Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Me 1000s MM multimedia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M e 1000
s
MM
d i g i t a l e q u i p m e n t
Bedienungsanleitung
User Manual
H I G H – S P E E D
2.0
compatible
Me 1000
s
DIVX
MM
S ATA
HIGH
fähig
SPEED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für me2 Me 1000s MM multimedia

  • Seite 1 M e 1000 d i g i t a l e q u i p m e n t Bedienungsanleitung User Manual H I G H – S P E E D compatible Me 1000 DIVX S ATA HIGH fähig SPEED...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ...........................4 1.1 Vorwort ........................4 1.2 Packliste........................5 1.3 Sicherheitshinweise ....................6 1.4 Verbindung .........................8 1.5 Erstmaliger Gebrauch ....................14 2. Über den Player .........................15 2.1 Fernbedienung ......................15 2.2 Vorderseite ........................20 2.3 Geräterückseite ......................22 3. Die ersten Schritte......................23 3.1 Das Auswählen von Video-IN..................23 3.2 Auswählen der Wiedergabe ..................23 3.3 Auswählen der Browser ....................23 3.4 Auswählen der Einstellungen ..................24...
  • Seite 3 7. Browsermenü ........................46 7.1 Musik durchsuchen ....................46 7.2 Fotos durchsuchen....................47 7.3 Durchsuchung der Filme ...................48 7.4 Netzwerkfunktion.......................48 8. Musikwiedergabe-Liste Playlist ..................52 9. Dateikopiermenü .......................52 10. Firmwareinstallation und Aktualisierung ..............55 10.1 Firmwareinstallation ....................55 10.2 Firmware Aktualisieren ....................57 11. Anhang ..........................60 11.1 Spezifikationen ......................60 11.2 Häufig gestellte Fragen ...................61 11.3 Copyrights und Markenzeichen ................64 11.4 Garantie........................64...
  • Seite 4: Einführung

    1. Einführung 1.1 Vorwort Sehr geehrte Kunde, sehr geehrte Kundin, für Ihren Kauf des Multimedia Centers danken wir Ihnen herzlich. Im digitalen Zeitalter ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner für Zuhause. Geniesen Sie Ihre Filme, Musik, Photos und Camcorder-Aufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf der Reise.
  • Seite 5: Packliste

    1.2 Packliste Teil Menge Player Standfuß A/V Kabel USB Kabel Fernbedienung Batterien für Fernbedienung Netzadapter Scart Adapter Adapternetzkabel Benutzerhandbuch Treiber-CD Anmerkung: Es könnte sein, dass der Inhalt Ihrer Verpackung von der Inhaltsliste in diesem Handbuch abweicht. 5/64...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    1.3 Sicherheitshinweise Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Für eine sichere und effektive Nutzung, bitten wir Sie, die folgenden Informationen durch- zulesen bevor Sie mit der Anwendung beginnen. 1.3.1 Sicherheitshinweis zur Benutzung Der Benutzer sollte dieses Gerät nicht modifizieren. Bei Benutzung kommerzieller Festplatten sollte die Umgebungstemperatur innerhalb von +5°C ~ +35°C sein.
  • Seite 7: Zusätzliche Informationen

    • Physikalische Einwirkungen können beschädigte Sektoren in der Festplatte verursachen, verwenden Sie die „CHKDSK“-Anwendung um das Problem zu beheben. • Alle auf dem Player gespeicherten Dateien könnten aufgrund physikalischer Einwirkungen, Stromausfall, Stromschlag, etc., verloren gehen oder gelöscht werden. Bitte sichern Sie Ihre Daten. •...
  • Seite 8: Verbindung

    1.4 Verbindung 1.4.1 Verbindung mit dem PC Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist; stecken Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport dieses Players. Stecken Sie den größeren Stecker des USB-Kabels an den Computer. 1.4.2 Verbindung mit externen Daten-Speichern (USB oder Festplatten) Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist;...
  • Seite 9: Verbindung Mit Einer Speicherkarte

