Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

®
((iBGStar-Logo))
Blutzuckermesssystem
((Sanofi-Logo))
BEDIENUNGSANLEITUNG
Verwendbar mit der iBGStar
Hauptfunktionen
®
iBGStar
Diabetes-Manager-App – eine speziell für das iBGStar
und iPod-touch-Anwendung (App): Die Messergebnisse des iBGStar
Dock-Connector am iPhone oder iPod touch ganz einfach in die iBGStar
geladen werden. Mithilfe der App lassen sich Diabetesdaten auf praktische Weise speichern und
verwalten und sie können in Trendkurven dargestellt oder mit dem medizinischen Fachpersonal
ausgetauscht werden. Die App kann vom App Store heruntergeladen werden.
Keine Codierung erforderlich: Für das iBGStar
werden. Einfach einen BGStar
„Made for iPod" und „Made for iPhone" bedeutet, dass ein elektronisches Zusatzgerät speziell für den
Anschluss an den iPod oder das iPhone konstruiert ist und vom Entwickler dahingehend zertifiziert
wurde, dass es den Apple-Leistungsnormen entspricht. Apple ist nicht verantwortlich für die Funktion
dieses Geräts oder dessen Übereinstimmung mit Sicherheitsstandards und regulativen Normen. Bitte
beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zusatzgeräts mit iPod touch oder iPhone die Funkleistung
beeinträchtigen kann.
®
((iBGStar-Logo))
Blutzuckermesssystem
ServiceCenter Diabetes (24 Stunden):Tel.: 0180/2 222 010
(0,06 €/Anruf dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 0,42 €/min)
Kontaktieren Sie im Notfall Ihren Arzt oder den medizinischen Notdienst.
Durch die Verwendung des iBGStar
Diabetes-Manager-App (die App) stimmen Sie Folgendem zu: Sie stimmen zu, dass die
Verwendung dieser Software in Verbindung mit einem iPod, iPhone oder iPad („Apple-Produkt") nur
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
®
Diabetes-Manager-App auf einem iPhone oder iPod touch
®
muss kein Code in das Messgerät eingegeben
®
Teststreifen einschieben und messen.
®
Blutzuckermesssystems (das Messgerät) mit der iBGStar
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info März 2015
®
Messgerät entwickelte iPhone-
®
Messgeräts können über den
®
Diabetes-Manager-App
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sanofi iBGStar

