Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen. ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird keinerlei...
Deutsch Symbolerklärung Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag. Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden sollen.
Deutsch Funkübertragung Die Reichweite der Funkübertragung ist abhängig von verschiedenen Umwelteinflüssen. Die örtlichen Gegebenheiten am Montageort kann die Reichweite negativ beeinflussen. Deshalb kann bei freier Sicht zwischen dem Empfänger und Sender eine Strecke von bis zu 150m erreicht werden, in Gebäuden jedoch deutlich weniger.
Vollbildansicht bei voller Auflösung mit Audio zu realisieren, aktivieren Sie im Menü ausschließlich eine Kamera. Des Weiteren können Sie via Smartphone über die ABUS App „TVAC16000“ das Livebild der Kameras einsehen und aufgezeichnete Daten wiedergeben, wenn der Monitor in der Docking-Station steht und diese mit dem Internet verbunden ist.
Deutsch 4. Hinweise und FAQs Wichtige Hinweise zu diesem Produkt und weiteren Produkten finden Sie auf unserer Internetseite www.abus.com/plug-and-play. Informationen für die Fehlerbehebung finden Sie unter Punkt 11 dieser Anleitung. 5. Gerätebeschreibung 5.1 Beschreibung des Monitors ...
Deutsch 6. Installation 6.1 Monitorinstallation Verbinden Sie das Netzteil mit dem Monitor Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie hierzu etwa 5 Sekunden lang die Power-Taste. Achtung: Bitte beachten Sie, dass der Monitor vor dem ersten Einsatz OHNE externer Spannungsversorgung, mindestens 8 Stunden geladen werden muss! Die Akkulaufzeit beträgt ca.
Deutsch 6.3 Docking-Station an das Netzwerk anschließen Um die Docking-Station mit dem Internet zu verbinden gehen Sie bitte wie folgt vor: Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit Ihrem Router und der Docking-Station. Verbinden Sie sich erst mit dem Netzwerk, wenn Sie alle nötigen Einrichtungen am Monitor vorgenommen haben.
Deutsch Schrauben Sie im Anschluss die Kamera auf den Halter auf und verbinden Sie das Netzteil mit der Kamera. 7. Bedienung Um den Monitor AN / AUS zu schalten, halten Sie die Power-Taste für mindestens 5 Sekunden gedrückt. 7.1 Hauptmenü ...
Deutsch 7.2 Live-Ansicht Symbolerklärung SD-Karten Anzeige Keine SD-Karte Tipp: Vor dem Entfernen der SD-Karte schalten Sie das Gerät SD Karte erkannt und fast bitte immer ab.
Seite 13
Deutsch Timer Symbol erscheint, wenn eine programmierte Aufzeichnung Zeitplan wurde hinterlegt stattfindet Aufzeichnungsstatus Blinkt Rot: Gerät zeichnet Wenn Sie direkt auf das REC Symbol tippen, starten Sie eine manuelle Aufnahme. Wählen Sie es erneut aus, um die Dauerhaft Rot: Gerät Aufnahme zu stoppen.
Seite 14
Deutsch Netzwerkverbindung Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Monitor auf der Docking- Station steht und das Netzwerkkabel sowohl an Docking-Station als auch am Router angeschlossen ist. Tippen Sie das Netzwerksymbol an und wählen Sie, ob Sie das Objekt mit dem Internet verbinden oder nur das Gerät geladen werden soll.
Deutsch 7.3 Ereignisliste In der Ereignisliste werden Ihnen alle Aufnahmen angezeigt. Die Aufnahmen sind nach Datum sortiert. Achtung: Ihre Aufnahmen sind immer mit Audio aufgezeichnet. Bitte beachten Sie die Klausel auf Seite 2, um sich oder anderen Personen nicht in eine rechtswidrige Lage zu bringen. 7.3.1 Liste der Aufnahmen Sobald Sie das grün hinterlegte Datum antippen, gelangen Sie in die Liste der Aufnahmen.
Deutsch 7.3.2 Aufzeichnung ansehen Sobald Sie auf den Dateinahmen tippen können Sie sich die Aufnahme ansehen. Symbolerklärung Live-Ansicht Wechsel in die Live-Ansicht Zurück Hier gelangen Sie zurück in das Hauptmenü. Wählen Sie eine der nummerierten Kameras um die Aufzeichnungen dieser anzeigen zu lassen.
Deutsch 7.3.3 Aufzeichnungen löschen Es gibt drei Möglichkeiten die Dateien auf der SD Karte zu löschen: tippen. Löschen Sie die Datei durch drücken der - In der Ereignisliste wenn Sie auf das Symbol Tasten. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die x-Taste. SD Karte am Monitor formatieren unter dem Menüpunkt „System“...
Deutsch Kamera anzeigen / ausblenden Verwenden Sie die -Tasten um eine Kamera anzuzeigen oder drücken Sie -Taste um Sie auszublenden. Wenn Sie nicht vier Kameras eingelernt haben, blenden Sie die anderen Kameras aus. Kamera-Helligkeit Wählen Sie von -2 (dunkel) bis 2 (hell) die gewünschte Helligkeit aus.
Seite 19
Deutsch Bewegungserkennung Hier können Sie die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung je Kamera einstellen. Sie können zwischen „Niedrig“, „Hoch“ und „Aus“ wählen. Hoch: Bewegungserkennung mit hoher Sensibilität Niedrig: Bewegungserkennung mit geringer Sensibiliät Aus: Bewegungserkennung aus, hier wird bei Bewegung nicht aufgenommen. ...