    1.4.3 Verbindung mit einer Speicherkarte Speicherkarten werden in den Kartensteckplatz gesteckt. 1.Beachten Sie die Abbildung, um die Speicherkarte richtig in den Kartensteckplatz einzuführen; 2.Führen Sie die Karte laut Detailbild ein. Nachdem Sie die Karte richtig eingeführt haben, drücken Sie den COPY-Knopf um alle gespeicherten Inhalte der Speicherkarte in die aktuelle Partition zu kopieren.
  • Seite 10 2. A/V Ausgang 1.Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den dreifarbigen Anschluss in die A/V OUT Buchse des Fernsehers; 2.Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den dreifarbigen Anschluss in die A/V IN Buchse des Fernsehers; Auf dieser Weise können Sie die Inhalte des Players auf ihrem Fernseher oder anderen Wiedergabegeräten betrachten.
  • Seite 11: Verbindung Mit Einem Digitalen Audiogerät

    3. Y/Pb/PR Komponenten Ausgang (Kabel nicht enthalten) 1.Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den dreifarbigen Anschluss an die Y/Pb/Pr OUT Buchse des Fernsehers; 2.Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den dreifarbigen Anschluss an die Y/Pb/Pr Buchse des Fernsehers. Audioverbindung während des Benutzens des Y/Pb-/PR Video Out: - Erste Methode: Benutzen Sie den Audio-Ausgang der A/V OUT Buchse;...
  • Seite 12: Netzstromverbindung

    1.4.6 Netzstromverbindung 1.Folgen Sie der Abbildung und schließen Sie den Wechselstromadapter an die Gleichstrom- buchse (DC IN) des Players an; 2.Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den Wechselstromadapter (AC Adaptor) in die Steckdose. 12/64...
  • Seite 13: Netzwerkverbindung

    1.4.7 Netzwerkverbindung Für die Verbindung mit einem Netzwerk benötigen Sie ein Cat5, Cat5e oder Cat6 Netzwerk- kabel (nicht mitgeliefert). 1.Schließen Sie einen der durchsichtigen Stecker des Kabels an die RJ45 LAN Buchse des Players an; 2.Schließen Sie den anderen durchsichtigen Stecker des Kabels an einen RJ45 LAN- Anschluss auf Ihrem Router, Switch oder HUB-Gerät an.
  • Seite 14: Erstmaliger Gebrauch

    1.5 Erstmaliger Gebrauch 1.5.1 Firmware-Installation Benutzer, die den Player ohne eine eingebaute HDD gekauft haben und die eine SATA HDD installieren wollen, entnehmen ausführliche Informationen bitte dem Kapitel "Firmware- Installation" auf Seite 55. 1.5.2 Fernbedienung: Erstmaliger Gebrauch der Fernbedienung: Bevor Sie die Fernbedienung benützen können, müssen Sie die Batterien, wie in der Abbildung gezeigt, einsetzen: 1.5.3 Ein-/Ausschalten (Power on/off), Sprachsteuerung 1.
  • Seite 15: Über Den Player

    2. Über den Player 2.1 Fernbedienung: Alle Schritte in diesem Handbuch können mit Hilfe der Fernbedienung ausgeführt werden. Bestimmte Funktionen können auch mit Hilfe der Player-Vorderseite ausgeführt werden. Sehen Sie im Folgenden die Einzelheiten über jeden Knopf und seine Funktion: 1.
  • Seite 16 Nummer Taste Funktion Einschaltknopf Zum Ein/Ausschalten. Bildanzeige Drücken, um den aktuellen Status anzuzeigen. • Durch Drücken während der Wiedergabe erscheint auf dem Bildschirm die Titelnummer und abgelaufene/verbleibende Zeit. • Durch Drücken während der Aufnahme, erscheint auf dem Bildschirm die Aufnahmequalitätseinstellung und die abgelaufene Zeit.
  • Seite 17 Nummer Taste Funktion Numerische Schaltfläche Drücken, um Kanalnummern oder numerische Eingaben beim Ändern der Einstellungen vorzunehmen. Timeshift oder Zeitverschiebung Durch Drücken während des Video-In-Modus wird die Zeit- verschiebung (Timeshift) aktiviert. Sie können dann Live TV anhalten und die Sendung an dem Punkt wieder fortsetzen, wo Sie sie verlassen haben.
  • Seite 18 Nummer Taste Funktion A-B Taste Drücken Sie die A-B-Taste am Startpunkt und Endpunkt eines Abschnitts für eine Wiederholung. Untertitel Taste: Drücken, um verfügbare Untertitel einzublenden. F1 Taste Drücken, um in das Dateikopiermenü zu gelangen. Source Taste Um eine Eingabequelle auszuwählen, drücken Sie diese Taste. Für ausführliche Informationen siehe Seite 23 „Wählen von Video In“.
  • Seite 19 Nummer Taste Funktion Navigationstasten Drücken Sie die Pfeiltasten, um Menüoptionen auszuwählen. Zurück (Return) Taste Drücken, um zur vorherigen Anzeige beim Navigieren von Menüs zurückzukehren. Lautstärke erhöhen (VOL+) Taste Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen. Lautstärke verringern (VOL-) Taste Drücken, um die Lautstärke zu verringern. Zoom Taste Drücken, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern (Photo oder Videos).
  • Seite 20: Vorderseite

    2.2 Vorderseite 20/64...
  • Seite 21 Nummer Name Funktion Status-Anzeige Blau bedeutet Status OK (Status indicator) Anzeige leuchtet auf, wenn eine Aufzeichnung oder eine Speicherkartenkopie fertig ist; drücken sie irgendeine Taste, um Anzeige auszuschalten; Wenn irgendein Knopf gedrückt oder ein Signal von der Fernbedienung empfangen wird, flackert die Anzeige.
  • Seite 22: Geräterückseite

    2.3 Geräterückseite 1. Belüftungsschlitze 8. DC IN Anschluss 2. RJ45 Netzbuchse 9. S/PDIF Optischer Anschluss 3. Video Eingangsbuchse 10. Y/Pb/Pr Video-Ausgangsbuchse 4. Audio Eingangsbuchse (Linker Kanal) (Komponent Ausgang) 5. Video Ausgangsbuchse (Video OUT) 11. Audio Ausgangsbuchse (Rechter Kanal) 6. Audio Ausgangsbuchse (Linker Kanal) 12.
  • Seite 23: Die Ersten Schritte

    3. Die ersten Schritte Schalten Sie das System ein und nach einigen Sekunden wird das System ein Leitfaden- Menü zeigen. Um in dieses Menü gelangen, drücken Sie auf der Fernbedienung 3.1 Das Auswählen von Video IN Um eine Videoaufnahme voranzuzeigen oder die Time Shift-Funktion einzuschalten. Um eine Eingabequelle auszuwählen, drücken Sie auf der Fernbedienung oder wählen Sie die Schaltfläche Video-In auf der Leitmenüseite.
  • Seite 24: Auswählen Der Einstellungen

    3.4 Auswählen der Einstellungen Um in das Einstellunsgmenü zu gelangen, wählen Sie auf der Fernbedienung oder wählen Sie Setup in der Leitmenüseite aus. 3.5 Auswählen der Wiedergabeliste (Playliste) – Musik Playlist Um ins Menü für die Musik-Wiedergabeliste zu gelangen, wählen Sie die Playlist Schaltfläche auf der Leitmenüseite aus.
  • Seite 25: Die Titelliste Für Aufgezeichnete Videos

    4. Die Titelliste für aufgezeichnete Videos Diese ermöglicht Ihnen, alle gespeicherten Titel wiederzugeben und zu bearbeiten. Um in das Menu zu gelangen, drücken Sie um zur Titelliste zu gelangen. Durch Auswählen von Playback aus dem Leitmenü (Guide) gelangen Sie ebenfalls zur Titelliste. 4.1 Die Titelliste Nummer Funktion...
  • Seite 26: Wiedergeben Der Titeln

    4.2 Wiedergeben der Titeln Für die Wiedergabe eines Titels gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die PLAY-Taste aus der Menüleiste auszuwählen. 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung, um den gewünschten Titel wiederzugeben oder zu spielen. 3.
  • Seite 27: Sortieren Von Dateien

    3. Drücken Sie auf der Fernbedienung. Die Namenseintragsanzeige erscheint. 4. Benutzen Sie die Navigationspfeile, um Buchtaben und Nummern auszuwählen. Wählen Sie Großschreibungen (CAPS) aus, um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzu- schalten. Drücken Sie <-Um einen Buchstaben zu löschen. Drücken Sie -> um ein Leer- zeichen einzufügen.
  • Seite 28: Titeleditiermenü

