Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 Display im Ruhezustand 2 Ladezustand der Akkus = e V U (leer bis voll) blinkt: Akkus fast leer e V U blinkt: Akkus werden geladen ¢ 3 Display-Tasten ( S. 16) 4 Nachrichten-Taste Zugriff auf die Anrufer- und Nachrichten- listen;...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Kostenbewusst telefonieren ......31 Call-by-Call-Nummer mit einer Nummer verketten ....31 Automatische Netzanbietervorwahl (Preselection) .
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Klingeltöne ändern ..........58 Hinweistöne ein-/ausschalten .
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis bzw. der Ladeschale angegeben. ¢...
Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen eine Basis Gigaset E490/E495, ein Steckernetzgerät für die Basis, ein Mobilteil Gigaset E49H, eine Ladeschale, ein Steckernetzgerät für die Ladeschale, zwei Akkus, ein Akkudeckel, ein Gürtelclip, ein Verschlussring, ein Telefonkabel, eine Gummiabdeckung für Headsetbuchse,...
Erste Schritte Basis und Ladeschale aufstellen Basis und Ladeschale sind für den Betrieb in geschlossenen, trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. ¤ Platzieren Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung oder des Hau- ses.
Erste Schritte Ladeschale anschließen ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungs- knopf drücken und Stecker abziehen 2.
Es könnte z.B. der Mantel der Batterien oder der Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten explodieren. Außerdem könnten Funktionsstörungen oder Beschädigungen des Gerätes auftreten. Gigaset Communications GmbH ist Markenlizenznehmerin der Siemens AG. ¤ Akkus richtig gepolt einsetzen.
Seite 11
Erste Schritte ¤ Mitgelieferte Gummiabdeckung für die Headsetbuchse einsetzen, um den Spritzwasserschutz zu gewähr- leisten. Falls Sie den Akkudeckel wieder öffnen müssen, um z. B. die Akkus zu wech- seln, gehen Sie wie folgt vor: ¤ Verschlussring bzw. Gürtelclip gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (ca.
Seite 12
Erste Schritte Erstes Laden und Entladen des Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn der Akku zunächst vollständig geladen und entladen wird. ¤ Mobilteil sechs Stunden in die Ladeschale stellen. ¤ Dann das Mobilteil aus der Ladeschale nehmen und es erst wieder hineinstel- len, wenn der Akku voll- ständig entladen ist.
Seite 13
Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. ¤ Solange Sie Datum und Uhr- Zeit zeit noch nicht eingestellt haben, drücken Sie die Taste unter der Display-Anzeige , um das Eingabefeld zu §Zeit§...
Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, wird in der Kopfzeile zusätzlich das Anrufbeantworter-Symbol × angezeigt. Displayanzeigen ¢ ¼ ½ ¼ Eco-Modus+ aktiviert ( S.
Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie fol- genden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B. anderen Gigaset-Telefonen vertraut sind, lesen Sie zunächst den Abschnitt ¢...
Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz mar- kiert (oben, unten, rechts, links), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils Telefonbuch öffnen.
Telefon bedienen Display-Tasten Die Funktionen der Display-Tasten wechseln je nach Bediensituation. Beispiel: 1 Aktuelle Funktionen der Display-Tasten werden in der untersten Displayzeile ange- zeigt. 2 Display-Tasten Die wichtigsten Display-Tasten sind: Ein situationsabhängiges Menü öffnen. §Optionen§ Lösch-Taste: Zeichenweise von rechts nach links löschen. Î...
Telefon bedienen Die Hauptmenü-Funktionen werden im Display als Liste mit farbigen Symbolen und Namen angezeigt. Auf eine Funktion zugreifen, d.h. das zugehörige Untermenü (nächste Menü- Ebene) öffnen: ¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion navigieren. Drücken Sie auf die Dis- play-Taste §OK§...