Deutsch Timeraufnahme Sie können eine Aufnahmezeit hinterlegen, um zu einer ganz bestimmten Uhrzeit aufzunehmen. Sie können bis zu 5 Aufnahmevorgänge hinterlegen. Wählen Sie zuerst die Nummer der Kamera Stellen Sie die Start- und Stoppzeit ein. Benutzen Sie hierzu bitte die Pfeil-Tasten. Wählen Sie das gewünschte Datum aus dem Kalender Tippen Sie „Speichern“...
Seite 21
Deutsch Sicherheitscode Der Standard-Sicherheitscode ist: 123456 Bitte ändern Sie aus Sicherheitsgründen den Code und vergeben Sie ein neues Passwort (max. 8- stellig). Tippen Sie hierzu in das weiß hinterlegte Feld und es öffnet sich eine Tastatur. Bestätigen Sie abschließend bitte mit „OK“. Den Sicherheitscode benötigen Sie später wenn Sie über die App auf die Kameras zugreifen möchten.
Deutsch 7.4.4 Alarmeinstellungen Dauer Hier können Sie die gewünschte Alarmierungsdauer auswählen. Die Alarmierungsdauer können Sie individuell einstellen: 2 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden oder keinen Ton. Drücken Sie eine beliebige Taste um den Alarmton im Alarmfall abzuschalten. ...
Deutsch 7.4.5 Systemeinstellungen Energiesparmodus Hier können Sie die automatische Bildschirmabschaltung nach 2 Minuten aktivieren oder deaktivieren. Ist der Energiesparmodus aktiviert, hält Ihr Akku ca. eine halbe Stunde länger. ...
Seite 24
Deutsch Zeit // Datum und Uhrzeit einstellen Hier können Sie Datum und Uhrzeit einstellen. Speichern Sie anschließend Ihre Eingabe. Hinweis: AM = 00:00 – 11:59 PM = 12:00 – 23:59 Zeitzone Hier können Sie die Zeitzone für ihr Land einstellen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Länderregion aus.
Seite 25
Bitte verwenden Sie immer die aktuellste System Firmware. Die aktuellste Version können Sie sich auf unserer Internetseite www.abus.com (Artikelnummer TVAC16000A) herunterladen. Zum Herunterladen gehen Sie bitte wie folgt vor: Entnehmen Sie die SD Karte von dem Monitor und führen ihn in ein SD- Kartenlesegerät ein, das mit Ihrem PC...
Deutsch 7.4.6 Fehlerbehbung (FAQ) FAQ Auswahl Hier können Sie die Tipps zur Fehlerbehebung direkt am Monitor nachlesen. Wählen Sie die entsprechende Frage aus um die Hilfestellung anzuzeigen. 8. Fernzugriff via App Mit diesem 7‘‘ Touchscreen Funkmonitor haben Sie die Möglichkeit, sich Live auf Ihre Kameras zu schalten. Die App für dieses Gerät finden Sie im App Store unter dem Namen „TVAC16000“.
Seite 27
Deutsch System Informationen eingeben 1. Geben Sie anschließend einen Namen für Ihr System unter „System Name“ ein, der auf Ihrem Mobiltelefon anzeigt werden soll. 2. Geben Sie nun die 15-stellige DID Nummer ein. Diese finden Sie in den Netzwerkinformationen Ihres Monitors (siehe Seite 21), auf dem Produktaufkleber Ihres Produkts oder Sie klicken auf die Suchfunktion „Search“...
Seite 28
Deutsch Live-Ansicht Sie sehen nun das Livebild der gewünschten Kamera und können die jeweilige Kamera auswählen. Kameraauswahl Wählen Sie die gewünschte Kamera aus. Screenshot Hier haben Sie die Möglichkeit einen Screenshot Ihres Livebildes zu machen. Das Bild wird anschließend in Ihren Fotos auf Ihrem Mobilgerät gespeichert.
Seite 29
Deutsch Systemkonfiguration System Konfiguration Hier gelangen Sie zu der System Konfiguration. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten. Ändern der Systeminformation System entfernen Zugriff auf Aufnahmen Drücken Sie um wieder in die Liveansicht zu gelangen. Systeminformation Sie haben hier die Möglichkeit den Systemnamen, die DID und den Sicherheitscode zu ändern.
Seite 30
Deutsch Zugriff auf Aufnahmen Hier haben Sie die Möglichkeit die Aufnahmen für die einzelne Kamera auf ihrem Smartphone anzusehen. Wählen Sie die gewünschte Aufnahme aus, die Wiedergabe startet sofort. Drücken Sie um die Aufnahme zu pausieren, um zurück in die Ereignisliste zu gelangen drücken Sie die Taste.
Deutsch 9. Wartung und Reinigung 9.1 Wartung Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn ...
Deutsch 11. Tipps zur Fehlerbehebung Fragen Antworten Was bedeutet, Monitor und Durch die Paarung wird die exklusive, verschlüsselte Kamera zu paaren und wie Funkverbindung zwischen Monitor und Kamera hergestellt. funktioniert das? Um eine Kamera mit dem Monitor zu verbinden gehen Sie wie folgt vor: 1.