    Zurück (Return) Wählen Sie diese Taste aus, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Titelnummer Wählen Sie Titelnummer aus, um alle Dateien den Nummern nach zu sortieren. Aufnahmezeit Wählen Sie Aufnahmezeit aus, um alle Dateien der Länge ihrer Aufnahmezeit nach zu sortieren. Titel Name Wählen Sie Titel Namen aus, um alle Dateien entsprechend dem Titelnamen zu sortieren.
  • Seite 29 Sobald Sie die Stelle erreichen, an der Sie eine Miniaturansicht einfügen möchten, drücken Sie oder zur BESTÄTIGUNG und drücken AB Löschen (AB Erase) Löschen eines bestimmten Videoclips aus einem Titel. Wählen Sie SET A und drücken Sie um den Anfang des zu löschenden Abschnitts zu markieren. Wählen Sie SET B und drücken Sie um das Ende des zu löschenden Abschnitts zu markieren.
  • Seite 30 Titel zusammenfügen Wählen Sie mehr als zwei Titel aus und fügen Sie sie zu einem Titel zusammen. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen Sie BESTÄTIGEN, um die Dateien zusammenzufügen. Kapitelmarker Fügen Sie an eine ausgewählte Datei eine Kapitel- hinzufügen markierung hinzu. Eine Kapitelmarkierung ist eine, dem Titel hinzugefügte Markierung.
  • Seite 31: Dienstprogramme

    Auf die FAT32-Partition Kopierfunktion kopieren Im Titel Listenmenü drücken Sie oder auf der Fernbedienung, um den Titel auszuwählen, welchen Sie von der UDF-Partition auf die FAT32-Partition kopieren wollen. 4.7 Dienstprogramme Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die „Title Edit“ Leiste von der Menü- leiste auszuwählen.
  • Seite 32: Timer Menü

    5. Timer Menü Der Timer ermöglicht Ihnen Aufnahmepläne zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen sowie den Zeitplanstatus und Verlauf zu betrachten. Drücken Sie auf der Fernbedienung um das Menü zu konfigurieren. 5.1 Erstellen eines neuen Zeitplans Drücken Sie auf der Fernbedienung um die „Edit Leiste“ aus der Menüleiste auszuwählen.
  • Seite 33: Editierzeitplan

    Qualität Wählen Sie die Aufnahmequalität aus. Wählen Sie von HQ, SLP, EP, LP und SP. Je höher die Qualität, desto mehr Speicherplatz wird auf der Festplatte erforderlich. Für Detailinformationen über Aufzeichnungsdauer mit der jeweiligen Einstellung siehe HDD Free Space (Freier Speicherplatz) auf der linken Seite des Anzeigefensters.
  • Seite 34: Zeitplanstatusübersicht

    5.4 Zeitplanstatusübersicht Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Status Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Die Zeitplanliste wird angezeigt. Wählen Sie einen Zeitplan aus und drücken Sie Wählen Sie Aktivieren (Enable) VPS, Deaktivieren (Disable) VPS oder Anhalten des ausgewählten Zeitplanes (Pause the selected schedule) aus. Drücken Sie zur Bestätigung 5.5 Aufnahmeverlaufübersicht Drücken Sie...
  • Seite 35: Konfigurationsmenü (Setup Menu)

    6. Konfigurationsmenü (Setup Menu) Das Konfigurationsmenü ermöglicht Ihnen, Sprache, Audio, Video, Datensatz, Netzwerk und Systemeinstellungen zu konfigurieren. Um das Menü einzugeben, wählen Sie Konfiguration vom Handbuch Menü aus oder drücken Sie auf der Fernbedienung 6.1 Veränderung der Spracheinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Sprachenleiste aus der Menüleiste zu wählen.
  • Seite 36 Drücken Sie um Unicode, chinesischen GBK und BIG5 auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Audiosprache Wählen, um die Audiosprache einzustellen. (Audio Language) Untertitelsprache Wählen, um die Untertitelsprache einzustellen. Disksprache Wählen, um die Disksprache einzustellen. 36/64...
  • Seite 37: Veränderung Der Audioeinstellungen

    6.2 Veränderung der Audioeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um um die Audio Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Lautsprecher Wählen, um die Lautsprecher einzustellen. Drücken Sie , um auf 2CH (2-Kanal) und 5.1CH (5.1-Kanal) umzuschalten. Drücken Sie zur Bestätigung. Nachtmodus Wählen Sie dieser Taste aus, um den Nachtmodus einzustellen.
  • Seite 38: Veränderung Der Videoeinstellungen

