Einführung Das ProRadio verbindet die Vorzüge eines robusten Kapselgehörschutzes, der das Gehör auch in lauter Arbeitsumgebung zuverlässig schützt, mit den Funktionen eines modernen PMR446 -Funk- geräts, das anmelde- und gebührenfrei in fast allen europäischen Staaten betrieben werd en darf. Aktivfunktion Aktiver Gehörschutz mit elektronischer Pegelbegrenzung bei 83dB.
Die Symbole im Anzeigefeld Ihr Funkgerät wird vollständig über Tasten bedient, auch die Lautstärkeeinstellung geschieht bei Ihrem ProRadio über die Tasten. Damit die Bedienung besonders einfach bleibt, gibt es im Anzeigefeld eine Reihe Symbole, die Ihnen anzeigen, was gerade einstellbar ist. Empfangsfeldstärke Die Balken zeigen Ihnen, wie stark ein ankommendes Signal ist.
Funktionsbeschreibung Tasten für Direktbedienung Die ständig gebrauchten wichtigen Funktionen, wie Ein- und Ausschalten, Senden und Lautstärke verstellen, erreichen Sie unmittelbar durch Drücken der betreffenden Tasten. Einschalten /Auswahltaste Kurz drücken. Das Gerät schaltet sich ein, eine Melodie ertönt. Der gleiche Knopf wird auch beim Programmieren als Auswahltaste benutzt.
Sub-Menüs Sie erreichen das SUB Menü als letzten Punkt mit der F-Taste. Das Display fragt NO oder YES. Wählen Sie mit den Pfeiltasten aus. Bei YES können Sie dann mit der F Taste in die Submenüs gelangen. Die folgenden Submenüpunkte errei c hen Sie nur, wenn Sie sich bereits im SUB Menü...
Die Kanalwahl für Funkgespräche Da dies die erste Menüfunktion ist, die nach dem Antippen der Funktionstaste F erscheint, wird das Verfahren hier ausführlich beschrieben. Das Prinzip der Menüauswahl mit der F -Taste, das Auswählen von Untermenüs mit der Auswahl- (Shift-)Taste, und das Programmieren der einzelnen „Werte“...
Automatische Sprachsteuerung (Vox) Die automatische Sprachsteuerung erlaubt das Sprechen ohne Drücken einer Sendetaste. Dies ist nicht nur dann besonders interessant, wenn Sie „keine Hand mehr frei“ haben, wie z.B. als Monteur auf einer Leiter stehend und vieles mehr. Voxbetrieb einstellen Das Voxmenü...
Aktivfunktion Aktiver Gehörschutz mit elektronischer Pegelbegrenzung bei 83 dB. Mit dem schwarzen Drehschalter an der Unterseite der linken Gehäuseschale schalten Sie die Aktivfunktion ein. Sie können nun die Umgebungsgeräusche, Sprache wieder räumlich hören. Bei schlagartig ansteigendem Lärm (Hammerschlag, Preßlufthammer, Schuss etc.) begrenzt die Elektronik den im ProRadio zu hörenden Pegel.
Radio-Betriebsweise einstellen Für den Empfang von UKW Radiosendern gibt es 3 verschiedene Einstellungen. Diese wählen Sie nach Drücken der F-Taste (bis das Menü rdo erscheint) mit den Tasten: Es erscheinen die Möglichkeiten: rdo PLUS bedeutet Funk und Radio. In den Funkpausen hören Sie Radio, sobald Sie selbst senden oder Ihr Gerät die Sendung eines anderen empfängt, schaltet sich der Radioempfang automatisch ab und sie nutzen das Funkgerät.
Rechtliche Grundlagen - Konformitätserklärung Ihr ProRadio darf anmelde- und gebührenfrei betrieben werden. Es entspricht den europäischen Normen EN 300 296 und ETS 300 279 und trägt als Zeichen seiner Konformität das CE-Zeichen in Verbindung mit dem nach der neuen europäischen R&TTE Direktive vorgesehenen Warnhinweis: Bei Reisen ins Ausland dürfen Sie auf Grund eines internationalen Abkommens PMR 446 Geräte in den meisten EU-Staaten und EWR-Staaten incl.