Den Bagger nach jedem Gebrauch reinigen.
Die Zylinderschafte einfetten, um Korrosionserscheinungen nach verlängerten
Stillstandzeiten zu vermeiden.
Bei lockeren Schrauben wenden Sie sich an die Kundendienst-Zentren.
Lockere hydraulische Verbindungen sind sorgfältig anzuziehen. (Wenn nötig, sich
an die Kundendiesnt-Zentren wenden).
Eventuell beschädigte hydraulische Rohrleitungen (nicht jene, die mit dem Motor
verbunden sind) unmittelbar ersetzen.
Die Fettbüchse vor dem Gebrauch sorgfältig reinigen.
Nur der Bediener darf in den Bagger einsteigen, wenn dieser in Bewegung ist.
Die
vordere
verwendet wird.
Vermeiden,
verschiedene
Schmiermitteltabelle); bei der Schmierung ist der vorgesehene Wartungsplan zu
befolgen.
Verbrauchte Öle sind durch die dafür vorgesehenen Anstalten zu sammeln und zu
entsorgen, um die Umwelt zu schützen und die Umweltverschmutzung zu
bekämpfen.
•
Es
wird
empfohlen,
Gebrauchs
des
zweiten Hydraulikarm nicht auszuziehen,
um
gefährliche
Maschine
zu
EUROMACH zu Rate ziehen, um den für Ihre
Maschine geeigntesten Abbruchhammer zu
wählen (Siehe "Zubehörteile").
9.3.2 Ausbau der vorderen leerlaufenden Räder
Stellen die vorderen Räder (1- 9.3.2 Bild 1)
bei bestimmten Ausbaggerungsarbeiten ein
Hindernis dar, hat man wie folgt vorzugehen:
•
Die
zwei
entfernen.
•
Den
Sperrstecker
ausziehen.
•
Die zwei Radbolzen aus dem Loch ziehen
(3- 9.3.2 Bild 1).
•
Die Räder auf den Bügeln auf der dafür
vorgesehenen Auflagefläche positionieren
(2 – 9.3.2 Bild 1).
ACHTUNG:
Hüten
Sie
Zuständigkeitsbereichs liegen! Die Firma EUROMACH haftet nicht für
Schäden an Personen oder an Gegenständen, die von dem unsachgemäßen
Windschutzscheibe
Arten
während
Abbruchhammers
Beanspruchungen
vermeiden.
Die
Splinte
der
Räderbolzen
der
sich
vor
Arbeitsgängen,
nicht
öffnen,
von
Schmiermitteln
des
den
der
Firma
Radbolzen
wenn
der
Abbruchhammer
zu
mischen
2
die
außerhalb
22
(siehe
1
9.3.2 Bild 1
Ihres