11 RATSCHLÄGE UND PROBLEMLÖSUNGEN
Problem
Maschine ist eingeschaltet, aber
nimmt den Betrieb nicht auf
Maschine ist eingeschaltet, aber
nimmt den Betrieb nicht auf
Siebträger/ Brühgruppe tropft
Auf dem Display wird „CLn"
angezeigt
Auf dem Display wird nur ein
kleiner Punkt angezeigt
Kein Dampf
Gerät ist nach kurzer Zeit wieder
Kalt
Wenig oder keine Crema auf
dem Kaffee
Kaffee "tröpfelt" nur
Wenig "Körper"
Schaum statt Crema
Bedienungsanleitung / Instruction manual Profitec PRO 600 - I
Mögliche Ursache
Wasser wurde nachgefüllt, PID-
Display ist aus
PID-Display ist aus: Es ist nicht
genug Wasser im
Frischwasserbehälter.
Wassertank nicht richtig
eingesetzt
Siebträger nicht richtig eingesetzt
Gruppendichtung
defekt/verschlissen
Die Gruppenreinigungs-
erinnerung wurde programmiert
Das Display ist ausgeschaltet
Der Dampfkessel ist
ausgeschaltet
Das Gerät befindet sich im Eco-
Modus
Mahlung zu grob
Kaffeemischung zu alt
Zu wenig Kaffeemehl
Duschsieb verschmutzt
Mahlung zu fein
Zuviel Kaffeemehl
Grobe Mahlung
Alter Kaffee
Zu wenig Kaffeemehl
Duschsieb verschmutzt
Ungeeigneter Kaffee
Mahlgrad der Mühle nicht
passend für die verwendete
Kaffeemischung
18
Behebungsvorschläge
Gerät aus- und einschalten.
Kontrollieren, ob der Schwimmer
im Wassertank in der richtigen
Position sitzt. Die Seite des
Schwimmers mit dem
Magnetpunkt muss zur
Innenseite der Maschine zeigen.
Der Schwimmer selbst muss mit
dem Magnetpunkt nach oben
eingesetzt sein.
Wasser nachfüllen
Den Wassertank richtig einsetzen
Siebträger richtig einsetzen
Gruppendichtung und
Duschensieb tauschen
Führen Sie eine
Brühgruppenreinigung durch.
Nach 10-maligem Betätigen des
Brühhebels erlischt das „CLn" auf
dem Display.
+
Drücken Sie
um das Display zu
aktivieren
Aktivieren Sie in der PID-
Steuerung den Dampfkessel
Aktivierung der Maschine durch
betätigen des Brühhebels. In der
PID-Steuerung den Eco-Mode
ausschalten bzw. eine längere
Abschaltzeit einstellen.
Den Kaffee feiner mahlen,
Kaffeemehl fester anpressen,
Brühdruck reduzieren
Frischen Kaffee verwenden
Die richtige Kaffeemenge
verwenden:
Ca. 7g - 9g pro Tasse
Gruppenreinigung durchführen
Mahlung gröber stellen,
Kaffeemehl nur leicht anpressen,
Brühdruck erhöhen
Ca. 7g - 9g pro Tasse verwenden
Mahlung feiner stellen
Frischen Kaffee verwenden
Ca. 7g - 9g pro Tasse verwenden
Duschsieb reinigen
Andere Mischung einsetzen
Mühle neu einstellen (Beim
Wechseln der Kaffeemischung
Mahlgrad verändern notwendig)
DEUTSCH