nuPro AS-450
· 9/2016
Konfiguration der nuPro-Lautsprecher
Alle Einstellungen des AS-450 können auf der Boxenfront mit Hil-
fe des Steuerkreuzes vorgenommen und im Display abgelesen
werden. Das Display wechselt jedoch nach einer Wartezeit von
8 Sekunden ohne Befehlseingabe in einen permanenten Anzeige-
modus (Standard: Anzeige der Lautstärke). Wird wieder eine Taste
betätigt, so kann die Bedienung der Box an der letzten Stelle im
Menü oder mit der Einstellung der Lautstärke fortgesetzt werden.
Ins Hauptmenü gelangen Sie immer sofort, wenn das Display
den Lautstärkewert anzeigt und Sie dann die Taste drücken.
Durch Betätigen der Taste wechseln Sie prinzipiell immer in
die höhere Menüebene.
In ein Untermenü wird durch Drücken der Taste oder der zen-
tralen MENU-Taste gewechselt.
Durch Drücken der Taste oder können die verschiedenen
Menüpunkte aufgerufen beziehungsweise Einstellungen verän-
dert werden.
Hinweis: Die Speicherung aller Einstellungen erfolgt automatisch
mit dem Wechsel auf die permanente Betriebsanzeige. Wird die
Stromverbindung getrennt bevor die automatische Speicherung
erfolgt, so lädt das Stereoboard beim Neustart die zuletzt gespei-
cherten Einstellungen.
n VOLUME
Wählen Sie mit den Tasten und die gewünschte Lautstärke.
Hinweis: Die Lautstärke kann in negativer oder positiver Rich-
tung angezeigt werden. Wenn Sie die zentrale MENU-Taste lange
drücken, wechselt der Anzeigemodus.
Lauteste Einstellung
Leiseste Einstellung
n INPUT
Wählen Sie mit den Tasten und das gewünschte Quellgerät:
AUX IN
Analoger Line-Eingang
USB IN
USB-Eingang
SPDIF
Digital elektrischer Eingang
OPTICL Digital optischer Eingang
n MID HI (Mid/High)
Mit den Tasten und kann eine Anhebung beziehungsweise
eine Absenkung des Mittel/Hochtonbereichs um bis zu 12 dB erzielt
werden. Siehe auch Seite 7, Abschnitt „Klangwaage".
n BASS
Mit den Tasten und kann eine Anhebung beziehungsweise
eine Absenkung des Bassbereichs um bis zu 12 dB erzielt werden.
n BAL (Balance)
Mit den Tasten und kann zwischen den beiden Stereokanälen
ein Lautstärkeunterschied von bis zu 9 dB eingestellt werden.
n SETUP
Dieser Menüpunkt dient zur Auswahl des Wiedergabemodus.
Im Stereomodus erhält jeder der beiden Kanäle des AS-450 das ent-
sprechende linke oder rechte Signal der wiederzugebenden Quelle.
Wird der Monomodus ausgewählt, so erzeugt der Signalprozessor
aus dem zugespielten Musiksignal ein Monosummensignal und
gibt dieses an beide Kanäle gleichermaßen aus. Der Gesamtpegel
wird dabei so korrigiert, dass gegenüber dem Stereomodus kein
Lautstärkeunterschied auftritt. Dieser Modus empfiehlt sich bei-
spielsweise im Zusammenspiel mit weiteren nuPros, so wie es auf
Seite 9 im Abschnitt „Weitere Konfigurationen" beschrieben ist.
8
Modus A
Modus B
Vol 80
V 0 dB
Vol 0
V-80 dB
n SUBOUT
Am Subwoofer-Ausgang werden nur tiefe Töne, also solche mit
niedriger Frequenz ausgegeben. Unter diesem Menüpunkt kann
die gewünschte Trennfrequenz festgelegt werden.
Benutzen Sie hierzu die Tasten /.
Hinweis: Der Ausgang sub out gibt stets ein aus dem Signal des
aktuellen Quellgeräts gebildetes Monosignal aus.
n SYS HP (Hochpass und Grenzfrequenz)
Hier kann die untere Grenzfrequenz des AS-450 eingestellt werden.
Dies kann insbesondere bei der Verwendung eines zusätzlichen
Subwoofers hilfreich sein.
Legen Sie zunächst mit den Tasten und fest, ob Sie den
Hochpass verwenden möchten (ON) oder nicht (OFF). Wenn Sie
die Einstellung ON gewählt haben, so kann über einen Druck
auf die Taste oder die zentrale MENU-Taste die nächste Menü-
ebene angezeigt werden, innerhalb derer Sie mit den Tasten und
die Grenzfrequenz wählen können.
Hinweis: Bei Wahl einer höheren Grenzfrequenz steigt die maximal
erzielbare Lautstärke des Systems an.
n DISPLY (Display)
Nach 8 Sekunden Wartezeit ohne Befehlseingabe wechselt
das Display zu einer permanenten Anzeige. Der Menüpunkt
DISPLY erlaubt hier die Auswahl von 3 Varianten. Sie können zwi-
schen der Anzeige des Lautstärkewertes (VOLUME), der Anzeige
des Schriftzugs nuPro (LOGO) und einem ausgeschalteten Display
(OFF) wählen.
n LIM DS (Anzeige des Limiters/Überlastungsschutz)
Jeder nuPro-Lautsprecher verfügt über eine eingebaute, stets akti-
ve Schutzschaltung, die seine Chassis zuverlässig vor Überlastung
schützt. Wenn die eingebaute Überlastsicherung aktiv ist, so kann
dies im Display durch das Wort LIMIT angezeigt werden. Die Dar-
stellung lässt sich hier an- (ON) oder abschalten (OFF).
n PRESET
In diesem Menüpunkt können drei Presets für die Konfiguration des
AS-450 hinterlegt werden. Es werden alle Einstellungen der jewei-
ligen Box gespeichert. Wählen sie hierzu mit den Tasten und
ein Preset aus und drücken Sie die MENU-Taste so lang, bis auf
dem Display das Wort SAVING angezeigt wird. Um ein Preset
wieder aufzurufen, muss es im Menü ausgewählt und mit einem
kurzen Druck der zentralen MENU-Taste aktiviert werden. Zur Be-
stätigung wird daraufhin kurz LODING im Display angezeigt.
n AUTO
Die Elektronik des AS-450 besitzt eine Stand-by-Automatik, wel-
che den Lautsprecher automatisch in einen stromsparenden Modus
schalten kann, wenn er nicht benötigt wird – und auch selbständig
wieder einschaltet. Wird hier der Menüpunkt OFF gewählt, so ist diese
Automatik deaktiviert.
Weitere Informationen zur Funktion der Stand-by-Automatik finden
Sie auf Seite 7 im Bereich „Konstruktion und Technik".
MENU