Telefon bedienen Darstellung in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel Die Darstellung: ¢ ¢ Ð Datum und Uhrzeit bedeutet: ¤ Im Ruhezustand auf die rechte Seite der Steuer-Taste drücken, um das Hauptmenü anzuzeigen. î ê Netzdienste ì Wecker í...
Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach eine Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: v 5 2 2
für „Klingelton für externe Anrufe einstellen“. Im Ruhezustand des Telefons v (Hauptmenü öffnen) drücken: î...
Seite 21
Menü-Übersicht í Extras ¢ 4-1 Applikationen S. 71 werden nur angezeigt, wenn GHC-Geräte Applikationen/Szenarien ¢ ¢ an der Basis angemeldet sind ( S. 71). 4-2 Szenarien S. 71 ¢ 4-3 Babyalarm S. 54 Ð Einstellungen ¢ 5-1 Datum und Uhrzeit S.
Seite 22
Menü-Übersicht ¢ 5-6 Anrufbeantworter 5-6-1 Taste 1 belegen S. 49 nur Basis E495: ¢ 5-6-2 Aktivierung S. 42 ¢ 5-6-3 Mithören S. 45 ¢ 5-6-4 Ansagen S. 42 ¢ 5-6-5 Aufz.länge S. 46 ¢ 5-6-6 Aufz.qualität S. 46 ¢ 5-6-7 Rufannahme S.
Nummer eingeben und Abhe- Auf die Abheben-Taste c drücken. ben-Taste drücken. ¤ Auf die Freisprech-Taste d drücken. Oder: ¤ Gigaset E490: Auf die Display-Taste Abheben-Taste c lang drü- drücken. §Abheben§ ¤ cken und dann die Nummer Gigaset E495: Auf die Display-Taste eingeben.
Sie seinen nicht ans Ohr, sondern legen es z.B. vor Namen. Å sich auf den Tisch. So können sich auch andere an dem Telefonat beteiligen. Gigaset E490 Freisprechen ein-/ausschalten Beim Wählen einschalten 1234567890 Nummer eingeben und Frei- sprech-Taste drücken.
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Komfortables Telefonieren Rückruf vorzeitig ausschalten Sie können einen eingeleiteten Rückruf über Netzdienste vorzeitig ausschalten. ¢ ¢ ê Rückruf aus Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netz- anbieter Ihnen zur Verfügung stellt. Die Anklopfen bei einem externen Dienste müssen Sie bei Ihrem Netzanbie- Gespräch ter beauftragen.
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Rückfrage, Makeln, Konferenz Anklopfen abweisen Sie hören den Anklopfton, wollen aber Mit diesen Diensten von T-Home können nicht mit dem Anrufer sprechen. ¢ Anklopf. abweisen §Optionen§ einen zweiten externen Gesprächspart- Der Anklopfende hört den Besetztton. ner anrufen (Rückfrage). mit zwei Gesprächspartnern abwech- Anrufweiterschaltung (AWS) selnd sprechen (Makeln).
Seite 27
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Makeln Konferenz beenden Auflegen-Taste drücken, um Sie können mit zwei Gesprächspartnern das Gespräch mit beiden Teil- abwechselnd sprechen (Makeln). nehmern zu beenden. Voraussetzung: Sie führen ein externes Oder: Gespräch und haben einen zweiten Teil- Display-Taste drücken. nehmer angerufen (Rückfrage) oder §Einzeln§...
Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen Nummer im Telefonbuch speichern ¢ Neuer Eintrag nutzen ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Nummer Zur Verfügung stehen: Nummer eingeben. Telefonbuch, Name Call-by-Call-Liste, Namen eingeben. Wahlwiederholungsliste, Kurzwahl SMS-Liste, Taste für Kurzwahl auswählen. ¤ Anrufliste, Änderungen speichern. Anrufbeantworterliste (nur Gigaset E495).
