9.8. Ä
ID-CODE (C
NDERUNG
Der Identifikations-Code (ID-Code) dient als Passwort zum Zugriff auf die Geräteprogrammierung.
Sie sollten sicherheitshalber sofort nach Erhalt des Gerätes, spätestens aber nach erstmaliger Konfiguration des
Gerätes den Werkscode 0000 in einen persönlichen Code umändern.
SYSTEM SETUP
1. CLOCK SETUP
2. RECORDING SETUP
3. RECORDING MODE
4. CHANNEL NAME
5. SEARCH FILE
6. RECORDABLE TIME
7. HDD SETUP
8. CHANGE ID
9. LOCK
0. EXIT
9.7.3.
O
(Ü
VERWRITE
Mit diesem Befehl können Sie das automatische Überschreiben der Festplatte
zulassen, wenn die Aufnahmekapazität erreicht ist.
Dadurch wird die jeweils älteste Aufnahme zu Gunsten der laufenden
Aufnahme gelöscht.
• Mit den Tasten
„Do not OverWrite" (Nicht überschreiben) und „OverWrite" (überschreiben)
wählen
• Die Auswahl dann mit ENTER bestätigen
ANMERKUNGEN:
1. Wählen Sie diese Option nur, wenn Sie sich absolut sicher sind, das
ältere Aufnahmen nicht mehr benötigt werden.
2. Je nach Dauer der aktuellen Aufzeichnung können auch mehrere ältere
Aufnahmen gleichzeitig überschrieben werden.
ID)
HANGE
1. Die MENU-Taste am Gerät oder der Fernbedienung drücken.
2. "8. CHANGE ID" wählen und mit ENTER bestätigen.
Der Code ID besteht aus 4 Ziffern.
Die Voreinstellung ab Werk ist 0000.
8.CHANGE ID-(1)
OLD ID: _ _ _ _
ENTER
EXIT
8.CHANGE ID-(2)
NEW ID: _ _ _ _
ENTER
EXIT
8.CHANGE ID-(3)
CONFIRM ID: _ _ _ _
ENTER
EXIT
DIGITALER VIDEORECORDER, EINKANALIG
)
BERSCHREIBEN
=>
Do not OverWrite
=>
OverWrite
,
können Sie nun zwischen den Befehlen
Eingabe des alten Codes
Eingabe des neuen Codes
Nochmalige Bestätigung des
neuen Codes
Seite 21
1090/641