    6.3 Veränderung der Videoeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Video Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Bildseitenformat Wählen Sie diese Taste aus, um das Seitenformat einzustellen. Drücken Sie , um zwischen Pan Scan 4:3 und Letter Box 4:3 oder 16:9 auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung.
  • Seite 39 Helligkeit Zur Einstellung der Helligkeitsebenen. Drücken Sie , um die Helligkeitspegel einzu- stellen. Die neue Einstellungen werden auf dem Bildschirm vorangezeigt. Drücken Sie zur Bestätigung. Kontrast Zum Einstellen des Kontrastpegels. Drücken Sie , um den Kontrastpegel einzustellen. Die neue Einstellungen werden auf dem Bildschirm vorangezeigt. Drücken Sie zur Bestätigung.
  • Seite 40: Veränderung Der Aufnahmeeinstellungen

    6.4 Veränderung der Aufnahmeeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Aufnahme Leiste aus der Menü- leiste zu wählen. Qualität Wählen, um die Standardaufnahmequalitätseinstellung einzustellen. Drücken Sie um die benötigte Qualitätsein- stellung auszuwählen. Die höchste Qualitätseinstellung ist HQ, die den größten Teil der Speicherkapazität beansprucht. Die anderen Einstellungen reduzieren die Aufnahmequalität, erfordern jedoch weniger Speicherplatz.
  • Seite 41 Drücken Sie um die benötigten Intervalle auszuwählen. Eine automatische Kapitelmarkierung wird bei jedem Intervall hinzugefügt und ermöglicht Ihnen die Titel nach dem Aufzeichnen leicht durchzusuchen. Drücken Sie zur Bestätigung. Dauerhafte Zeitver- Wählen Sie die Taste aus, um den Zeitversatzmodus einzustellen. setzung (Timeshift) Drücken Sie um zwischen EIN und AUS zu...
  • Seite 42: Veränderung Der Netzwerkeinstellungen

    6.5 Veränderung der Netzwerkeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Netzwerkfunktion aus derMenü- leiste zu wählen. LAN Einstellungen Wählen Sie diese Taste aus, um die Netzwerkeinstellung einzustellen. Überprüfen Sie bitte folgende Elemente bevor Sie die Netzfunktionen verwenden. 1) Schließen Sie den Player zuerst an das Netzwerk an. 2) Bitte das NetBIOS des TCP/IP auf Ihren PC freigeben.
  • Seite 43 DHCP DNS (AUTO) Setzen Sie die DNS Server IP-Adresse auf auto. Drücken Sie zur Bestätigung. Feste IP-Adresse Wenn Sie eine feste IP-Adresse verwenden wollen, müssen Sie die folgenden Informationen eingeben: IP Adresse, Subnet Mask, Default Gateway. Falls Sie bei den oben erwähnten Einstellungen Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Netzwerkadministrator.
  • Seite 44: Veränderung Der Systemeinstellungen

    6.6 Veränderung der Systemeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die System Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Zeit Wählen Sie diese Taste aus, um die Systemzeit einzustellen. Drücken Sie und bestätigen Sie die manuelle Eingabe. Öffnen Sie das Systemmenü und benützen Sie bzw.
  • Seite 45: Misc-Einstellungen

    Kindersicherung Wählen Sie diese Taste aus, um die Kindersicherung einzustellen. Kennwort Auswählen, um Kennwort für die Kindersicherung festzulegen. Wiederherstellungs- Zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen. funktion Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen Sie OK und drücken Sie „Enter“, um die Werkseinstellungen wieder zu aktivieren. 6.7 MISC-Einstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die „MISC“...
  • Seite 46: Browsermenü

    7. Browsermenü Das Browsermenü ermöglicht Ihnen, Musik, Fotos und Filme, die auf einer HDD, einem externen USB Gerät, einer Speicherkarte und im Netzwerk gespeichert sind, zu durchsuchen und abzuspielen. Um ins Menü zu gelangen, wählen Sie „Browser“ vom Leitmenü aus. Drücken Sie um den Datenträger auszuwählen, in der die Mediadaten gespeichert sind.
  • Seite 47: Fotos Durchsuchen

    Drücken Sie und ein Hilfsprogrammsmenü erscheint, welches Ihnen ermöglicht, die gespielte Musik zu Ihrer Spielliste hinzufügen. 7.2 Fotos durchsuchen Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Foto Leiste auszuwählen. Drücken Sie um den Ordner auszuwählen, der Ihre Fotodateien enthält. Eine Miniaturenansichtleiste erscheint unten auf dem Anzeigefenster, die eine Vorschau der ausgewählten Bilder zeigt.
  • Seite 48: Durchsuchung Der Filme

