WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind stets einen zugelassenen Fahrradhelm trägt. Ver-
gewissern Sie sich jedoch auch, dass Ihr Kind versteht, dass Fahrradhelme nur während des Fahr-
radfahrens getragen werden sollen und sonst nicht. Helme dürfen nicht beim Spielen, in Spielbe-
reichen, auf dem Spielplatz, beim Klettern auf Bäumen oder Ähnlichem getragen werden, sondern
nur beim Fahrradfahren. Eine Missachtung dieser Warnung kann zu ernsthaften Verletzungen oder
sogar zum Tod führen.
WARNUNG: Maximal zugelässiges Gesamtgewicht Sofern für Ihr Fahrrad explizit kein zulässiges
Maximalgewicht angegeben wurde darf das hier angegebene maximal zulässige Gesamtgewicht
nicht überschritten werden:
.
Vor dem Fahren: Sicherheit steht an erster Stelle
HINWEIS: Wir empfehlen Ihnen, sich dieses Benutzerhandbuch vor Ihrer ersten Fahrt vollständig
durchzulesen. Lesen Sie sich diesen Abschnitt komplett durch und beziehen Sie sich ggf. auf die
entsprechenden Unterpunkte, wenn Sie etwas nicht verstanden haben.
. .
Fahrradgröße
• Hat Ihr Fahrrad die richtige Größe? Zur Überprüfung siehe Abschnitt . Falls Ihr Elektrofahrrad
zu groß oder zu klein für Sie ist, kann es sein, dass Sie die Kontrolle verlieren und stürzen. Falls
Ihr neues Fahrrad nicht die richtige Größe hat, nehmen Sie bitte die nötigen Einstellungen vor,
bevor Sie damit fahren.
• Hat der Sattel die richtige Höhe? Achten Sie beim Verstellen der Sattelhöhe darauf, die Anwei-
sungen in Abschnitt zu befolgen.
• Ist der Sattel fest an der Sattelstütze befestigt? Ein korrekt befestigter Sattel lässt sich in keiner
Weise bewegen. Siehe Abschnitt .B für genauere Informationen.
• Sind Vorbau und Lenker auf die für Sie optimale Höhe eingestellt? Falls nein, schafft Abschnitt
Abhilfe.
• Können Sie ohne Weiteres die Bremsen betätigen? Falls nein, können Sie ihren Winkel und ihre
Reichweite einstellen.
• Sind Sie voll und ganz mit dem Betrieb Ihres neuen Elektrofahrrads vertraut? Falls nein, lassen
Sie sich vor Ihrer ersten Fahrt von Ihrem Fachhändler die Funktionen erklären, die Sie nicht
verstehen.
. .
Sicherheit geht vor
• Tragen Sie beim Fahren stets einen zugelassenen Helm und befolgen Sie bezüglich der Einstel-
lung, Nutzung und P ege des Helms die Anweisungen des Herstellers.
• Halten Sie auch die Vorgaben zur restlichen erforderlichen und empfohlenen Sicherheitsaus-
stattung ein? Es obliegt Ihrer Verantwortung, sich mit den für Ihre Region geltenden Gesetzen
und Vorschriften vertraut zu machen und diese einzuhalten.
• Wissen Sie, wie Sie die Reifen überprüfen? Die Schrauben und Muttern müssen fest verschraubt
sein. Ein unsachgemäß befestigter Reifen kann dazu führen, dass der Reifen eiert oder sich vom
Fahrrad löst, was wiederum zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
kg