Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IMPLOTEX 1-850-30

  • Seite 1 IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR...
  • Seite 2: Wasser Oder Unsachgemäße Handhabung Und Lagerung Des Gerätes

    Garantie ausgeschlossen und sollten alle 2000 Betriebsstunden ausgetauscht werden. Diese Ersatzteile erhalten Sie auf Anfrage direkt bei IMPLOTEX. Erhöhter Verschleiß ist bemerkbar durch geringere Kompression und höhere Wärmeentwicklung des Kompressormotors. Dieses Produkt entspricht den hohen Qualitätsstandards und den geltenden Anforderungen der 2006/42/EG Maschinenrichtlinie und 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie zum Zeitpunkt des Verkaufs.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR Inhaltsverzeichnis Symbole Seite 1 Betriebssicherheit Seite 2 Inbetriebnahme Seite 3 Aufbau des Kompressors Seite 4 Technische Spezifikation Seite 5 Transport und Lagerung Seite 6 Installation, Test und Betrieb Seite 6 Wartung/Reinigung Seite 7 Technische Zeichnungen Seite 8...
  • Seite 4: Betriebssicherheit

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 2. Betriebssicherheit Was Sie nicht tun dürfen: 1. Es darf am laufenden Gerät nicht gegessen, getrunken oder geraucht werden. 2. Es dürfen die Kühlrippen an den Zylindern nicht angefasst werden, da diese im Betrieb sehr heiß werden. Auch nach dem Ausschalten können diese eine Weile heiss bleiben.
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 3. Inbetriebnahme Wichtig! Benutzen Sie den Kompressor ausschließlich Zweckgemäß seiner Bestimmung. Überlasten Sie den Kompressor nicht. Schalten Sie das Gerät nach Benutzung immer aus. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung und die Nichteinhaltung der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen entstehen.
  • Seite 6: Aufbau Des Kompressors

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 4. Aufbau des Kompressors Luftansaugfilter/Schalldämpfer Winkelstecker Kompressormotor Ansaugrohr Druckschalter / Not-Aus Handgriff Druckmanometer Ablassventil Sicherheitsventil Ablassventil Schnellkupplung Drucklufttank Magnetventil Anlaufkondensator Gummifüße Steigrohr Rückschlagventil Druckregler Typenschild Druckmanometer f. Gummidämpfung Ausgangsdruck Kugelhahn Geflochtene Druckluftleitung Schnellkupplung Alle Komponenten befinden sich auf einem Zylindrischen Drucklufttank. Der Kompressormotor ist das Herzstück des Gerätes.
  • Seite 7: Technische Spezifikation

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 5. Technische Spezifikation Model 1-480-9 Betriebsspannung (V) Frequenz (Hz) Leistung (W) Durchflussmenge (L/min) ca. 89 Lautstärke (dB) 48-50 Motordrehzahl (1/min) 1400 Tankinhalt (L) Maximaldruck (Bar) Außenmaße (LxBxH mm) 500x190x550 Model 1-850-30 Betriebsspannung (V) Frequenz (Hz) Leistung (W) Durchflussmenge (L/min) ca.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 6. Transport und Lagerung Das Gerät sollte nur unter folgenden Bedingungen transportiert und gelagert werden: Umgebungstemperatur: -40°C – +55°C Relative Luftfeuchtigkeit: < 95% Atmosphärendruck: 500hPa – 1060hPa 7. Installation, Test und Betrieb 7.1 Installation: a) Die Umgebung sollte sauber, trocken, frei von korrosiven Gasen und gut belüftet sein.
  • Seite 9: Wartung Und Reinigung

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 8. Wartung und Reinigung Reinigen Sie die Einzelteile des Kompressors mit einer weichen Bürste oder mit einem feuchten Lappen und leichten biologisch abbaubaren Lösemittel. Um Schäden und das Brandrisiko zu vermeiden, verwenden Sie keine brennbaren Reiniger wie Waschbenzin, Alkohol oder Nitron-Reiniger.
  • Seite 10: Technische Zeichnungen

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 9. Technische Zeichnungen 9.1 Schaltplan 9.2 Fluid-Plan...
  • Seite 11: Explosionszeichnung

    IMPLOTEX – FLÜSTERKOMPRESSOR 9.3 Explosionszeichnung Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Lüfterhaube Zylinderkopf-Dichtungsring Abluft-Ventilplatte Schutzkreis der Leitung Lüfter Zylinderkopf-Dichtung Ventilplatte Bolzen des Elektromotors Gehäuse Zylinderkopf Lufteinlassventilplatte Federring Kurbelstange Zylinderkopfschraube Verstärkungsscheibe Determinante Kolbenmanschette Dichtungsring Kurbel Haltemutter Klemmplatte Verbindungsrohr(e) Achslager Rotor Schraube der Linsenschraube...
  • Seite 12 IMPLOTEX Limited – Germany E-Mail: info@implotex.de...

Diese Anleitung auch für:

1-480-91-1500-452-3000-65

Inhaltsverzeichnis