Abb. 6a: Brenntopf einsetzen
A chten Sie darauf, dass die Brennraumtür fest verschlossen ist. Betreiben Sie das Gerät niemals bei geöffneter Brenn-
X
X
raumtür.
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Gerät keine nicht-hitzebeständigen und/oder brennbaren Gegenstände befinden.
X
X
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker eingesteckt ist und der Ein-/Ausschalter auf Position I steht.
X
X
Ist die Raumtemperatur höher als die eingestellte Soll-Temperatur wird der Zündvorgang nicht eingeleitet. Das Gerät ver-
bleibt im Stand-by-Modus. Auf der Anzeige ist die Information „TEMP. OK" zu lesen. Wollen Sie das Gerät zünden, müssen
Sie die Soll-Temperatur auf einen Wert ca. 5°C über der aktuellen Raumtemperatur einstellen.
Der Ofen startet stets mit den zuletzt vorgenommenen Einstellung.
Eine leichte Rauchentwicklung während des Startvorgangs ist möglich. Sorgen Sie insbesondere während der
ersten Betriebsstunden für eine gute Belüftung im Aufstellraum. Die Erwärmung der Ofenkomponenten kann zur
Ausdampfung des Lacks und somit zu einer Rauch– und Geruchsentwicklung führen.
Zur Vermeidung einer Fehlzündung empfehlen wir bei der ersten Inbetriebnahme den Brenntopf von Hand mit
10 – 15 Pelletstücken zu füllen. Da sich ab Werk zunächst keine Pellets in der Förderschnecke befinden, werden
bei der ersten Inbetriebnahme unter Umständen nicht genügend Pellets in den Brenntopf befördert. Das Befül-
len des Brenntopfes von Hand ist ausschließlich bei der ersten Inbetriebnahme erlaubt!
5.4.2 Fehlzündung
Bei einer fehlgeschlagenen Zündung erscheint auf dem Display ERR03 und die Alarmtaste (Taste 7) leuchtet rot auf. Zur Auf-
hebung des Alarms drücken Sie für 3 – 4 Sekunden die Taste 7. Das Lichtsignal erlischt. Warten Sie, bis der Ofen abgeschaltet
ist. Entnehmen Sie die Pellets aus dem Brenntopf und starten Sie das Gerät bei fest verschlossener Brennraumtür erneut.
Wenden Sie sich an das ROWI Service-Center, wenn die Zündung wiederholt fehlschlägt.
5.4.3 Soll-Temperatur einstellen
Zum Ablesen der eingestellten Soll-Temperatur betätigen Sie einmal kurz die Taste 5 oder 6. Auf dem Display erscheint
blinkend, anstelle der Raumtemperatur, die Anzeige der Soll-Temperatur.
Soll-Temperatur einstellen
Die Soll-Temperatur hat einen Regelbereich von 5 – 35 °C. Drücken Sie solange die Taste 5 (-) bzw. 6 (+), bis auf dem Display
die gewünschte Soll-Temperatur angezeigt wird. Die Eingabe wird gespeichert. Nach mehrmaligem Aufblinken springt die
Anzeige wieder auf die aktuelle Raumtemperatur zurück.
5.4.4 Heizstufen einstellen
Dieses Gerät verfügt über 5 Heizstufen zum Einstellen der Heizleistung im Bereich von 2,17 - 8,14 kW. Passen Sie die Heiz-
stufe an die Größe und Isolierung des Aufstellraumes an. Beispiel: Großer Raum, wenig isoliert → Heizstufe 5
Abb. 6b: Richtig eingesetzter Brenntopf
Abb. 6c: Falsch eingesetzter Brenntopf
DE
19/48