf der eingesteckten Speicherkarte gespeicherten Bilder in einem Intervall von 2 Sekunden angezeigt. Sie können die Diashow abbrechen, indem Sie die Taste ENTER (Eingabe) drücken. (Nur die vom Filmscanner gescannten Bilder stehen im Wiedergabemodus zur Verfügung.) 2.2 Wiedergabe (Playback): Bearbeitungsmenü...
  • Seite 18 2.3 Wiedergabe (Playback): Diashow (Slide show) Einzel- bild (Single picture) Bearbeitungsmodus (Edit mode) Sie können den Diashow-Modus unterbrechen (stoppen) und den Einzelbild- Wiedergabemodus (Anzeige eines einzigen Bildes) aktivieren, indem Sie die Taste ENTER (Eingabe) drücken. Halten Sie die Diashow an, um die einzelnen Bilder mithilfe der Tasten LINKS/RECHTS (Left/Right) anzusehen.
  • Seite 19: Im Wiedergabemodus Drehen

    2.4 Wiedergabe (Playback): Drehen/Speichern ENTER (Eingabe) Drücken Sie die Taste ENTER (Eingabe), um das Bild um +90 Grad zu drehen. Die Auswahl Save (Speichern) wird hervorgehoben. Drücken Sie die Taste ENTER (Eingabe) erneut, um das modifizierte Bild zu speichern und das nächste Bild anzuzeigen.
  • Seite 20: Wiedergabe (Playback): Löschen (Delete)

    2.6 Wiedergabe (Playback): Löschen (Delete) ENTER (Eingabe) Wählen Sie das Löschen-Symbol mithilfe der Tasten LINKS/RECHTS und drücken Sie die ENTER (Eingabe) Taste, um das aktuell gewählte Bild zu löschen und das nächste Bild anzuzeigen. Die Option Beenden (Exit) ist hervorgehoben. Wenn Sie weitere Bilder löschen möchten, wählen Sie erneut die Option Löschen und drücken Sie die Taste ENTER (Eingabe) zur Bestätigung.
  • Seite 21: Wiedergabe (Playback): Kein Bild

    2.8 Wiedergabe (Playback): Kein Bild ENTER (Eingabe) Ist bei Aktivierung des Wiedergabemodus kein Bild vorhanden, erscheint das Kein-Bild-Symbol auf dem Bildschirm. 3. Filmtyp (Film) Filmtyp Ändern Sie die Einstellung des Filmtyps durch Öffnen des Filmtyp Menüs beim Einschalten des Gerätes oder öffnen Sie das Hauptmenü während des Betriebs jederzeit durch Home Symbol (unten rechts im Display) /SCAN (Scannen) Taste.
  • Seite 22: Filmtyp (Film): Filmtyp Auswählen

    3.1 Filmtyp (Film): Filmtyp auswählen Negativfilm (Negative Film): Wählen Sie die Option Negativfilm, wenn Sie Farbnegative eingelegt haben. Dias (Slides): Wählen Sie die Option Dias, wenn Sie Dias eingelegt haben. S&W (B&W): Wählen Sie die Option S&W, wenn Sie Negative in schwarz-weiß scannen möchten.
  • Seite 23: Sprache Wählen

    5. Sprache Ändern Sie die festgelegte Sprache durch Aufruf des Menüs Sprache (Language) beim Einschalten des Geräts oder rufen Sie das Hauptmenü über das Symbol Home (Anfang) /Taste SCAN (Scannen) auf. Drücken Sie die Taste LINKS/RECHTS für die Sprache und bestätigen Sie sie durch Drücken der Taste ENTER (Eingabe).
  • Seite 24: Usb-Modus

    6. USB-Modus (USB MSDC) Nehmen Sie die Speicherkarte nach der Aufzeichnung aus dem Filmscanner heraus, um die Bilder von der Speicherkarte herunterzuladen. Ist das Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden, drücken Sie zum Aufruf des Hauptmenüs die Taste SCAN (Scannen) und dann die LINKS/RECHTS-Taste, um den USB-Modus zu wählen;...
  • Seite 25: Technische Daten

    7. Technische Daten Linse F/3,6, f=4,83mm Sensor 5,1 Megapixel CMOS-Sensor 6,1 cm (2,4 Zoll) LTPS LCD-Anzeige Externer Speicher SD/MMC-Karte Belichtung Auto Farbabgleich Auto Höchste Scan-Auflösung 10MP (3648x2736) interpolierte Auflösung Datenumwandlung 12 Bit pro Farbkanal Scanmethode Single Pass Lichtquelle Rückbeleuchtung (3 weiße LED) Stromversorgung Stromversorgung über USB / 5V Netzteil 4 X AAA Alkalibatterien (nicht im Lieferumfang)
  • Seite 26: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die EG-Konformitätserklärungen zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de Bestimmungsgemäße Verwendung: Der Dia-/Film-Scanner FS170 ist für den privaten Einsatz im Innenbereich geeignet. Das Gerät dient zur Digitalisierung von Dias und Negativen auf internen Speicher, SD-Speicherkarte oder PC per USB. Die beiliegenden Filmhalter haben ISO-Standard-Abmessungen (ISO = International Organization for Standardization).
  • Seite 27 Service-Abwicklung: Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Mo –...
  • Seite 28: Problemlösungen

    • Überprüfen Sie die Stromversorgung des Scanners. • Haben Sie eine Verbindung vom Scanner zu Ihrem Computer per USB-Kabel? • Überprüfen Sie Ihr Betriebssystem. Der FS170 arbeitet nur mit Windows XP/Vista/ Windows7. • Ihr Arbeitsspeicher am Computer sollte mindestens 384MB besitzen.

Inhaltsverzeichnis