Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Eines Individuellen Rufzeichens Mithilfe Des Bedienfelds; Einrichten Der Kurzwahltasten Mithilfe Des Bedienfelds - Lexmark 4432 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Drücken Sie
.
7
Drücken Sie wiederholt
8
Drücken Sie
.
9
Drücken Sie zum Ändern der Einstellung wiederholt
10
Drücken Sie
.
11
Geben Sie die vor jeder Telefonnummer zu wählende Vorwahl ein.
12
Drücken Sie
, um die Einstellung zu speichern.
Verwandte Themen:
"Verwenden des Bedienfelds" auf Seite 98

Festlegen eines individuellen Rufzeichens mithilfe des Bedienfelds

Einige Telefongesellschaften bieten individuelle Rufzeichenmuster an, wenn einer Telefonleitung mehrere
Telefonnummern zugewiesen sind. Falls Sie über diesen Dienst verfügen, können Sie Ihren Drucker so
programmieren, dass für eingehende Faxe ein eindeutiges Ruftonmuster und eine eigene Telefonnummer
verwendet werden.
1
Drücken Sie im Bedienfeld den Modus Fax.
2
Drücken Sie
.
3
Drücken Sie wiederholt
4
Drücken Sie
.
5
Drücken Sie wiederholt
6
Drücken Sie
.
7
Drücken Sie wiederholt
8
Drücken Sie
.
9
Drücken Sie wiederholt
10
Drücken Sie
, um die Einstellung zu speichern.
Verwandte Themen:
"Verwenden des Bedienfelds" auf Seite 98

Einrichten der Kurzwahltasten mithilfe des Bedienfelds

1
Drücken Sie im Bedienfeld den Modus Fax.
2
Geben Sie eine Faxnummer ein.
Hinweise:
Sie können eine Telefonkartennummer als Teil der Faxnummer angeben.
Eine Faxnummer darf höchstens 64 Zeichen umfassen. Zu den Zeichen gehören Zahlen, die Symbole * und
# oder eine dreisekündige Pause, die durch Drücken der Taste "Wahlwiederholung/Pause" erstellt wird. Die
Pause wird als Komma auf dem Display angezeigt.
oder
, bis Vorwahl angezeigt wird.
oder
, bis Fax-Einrichtung angezeigt wird.
oder
, bis Rufzeichen und Antwort angezeigt wird.
oder
, bis Rufzeichenmuster angezeigt wird.
oder
, bis das gewünschte Rufzeichenmuster angezeigt wird.
Faxen mithilfe des Bedienfelds
oder
, bis Erstellen angezeigt wird.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5000 series all-in-one001

Inhaltsverzeichnis