    7.3 Durchsuchung der Filme Benutzen Sie die linken und rechten Navigationspfeile, um die Film-Leiste auszuwählen. Drücken Sie um einen Ordner auszuwählen, der Ihre Audiodateien enthält. Eine Miniaturenansichtleiste erscheint unten im Anzeigefenster und eine Vorschau der ausgewählten Filme wird gespielt. Drücken Sie um den Film auszuwählen, den Sie sehen wollen und drücken Sie .
  • Seite 49: Durchsuchen Der Netzwerkumgebung

    7.4.1 Durchsuchen der Netzwerkumgebung Sie können die Netzwerkumgebung, der Ihr PC angehört von der Netzwerkgruppenliste wählen; sobald Sie Ihren PC-Namen finden drücken Sie zur Bestätigung Dann wählen Sie die gemeinsamen Multimediadateien aus, die Sie durchsuchen wollen. Anmerkung: Aufgrund verschiedener Netzbedingungen kann manchmal auf die Netzwerk- gruppe nicht zugegriffen werden bzw.
  • Seite 50 7.4.2 Durchsuchen Ihrer „Shortcuts“ Sie können auch „Feste Dateiserver IP“ einstellen und darauf über Ihre „Shortcuts“ im Menü zugreifen. Drücken Sie und ein Hilfsprogrammsmenü erscheint. Wählen Sie „Hinzufügen“ und das Netzwerk Browsermenü erscheint. Netzwerkbrowser Wählen Sie diese Taste aus, um den Netz-Benutzernamen, das Netz-Kennwort sowie die feste Dateiserver IP einzustellen, das es ermöglicht, über Ihre „Shortcuts“...
  • Seite 51 Wählen Sie eine feste Dateiserver IP aus und verwenden Sie dazu die Navigations- und Zifferntasten, um die IP-Adresse einzugeben. Drücken Sie zur Bestätigung Wählen Sie Ihre IP-Adresse und drücken Sie zur Bestätigung Als nächstes wählen Sie die gemeinsame Multimediadatei aus, die Sie durchsuchen wollen. 7.4.3 Netzwerkdateikopie Anmerkung: Die aktuelle Version der Firmware unterstützt möglicherweise nicht das Kopieren von Dateien über das Netz.
  • Seite 52: Musikwiedergabe-Liste Playlist

    8. Musikwiedergabe-Liste Playlist Das Musikwiedergabe-Liste ermöglicht Ihnen, Ihre Musikfavoriten in der Wiedergabeliste zu durchsuchen und abzuspielen. Um in das Menü zu gelangen, wählen Sie Musikwiedergabe- Liste (Playlist) vom Leitmenü aus. Es gibt bis zu 5 Wiedergabelisten. 9. Dateikopiermenü Drücken Sie auf der Fernbedienung, um in das Dateikopiermenü...
  • Seite 53 Schritt 2: Wählen Sie die Quellendateien aus, die Sie kopieren wollen. Drücken Sie um die Dateien auszuwählen und um abzubrechen und für weitere Schritte. Schritte 3: Wählen Sie den Zielordner aus, um die oben genannten Dateien zu speichern. Drücken Sie um den Ordner auszuwählen.
  • Seite 54 Schritt 4: Fahren Sie fort, die ausgewählten Dateien zu kopieren. Drücken Sie um OK zu wählen und drücken Sie zur Bestätigung Der Kopiervorgang wird gestartet. 54/64...
  • Seite 55: Firmwareinstallation Und Aktualisierung

    10. Firmwareinstallation und Aktualisierung Die Firmware ist das Betriebssystem (OS) von Ihrem Gerät. Im Video-In Modus drücken Sie zuerst und dann auf der Fernbedienung Die Versionsinformation der aktuellen Firmware wird angezeigt. 10.1 Firmwareinstallation Bei erstmaliger Installation einer Festplatte im Gerät schalten Sie bitte den Player ein, warten Sie 30 Sekunden, schließen Sie es an Ihren PC mittels des USB-Kabels an und doppel- klicken dann auf die FirmwareInstaller.exe (nur für Windows OS), die Sie auf der mittgeliefer- ten Treiber-CD finden.
  • Seite 56 Schritt 2: Wählen Sie „Firmware wieder installieren aus. Wählen Sie „Firmware wieder installieren (sämtliche Daten auf dem HDD werden entfernt)“ aus, und klicken Sie auf „Weiter“. Mit „Weiter“ werden alle auf Ihrer Festplatte gespeicherten Daten gelöscht. Hinweis: Wenn Sie Ihre Festplatte das erste Mal installieren, wird dieser Schritt nicht angezeigt.
  • Seite 57: Firmware Aktualisieren

