Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienoberfläche für andere DAWs einrichten

Live

Bedienoberfläche einrichten
1
Wählen Sie „Preferences" aus dem
Menü „Option" (Windows) oder
„Live" (Mac).
Das Fenster „Preferences" wird
geöffnet.
2
Klicken Sie auf den Einstellungs-
reiter „MIDI" auf der linken Seite
des Preferences-Fensters, um ihn
auszuwählen.
Das Setup-Fenster für MIDI wird
geöffnet.
3
Wählen Sie in der Spalte „Control
Surface" aus dem Kontextmenü
den Eintrag „Mackie Control" aus.
4
Wählen Sie in den Spalten
und Output
jeweils den Eintrag „ZOOM R16_
R24" aus.
5
Darunter, im Bereich MIDI-Ports,
aktivieren (On) Sie in der Spalte
„Remote" die Schaltfläche für den
Eintrag „Input: Mackie Control
Input (Zoom R16_R24)".
31
Input
aus den Kontextmenüs
Einrichten der
Funktionstasten
1
Klicken Sie im LIVE-Hauptfenster
oben rechts auf die Schaltfläche
MIDI, um den MIDI-MAP-Modus zu
aktivieren.
2
Verfügbare Schnittstellen sind blau
markiert. Klicken Sie auf einen Pa-
rameter, den Sie steuern möchten.
3
Drücken Sie am R24 die Taste
(F1~F5), mit der Sie den in LIVE
ausgewählten Parameter steuern
möchten.
Die oben beschriebenen Vorge-
hensweisen beziehen sich auf Able-
ton Live 8.
Die Namen der Menüs können
jedoch bei anderen Live-Versionen
abweichen.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie in der Dokumentation Ihrer Live-
Version.
HINWEIS
Die Tasten F1~F5 des R24 sind folgendermaßen
beschriftet.
F1: AUTO PUNCH I/O-Taste
F2: A-B REPEAT-Taste
F3:
(Marker)-Taste
F4:
(Marker)-Taste
F5: MARK/CLEAR-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis