Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
3.4
"Partyfunktion" einschalten
Mit der "Partyfunktion" wird der momentane, durch das Zeitprogramm vorgegebe-
ne Betrieb verändert; es wird von Absenk- auf normalen Heizbetrieb umgeschaltet
bzw. umgekehrt. Diese Änderung bleibt bis zum nächsten entgegengesetzten
Schaltbefehl des Zeitprogramms wirksam. Die Partyfunktion kann auch manuell
wieder ausgeschaltet werden.
1. Taste
drücken.
•
Der ausserordentliche Schaltzu-
stand wird durch einen blinkenden
Strich oberhalb des entsprechen-
den Symbols angezeigt (im Bei-
spiel rechts ist der reguläre
Absenkbetrieb in Heizbetrieb umgeschaltet).
Zum Ausschalten der Partyfunktion Taste
3.5
Warmwasserbereitung freigeben
Sie können die Warmwasserbereitung für eine einmalige Nachladung freigeben,
wenn diese vom aktiven Programm gesperrt ist.
Am Symbol rechts neben der Uhrzeit erkennen Sie, ob die Warmwasserbereitung
gesperrt ist oder nicht:
•
Warmwasserbereitung frei
•
Warmwasserbereitung gesperrt
1. Um eine Warmwasserbereitung zu
starten, Taste
•
Die Warmwasserbereitung wird
durch das blinkende Symbol
angezeigt.
•
3.6
Heizkurve anpassen
Die Grundeinstellung der Heizkurve wird vom Fachpersonal vorgenommen. Bei
Bedarf, d.h. wenn die Raumtemperatur zu tief oder zu hoch ist, kann der Benutzer
kleinere Anpassungen an der Steilheit
kurve anhand der folgenen Tabelle selbst vornehmen.
14
drücken.
erneut drücken.
und am Fusspunkt
Dok. Nr. 106919 21/2001
der Heiz-