Herunterladen Diese Seite drucken

Nice KRONO 6WW Anleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KRONO 6WW:

Werbung

4
(Beispiel)
COPY
E1
E1
(erstes bestehendes Ereignis)
das zu bearbeitende EREIGNIS
(*A) Es werden alle Kennnummern von E1 bis E30 angezeigt: sowohl jene, die bereits anderen erstellten Ereignissen zugewiesen sind (gekennzeichnet mit *) als auch jene,
die noch nicht vergeben sind, mit Ausnahme der Kennnummer des Ereignisses, das in Schritt 4 kopiert wurde.
6
(Beispiel)
COPY
E14
E7
PASTE
ok
END (B*)
(*B) ACHTUNG! - Wenn nach Drücken der Taste OK die Anzeige „OVERWRT" erscheint, bedeutet das, dass der in Schritt 5 gewählte Name zu einem bestehenden Er-
eignis gehört. Wenn dieses Ereignis gelöscht und durch das kopierte ersetzt werden soll, erneut die Taste OK drücken; anderenfalls den Vorgang durch Drücken der
Taste ESC abbrechen und einen anderen Namen aus der Liste wählen.
VORGANG 6
- Zum DEAKTIVIEREN ODER ERNEUTEN AKTIVIEREN EINES bestehenden EREIGNISSES
1
MODE
4 (es werden nur die verfügbaren Ereignisse angezeigt)
(Beispiel)
PASUE
E1
E1
(erstes bestehendes Ereignis)
das zu gewünschte EREIGNIS (*A)
(*A) Die deaktivierten Ereignisse werden durch das Symbol * gekennzeichnet.
VORGANG 7
- Zum ENDGÜLTIGEN LÖSCHEN EINES bestehenden EREIGNISSES
1
MODE
4 (es werden nur die bestehenden Ereignisse angezeigt)
(Beispiel)
DELETE
E1
E1
(erstes bestehendes Ereignis)
das zu löschende EREIGNIS auswählen
(*A) Sicherstellen, dass der gewählte Ereignis das ist, das gelöscht werden. Im Zweifelsfall vor Drücken der Taste OK in Schritt 5 die Taste ESC drücken, um die Program-
mierung abzubrechen und den Vorgang zu verlassen.
(Beispiel)
COPY
E14
E14
auswählen
VORGANG 3 ...
Den VORGANG 3 zum Bearbeiten und Speichern der
neuen gewünschten Werte verwenden.
2
SET
EVENTS
EVENTS wählen
(Beispiel)
PAUSE
E14
E14
auswählen
2
SET
EVENTS
EVENTS wählen
(Beispiel)
DELETE
E14
E14
5
(Beispiel)
COPY
E14
PASTE E1
(erster Name)
3
SET
EVENTS
 NEW
EVENTS
5
(Beispiel)
PAUSE
E14
PAUSE
NO
OK = Ereignis nicht aktiviert
3
SET
EVENTS
 NEW
EVENTS
5
DELETE
E14
DELETE NO
NO = nicht löschen
(Beispiel)
COPY
PASTE E7
den Namen (*A)
für das soeben kopierte Ereignis wählen
MODIFY
PAUSE wählen
(Beispiel)
PAUSE
E14
PAUSE
OK
NO = Ereignis aktiviert;
MODIFY
DELETE wählen
(esempio)
DELETE
E14
ESC
DELETE OK
OK = löschen
(*A)
E14
COPY
DELETE
PAUSE
END
MODIFY
COPY
DELETE
END
Deutsch – 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Krono 1wwKrono 1wc