Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM
T1 ToneMatch
AUDIO ENGINE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bose T1 TONEMATCH

  • Seite 1 T1 ToneMatch AUDIO ENGINE...
  • Seite 2: Aufführung In Wenigen

    UFFÜHRUNG IN WENIGEN CHRITTEN In Sekundenschnelle zum vollen Klangerlebnis Trim- Steuerung ™ Nehmen Sie Ihre neue T1 ToneMatch (Kanal 1) Audio-Engine aus der Tragetasche, und entfernen Sie die Schutzabdeckung (Seite 6). Schließen Sie die T1 anhand der Kurzanleitung an das L1 ™...
  • Seite 3: Tonale Gestaltung

    -Szenen, und verwenden Sie diese als Grundlage für einen weiteren Versuch (siehe „Aufruf Para EQ: Stellen Sie die Entzerrung ein (siehe „Änderung und Speicherung von Szenen“ auf Seite 32 und „Bose- der Para EQ-Einstellung“ auf Seite 21). Szenen“ auf Seite 37).
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Dieses Produkt entspricht den Bestimmungen der EMV-Richtlinie 89/336/EWG und der Niederspannungs-Richtlinie 73/23/ EWG. Die vollständige Konformitätserklärung kann unter www.Bose.com/static/compliance/index.html eingesehen werden. © 2007 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise reproduziert, verändert, vertrieben oder auf andere Weise verwendet werden.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die folgenden Anweisungen. 13. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose. Bewahren Sie die Anweisungen auf. 14. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Anschluss der T1 an einen L1 Modell I-Standfuß ........™ Anschluss des T1 ToneMatch -Audio-Engine-Netzteils (optional) ......
  • Seite 7 Bose-Szenen ........
  • Seite 8: Einführung

    Musikern auf der Bühne die ultimativen Möglichkeiten für die Steuerung der Klangwiedergabe. Zusammen mit dem Bose L1™ Modell II oder dem Bose L1™ Modell I ermöglicht die T1 die Steuerung des Klangs Ihrer Instrumente sowie der Ausgabe des gesamten Systems. Durch die einzigartigen ToneMatch-Presets und die entsprechenden zEQ-Anpassungen verfügt die T1 über die Funktionen zur Erhaltung des natürlichen Klangs Ihrer Instrumente oder...
  • Seite 9: Produktübersicht

    Zubehör Netzteil für die T1 ToneMatch ™ Audio-Engine T1 ToneMatch ™ Audio-Engine Mikrofonstandhalterung für die T1 ™ Modell II- ToneMatch ™ -Audio-Engine System Sie können das Zubehör über die Website www.Bose.com/musicians oder per Telefon unter +1 800 905-0886 bestellen.
  • Seite 10: Bedienelemente Und Anzeigen

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska INFÜHRUNG Bedienelemente und Anzeigen Das Bedienfeld enthält sämtliche Steuerelemente und Anzeigen, die für den Betrieb erforderlich sind. Abbildung 2 Oberes Bedienfeld Eingangssignal/Clip-LEDs (1-4/5): Farbliche Anzeige des Eingangssignalstatus: Grün weist auf ein Eingangssignal hin, Gelb auf eine drohende Übersteuerung und Rot auf eine Übersteuerung.
  • Seite 11: Anschlussleiste

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English INFÜHRUNG Anschlussleiste Auf der Rückseite des Geräts befinden sich alle Anschlüsse der Ein- und Ausgänge. Abbildung 3 T1-Anschlus- sleiste Eingänge: Analoge Eingangskanäle 1-3. Ermöglichen den Anschluss von symmetrischen XLR-Kabeln für Mikrofone oder von symmetrischen TRS- bzw.
  • Seite 12: Systemeinrichtung

    Halterung Seriennummern und Produktregistrierung ™ Es wird empfohlen, dass Sie nun die Seriennummer der T1 ToneMatch -Audio-Engine hier und auf der Produktregistrierungskarte notieren. Sie können das Produkt online unter www.Bose.com/register oder telefonisch unter der Rufnummer (800) 905-1044 (nur in den USA und Kanada) registrieren. Ihre Garantierechte sind jedoch unabhängig davon gültig.
  • Seite 13: Abnehmen Und Aufsetzen Der Abdeckung