Seite 29
Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch-/Call-by-Call-Listen- (nur Telefonbuch) Eintrag als VIP Telefonbuch-Eintrag als VIP (Very Eintrag auswählen Important Person) markieren und ihm s / C Telefonbuch oder Call-by-Call- einen bestimmten Klingelton zuwei- Liste öffnen. sen. Sie erkennen VIP-Anrufe dann an dem Klingelton. Sie haben folgende Möglichkeiten: Mit s zum Eintrag blättern, bis der Voraussetzung: Rufnummernüber-...
Telefonbuch und Listen nutzen Wahlwiederholungsliste Die erfolgreiche Übertragung wird mit einer Meldung und mit dem Bestätigungs- ton am Empfänger-Mobilteil bestätigt. In der Wahlwiederholungsliste stehen die zwanzig am Mobilteil zuletzt gewählten Bitte beachten Sie: Nummern (max. 32 Ziffern). Steht eine Einträge mit identischen Nummern der Nummern im Telefonbuch oder in der werden beim Empfänger nicht über- Call-by-Call-Liste, wird der zugehörige...
Telefonbuch und Listen nutzen Mit q wählen Sie eine Liste aus. Zum Listen mit Nachrichten-Taste Öffnen drücken Sie v oder §OK§ aufrufen Sind nur in einer Liste Einträge vorhanden, so entfällt die Listenauswahl und es wird Mit der Nachrichten-Taste f rufen Sie sofort die entsprechende Liste angezeigt.
Kostenbewusst telefonieren Listeneintrag Anrufbeantworterliste (nur Gigaset E495) Neue Nachrichten stehen oben. Über die Anrufbeantworterliste können Beispiel für Listeneinträge: Sie die Nachrichten auf dem Anrufbeant- worter anhören. Alle Anrufe Susi Sorglos ‰ Kostenbewusst telefonieren 13.01.09 12:20 Louise Miller 22.01.09 11:15 Telefonieren Sie über einen Netzanbieter, der besonders günstige Tarife (Call-by- Löschen Optionen...
Kostenbewusst telefonieren Automatische Einträge in Preselection-Listen speichern bzw. ändern Netzanbietervorwahl Jede der beiden Listen kann 20 Einträge (Preselection) mit jeweils 6 Ziffern enthalten. In der Liste „mit Preselection“ sind, je Sie können eine Call-by-Call-Nummer nach Land, ggf. Nummern voreingestellt. (Preselection-Nummer) speichern, die Dadurch werden z.B.
SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) SMS senden Abheben-Taste drücken oder: Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort SMS versenden können. Display-Taste drücken. §Optionen§ Senden Auswählen und drücken. Voraussetzungen: §OK§ Auswählen und drücken. Die Rufnummernübermittlung (CLIP, §OK§ ¢ S. 22) für Ihren Telefonanschluss ist s / C freigeschaltet.
SMS (Textmeldungen) Registrieren ohne Oder löschen Sie die SMS mit ¢ ¢ Registrierungsassistent Eintrag löschen §Optionen§ §OK§ SMS schreiben/ändern Registrieren beim SMS-Service-Center ¤ Sie lesen eine SMS der Entwurfsliste. „Anny Way“ Menü öffnen. §Optionen§ Mit dem ersten Senden einer SMS werden Folgendes können Sie auswählen: Sie beim SMS-Zentrum des SMS-Service- Centers „Anny Way“...
SMS (Textmeldungen) Auswählen und drücken. Eingangsliste E-Mail §OK§ Falls die Nummer des E-Mail- Die Eingangsliste enthält: Dienstes nicht eingetragen ist ¢ alle empfangenen SMS, beginnend mit S. 39), Nummer des der aktuellsten. E-Mail-Dienstes eingeben. SMS, die wegen eines Fehlers nicht Display-Taste drücken.
SMS (Textmeldungen) SMS lesen oder löschen Nummern aus SMS-Text übernehmen/ ¤ wählen Eingangsliste öffnen, danach: ¤ SMS lesen und an die Stelle mit der SMS auswählen. Telefonnummer blättern. Display-Taste drücken. Der §Lesen§ Die Ziffern sind markiert. Text wird angezeigt. Zeilen- Ó...
