Nr. 24
unteres Scharnierpaar: untere + obere Hälften, Bolzen,
Hülse, Sicherungsschraube (links), Kerbstift (rechts)
untere Bandhälfte,
Bolzen, Hülse, Kerbstift
(markiert), Ansicht von
hinten
Nr. 26
untere Bandhälfte mit
Gegenplatte,
2 Distanzscheiben und
Distanzhülse auf der
Schraube. Ansicht von
unten
Oben
Unten
Nr. 28
komplett montiertes unteres Scharnierpaar (rechte
Seite), links obere Hälfte, rechts untere Hälfte
Nr. 29
untere Hälfte vom
Dachpaar, mit
Dachbefestigungsteil,
Ansicht von links
Nr. 25
montierte untere
Bandhälfte, Kerbstift
markiert mit Pfeil,
Ansicht von hinten
Nr. 27
Nr. 30
Füllen Sie die Aluschiene
mit Silikon
Montage der Türscharniere:
Die unteren Paare werden wie folgt zusammenmontiert: Nehmen Sie
die untere Hälfte und setzen Sie die Plastikhülse ein. Fügen Sie den
Bolzen ein (achten Sie darauf, daß der Einstich am Ende mit der
kleinen Bohrung unten in der Hälfte übereinander passt). Sichern Sie
den Bolzen, indem Sie den kleinen Kerbstift in die Bohrung fest
einsetzen. Montieren Sie die zweite untere Hälfte zusammen und
befestigen die beiden Hälften unten an den Glaselementen.
Legen Sie die quadratischen Distanzscheiben zwischen den Hälften
und Glasoberfläche ein. Setzen Sie die kleinen runden Distanzhülsen
auf die 2 Schrauben und schrauben Sie alles zusammen (verwenden
Sie dafür die kürzeren Gegenplatten). Montieren Sie auf die gleiche
Weise die oberen Bandhälften unten auf die linke und rechte Türhälfte.
Die Montage der 2 oberen Scharnierpaare ist wie oben beschrieben
durchzuführen. Nehmen Sie dazu die längeren Gegenplatten und
fügen Sie außerdem die 2 Dachbefestigungsteile innen zwischen die
Gegenplatten der unteren Hälften und der beiden Glaselemente.
Die Montage ist schematisch auf den Bildern links dargestellt.
Nun nehmen Sie die beiden Bodenunterteile und legen diese auf den
Boden in die Mitte der beiden Glaselemente. Nehmen Sie das linke
Glaselement und setzen Sie es in die vertikale Schiene (zuerst ohne
Silikon). Die Unterkante muss dabei auf das Bodenunterteil gestützt
werden. Die gebogene Oberkante muss fest an der Dichtung des
Dachteils liegen. Verschrauben Sie das Dachbefestigungsteil mit der
Dachplatte (die Schraube locker lassen). Vergewissern Sie sich, dass
das Glaselement bündig mit dem Dach installiert wurde.
Installieren Sie auf die selbe Weise das rechte Glaselement.
Nehmen Sie die Dichtungsstreifen und setzen diese auf die Glaselemente
und auf die beiden Türhälften (die Streifen nicht ziehen!). Danach setzen
Sie die Dichtungsstreifen mit Magnetverschluß auf die Türhälften
(Türgriffkanten).
Hängen Sie jetzt vorsichtig die beiden Türhälften auf die Glaselemente.
Montieren Sie die beiden Türgriffe (kleinere Hälfte nach innen).
Nun schließen Sie die Türhälften und prüfen, wie die Magnetstreifen
zueinander liegen. Sollte es unten oder oben einen Spalt geben, sollten
Sie die Tür wie nachstehend beschrieben justieren.
Justierung der Türhälften:
Zuerst überprüfen Sie sorgfältig, ob Sie das Dach richtig installiert haben.
Vorsichtig die beiden Bodenunterteile nach innen
Spalt unten.
schieben. Falls nötig, können die Scharnierteile gelockert werden, um
die Gläser entsprechend auszurichten.
Die Glaselemente fester an die Dichtung drücken (die
Spalt oben.
Schrauben am Befestigungsteil sofort nachziehen). Die Scharniere
lockern und die Gläser neu ausrichten. Die Position der Bodenunterteile
prüfen. Nachdem Sie die Idealposition gefunden haben, markieren Sie
die Position der beiden Bodenunterteile und der Dachbefestigungsteile.
Alle Scharnierschrauben müssen fest angezogen werden.
Nach der Türjustierung nehmen Sie die Türhälften und die Glaselemente
wieder auseinander. Befestigen Sie die Bodenunterteile am Boden
(Dübel S6, S8 oder größer) gemäß der markierten Position.
Spritzen Sie die beiden Aluschienen mit Silikon aus und installieren Sie
wieder die beiden Glaselemente. Entfernen Sie sorgfältig die
ausgetretenen Silikonreste. Überprüfen Sie, dass die Glaselemente
ausreichend abgedichtet sind. Setzen Sie alle Türteile wieder zusammen
und prüfen Sie, dass sich die Türhälften dicht schließen lassen.
Sichern Sie anschließend die Türhälften, indem Sie die kleine Schraube
als Sicherung in die obere Scharnierhälfte links und rechts einschrauben.
Lassen Sie nun Ihre Sauna mit geschlossener Tür stehen bis das Silikon
gehärtet ist.
7