    Dansk English YSTEMEINRICHTUNG Abnehmen und Aufsetzen der Abdeckung Wenn Sie die T1 ToneMatch ™ -Audio-Engine aus dem Karton nehmen, ist das obere Bedienfeld mit einer Abdeckung versehen. Diese Abdeckung dient dem Schutz des Bedienfelds während des Transports oder der Aufbewahrung der Audio-Engine.
  • Seite 14: Möglichkeiten Für Die Anbringung Der T1

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska YSTEMEINRICHTUNG Möglichkeiten für die Anbringung der T1 Im Lieferumfang der T1 ist Montagezubehör enthalten, mit der die T1 an einem Cylindrical Radiator ® -Lautsprecher angebracht werden kann. Mithilfe der optional erhältlichen Mikrofonstandhalterung können Sie die T1 auch an den meisten Mikrofonstativen befestigen.
  • Seite 15 Feststeller nach rechts (Abbildung 7). Setzen Sie die Halterung in den Schlitz der Befestigung, und drücken Sie sie nach unten. Setzen Sie die T1 auf die Halterung. Abbildung 7 ™ T1 ToneMatch Audio-Engine Befestigung der T1 an einem Cylindrical Radiator ®...
  • Seite 16 YSTEMEINRICHTUNG Befestigung der T1 an einem Mikrofonstativ (optional) ™ Mithilfe der optional erhältlichen T1 ToneMatch -Eudio-Engine-Mikrofonstandhalterung können Sie die T1 auch an den meisten Mikrofonstativen befestigen. Hinweise zur Befestigung finden Sie in der Kurzanleitung der Halterung. In der Halterung befinden sich drehbare Einsätze, die bei richtiger Position einen sicheren Halt am Mikrofonstativ gewährleisten.
  • Seite 17 Entnehmen Sie die Einsätze (Abbildung 8 auf Seite 9) aus der Halterung, und legen Sie sie dem Stativdurchmesser entsprechend wieder ein. Befestigen Sie die Mikrofonstandhalterung am Mikrofonstativ (Abbildung 9). Befestigen Sie die T1-Halterung an der Mikrofonstandhalterung. Setzen Sie die T1 auf die Halterung. Abbildung 9 ™ T1 ToneMatch Audio-Engine Befestigung der T1 an einem Stativ Mikrofonstativ...
  • Seite 18: Anschluss Der T1 An Einen L1™ Modell Ii-Standfuß

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska YSTEMEINRICHTUNG Anschluss der T1 an einen L1 ™ Modell II-Standfuß Vergewissern Sie sich, dass die Netzschalter des Standfußes und der T1 ausgeschaltet sind und die Master- Lautstärke der T1 auf 0 steht. ™...
  • Seite 19: Anschluss Der T1 An Einen L1 Modell I-Standfuß

    R1-Fernbedienung getrennt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter der T1 ausgeschaltet und das T1-Netzteil angeschlossen ist. Weitere ™ Informationen finden Sie unter „Anschluss des T1 ToneMatch -Audio-Engine-Netzteils (optional)“ auf Seite 14. Achten Sie darauf, dass der Regler der T1 Master-Lautstärke auf 0 eingestellt ist.
  • Seite 20 T1 an einen ™ Modell I- Standfuß Audiokabel mit 6,3mm-Stecker (nicht mitgeliefert) T1 ToneMatch ™ -Netzteil (optional) Eingänge der Kanäle 3 und 4 sowie Pegelsteuerung Hinweis: Schließen Sie das T1-Netzteil an die gleiche Steckdose an wie den Standfuß, um Erdungsprobleme zu...
  • Seite 21: Anschluss Des T1 Tonematch

    Modell I-System oder einen Computer muss die T1 aus einem T1-Netzteil gespeist werden. ™ Stecken Sie Netzteilanschlusskabel in den T1 ToneMatch -Anschluss. Stecken Sie ein Ende des Netzkabels in das Netzteil. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in eine Steckdose.
  • Seite 22: Anschluss Der T1 An Einen Computer