SMS (Textmeldungen) Benachrichtigungsart einstellen Die Rufnummer des Anrufers wird im Dis- ¢ ¢ play angezeigt. î Einstellungen ¤ ¢ Bei Ortsgesprächen ggf. Vorwahlnum- Benachricht.Art ¤ mer ergänzen, dazu mit u zur ersten Ggf. mehrzeilige Eingabe ändern: Position navigieren, auf Zifferneingabe Entgangene Anrufe umschalten (2x # lang drücken) und einstellen, wenn eine Benachrichti-...
SMS (Textmeldungen) SMS-Postfächer Ggf. 4-stellige PIN eintragen. ¤ Bei Auslieferung ist das Allgemeine Post- Änderungen speichern. fach aktiviert. Dieses Postfach ist für alle Aktive Postfächer sind in der Postfachliste zugänglich und kann nicht mit einer PIN ‰ markiert. Sie werden in der SMS- geschützt werden.
SMS (Textmeldungen) Ist die ID ungültig, wird die SMS nicht E-Mail zugestellt. Display-Taste drücken. Nummer §Ändern§ des E-Mail-Dienstes eintragen. SMS-Zentrum einstellen Display-Taste drücken. §Sichern§ Hinweis SMS werden über SMS-Zentren von Ser- Erkundigen Sie sich bei Ihrem Service- vice-Providern ausgetauscht. Sie müssen Provider, was Sie beim Eintragen der das SMS-Zentrum, über das Sie senden Service-Rufnummern berücksichtigen...
SMS (Textmeldungen) Info-Dienst einrichten Das Senden und Empfangen von SMS an ¤ ISDN-Telefonanlagen ist nur über die Leeren Eintrag auswählen, ggf. vorher Ihrer Basis zugewiesene MSN-Nummer löschen. Danach: möglich. Display-Taste drücken. §Ändern§ Ggf. Code, Bezeichnung und Unterdrücken des ersten Zielrufnummer eingeben. Klingeltons aus-/einschalten Display-Taste drücken.
SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Sie erhalten keine SMS mehr. 1. Sie haben die ID Ihres Postfachs geändert. ¥ Fehlercodes beim Senden Teilen Sie Ihren SMS-Partnern Ihre geän- derte ID mit oder machen Sie die Ände- ¢ E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer rung rückgängig ( S.
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Anrufbeantworter der Basis Eigene Ansage/Hinweisansage aufnehmen Gigaset E495 bedienen ¢ ¢ ¢ Ð Anrufbeantworter Ansagen ¢ Ansage aufnehmen Hinweis aufnehmen Sie können den Anrufbeantworter, der in Display-Taste drücken, um die §OK§ der Basis integriert ist, über das Mobilteil Aufnahme zu starten.
Seite 44
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Ansagen anhören Nach dem Löschen schaltet der Anrufbe- ¢ ¢ ¢ antworter automatisch wieder in den ein- Ð Anrufbeantworter Ansagen ¢ gestellten Modus um bzw. wählen Sie den Ansage anhören/Hinweis anhören gewünschten Aufnahmemodus neu. Ist keine eigene Ansage vorhanden, wird Aufzeichnung/Hinweis im Wechsel die entsprechende Standardansage wie-...
Seite 45
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Nachrichten anhören Wiedergabe anhalten und steuern Während der Nachrichtenwiedergabe: Zu jeder Nachricht werden Datum und Wiedergabe anhalten. Zum Uhrzeit des Eingangs erfasst (falls einge- Fortsetzen 2 erneut drü- stellt, S. 12) und während der Wiedergabe cken.
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Nachrichten löschen Am Mobilteil wird ein externer Anruf sig- nalisiert: Sie können entweder alle alten oder ein- Ÿ Display-Taste drücken. zelne alte Nachrichten löschen. Der Anrufbeantworter startet sofort im Alle alten Nachrichten löschen Aufzeichnungsmodus und nimmt das Gespräch an.
