INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Seite SICHERHEITSHINWEISE .................... 3 MONTAGE DES GEHÄUSES ..................5 NETZANSCHLUSS ....................... 5 Abb. 1: Netzanschluss 3 x 400V, N, PE ................ 5 Abb. 2: Netzanschluss 3 x 400V, PE ................5 Abb. 3: Netzanschluss 3 x 230V, PE ................5 Abb. 4: Netzanschluss 1 x 230V, N, PE ................ 5 HARDWAREBESCHREIBUNG ..................
übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahrenquellen erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen können. Umbau oder Veränderungen der Steuerung TS 955 sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Bei Verwendung anderer Teile erlischt die Haftung.
Seite 4
Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheitsvorkehrungen Die folgenden Gefahrenhinweise sind als generelle Richtlinie für den Umgang mit den Steuerungen und den ELEKTROMATEN in Verbindung mit anderen Geräten zu verstehen. Diese Hinweise müssen Sie bei Installation und Betrieb unbedingt beachten. Vor Inbetriebnahme der Steuerung und dem Einstellen der Endschalter alle Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen.
MONTAGE DES GEHÄUSES Der Untergrund auf dem die TS 955 befestigt werden soll, muss eben, schwingungs- und vibrationsfrei sein. Die Einbaulage muss immer senkrecht erfolgen. NETZANSCHLUSS Warnung! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Vor Beginn der Montage die Leitungen spannungsfrei schalten und auf Spannungsfreiheit prüfen.
Sicherheitskreis einzubinden. Montage des Spiralkabels Für die Montage des Spiralkabels ist jeweils eine Einführung auf der rechten und der linken Gehäuseseite der TS 955 vorhanden. Das Spiralkabel muss mit den blauen Steckern durch die Bohrung des Gehäuses geführt und fixiert werden.
BEFEHLSGERÄTE Standardmäßig besitzt die Torsteuerung TS 955 eine Dreifachfolientastatur mit den Befehlen Auf / Stopp / Zu. Zusätzlich kann ein weiteres Befehlsgerät angeschlossen werden. Wichtig! Bei Verwendung von externen Befehlsgeräten mit einer Stopp-Taste muss der Dipschalter D1 auf Off gestellt werden.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG Einrichtbetrieb Bei der Erstinbetriebnahme ist die Steuerung direkt nach dem Einschalten im Einrichtbetrieb. In diesem Betriebszustand sind nur Totmannfahrten in Auf und Zu-Richtung möglich. Tor fährt nur solange der Kontakt betätigt wird. Selbsthaltung Auffahrt Mit dem Umlegen des Dipschalters D4 auf On wird die Auffahrt der Tore in Selbsthaltung ermöglicht.
Der potenzialfreie Schaltkontakt kann mit einer Spannung von 230V bei einer Strombelastung von 2A beaufschlagt werden. Abb. 10: Anschlussbelegung LED - STATUSANZEIGE Die Torsteuerung TS 955 besitzt zwei Statusanzeigen in Form einer grünen und roten LED. Grüne LED leuchtet : Die Steuerspannung ist vorhanden Rote LED leuchtet Die Sicherheitskette ist unterbrochen z.B.
TECHNISCHE DATEN Abmessungen Gehäuse B x H x T ; 160 x 240 x 90mm Abmessungen Leiterplatte 100mm x 200mm Montage senkrecht Versorgung Antrieb über L1,L2,L3 Absicherung bauseits ± bis zu 3 x 400V AC 10%, 50...60 Hz ± Steuerung über L1,L2 400V AC oder 230V AC 10%, 50...60Hz, Spannungs- umschaltung erfolgt durch eine Brücke an 3 - poliger...