    Zum Anschluss der T1 an einen Computer benötigen Sie ein USB-Kabel (Typ A auf Typ B, nicht mitgeliefert). Schließen Sie die T1-Audio-Engine entweder an ein L1 Modell II-System oder ein T1-Netzteil an (siehe ™ „Anschluss des T1 ToneMatch -Audio-Engine-Netzteils (optional)“ auf Seite 14). Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss der T1-Audio-Engine (Abbildung 13).
  • Seite 23: Bedienungsanleitung

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG WICHTIG! Optimierung der Eingangsaussteuerung und der Ausgangslautstärke Die Einstellung der optimalen Lautstärke hängt von der Eingangsaussteuerung, der Master-Lautstärke und der Kanallautstärke ab. Führen Sie für jeden verwendeten Kanal die folgenden Schritte durch. Vergewissern Sie sich, dass die Regler der Master-Lautstärke, der Trim-Einstellung und die Kanallautstärke auf 0 eingestellt sind.
  • Seite 24: Einstellung Der Master-Lautstärke

    Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Einstellung der Master-Lautstärke Mit der Master-Lautstärke stellen Sie den allgemeinen Ausgangspegel des T1 ToneMatch ™ -Ausgangs ( ) und des analogen Master-Ausgangs ein. Für einen normalen Betrieb wird empfohlen, die Master-Lautstärke in der mittleren Position zu belassen. Wenn Sie die Lautstärke aller Kanäle eingestellt haben, können Sie auch die Master-Lautstärke nach Bedarf ändern.
  • Seite 25: Anzeigen Auf Dem T1-Display

    Wert zu ändern zu ändern Dreh-/Druckknöpfe Mit einem Sternchen wird All Channels Scenes angezeigt, dass die geladene Szene verändert wurde *Bose Scene 01 Load Shared Save Gibt an, dass Sie den Knopf drücken müssen, um die Funktion zu aktivieren...
  • Seite 26: Einstellung Des T1-Drehschalters

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Einstellung des T1-Drehschalters Der T1-Drehschalter ermöglicht die Einstellung von Funktionen, mit denen der Klang am Ausgang der ToneMatch ™ Audio-Engine verändert werden kann. Abbildung 15 zeigt eine Zusammenfassung der drei allgemeinen sowie der neun Kanalfunktionen.
  • Seite 27: Bearbeitung Des Klangs In Einem Kanal

    Die Funktionen der ToneMatch -Engine ermöglichen die Auswahl bestimmter ToneMatch-Presets für ein Instrument oder ein Mikrofon. Diese Bose-Technologie optimiert die Systementzerrung und gewährleistet einen natürlichen Klang von Instrumenten bzw. Mikrofonen. Die Presets sind in mehrere Kategorien aufgeteilt und können für jeden Kanal unabhängig ausgewählt werden.
  • Seite 28: Änderung Der Zeq-Einstellung

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Nachdem Sie auf Select gedrückt haben, drehen Sie den Preset-Knopf, um die Liste der Presets anzuzeigen und Ihre Auswahl zu markieren. CH 1 ToneMatch(tm) CH 1 ToneMatch(tm) Vocal Mics Vocal Mics Handheld Mics Headworn Handheld Mics...
  • Seite 29: Verwendung Der Komprimierungs- Bzw. Gate-Funktionen

    Instrumenten. KickGate 1: Regular ....Gate mit voreingestellter Anstiegszeit sowie variablen Schwellen- und Straffheitsparametern ® (Abfallzeit). Hierbei handelt es sich um eine spezielle Bose -Technologie, die besonders für Kick Drums entwickelt wurde. Dieses zuverlässige Gate bietet eine maximale Aussteuerung vor ™...
  • Seite 30: Verwendung Von Kickgate

    (langsam) bis 100% (schnell) einzustellen. Verwendung von KickGate ® Bei KickGate handelt es sich um eine von Bose entwickelte Technologie, mit der Sie den Pegel eines Kick Drum- Kanals anheben können, ohne eine Rückkopplung vom Mikrofon zu riskieren. Im Comp/Gate-Menü gibt es zwei Einstellungen für KickGate.
  • Seite 31: Verwendung Von Modulationseffekten