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Mithören auf Dauer ein-/ausschalten Bei der Fernabfrage wissen Sie dann nach ¢ ¢ ¢ etwa 15 Sek., dass keine neuen Nachrich- Ð Anrufbeantworter Mithören ¢ ten vorliegen (sonst hätte der Anrufbeant- Mobilteil worter Ihren Anruf bereits angenommen). ‰...
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören Anrufbeantworter zurücksetzen Eigene Nummer wählen. Im Lieferzustand ist für die Schnellwahl Während Sie Ihren Ansagetext der integrierte Anrufbeantworter vorein- hören: Taste 9 drücken und gestellt.
Seite 49
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Rückruf vom Anrufbeantworter mit SMS einleiten und Nachrichten anhören Voraussetzung: Eine Benachrichtigungs- nummer muss gespeichert sein ¢ S. 36). Sie können von dem Telefon (Mobiltelefon oder anderes SMS-fähiges Gerät), dessen Benachrichtigungsnummer in Ihrem Tele- fon gespeichert ist, von unterwegs eine SMS an Ihren Anrufbeantworter schicken und werden von dort zurückgerufen.
Sie die Rufnummernübermittlung direkt anwählen. beauftragt haben. Nehmen Sie den Anruf an, werden die neuen Nachrichten wie- Gigaset E490: Die Schnellwahl ist für den dergegeben. Nehmen Sie ihn nicht an, Netz-Anrufbeantworter voreingestellt. Sie wird die Nummer des Netz-Anrufbeant- brauchen nur noch die Nummer des Netz- worters in der Liste der entgangenen Anrufbeantworters einzutragen.
ECO DECT ECO DECT Zustandsanzeigen Displaysymbol Mit Ihrem Gigaset E490/E495 leisten Sie Empfangsstärke: Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Ð i Ñ Ò – gut bis gering | (blinkt) Reduzierung des Stromverbrauchs – kein Empfang ½ Eco-Modus aktiviert Durch die Verwendung eines stromspa- ¼...
Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu einstellen sechs Mobilteile anmelden. ¢ ì Manuelle Anmeldung Gigaset E49H an ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Gigaset E490/E495 Aktivierung Die manuelle Anmeldung des Mobilteils oder auswählen. müssen Sie am Mobilteil und an der Basis Zeit einleiten.
Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile abmelden Oder: Internen Ruf einleiten. Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil auswählen. Mobilteil Gigaset E49H jedes andere ange- Abheben-Taste drücken. meldete Mobilteil abmelden. Liste der Intern-Teilnehmer Alle Mobilteile anrufen („Sammelruf“) öffnen. Internen Ruf einleiten. Das Mobilteil, das Sie gerade Stern-Taste drücken.
Mehrere Mobilteile nutzen Intern rückfragen/Konferenz Externen Anruf abweisen Display-Taste drücken. §Abweisen§ Sie telefonieren mit einem externen Teil- Der Anklopfton wird abgeschaltet. Sie nehmer und können gleichzeitig einen bleiben mit dem internen Teilnehmer ver- internen Teilnehmer anrufen, um Rück- bunden. Der Klingelton ist an weiteren sprache zu halten oder ein Konferenzge- angemeldeten Mobilteilen noch zu hören.
Mobilteil für Babyalarm nutzen Zuschalten beenden Neue interne Nummer (1–6) eingeben. Die bisherige Num- Auflegen-Taste drücken. mer des Mobilteils wird über- Alle Teilnehmer hören einen Signalton. schrieben. Drückt der erste interne Teilnehmer auf Display-Taste drücken, um die §Sichern§ die Auflegen-Taste a, bleibt die Verbin- Eingabe zu speichern.
Seite 56
Mobilteil für Babyalarm nutzen Eingestellte externe Zielrufnummer Achtung ändern Prüfen Sie bei Inbetriebnahme ¢ ¢ í Babyalarm unbedingt die Funktionsfähig- keit. Testen Sie z. B. die Empfind- In die Zeile Alarm an springen. lichkeit. Überprüfen Sie den Ver- Display-Taste drücken. §Ändern§...
Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Funktion starten Im Ruhezustand des Mobilteils Display- Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können Taste kurz drücken. die Einstellungen individuell ändern. Das Menü der Funktion wird geöffnet. Schnellzugriff auf Funktionen Display-Sprache ändern Die Display-Tasten sind mit einer Funktion Sie können sich die Display-Texte in ver- vorbelegt.
Mobilteil einstellen Logo einstellen Display-Beleuchtung einstellen Sie können sich im Ruhezustand ein Logo Sie können abhängig davon, ob das (Bild oder Digitaluhr) anzeigen lassen. Es Mobilteil in der Ladeschale steht oder ersetzt die Anzeige im Ruhezustand. nicht, die Display-Beleuchtung ein- oder Dadurch können Datum, Zeit und Name ausstellen.
Mobilteil einstellen Freisprech-/Hörerlautstärke Klingeltöne ändern ändern Lautstärke: Sie können zwischen fünf Lautstärken Sie können die Lautstärke für das Freispre- (1–5; z.B. Lautstärke 2 = ˆ) chen in fünf und die Hörerlautstärke in und dem „Crescendo“-Ruf (6; Laut- drei Stufen einstellen. ¢...
Mobilteil einstellen Hinweistöne ein-/ausschalten Klingelton aus-/einschalten Sie können bei einem Anruf vor dem Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf ver- Abheben oder im Ruhezustand an Ihrem schiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Mobilteil den Klingelton auf Dauer oder Folgende Hinweistöne können Sie unab- für den aktuellen Anruf ausschalten.
Basis einstellen Mobilteil in den Lieferzustand System-PIN ändern zurücksetzen Sie können die eingestellte, 4-stellige Sys- tem-PIN der Basis (Lieferzustand: 0000) in Sie können individuelle Einstellungen und eine 4-stellige PIN ändern, die nur Sie ken- Änderungen zurücksetzen. Einträge des nen. Telefonbuchs, der Call-by-Call-Liste, der Gigaset E495: Mit der Einrichtung einer Anrufliste, die SMS-Listen und die Anmel- System-PIN ermöglichen Sie die Fernbe-...
Basis einstellen Repeater-Unterstützung Basis in Lieferzustand zurücksetzen Mit einem Repeater können Sie die Reich- weite und Empfangsstärke Ihrer Basis ver- Beim Zurücksetzen größern. Dazu müssen Sie den Repeater- bleiben Mobilteile angemeldet, Betrieb aktivieren. Dabei werden Gesprä- wird die System-PIN nicht zurückge- che, die gerade über die Basis geführt setzt, werden, abgebrochen.
Basis an Telefonanlage anschließen Basis an Telefonanlage Vorwahlziffer (Amtskennziffer/ AKZ) speichern anschließen Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage Die folgenden Einstellungen sind nur müssen Sie ggf. für externe Gespräche vor nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfor- der Nummer eine Vorwahlziffer eingeben, dert, siehe Bedienungsanleitung der Tele- z.B.
Basis an Telefonanlage anschließen Pausenzeiten einstellen Zeitweise auf Tonwahl (MFV) umschalten Pause nach Leitungsbelegung ändern Sollte Ihre Telefonanlage noch mit Impuls- Sie können die Länge der Pause einstellen, wahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfah- die zwischen dem Drücken der Abheben- ren aber für eine Verbindung erforderlich Taste c und Senden der Nummer einge- sein (z.B.
Kundenservice & Hilfe Kundenservice & Hilfe Sie haben Fragen? Als Gigaset Kunde profitieren Sie von unserem umfangreichen Service- Angebot. Schnelle Hilfe erhalten Sie in dieser Bedienungsanleitung und auf den Service- Seiten in unserem Gigaset Online Portal. Hier finden Sie, übersichtlich aufbereitet, zahl- reiche nützliche Informationen und Hilfethemen.
