TABELLE DER INTERNEN EFFEKTE
Nr.
Titel
1
BRIGHT ROOM
2
WARM LOUNGE
3
SMALL STAGE
4
WARM THEATER
5
WARM HALL
6
CONCERT HALL
7
PLATE REVERB
8
CATHEDRAL
9
CHORUS
10
CHORUS + REV
11
DOUBLER
12
TAPE SLAP
13
DELAY 1 (300MS)
14
DELAY 2 (380MS)
15
DELAY 3 (480 MS)
16
REVERB + DLY
(250MS)
Beschreibung
Dieser Raum klingt hell mit vielen verstreuten
Reflexionen und simuliert härtere, stark reflek-
tierende Oberflächen.
Klang eines mittelgroßen Raums/Lounge, der mit
seinen betonten unteren Mitten das richtige Maß
an Wärme erzeugt.
Simulation des Klangs einer kleinen Konzertbühne
mit mittlerer Reverb-Zeit und eines reflektierenden
Raums.
Warmer, voller Ton und mittlere Reverb-Zeit zur
Simulation der Live-Akustik eines Theaters.
Simulation eines großen, gemütlichen Konzert-
saals mit vielen Wandbehängen und Teppichen
und einem besonders warmen Klang.
Nachhall eines Saals mit mächtigem Raumklang,
langem Predelay und lebhaftem Ton.
Emulation des traditionellen mechanischen
Nachhalls mittels Metallplatte. Mit vielen frühen
Reflexionen und ohne Pre-Delay.
Emulation der extrem langen Hallfahnen, dichten
Streuung und langen Pre-Delays und Reflexionen
einer sehr großen Kirche mit Steinwänden.
Sanfter, ätherischer Sweep-Effekt, der Klänge
verdichtet und in der Mischung hervorhebt.
Kombination des obigen Chorus mit einem
großräumigen Reverb.
Simulation von doppelt aufgenommenen Stim-
men oder Instrumenten (auf zwei Spuren einer
Mehrspurmaschine/50 ms).
Einzelnes, relativ schnelles Delay mit der zusätz-
lichen Wärme von vintage Bandechogeräten/180
ms).
Drei Wiederholungen des Originalsignals. Die
voreingestellte Delay-Zeit jedes Presets wird in
ms angezeigt - je kürzer die Zeit, desto schneller
die Wiederholungen.
Kombination aus warmem Theaterreverb und den
Echos des Delay-Effekts mit drei Wiederholungen.
Einsatzbeispiel
Um Gesang mit einem helleren Reverb
besser in der Mischung hervorzuheben
oder Akustikinstrumente aufzufrischen.
Um Gesang einen größeren "effektvol-
leren" Klang oder hellen Bläsern mehr
Dimension zu verleihen, ohne sie schroff
klingen zu lassen.
Für Gesang oder Gitarren in schnellen,
ener giegeladenen Songs, die einen leben-
dig klingenden Reverb benötigen.
Perfekt für Gesang, Drums, A- und E-
Gitarren, Keyboards und mehr.
Ergänzt eine dichte Mikrofonabnahme von
Orchesterinstrumenten durch den natürli-
chen Raumklang eines Konzertsaals.
Belebt Akustikinstrumente und Gesang
– von Soli bis zu kompletten Symphonien
und Chören.
Perfekt um perkussiven Instrumenten,
wie Snare, oder kompakten Gesangs-
arrangements mehr Fülle zu verleihen.
Verleiht Chören, Blasinstrumenten, Orgeln
und dezenten Akustikgitarren eine fantas-
tische Tiefe.
Um A- und E-Gitarren und Bässe zu be-
tonen oder Gesang, besonders mehrstim-
mig oder im Chor, eine dramatische
Wirkung zu verleihen.
Verdichtet den Klang mittels Chorus und
verleiht ihm Wärme und Räumlichkeit
mittels sahnigem Reverb.
Mit Chorus vergleichbarer Vibe ohne das
subtile Wirbeln.
Für Gesang im Stil der 1950er oder
Gitarren mit Surfsound. Für Leute mit der
Lieblingszahl 12.
Optimal für synkopische, fetzige (Rock-)
Musik, bei der sich das Delay in der
Misch ung durchsetzen muss.
Verleiht Gesang mehr Fülle und Räumlich-
keit und E-Gitarren einen Space-Effekt.
Bedienungshandbuch
25