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG Verwendung von Modulationseffekten CH 1 Modulator Mithilfe der Mod-Funktion können Sie Modulationseffekte hinzufügen. Speed Type Depth Drücken Sie auf Type, um die Mod-Einstellungen zu deaktivieren. Durch Hinweis: Chorus1 erneutes Drücken wird das Preset wieder aktiviert. Drehen Sie den Type-Knopf, um die Liste der Modulationstypen anzuzeigen und Ihre Auswahl zu markieren: Chorus 1: Brite....
  • Seite 32: Verwendung Von Delays

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Drücken Sie den Select-Knopf, um die Auswahl zu bestätigen, oder den Cancel-Knopf, um die Liste zu verlassen, ohne eine Änderung vorzunehmen. Bei Chorus1-3 und Flanger1-2: Drehen Sie den Mix-Knopf, um den gewünschten Mix aus Dry- und Wet- Signalen zu erhalten (Verarbeitung über den Modulator).
  • Seite 33: Verwendung Von Reverb

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG Verwendung von Reverb CH 1 Reverb Die Reverb-Funktion fügt dem ausgewählten Kanal ein anpassbares Reverb hinzu. Informationen zum Auswählen des Reverb-Typs finden Sie im Abschnitt „Auswahl Bright eines Reverb-Typs“ auf Seite 27. Hinweis: Drücken Sie auf Mix, um die Reverb-Effekte zu deaktivieren.
  • Seite 34: Verwendung Des Tuners

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Verwendung des Tuners CH 1 Tuner Für jeden Eingangskanal steht ein unabhängiger Tuner zur Verfügung. Am unteren Rand des Displays wird die gerade gespielte Note angezeigt. Bei der Einstellung wird der Pitch angezeigt, der angibt, ob die Note erhöht oder vermindert ist. Passen Sie den Pitch Ihres Instruments so an, dass sich die Pitch-Anzeige in der Mitte des Displays befindet.
  • Seite 35: Verwendung Der Voreinstellungen

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG Large.... Erzeugt den Raumklang eines großen Raums. Dabei können die Parameter für Zeit und Balance (Verhältnis von zeitabhängigen Reflexionen) eingestellt werden. Eignet sich gut für Gitarren, Blechbläser, Percussion-Instrumente und Vocals. Cavern ..Erzeugt den Raumklang eines sehr großen Raums („Cavern“-Reverb). Dabei können die Parameter für Zeit und Balance (Verhältnis von zeitabhängigen Reflexionen) eingestellt werden.
  • Seite 36 ... . . USB R ... . . Menu • Versions: Zeigt die Revisionsebenen der DSP-Firmware, der Bose-Presets und der Bose-Szenen an (Änderungen sind hier nicht möglich). Versions Preferences DSP Firmware: 1.0...
  • Seite 37 English EDIENUNGSANLEITUNG • ToneMatch ™ : Zeigt die Liste der in der T1 gespeicherten ToneMatch ™ -Presets an. Die aktuellen Preset- Banken finden Sie unter www.Bose.com/musicians. ToneMatch Preferences A: Taylor™ Feb 06 B: Audix Dec 2006 C: Empty Menu • Power Stand : Wenn das Gerät an einen L1 ™...
  • Seite 38 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG • USB from PC: Ermöglicht die Weiterleitung von linken oder rechten USB-Kanälen Ihres Computers zum ausgewählten Audio-Engine-Ziel (Off, CH4/5 oder Master). Wenn als Ziel CH4/5 ausgewählt wird, dann kann der USB-Audiokanal direkt hinter der Trim-Steuerung an Kanal 4/5 angeschlossen und vollständig verarbeitet werden.
  • Seite 39: Aufruf Und Speicherung Von Szenen