Kundenservice & Hilfe Fragen und Antworten Fehlerton nach System-PIN Abfrage Die von Ihnen eingegebene System-PIN ist Treten beim Gebrauch Ihres Telefons falsch. ¥ Fragen auf, stehen wir Ihnen unter System-PIN auf 0000 zurücksetzen ¢ www.gigaset.com/de/service rund um die S. 60). Uhr zur Verfügung.
Diese Garantie gilt für in der Europäi- schen Union erworbene Neugeräte. Garantiegeberin ist die Gigaset Com- munications GmbH, Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt. * Gigaset Communications GmbH ist Markenli- Weiter gehende oder andere Ansprü- zenznehmerin der Siemens AG. che aus dieser Herstellergarantie sind...
Umwelt Umwelt ausgeschlossen. Gigaset Communicati- ons haftet nicht für Betriebsunterbre- chung, entgangenen Gewinn und den Verlust von Daten, zusätzlicher vom Unser Umweltleitbild Kunden aufgespielter Software oder sonstiger Informationen. Die Sicherung Wir als Gigaset Communications GmbH derselben obliegt dem Kunden. Der tragen gesellschaftliche Verantwortung Haftungsausschluss gilt nicht, soweit und engagieren uns für eine bessere Welt.
Anhang Anhang Ökologischer Energieverbrauch ¢ Der Einsatz von ECO DECT ( S. 50) spart Energie und leistet damit einen aktiven Pflege Beitrag zum Umweltschutz. ¤ Entsorgung Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungs- Akkus gehören nicht in den Hausmüll. mittel) oder einem Antistatiktuch abwi- Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbe- schen.
Online-Support: www.gigaset.com/de/service www.gigaset.com/de/service Fax: www.gigaset.com/customercare 02871-91 3029 Leistungsaufnahme der Basis Hotline: 01805-333 222 (0,14 Euro/Min.) Im Bereitschaftszustand: Gigaset E490: etwa 0,8 Watt Gigaset E495: etwa 1,3 Watt Während des Gesprächs: Gigaset E490: etwa 1,0 Watt Gigaset E495: etwa 1,5 Watt...
Anhang Text schreiben und bearbeiten Allgemeine technische Daten Beim Erstellen eines Textes gelten fol- DECT-Standard wird unterstützt gende Regeln: GAP-Standard wird unterstützt Die Schreibmarke (Cursor) mit u v t s steuern. Kanalzahl 60 Duplexkanäle Zeichen werden an der Schreibmarke Funkfrequenz- bereich 1880–1900 MHz eingefügt.
Gigaset Home Control Geräte Gigaset Home Control Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung einstellen Geräte Raute-Taste # kurz drücken, um vom Modus „Abc“ zu „123“ und von „123“ zu „abc“ und von „abc“ zu „Abc“ (Großschrei- Sie können diese Geräte (im Folgenden bung: 1.
Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil E49H Staub- und spritzwasserfestes Gehäuse Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Vibrationsalarm Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasete49h Gigaset-Mobilteil SL78H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (256k Farben) Beleuchtete Tastatur...
Seite 74
Zubehör Gigaset-Mobilteil C47H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasetc47h Gigaset-Mobilteil S68H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 250 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss...
Seite 75
Zubehör Gigaset-Repeater Mit dem Gigaset-Repeater können Sie die Empfangsreich- weite Ihres Gigaset-Mobilteils zur Basis vergrößern. www.gigaset.com/gigasetrepeater Gigaset HC450 – Türsprechanlage für Schnurlostelefone Gegensprechen direkt mit dem Schnurlostelefon - kein festinstalliertes Wohntelefon Intuitive Bedienfunktionen über Softkeys (Türöffnen, Ein- gangslicht aktivieren) Einfache Konfiguration per Menü auf dem Mobilteil Weiterleitung auf externe Rufnummer (Apothekerschal- tung) Einfache Installation und Anmeldung an das Gigasetsys-...