Blaue Taste
5.5
Mit dieser Funktion können Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zu einer Funktion navigieren, die Sie dann mit
der OK-Taste auf die Blaue-Taste belegen können.
System Einstellungen
5.6
Unter diesem Menüpunkt können Sie folgende System-Einstellungen mit den Pfeiltasten vornehmen
und mit OK bestätigen:
Zeit bis Lautstärkeanzeige ausblendet in Sekunden: Hier können Sie vorgeben, wie lange
der Lautstärkebalken eingeblendet wird beim Ändern der Lautstärke.
Zeit bis Infobar erscheint in Sekunden: Hier können Sie das Erscheinen der
Senderinformationsleiste (Infobar) verzögern
Zeit bis Infobar ausblendet in Sekunden: Hier können Sie vorgeben wie lange
Senderinformationsleiste (Infobar) nach Senderwechsel oder Drücken der INFO-Taste
eingeblendet bleibt
Zweite Infobar: Hiermit können Sie bestimmen, was bei einem 2. Druck auf die INFO-Taste
geschehen soll. epg ruft den Elektronischen Programmführer auf. Infobar zeigt eine zweite
Informationsleiste mit erweiterten Funktionen an (wenn im Skin vorhanden). Bei Nein bleibt die
Funktion wie beim einmaligen Drücken der INFO-Taste.
Virtuelles Umschalten: Wenn Ihnen die Umschaltzeiten nicht schnell genug sind, können Sie
die virtuelle Umschaltfunktion aktivieren. Damit können Sie rasend schnell mit Kanal-auf/-ab
Tasten durchschalten, das eigentliche umschalten passiert, wenn man eine, zwei Sekunden
nicht mehr zappt oder die OK-Taste drückt.
Spinnergeschwindigkeit: Hier kann man die Geschwindigkeit des Wartesymbols (Spinner)
einstellen.
Spinnerzeit: Die maximale Anzeigezeit des Wartesymbols
Zeit bis Warnmeldung erscheint in Sekunden: Die Zeit, nach der das System bei
Nichtreagieren eine Überlastung anzeigt.
Schnelles Umschalten: kann bei Problemen deaktiviert werden
TV Bild beim schnellen umschalten nicht löschen: Wird diese Option aktiviert so bleibt das
TV-Bild des letzten Senders stehen, bis die Umschaltung beendet ist.
Schneller Titan Neustart: Von Werk aus aktiviert
Ordnersortierung: Legt die gewünschten Sortierungskriterien für Ordner fest
Aktion bei Druck der EIN/AUS-Taste: Hier können Sie bestimmen, was beim Druck auf die
EIN/AUS-Taste geschehen soll
Schnelle Textausgabe: Diese Option beschleunigt bei langen Texten die Ausgabe auf Kosten
der Text-Darstellungs-Qualität.
Teile Aufnahmen ab einer Größe von: Hiermit können Sie Aufnahmen ab einer einstellbaren
Größe teilen lassen.
Vorlaufzeit: Unter diesem Menüpunkt können Sie festlegen um wie viele Minuten geplante
Aufnahmen vor dem geplanten Zeitpunkt starten sollen.
Nachlaufzeit: Unter diesem Menüpunkt können Sie festlegen, um wie viele Minuten geplante
Aufnahmen nach dem geplanten Aufnahmeende aufnehmen sollen. Damit können Sie
überzogene Sendungen berücksichtigen.
Sprungzeit auf den Tasten ... : Stellt die Werte in Sekunden ein um die während einer
Wiedergabe mit den jeweiligen Tasten springen kann. 1,4 und 7 sind jeweils zum
Zurückspringen, sowie 3, 6 und 9 zum Vorwärtsspringen.
CI Modulanzeige: Hier können Sie den Hinweis Texte, die vom CI Modul im Fernsehbild
eingeblendet werden, deaktiviert werden.
Kanalname automatisch ändern: Ist diese Option aktiviert, so wird der Kanalname
automatisch genändert sobald der Sender seinen Kanalnamen wechselt. Ist diese Funktion
inaktiv so müssen Sie einen Suchlauf durchführen, damit der Name geändert wird.
Aktion nach Timeshift: Mit den Pfeiltasten können Sie auswählen was nach dem Beenden der
Time-Shift Funktion mit der Time-Shift Aufnahme passieren soll.
Zeige Fortschritsbalken in Kanalliste: Hier können Sie mit den Pfeil-Tasten auswählen ob
der Fortschritsbalken (Laufzeit einer Sendung) in der Kanalliste angezeigt werden soll.
Animierte Menüs: Wenn diese Funtkion mit den Pfeil-Tasten aktiviert wird, wird das Menü
animiert eingeblendet.
Animationsgeschwindigkeit: Hier können Sie die Gewschindigkeit für das animierte
Einblenden der Menüfenster einstellen.
Nichtempfangbare Kanäle: Mit Hilfe dieser Option können Sie alle nicht empfangbare Sender
(Sender von Satelliten, die nicht empfangbar bzw. konfiguriert sind) aus oder einblenden.
37