Sicherheitshinweise
Bitte überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Koaxialleitungen auf evtl. Kurzschlüs-
se, da es sonst zu einem Defekt am Gerät kommen kann. Achten Sie darauf, dass
das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen angebracht wird und
eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Reinigen Sie das Gerät nur mit ei-
nem feuchten Tuch und verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel.
Anschlussbeispiel mit einem Twin LNB
1. Eingang 1
(z. B. vom rechten Anschluss eines Twin LNBs)
2. Eingang 2
(z. B. vom linken Anschluss eines Twin LNBs)
3. Ausgang
(zum Anschluss an die vorhandene Koaxialleitung)
Anschlussbeispiel mit zwei Satelliten (Multischalter, DiSEqC Schalter oder Monoblock LNB)
Astra / Hotbird
Multischalter / DiSEqC Schalter / Monoblock
Technische Daten
Stacker
1x 5-2150 MHz
Eingänge
1x 950-2150 MHz
Ausgänge
1x 5-3550 MHz
Dämpfung
Terrestrisch: -1 dB
Satellit: -4 dB
Satellit konvertiert: +6 dB
Max. Eingangspegel
Pos. 1 (0 dB) = 88 dBμV
Pos. 2 (10 dB att.) = 98 dBμV
Stromaufnahme
0,7 Watt
DiSEqC
1.0 / 1.1 / 1.2
Abmessungen
114 x 48 x 140 mm
Gewicht
282 g
Stacker
Twin LNB
2
3
1
Achtung: Zwischen Stacker und Destacker dürfen keine
anderen Geräte wie z.B Verstärker, etc. angeschlossen werden.
Destacker
1x 5-3550 MHz
1x 5-2150 MHz
1x 950-2150 MHz
Terrestrisch: -1 dB
Satellit: -4 dB
Satellit konvertiert: +4 dB
93 dBμV
0,7 Watt
1.0 / 1.1 / 1.2
140 x 44 x 90 mm
269 g
Installationsanleitung Stacker / Destacker
Einführung
Der Stacker wird am Spiegel montiert und mit zwei Koaxialleitungen vom LNB
eingespeißt. Der Stacker bündelt beide Koaxialleitungen (von z. B. einem Twin
LNB) und leitet die Signale durch die vorhandene Koaxialleitung weiter.
Der Destacker wandelt die Frequenzbündelung wieder um und gibt die Sig-
nale jeweils an die beiden Ausgänge ab. Diese können dann an zwei Receiver
oder an einem Twin Receiver angeschlossen werden. Nun können Sie an beide
Leitungen unabhängig voneinander Fernseh- und Radiosignale empfangen,
ohne eine weitere Leitung nachträglich zu verlegen.
vorhandene Koaxialleitung
1. Eingang
2. Ausgang 1
3. Ausgang 2
Stacker
vorhandene Koaxialleitung
Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU befindet:
Megasat Stacker/Destacker (Art.-Nr. 0600209)
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt liegt der Firma vor:
Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer
Version 1.0 (September 2016).
Technische Änderungen, Druckfehler
und Irrtümer vorbehalten.
Receiver 1
Receiver 2
Destacker
3
1
2
(von der vorhandenen Koaxialleitung)
(zum Receiver Nr. 1, oder Twin Receiver Eingang 1)
(zum Receiver Nr. 2, oder Twin Receiver Eingang 2)
Receiver 1
Receiver 2
Destacker