    Schritt 5: Kapazität der Multimedia Partition einstellen. Entscheiden Sie zwischen einer bzw. zwei Multimediapartitionen, die Sie planen und ihre Größe entsprechend teilen können. Schritt 6: Mit der Installation beginnen Klicken Sie auf "Schließen", ziehen Sie das USB-Kabel aus Ihrem PC heraus und schließen Sie den Player an den Fernsehapparat an.
  • Seite 58 Schritt 1: Überprüfen der Multimedia Platte Vergewissern Sie sich, dass die Software die Multimedia PLatte auf Windows findet. Wenn ja, klicken Sie auf „Weiter“, um zum nächsten Schritt überzugehen. Wenn nicht, überprüfen Sie, ob das USB-Kabel angeschlossen ist. Schritt 2: Wählen Sie „Firmware Aktualisieren“ aus. Wählen Sie „Firmware Aktualisieren (die Aufnahme-Partition wird entfernt, aber die Mulitimedia-Partition wird erhalten)“...
  • Seite 59 Schritt 3: Update starten Klicken Sie auf „Schliessen“, ziehen Sie das USB-Kabel aus Ihrem PC heraus und schließen Sie den Player an den Fernsehapparat an. Die Firmwareinstallation beginnt automatisch. Nach einigen Minuten endet die Installation und das System wird automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie den Einschaltknopf, um das Gerät wieder einzuschalten.
  • Seite 60: Anhang

    11. Anhang 11.1 Spezifikationen Unterstützte USB Speicher: • USB HDD • Andere USB Massenspeichergeräte Unterstützte Speicherkarten: • SD/MMC/MS/MS Pro Unterstützte Dateiformate: • DAT/VOB/IFO/MPG/AVI/MPEG-2 TS: • MP3/OGG/WMA • Kompressionsrate zwischen 32 kbps und 320 kbps • JPEG/BMP Unterstützte Video Codecs: • MPEG-1/MPEG-2 •...
  • Seite 61: Häufig Gestellte Fragen

    Audioleistung: DA-Konverter 24-bit/192kHZ AD- Konverter 24-bit/96kHZ ≥ 95dB Lärm-Signal (1 kHz) Dynamikbereich (1 kHz) ≥ 90dB ≥ 95dB Kanal Trennung Gesamte Oberschwingung ≥ – 85dB Verzerrung (1 kHz) Allgemein: Stromversorgung AC 100 ~ 240V 50 ~ 60Hz Stromverbrauch ca. 35 W Betriebstemperatur + 5°C to + 35°C (+36°...
  • Seite 62 Frage 3. Ich entdecke neue Dateinamen und Ordnernamen, die ich nie erstellt habe oder die merkwürdige Namen haben. Anwort: Höchstwahrscheinlich ist die Belegungstabelle des Players (FAT), die für die Benennung der Dateien zuständig ist, beschädigt. Windows und Macintosh schreiben oft Zusatzdateien (z.B.
  • Seite 63 Frage 7. Warum blinkt der Fernseher während des Betriebs kurz, zeigt einen blauen Bildschirm oder einen Bildschirmschoner? Anwort: Dies ist völlig normal, da das System bei erstmaliger Benützung die entsprechenden Parameter einrichten muss, um ein korrektes Videosignal ausgeben zu können. Während der Initialisierung empfängt der Fernseher falsche oder instabile Signale, welche den Fernsehbildschirm zum Blinken bringen.
  • Seite 64: Copyrights Und Markenzeichen

    11.3 Copyrights und Markenzeichen Copyrights Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne vorausgehende schriftliche Erlaubnis der Copyright Inhaber reproduziert, in einem Datensystem gespeichert oder in irgendeiner durch elektronische, mechanische, fotokopierte, aufgenommene, etc. Form übertragen werden. Laut Copyright Gesetz darf das aufgenommene Material ohne Erlaubnis des Copyright Inhabers für keine anderen Verwendungszwecke genutzt werden, als für die persönliche und/oder private Nutzung.

Inhaltsverzeichnis