C. INSTALLATION DES 32-BIT-DRUCKSPOOLERS FÜR WINDOWS 95/98
Der Drucker wird mit einem Druckereinrichtungsprogramm namens 32-Bit-Druckspooler ausgeliefert. Dieser Druckspooler ist nur
zum Einsatz mit Windows 95/98 gedacht. Nach Installation kann der 32-Bit-Druckspooler Ihre Druckjobs mit stets höherer
Geschwindigkeit bearbeiten und zum Drucker schicken als beim Senden von Druckjobs durch den Systemspooler von Windows
95/98. Der 32-Bit-Druckspooler ist ideal zum Ausdruck großer Mengen aufeinanderfolgender Ausweiskarten oder zum Ausdruck
großer Dateiformate (1 MB oder mehr) geeignet. Mit dem 32-Bit-Druckspooler kann Ihr Computer außerdem hilfreiche Meldungen
anzeigen, wenn während des Ausdrucks ein Fehler auftritt.
Der 32-Bit-Druckspooler wird genau wie jedes andere Standard-Windowsanwendungsprogramm installiert. Zur Installation
des 32-Bit-Druckspoolers bitte wie folgt vorgehen:
1. Die 32-Bit-Druckspooler-Diskette in das Floppylaufwerk Ihres Computers einlegen.
2. Den Start-Knopf drücken, auf Einstellungen zeigen, und Systemsteuerung auswählen.
3. Das Software-Symbol doppelklicken.
4. Zur Durchführung der Installation den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Nach Installation erscheint der
32-Bit-Druckspooler in der Programm-Gruppe des Startmenüs.
ANMERKUNG: Ab und zu kommen neue 32-Bit-Druckspooler-Versionen auf den Markt, welche neue oder aktualisierte
Eigenschaften aufweisen. Vor Installation einer aktualisierten 32-Bit-Druckspoolerversion bitte jedesmal zunächst einmal
die bestehende Version von Ihrem System löschen. Dazu wählen Sie einfach das 32-Bit-Druckspoooler-Symbol von den
im Software-Fenster aufgeführten Programmen aus und drücken den Hinzufügen/Löschen-Knopf.
Zum Ausdruck unter Einsatz des 32-Bit-Druckspoolers müssen Sie im Druckertreiber-Einstellfenster wie in Teil D von diesem
Abschnitt beschrieben 32-Bit-Spooler benutzen wählen. Nach Wahl dieser Option öffnet und schließt sich der Druckspooler
automatisch bei Start und am Ende von jedem Druckjob.
ANMERKUNG: Sie können den 32-Bit-Druckspooler auch manuell öffnen, indem Sie einfach dessen Symbol in der
Programmgruppe des Startmenüs auswählen.
Bei laufendem 32-Bit-Druckspooler erscheint dessen Symbol in der Windows 95/98-Taskleiste. Während eines Druckjobs ist es
manchmal hilfreich, dieses Symbol anzuklicken, um das 32-Bit-Druckspooler-Statusfenster in den Vordergrund Ihrer Anwendung zu
bringen, da dieses Fenster hilfreiche Informationen über die an den Drucker geschickten Druckjobs zeigt.
Das Register Current Job zeigt Ihnen Name und Größe der gedruckten Datei an, wie weit der gesamte Druckjob fortgeschritten ist
sowie die Gesamtzahl Kopien, die noch zu drucken sind. Außerdem stehen Ihnen hier Knöpfe zur Verfügung, wodurch Sie den
Druckjob jederzeit während des Druckvorgangs anhalten oder abbrechen können.
Das Setting-Register gibt Ihnen den zum Druck eingesetzten Port und Drucker an, wodurch Sie auch die Auszeit-Einstellung ändern
können. In den meisten Fällen müssen diese Einstellungen jedoch kaum geändert werden. Dieses Register enthält außerdem zwei
weitere Optionen namens Save last Job und Direct-to-Port-.
Nach Wahl der Option speichert der 32-Bit-Druckspooler automatisch den letzten von Ihnen gesandten Druckjob, wodurch Sie ohne
Zeitverlust durch die Notwendigkeit zur nochmaligen Bearbeitung diesen Job sofort nochmals drucken können. Der Druckjob wird
im Spooler solange gespeichert, bis ein anderer Druckjob gesandt und darüber abgespeichert wird. Sollten Sie den letzten Druckjob
nicht zum erneuten Ausdruck speichern wollen, diese Option abwählen. Zum Ausdruck eines gespeicherten Jobs einfach den Print-
Knopf im Current Job-Register des Spoolers auswählen.
Die Option Direct-to-Port-ist als Standard eingestellt. In den meisten Fällen kann der Spooler hierdurch Jobs mit optimaler
Geschwindigkeit an den Drucker schicken. Wenn Sie jedoch bei Wahl dieser Option Probleme mit dem Ausdruck haben,
wählen Sie sie einfach ab und versuchen Sie, den Druckjob erneut auszudrucken.
17