Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel - Brunner EAS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

BATTERIEWECHSEL

Ein notwendiger Batteriewechsel wird durch den Hinweis „LBAT" in de kleinen Anzeige ange-
zeigt. Die Batterie sollte umgehend gewechselt werden, um bei einer evtl. Störung oder Netz-
ausfall die Verbrennungsklappe in die Sicherheitsstellung (100% offen) zu fahren.
Die Notstrombatterie befindet sich auf der zentralen Steuerplatine in einem eigenen Batterie-
fach.
Vorgehensweise
Mit dem beiliegenden Werkzeug (X) kann die Verriegelung de EAS im Unterputzkasten ge-
löst werden. Führen Sie das Werkzeug oben hinter der Glasplatte in die dafür vorgesehenen
Ausspaarungen. Ein leichter Druck entriegelt den Klickverschluss.
Die EAS kann aus dem Unterputzkasten entnommen werden
Entnehmen sie die Batterie aus dem Fach.
Lösen Sie den Batterie-Clip ab.
Setzten Sie den Clip auf die neue Batterie auf.
Legen Sie die neue Batterie ins Batteriefach.
Die EAS unten in den Unterputzkasten setzen und oben in den Klickverschluss einrasten
lassen.
Die Meldung „Batterie" erlischt nach drücken der 'ENTER-Taste', wenn die neue Batterie
ausreichend Kapazität aufweist.
© 2012 Brunner GmbH
Bedienungsanleitung EAS (1.5)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis