WARTUNGSVERFAHREN
Dieser Abschnitt enthält Anweisun-
gen über grundlegende Wartungs-
maßnahmen.
WARNUNG
Schalten Sie für Wartungsarbei-
ten den Motor aus und befolgen
Sie
die
Wartungsverfahren.
Wenn Sie die richtigen War-
tungsverfahren nicht befolgen,
können Sie durch heiße, sich
bewegende Teile, Elektrizität,
Chemikalien oder andere Gefah-
ren verletzt werden.
WARNUNG
Sollte das Entfernen einer Ver-
riegelungsvorrichtung
Sperrzunge,
Halterung) erforderlich sein,
setzen Sie immer eine neue
Verriegelungsvorrichtung ein.
Motoröl
Motorölstand
ZUR BEACHTUNG
Sie den Füllstand regelmäßig
und füllen Sie gegebenenfalls
nach. Nicht überfüllen. Wenn Sie
den Motor mit falschem Ölstand
laufen lassen, kann dies schwere
Motorschäden zur Folge haben.
Wischen Sie verschüttetes Öl
immer ab.
HINWEIS: Unterziehen Sie den
Motorbereich während der Öl-
standskontrolle einer Sichtkontrolle
auf Lecks.
94
(z.B.
selbstsichernde
Überprüfen
TYPISCH
RECHTE MOTORSEITE
1. lmessstab
Stellen Sie das Fahrzeug auf einen
ebenen Untergrund. Starten Sie
den Motor, lassen Sie ihn mehrere
Minuten laufen, schalten Sie ihn
dann aus und prüfen Sie den Öl-
stand wie folgt:
1. Schrauben Sie den Ölmessstab
los, ziehen Sie ihn heraus und
wischen Sie ihn sauber.
2. Führen Sie den Ölmessstab
wieder ein und schrauben Sie
ihn vollständig fest.
3. Drehen Sie den Messstab wie-
der heraus und prüfen Sie dann
den Ölstand. Er sollte bis an die
obere Markierung oder zumin-
dest bis in die Nähe reichen.
1. Voll
2. Hinzufügen
3. Betriebsbereich
Um Öl nachzufüllen, müssen Sie
den Ölmessstab herausnehmen.
Setzen Sie einen Trichter in das
Messstabloch ein, um ein Verschüt-
ten zu vermeiden.
Füllen Sie eine kleine Menge Öl ein
und prüfen Sie den Ölstand erneut.