    In der T1 können drei Arten von Szenen gespeichert werden: • 5 Bose-Szenen: Schreibgeschützte, werkseitig eingestellte Szenen. Sie können diese Szenen nicht ändern oder überschreiben. • 10 eigene Szenen (My Scene #): Benutzerdefinierte Szenen zum Speichern und Aufrufen von häufig verwendeten Einstellungen.
  • Seite 40 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Speicherung einer Szene Wählen Sie mit dem T1-Drehschalter die Option Scenes aus. Die aktuell geladene Szene wird angezeigt. All Channels Scenes (Beispiel) *Singer/Songwriter Load Shared Save Drehen Sie den Save-Knopf, um die Szene zu markieren, die Sie speichern möchten. Drücken Sie auf Select, um die Szene zu speichern oder auf Cancel, um die Liste zu verlassen.
  • Seite 41 Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG Speicherung unter einem anderen Namen Mithilfe der folgenden Bearbeitungsoptionen können Sie den Szenennamen ändern. Drücken Sie nach der Änderung des Namens auf den Save-Knopf, und gehen Sie dann zu Schritt 4 über. •...
  • Seite 42: Übergabe Von Szenen

    No drücken. Es wird keine Änderung vorgenommen, und die aktuell geladene Szene wird auf dem Display angezeigt. Übergabe von Szenen ™ Wenn Sie eine Szene erstellen und diese anderen Benutzern einer T1 ToneMatch -Audio-Engine übergeben ™ möchten, können Sie diese Szene als Übergabeszene speichern. Mithilfe des L1 -Aktualisierungsprogramms können Sie die Übergabeszene auf Ihren Computer herunterladen und dann die Datei auf den Computer eines...
  • Seite 43 Auf der T1 kann immer nur eine Szene als Übergabeszene gespeichert werden. Die zuvor als Übergabeszene Hinweis: gespeicherte Szene wird überschrieben. Weitere Informationen zur Verwendung der L1 ™ -Aktualisierungssoftware zum Laden und Speichern von Szenen auf Computern finden Sie unter www.Bose.com/musicians.
  • Seite 44: Bose-Szenen

    EDIENUNGSANLEITUNG Bose-Szenen Die fünf enthaltenen Bose-Szenen sollen als Beispiele dienen, mit denen Sie weiterarbeiten können. Wenn Sie eine Bose-Szene geladen haben, können Sie die Einstellungen ändern und die neue Szene dann als eigene Szene oder als Übergabeszene speichern. Factory Settings Mit dieser Szene werden die werkseitigen Einstellungen der T1-Audio-Engine wiederhergestellt.
  • Seite 45: Singer/Songwriter

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG Singer/Songwriter Diese Szene eignet sich für einen Sänger, der sich selbst am Keyboard oder an der Gitarre begleitet oder ggf. einen MP3-Titel zur Begleitung nutzt. Abbildung 16 Installations- beispiel für Singer/Song- writer...
  • Seite 46 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Kanaleinstellungen der Szene „Singer/Songwriter“ Mikrofon Gitarre Keyboard MP3-Player CH 1 CH 2 CH 3 CH 4/5 Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Vocal Mics Acoustic Guitars Keyboards DJ/Playback ToneMatch Handheld Mics Steel String w/piezo General Keys Flat, zEQ Controls Aktiv...
  • Seite 47: Dj/Playback

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG DJ/Playback Die Szene DJ/Playback wurde für DJ-Events oder Audio-Playback entwickelt. Bei dieser Szene werden zwei Mikrofone und entweder ein MP3-Player, ein Mixer oder ein Laptop-Computer benötigt. Abbildung 17 Installations- beispiel für DJ/Playback...
  • Seite 48 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Kanaleinstellungen der Szene „DJ/Playback“ Mikrofon Mikrofon Nicht benutzt MP3-Player CH 1 CH 2 CH 3 CH 4/5 Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Vocal Mics Vocal Mics Utility DJ/Playback ToneMatch Handheld Mics Handheld Mics Flat Flat, zEQ Controls Aktiv...
  • Seite 49: Drums And Bass

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG Drums and Bass Diese Szene eignet sich für Bassgitarre, Schlagzeug und MP3-Player. Abbildung 18 Installations- beispiel für Drums and Bass...
  • Seite 50 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Kanaleinstellungen der Szene „Drums and Bass“ Bassgitarre Kick Drum Überkopf-Mikro MP3-Player CH 1 CH 2 CH 3 CH 4/5 Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Basses Percussion Percussion DJ/Playback ToneMatch Active Bass 1 Kick, General General Overhead Flat, zEQ Controls...
  • Seite 51: The Works

    Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English EDIENUNGSANLEITUNG The Works Die Szene „The Works“ wird für elektrische und akustische Gitarre, Bassgitarre und Keyboard verwendet. Abbildung 19 Installations- beispiel für The Works...
  • Seite 52 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska EDIENUNGSANLEITUNG Kanaleinstellungen der Szene „The Works“ Elektrische Akustische Gitarre Bassgitarre Gitarre Keyboard CH 1 CH 2 CH 3 CH 4/5 Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv Electric Guitars Basses Acoustic Guitars Keyboards ToneMatch Miked Amp w/SM57 Active Bass 3 Steel String w/piezo General Keys...
  • Seite 53: Werkseitige Einstellungen

    Deutsch Dansk English ERKSEITIGE INSTELLUNGEN In diesem Abschnitt werden die werkseitigen Einstellungen der T1-Audio-Engine aufgeführt. Wenn Sie irgendwann auf diese werkseitigen Einstellungen zugreifen müssen, laden Sie die Szene „Bose ® Factory Settings“. Werkseitige Einstellungen für Comp/Gate Schwelle Verstärkung Compressor 1: Light...
  • Seite 54 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska ERKSEITIGE INSTELLUNGEN Werkseitige Einstellungen der Delay-Effekte Zeit Feedback Digital 30 % 150 ms 30 % Analog 30 % 275 ms 20 % Tape 30 % 350 ms 30 % Werkseitige Einstellungen der Reverb-Typen Zeit Balance Plate...
  • Seite 55: Pflege Und Wartung

    +1 800 905-0886. Fehlersuche Falls Probleme mit dem Gerät auftreten, beachten Sie die Lösungsvorschläge in der folgenden Tabelle. Lässt sich das Problem dann immer noch nicht lösen, wenden Sie sich direkt an das Bose ® Live Music Product and Technical...
  • Seite 56 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska FLEGE UND ARTUNG Problem Lösung Die T1 ist eingesteckt und • Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert und angeschlossen ist. Testen Sie die Steckdose, indem Sie eingeschaltet, aber das eine Lampe oder ein anderes Gerät anschließen, oder verwenden Sie einen Spannungsprüfer. Gerät erhält keinen Strom.
  • Seite 57 Stellen Sie die Trim-Steuerung des Standfußes höher ein, bis Sie einen Ton hören. • Stellen Sie sicher, dass die Netzleuchte des Standfußes blau leuchtet. Falls diese LED rot leuchtet, wenden Sie sich an den Bose Live Music Customer Support unter +1 877 335-2673. Wenn Sie die T1 zusammen mit einem L1 ™...
  • Seite 58 English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska FLEGE UND ARTUNG Problem Lösung Es sind keine Effekte zu • Überprüfen Sie, ob Sie den korrekten CH Edit-Knopf gedrückt haben. hören. • Stellen Sie sicher, dass der FX Mute-Knopf des fraglichen Kanals nicht gedrückt ist. Die T1 reagiert nicht auf die •...
  • Seite 59 Svenska Nederlands Italiano Français Español Deutsch Dansk English FLEGE UND ARTUNG Problem Lösung ™ ® Am Mikrofon treten • Richten Sie das Mikrofon so aus, dass es nicht direkt in Richtung des zugehörigen L1 Cylindrical Radiator Rückkopplungen auf. Lautsprechers zeigt. •...
  • Seite 60: Technische Daten

    English Dansk Deutsch Español Français Italiano Nederlands Svenska FLEGE UND ARTUNG Problem Lösung Über die USB-Verbindung • Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel ordnungsgemäß an der Audio-Engine und am Computer angeschlossen ist. können keine Audiodaten • Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel. vom Computer zur T1 •...
  • Seite 61 ©2007 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM303150 Rev.00 N1E www.Bose.com/musicians...
  • Seite 63 ©2007 Bose Corporation, The Mountain Framingham, MA 01701-9168 USA AM303149 Rev.00...

Inhaltsverzeichnis