Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterspannungserkennung; Diagnose-Schnittstelle/Visualisierungs-Software (Ab Sw-Revision 100); Booster-Anschluss - Ropex RESISTRON RES-420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RESISTRON RES-420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätefunktionen
10.18

Unterspannungserkennung

Die einwandfreie Funktion des Temperaturregler ist für
den im Kap. 6 „Technische Daten" auf Seite 9 angege-
benen Toleranzbereich der Netzspannung gewährlei-
stet.
Sinkt die Netzspannung unter den erlaubten Toleranz-
bereich schaltet der Regler in einen Standby-Modus.
Schweißvorgänge und Messimpulse werden nicht
mehr durchgeführt. Dies wird durch eine spezielle
Anzeige im Display dargestellt.
Wenn die Eingangsspannung wieder im vorgegebenen
Toleranzbereich liegt, wird erneut das Grundmenü
angezeigt und der Betrieb fortgesetzt.
Das Alarmrelais (Klemme 5+6) wird während Auftreten
einer solchen Unterspannung nur bei Geräten bis ein-
schließlich Software-Revisionsnummer 008 geschaltet.
Bei Geräten mit höherer Software-Revisionsnummer
erfolgt kein Schalten des Alarmrelais bei Unterspan-
nung.
Die einwandfreie Funktion des Reglers ist
!
nur im angegebenen Toleranzbereich der
Eingangsspannung gewährleistet. Zur Vermeidung
fehlerhafter Schweißungen bei zu geringer Netz-
spannung muss ein externes Spannungsüberwa-
chungsgerät verwendet werden.
10.19
Diagnose-Schnittstelle/Visualisie-
rungs-Software
(ab SW-Revision 100)
Zur Systemdiagnose und Prozessvisualisierung steht
eine Schnittstelle mit 6pol. Western-Buchse zur Verfü-
gung. Über diese Schnittstelle kann - unter Verwen-
dung
des
CI-USB-1 - mit der ROPEX-Visualisierungs-Software
eine Datenverbindung aufgebaut werden.
U
I
R
R
8 9 10 11
Geräteansicht von hinten
An der Diagnose-Schnittstelle darf nur ein
!
ROPEX-Kommunikations-Interface
schlossen werden. Andere Anschlüsse (z.B. Tele-
fonkabel) können zur Beschädigung des Reglers
und zu Fehlfunktionen führen.
Für die ROPEX-Visualisierungs-Software steht eine
eigene Dokumentation zur Verfügung.
10.20

Booster-Anschluss

Der Regler RES-420 besitzt standardmäßig einen
Anschluss für einen externen Schaltverstärker (Boo-
ster). Dieser Anschluss (an den Klemmen 1+2) ist
erforderlich
(Dauerstrom > 5A,
Anschluss des Schaltverstärkers ist gem. Kap. 8.7
„Anschlussbild mit Booster-Anschluss" auf Seite 17
auszuführen. Einstellungen in Menüs sind hierfür nicht
erforderlich.
RES-420
ROPEX-Kommunikations-Interface
bei
hohen
Primärströmen
Impulsstrom > 25A).
12
ange-
Der
Seite 39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis