ED(FL) Ger-3.qxp
10/14/2009
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
VORSICHT
- Ladung
Ladung muss immer gesichert
werden, um zu vermeiden, dass sie
bei einer Kollision durch das
Fahrzeug geschleudert wird und zu
Verletzungen der Insassen führt.
Dies
gilt
insbesondere
Gegenstände,
die
Rücksitzen transportiert werden,
da diese Gegenstände bei einem
Frontalaufprall gegen die Insassen
auf den Vordersitzen geschleudert
werden können.
VORSICHT -
Fahrzeug
beladen
Stellen Sie vor jedem Be- oder
Entladen des Fahrzeugs sicher,
dass der Motor abgestellt ist, dass
sich der Wählhebel in der Parkstufe
P befindet und dass die Feststell-
bremse betätigt ist. Andernfalls
könnte sich das Fahrzeug in
Bewegung
setzen,
Wählhebel versehentlich in eine
andere Stellung gebracht wird.
3
14
2:30 PM
Page 14
für
auf
den
Kopfstütze
Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit
und Komfort zu gewährleisten, ist der
Rücksitz(e) mit Kopfstützen ausgestattet.
Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort
für Fahrer und Beifahrer, sondern sie
stützt auch den Kopf und den Nacken im
Fall einer Kollision ab.
wenn
der
VORSICHT
• Für maximale Effektivität im Fall
eines Unfalls sollte die Kopfstütze
so eingestellt sein, dass sich die
Mitte der Kopfstütze auf gleicher
Höhe mit dem Kopfschwerpunkt
des Fahrzeuginsassen befindet.
Allgemein liegt der Kopfschwer-
punkt der meisten Menschen ca.
auf
der
Höhe
Augenrands.
Stellen
Kopfstütze weiterhin so ein, dass
OPA039053
sie sich so nah wie möglich an
Ihrem Kopf befindet. Aus diesem
Grund ist die Verwendung eines
zusätzlichen Kissens, welches
den Abstand des Rückens zur
Sitzlehne
vergrößert,
empfehlenswert.
• Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht mit
ausgebauten Kopfstützen, da
dies zu schweren Verletzungen
der Insassen führen kann. Bei
ordnungsgemäßer Anwendung
können
Kopfstützen
gegen Nackenverletzungen bie-
ten.
des
oberen
Sie
die
nicht
Schutz