  • Seite 1 (App): Die Messergebnisse des iBGStar Messgeräts können über den ® Dock-Connector am iPhone oder iPod touch ganz einfach in die iBGStar Diabetes-Manager-App geladen werden. Mithilfe der App lassen sich Diabetesdaten auf praktische Weise speichern und verwalten und sie können in Trendkurven dargestellt oder mit dem medizinischen Fachpersonal ausgetauscht werden.
  • Seite 2 MDSS GmbH Schiffgraben 41 30175 Hannover, Deutschland Vertreiber: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH 65926 Frankfurt am Main ©2012 Sanofi. Firmware des Blutzuckermessgeräts ©2012 AgaMatrix, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken und Urheberrechte sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. iPhone, iPod, iPod touch und iTunes sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken von Apple, Inc.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    KAPITEL THEMA SEITE Erste Schritte ® Das iBGStar Blutzuckermesssystem ® Installieren und Aktualisieren der iBGStar Diabetes-Manager-App Wichtige gesundheitsrelevante Informationen ® Wichtige Informationen zuIhrem iBGStar Blutzuckermesssystem Wichtige Informationen zum Durchführen eines Kontrolllösungstests Durchführen eines Kontrolllösungstests Wichtige Informationen zum Messen des Blutzuckerspiegels Durchführen der Blutzuckermessung...
  • Seite 4 Bei jeder Synchronisierung werden die Uhrzeit und das Datum Ihres ® iPhone oder iPod touch für die Konfiguration der Uhrzeit und des Datums Ihres iBGStar Messgeräts übernommen. Eine schrittweise Anleitung zum erstmaligen Einstellen von Uhrzeit und Datum finden Sie in Kapitel 11.
  • Seite 5 ®  Die iBGStar Diabetes-Manager-App, die auf dem iPhone oder iPod touch installiert sein muss. ® iPhone und iPod touch sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die iBGStar Diabetes-Manager-App ist ® nicht im Paket des iBGStar Blutzuckermesssystems enthalten, sie kann jedoch vom App Store auf Ihr iPhone oder Ihren iPod touch heruntergeladen werden.
  • Seite 6 Teststreifen dürfen nur einmal verwendet werden. Verwenden Sie ® ® ® ausschließlich BGStar Teststreifen mit dem BGStar oder iBGStar Blutzuckermesssystem. Wichtige Informationen zum Teststreifen: ® [1] Lagern Sie die Dose mit den BGStar Teststreifen an einem kühlen, trockenen Ort bei 8 °C bis 30 °C.
  • Seite 7 (1) Micro-USB-Kabel: Dient zum Verbinden des Messgeräts mit dem Netzadapter oder einem PC. ® (2) Micro-USB-Stecker (Kabel): Dieses Ende wird in den Micro-USB-Anschluss des iBGStar Messgeräts gesteckt. (3) USB-Stecker (Kabel): Dieses Ende wird in den Netzadapter oder in den USB-Anschluss eines PC gesteckt.
  • Seite 8 Verfügung gestellt von Gebrauchs.info (9) Lanzettenkappe: Schutzabdeckung der Lanzette. Entfernen Sie die Lanzettenkappe nach dem Einstecken der Lanzette in die Lanzettenhalterung. ® Display und Symbole des iBGStar Messgeräts (1) Blutzuckermesswert Beispiel: (2) Maßeinheit (quer über das Display laufend): Die Ergebnisse werden in mg/dL angezeigt.
  • Seite 9 (9) iBGStar Animation: Nach dem Aktivieren des Messgeräts durch Drücken der Funktionstaste ® oder Einführen eines Teststreifens erscheint eine Animation des iBGStar Logos (außer wenn Ihr iPhone oder iPod touch mit aktivierter App angeschlossen ist). (10) Batteriestand (bei 50 % Aufladung oder weniger): Bei einer Batterieladung von 50 % oder ®...
  • Seite 10 [3] Klicken Sie auf „iTunes Store“ auf der linken Seite des Bildschirms. [4] Geben Sie „iBGStar“ in das Suchfeld in der rechten oberen Ecke des Bildschirms ein. [5] Machen Sie das App-Symbol ausfindig und klicken Sie auf „GRATIS“, um den Download-Prozess zu starten.
  • Seite 11: Installieren Der Ibgstar ® Diabetes-Manager-App Mithilfe Ihres Ibgstar

    [10] Falls eine Meldung angezeigt wird, in der Sie gefragt werden, ob Sie Anwendungen synchronisieren möchten, klicken Sie auf „Apps synchronisieren“. ® [11] Suchen Sie in der Liste der Apps die iBGStar Diabetes-Manager-App und markieren Sie das Kästchen neben „iBGStar mg/dL Diabetes Manager“.
  • Seite 12: Aktualisieren Der Ibgstar ® Diabetes-Manager-App

    Einsehen der Updates tippen Sie auf das App-Store-Symbol. [2] Tippen Sie auf das Updates-Symbol. ® [3] Wenn es ein Update für die iBGStar Diabetes-Manager-App gibt, erscheint es in der Updates- Liste. Tippen Sie zum Aktualisieren der App auf „Update“. Aktualisieren der App via iTunes: [1] Starten Sie iTunes.
  • Seite 13: Wichtige Gesundheitsrelevante Informationen

    Verfügung gestellt von Gebrauchs.info ® [10] Suchen Sie in der Liste der Apps die iBGStar Diabetes-Manager-App und markieren Sie das Kästchen neben „iBGStar mg/dL Diabetes Manager“. [11] Klicken Sie auf „Anwenden“ in der rechten unteren Ecke des Bildschirms. [12] Nach Abschluss der Synchronisierung trennen Sie Ihr iPhone bzw. Ihren iPod touch vom Computer.
  • Seite 14: Wichtige Informationen Zuihrem Ibgstar

    Bedienungsanleitung unter http://www.bgstar.de/app oder in den in der App selbst vorhandenen Erläuterungen. ® WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass durch die iBGStar Diabetes-Manager-App vertrauliche Gesundheitsinformationen auf Ihrem iPhone oder iPod touch gespeichert werden. Wir raten dringendst, dass Sie Ihr iPhone oder Ihren iPod touch stets mit den neusten Sicherheitsupdates aktualisieren.
  • Seite 15: Wichtige Informationen Zum Durchführen Eines Kontrolllösungstests

    Ihrem Empfinden übereinstimmen. ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und beachten Sie alle ® Anweisungen zur Anwendung, bevor Sie das iBGStar Blutzuckermesssystem verwenden. Die Blutzuckermessung sollte wie von Ihrem medizinischen Fachpersonal gezeigt erfolgen. ACHTUNG: Um korrekte Ergebnisse zu erhalten, waschen Sie Ihre Hände vor jedem Test mit warmem Seifenwasser und trocknen Sie sie ab.
  • Seite 16 Wichtige Informationen zur BGStar Kontrolllösung: ® ® [1] Verwenden Sie mit Ihrem iBGStar Blutzuckermesssystem nur BGStar Kontrolllösungen. [2] Schütteln Sie die Flasche mit der Kontrolllösung vor jeder Verwendung. [3] Verwerfen Sie stets den ersten Tropfen Kontrolllösung und reinigen Sie die Spitze der Flasche mit einem sauberen Tuch oder Papierhandtuch.
  • Seite 17: Durchführen Eines Kontrolllösungstests

    Beispiel: ® [1] Starten der App und Herstellen der Verbindung: Tippen Sie auf das Symbol für die iBGStar Diabetes-Manager-App auf Ihrem iPhone oder iPod touch, um die App zu starten. Es wird das letzte Datenblatt oder die Startseite der App angezeigt.
  • Seite 18 Diabetes-Manager-App, um die Synchronisierung zwischen Messgerät und App zu beginnen. ® HINWEIS: Durch das Anschließen des iBGStar an ein iPhone oder einen iPod touch, die sich im Ruhezustand befinden oder ausgeschaltet sind, werden das iPhone oder der iPod touch nicht aktiviert.
  • Seite 19 Wenn Ihr Messgerät am iPhone oder iPod touch angeschlossen und die App gestartet ist, spielt die App eine Animation zum Auftragen der Probe auf einen Teststreifen ab. ® Das iBGStar Blutzuckermesssystem ist jetzt bereit und Sie können die Kontrolllösung auftragen. Sie müssen für dieses Messgerät keinen Kalibrierungscode eingeben.
  • Seite 20 Sie den Test und sehen Sie in Kapitel 6 dieser Anleitung wegen möglicher Fehlerursachen nach. Sollten sich die Ergebnisse der Kontrolllösungstests weiterhin außerhalb dieses ® Bereichs befinden, verwenden Sie das iBGStar Blutzuckermesssystem nicht zur Bestimmung Ihres Blutzuckerwerts. Kontaktieren Sie das ServiceCenter Diabetes. Die Telefonnummer ist auf Seite 1 dieser Anleitung angegeben.
  • Seite 21: Wichtige Informationen Zum Messen Des Blutzuckerspiegels

    App zu starten, erscheinen nach dem Herausziehen des gebrauchten Teststreifens das Batteriestands- und das Batterieladesymbol. ® Alle Testergebnis-Datenblätter in der App, die vom iBGStar Messgerät heruntergeladene Daten enthalten, sind in der oberen linken Ecke mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnet (anstelle des Lösch-Symbols).
  • Seite 22: Durchführen Der Blutzuckermessung

    Verfügung gestellt von Gebrauchs.info WARNUNG: [1] Synchronisieren Sie die App auf Ihrem iPhone oder iPod touch niemals mit einem ® Blutzuckermessgerät, das von einer anderen Person verwendet wurde. Die vom iBGStar Messgerät ® heruntergeladenen Daten können nicht mehr aus der iBGStar Diabetes-Manager-App gelöscht...
  • Seite 23 Datumseinstellung werden anstelle der Uhrzeit und des Datums am Messgerät „--:--“ und „--/--/--“ angezeigt. ® Wenn Sie Ihr iBGStar Messgerät vorher mit der App synchronisiert haben und Sie anstelle der Uhrzeit und des Datums Striche sehen, müssen Sie Ihr Messgerät erneut mit der App synchronisieren.
  • Seite 24 [2] Starten der App und Herstellen der Verbindung (falls ohne App gemessen werden soll, weiter ® mit Schritt [3]): Tippen Sie auf das Symbol für die iBGStar Diabetes-Manager-App auf Ihrem iPhone oder iPod touch, um die App zu starten. Es wird das letzte Datenblatt angezeigt.
  • Seite 25 Wenn Ihr Messgerät am iPhone oder iPod touch angeschlossen und die App gestartet ist, wird auch in der App eine Animation zum Auftragen der Probe auf einen Teststreifen angezeigt. ® Das iBGStar Blutzuckermesssystem ist jetzt bereit und Sie können das Blut auftragen. Sie müssen für dieses Messgerät keinen Kalibrierungscode eingeben.
  • Seite 26 zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Blutstropfen für die Blutprobe: Wischen Sie den ersten nach dem Einstich austretenden Blutstropfen mit einem sauberen Tuch oder Papierhandtuch ab. Streichen Sie Ihren Finger vom Fingeransatz in Richtung Fingerbeere, bis ein zweiter kleiner Blutstropfen austritt. Drücken Sie nicht direkt an der Einstichstelle.
  • Seite 27 zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Auf dem Display des Messgeräts erscheint das Symbol für eine aufgetragene Probe und Ihr iPhone oder iPod touch piept einmal, wenn der Teststreifen von der Blutprobe entfernt werden muss. Der Piepton wird nur ausgegeben, wenn das Messgerät mit dem iPhone oder iPod touch verbunden ist, die App gestartet wurde, die Tonausgabe im Einstellungen-Menü...
  • Seite 28 Teststreifens das Batteriestands- und das Batterieladesymbol. Für Informationen zu den Mahlzeitenmarkierungen und den Einstellungen des Mahlzeitenplans sehen ® Sie bitte in der Bedienungsanleitung der iBGStar Diabetes-Manager-App nach. Blutzuckertests, die mit einem unabhängig verwendeten Messgerät (ohne iPhone oder iPod touch) durchgeführt wurden, erhalten beim Synchronisieren mit der App keine Mahlzeitenmarkierung.
  • Seite 29 Um Ihr Messgerät vom iPhone oder iPod touch zu trennen, halten Sie das iPhone oder den iPod touch ® fest in einer Hand, während Sie mit der anderen Hand das iBGStar Messgerät aus dem iPhone oder iPod touch herausziehen. Das Messgerät schaltet sich aus.
  • Seite 30: Gewinnen Einer Blutprobe Von Alternativen Körperstellen (Handballen Oder Unterarm)

    zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info KAPITEL 10 Gewinnen einer Blutprobe von alternativen Körperstellen (Handballen oder Unterarm) Die Messung Ihrer Blutzuckerwerte anhand von Blut aus dem Handballen (am Daumenansatz) oder Unterarm kann weniger schmerzhaft sein. Die Technik für den Test an Handballen oder Unterarm unterscheidet sich ein wenig von der Technik zum Test an der Fingerbeere.
  • Seite 31: Erstmaliges Synchronisieren

    Eine Anleitung zum Installieren der App finden Sie in Kapitel 3. Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit auf Ihrem iPhone oder iPod touch richtig eingestellt sind. ® Tippen Sie auf das Symbol für die iBGStar Diabetes-Manager-App auf Ihrem iPhone oder iPod touch, um die App zu starten.
  • Seite 32: Synchronisierung

    Messgerät bereits an Ihrem iPhone oder iPod touch angeschlossen ist, starten Sie einfach die App. ® Bei der erstmaligen Verbindung zwischen einem iBGStar Messgerät und der App auf Ihrem iPhone oder iPod touch erscheint eine Meldung, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Ergebnisse von diesem Messgerät herunterladen möchten.
  • Seite 33  Trennen Sie das Messgerät vom iPhone oder iPod touch oder ®  lassen Sie das Messgerät am iPhone oder iPod touch eingesteckt, aber schließen Sie die iBGStar Diabetes-Manager-App. Während das Messgerät am iPhone oder iPod touch eingesteckt und die App gestartet ist oder wenn ein Teststreifen am Messgerät eingeführt ist, kann nicht auf den Speicher des Messgeräts zugegriffen...
  • Seite 34 Um Ihr Messgerät vom iPhone oder iPod touch zu trennen, halten Sie das iPhone oder den iPod touch ® fest in einer Hand, während Sie mit der anderen Hand das iBGStar Messgerät aus dem iPhone oder iPod touch herausziehen. Ihr Messgerät wird deaktiviert.
  • Seite 35: Displaymeldungen

