Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Montage - WAGNER & CO RATIOfresh 250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RATIOfresh 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Allgemeine Sicherheitshinweise

2.1 Symbole
Gefahr von Personenschäden
Achtung Sachschäden
Hinweis als Zusatzinformation
2.2 Normen und Richtlinien
Beachten Sie die gültigen Normen und Vorschriften am
Installationsort. Insbesondere folgende Regelwerke:
Elektroinstallation und Geräteanschluss nach Normen-
reihe VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanla-
gen".
DIN 18381 „Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen
innerhalb von Gebäuden".

3. Montage

Der Regler wird vorverdrahtet und mit Werkseinstellun-
gen versehen geliefert. Alle Montage- und Verdrahtungs-
arbeiten in spannungslosem Zustand ausführen. Für den
Anschluss einer Zirkulationspumpe wie folgt vorgehen:
Abb. 3 Vier Schnellverschlussschrauben lösen und Reglerdeckel
nach vorne ziehen
DE-XXX_RATIOfresh-Regler_MA-BA-100510-1WA10061
2
1
2.3 Qualifikation des Anwenders
Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur müs-
sen von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.
2.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Ausschließlich Einsatz in den Frischwasserstationen
RATIOfresh 250 / 400 / 800
Abb. 2 Installation nur in trockenen Räumen bei einer Umgebungs-
temperatur < 40 °C
2.5 Recyclinghinweis
Führen sie die Rohstoffe nach Ende der Gebrauchszeit
der umweltgerechten Wiederverwertung zu. Der Regler
darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Abb. 4 Flachbandkabelstecker von Buchse 50 (s. Abb. 5) abziehen
und Deckel zur Seite legen.
Es dürfen handelsübliche Nassläuferpumpen und ECM-
Pumpen mit 230 V Spannungsversorgung ohne zusätz-
liches Steuersignal angeschlossen werden (z. B. Laing
ECOcirc).
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis