Dampf-Lounge
Bedienungsanleitung Joyetech eGo-T
Lieferumfang
2x eGo-T Verdampfer
2x eGo-T Akku 650 mAh
5x eGo-T Depots (leer)
1x eGo-T Transportbeutel
1x USB Steckdosenadapter
1x USB Ladekabel
Bestandteile Ihrer eGo-T und erste Inbetriebnahme
-
Ihre eGo-T besteht aus 3 Teilen. Akku mit LED
(Knopf), Verdampfer und Mundstück (Depot).
-
Verschrauben Sie zunächst einen geladenen Akku
ohne großen Kraftaufwand mit dem Verdampfer. Nun
nehmen Sie ein gefülltes Depot und schieben es
langsam in die Verdampferöffnung. Achten Sie
darauf, dass das Depot einen Spaltfreien Übergang
zwischen Verdampfer und Depot bildet. Beim
einschieben eines neuen Depots ist ein stärkeres
Einschieben erforderlich. Dies ist nur bei Ersteinsatz
der Fall.
-
Während des gesamten Zugvorgangs müssen Sie
den Knopf am Akku gedrückt halten.
-
Bei der Erstbenutzung oder wenn die eGo-T für
längere Zeit nicht benutzt wurde, sollte diese
zunächst eingeraucht werden, um die volle
Dampfleistung zu produzieren: Ziehen Sie dazu etwa
fünf bis zehn Mal kurz nacheinander an der eGo-T.
Nach einigen Zügen sollte sich beim Ziehen deutlich
Dampf entwickeln. Sollte dies nicht der Fall sein,
wiederholen Sie den Vorgang.
-
Der Verdampfer der eGo-T enthält bei
Auslieferzustand ein Werksliquid, das den
Verdampfer vor Austrocknung schützen soll. Dieses
Werksliquid wird mit den ersten 10-20 Zügen
schrittweise mit verdampft und Ihr eigentlicher
Liquidgeschmack kommt so langsam zum Vorschein.
-
Drücken Sie die LED (Knopf) 5 mal innerhalb von 2
Sekunden, schalten Sie Ihre eGo-T ab. Wiederholen
Sie diesen Vorgang, um Ihre eGo-T wieder
einzuschalten.
(Stand: 18.05.2012)
Richtige Handhabung
-
-
-
-
Ergiebigkeit des Depots
-
Austritt von Flüssigkeit an der eGo-T
-
-
-
-
Seite 1
Bei nachlassender Dampfleistung wechseln oder
laden Sie den Akku.
Ziehen Sie weniger intensiv an der eGo-T als an
einer normalen Zigarette.
Legen Sie zwischen den einzelnen Zügen größere
Pausen ein.
Halten Sie beim ziehen die zwei Lüftungsschlitze, die
sich in unmittelbarer Nähe vom Knopf des Akkus
befinden, nicht zu.
Ein Depot wird mit ca. 1 ml Liquid gefüllt. Damit
können Sie ca. 100-150 Züge erzeugen. Das
entspricht in etwa 10-15 Zigaretten.
Flüssigkeit kann bei falscher Handhabung austreten.
Sollte Flüssigkeit in den Mundraum gelangen, sollte
dieser sofort mit Wasser ausgespült werden. In der
Regel ist das Verschlucken von geringen Dosen
Liquid-Flüssigkeit unbedenklich. Sollten trotzdem
gesundheitliche Beschwerden auftreten, suchen Sie
bitte einen Arzt auf.
Flüssigkeit kann ebenfalls austreten, wenn man trotz
schwach geladenem Akku sehr stark am Mundstück
zieht. Der Verdampfer kann die nötige Leistung nicht
entwickeln und somit nicht die komplette Flüssigkeit
verdampfen.
Ziehen Sie das Depot nicht unnötig heraus, da Sie
sonst zu viel Liquid in den Verdampfer pumpen.
Achten Sie beim ziehen darauf, dass Sie die
Belüftungsschlitze am Verdampfer freihalten.