    Ketonwert zu überprüfen. MELDUNG FÜR NIEDRIGE TEMPERATUR: ® BEDEUTUNG: Die Temperatur des iBGStar Blutzuckermesssystems liegt unterhalb des normalen Betriebstemperaturbereichs von 10 °C bis 40 °C. MASSNAHMEN: Wechseln Sie zu einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 40 °C. Warten Sie, bis das Messgerät und die Teststreifen die Betriebstemperatur angenommen haben (normalerweise...
  • Seite 36: Fehlermeldungen Und Fehlerbehebung

    In seltenen Fällen wird auf dem Display anstelle des Blutzuckerwerts eine Fehlermeldung angezeigt. ® Wenn Ihr Messgerät am iPhone oder iPod touch angeschlossen und die iBGStar Diabetes-Manager- App gestartet ist, wird die Fehlermeldung auch in der App angezeigt. ®...
  • Seite 37 zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info [2] Falls die Meldung während einer Messung angezeigt wird, wurde der Teststreifen möglicherweise zu früh entnommen. Wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen. [3] Falls diese Meldung nach dem letzten Fortschrittsbalken anstelle eines Ergebnisses angezeigt wird, haben Sie möglicherweise nach Testbeginn noch mehr Blut aufgetropft.
  • Seite 38 [3] URSACHE: Das Messgerät oder die Teststreifen sind beschädigt. BEHEBUNG: Wenden Sie sich an das ServiceCenter Diabetes. Die Telefonnummer ist auf Seite 1 dieser Anleitung angegeben. ® [4] URSACHE: Blut oder Fremdkörper sind in den Teststreifeneinschub des iBGStar Messgeräts gelangt. BEHEBUNG: Wenden Sie sich an das ServiceCenter Diabetes. Die Telefonnummer ist auf Seite 1 dieser Anleitung angegeben.
  • Seite 39 Anleitung zum Aufladen des iBGStar Messgeräts mittels Netzadapter: ® [1] Das Kabelende mit dem Micro-USB-Stecker in den Micro-USB-Anschluss des iBGStar Messgeräts stecken. [2] Das Kabelende mit dem USB-Stecker in den USB-Anschluss des Netzadapters stecken. [3] Den Netzadapter in eine Steckdose stecken (100–240 V, 50–60 Hz). Auf dem Display des Messgeräts werden der Batteriestand und das Batterieladesymbol eingeblendet.
  • Seite 40 Anleitung zum Aufladen des iBGStar Messgeräts mittels PC: ® [1] Das Kabelende mit dem Micro-USB-Stecker in den Micro-USB-Anschluss des iBGStar Messgeräts stecken. [2] Sicherstellen, dass der PC eingeschaltet ist, und das Kabelende mit dem USB-Stecker in den USB-Anschluss des PC stecken. Nur USB-Anschluss direkt am PC oder Notebook benutzen. Bei ausgeschaltetem PC wird das Messgerät nicht aufgeladen.
  • Seite 41 Sie sie gut ab und trocknen Sie sie. ACHTUNG: Tauchen Sie das Messgerät oder die Stechhilfe nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. ® KAPITEL 18 Technische Daten des iBGStar Messgeräts Testverfahren: Dynamische Elektrochemie Maximale Höhe bei Betrieb: 3.048 Meter Kalibrierung: Plasma-äquivalent...
  • Seite 42: Verwendete Symbole

    zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Gewicht: 9,0 g Das Gerät ist nicht für die Verwendung in Gegenwart brennbarer Gemische geeignet. Das Messgerät erfüllt alle geltenden Normen für die elektromagnetische Verträglichkeit. Es wird jedoch nicht empfohlen, das Gerät in Gegenwart starker elektromagnetischer Felder zu verwenden. Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe elektromagnetischer Störquellen, wie elektrische Motoren oder Funkgeräte.
  • Seite 43 Verfügung gestellt von Gebrauchs.info ® Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Ihrem Blutzuckermessgerät iBGStar beiliegenden Garantie-/Registrierungskarte. Bitte senden Sie unmittelbar nach Erhalt Ihres Geräts die Garantie-/Registrierungskarte vollständig ausgefüllt und unterschrieben portofrei an Sanofi-Aventis Deutschland GmbH zurück. Bei einer Reklamation während der Garantiezeit wenden Sie sich bitte an unser ServiceCenter Diabetes: Tel.

Inhaltsverzeichnis