Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Kieselmann 567x Betriebsanleitung

Doppelsitzventile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 . 6
Wa rt u n g u n d R e i n i g u n g
Wartung
Die Wartungsintervalle sind von den Betriebsbedingungen "Temperatur, Temperaturintervalle, Rei-
nigungsmedium, Medium, Druck und Schalthäufigkeit" abhängig. Es wird empfohlen die Dichtun-
gen präventiv im 1-jährigen Zyklus zu wechseln, wobei nach Zustand der Dichtung längere War-
tungsintervalle vom Anwender festzulegen sind.
Hubantrieb
Der Hubantrieb ist wartungsfrei, nicht demontierbar.
HINWEIS
EPDM; Viton; k-flex; NBR; HNBR
Silikon
Gewinde
*) Wird die Armatur zur Lebensmittel- oder Getränkeherstellung eingesetzt, dürfen nur Schmierstoffe verwendet werden die
dafür zugelassen sind. Bitte beachten Sie die jeweiligen Sicherheitsdatenblätter der Schmierstoffhersteller.
Reinigung
Die Reinigung des oberen und unteren Ventilgehäuseraumes erfolgt mit der Rohrleitungsreinigung.
Zugleich kann mit der Rohrleitungsreinigung der Leckageraum durch Takten des oberen oder unte-
ren Ventiltellers gereinigt werden. Beim Takten des oberen Ventilteller wird zugleich der Ventiltel-
lerschaft gereinigt.
Optional kann bei Ventilen mit Spülanschluss (Sp) alternativ der Leckageraum sowie der Schaft
des oberen Ventiltellers gereinigt werden. Für die Reinigung des Schaftes ist der obere Ventilteller
zu takten.
Spülmengen beim Takten
Reinigungsparameter
für den Leckageraum
Reinigungs-
schritte
Vorspülen
Lauge 80°C
Zwischenspülen
Säure
Nachspülen
1.
Empfehlung für die Getränkeindustrie
1
Ventilteller
DIN
anheben
Zoll
-
takten
oben
3 x 5 sec.
2 x 5 sec.
3 x 5 sec.
takten
unten
2 x 5 sec.
Schmierstoffempfehlung
Klüber Paraliq GTE703*
Klüber Sintheso pro AA2*
Interflon Food Grease*
Nennweite DN / OD
25
40
50
65
1
2
0,97 1,10
1,1
1,38 1,66 2,08
(l/s bei 3bar)
0,54 0,69 0,69 0,83 0,83 1,25
80
100
125
150
3
4
-
-
2,50 4,02
1,66 2,50
Doppelsitzventile Typ: 567x
4. Funktion und Betrieb
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis