Herunterladen Diese Seite drucken
ALDI bikemate 22264a Bedienungsanleitung

ALDI bikemate 22264a Bedienungsanleitung

Werbung

65 mm
Bedienungs-
anleitung
®
LED-
FAHRRADLEUCHTEN-SET
A
g
h
c
d
1
2
3
4
5
B
a
b
3
a
4
b
C
"PRESS"
Click
Click
"PRESS"
D
5m
100 %
50 %
195 mm
65 mm
D
Lieferumfang:
Frontleuchte, 1 x
1
Rückleuchte, 1 x
2
Halterung für die Frontleuchte, 1 x
3
Halterung für die Rückleuchte, 1 x
4
AA-Batterie für die Frontleuchte,
5
AAA-Batterie für die Rückleuchte, je 4 x
Allgemeines:
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem
LED-Fahrradleuchten-Set. Das LED-Fahrrad-
leuchten-Set besteht aus der Front- und aus
der Rückleuchte. Die Bedienungsanleitung
enthält wichtige Informationen zur Benutzung
des LED-Fahrradleuchten-Sets.
Um die Verständlichkeit zu erhöhen, werden
im Folgenden
− das LED-Fahrradleuchten-Set „Fahrrad-
leuchten"
− die einzelnen Lampen „Frontleuchte" und
„Rückleuchte" bzw. „Fahrradleuchte"
genannt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbeson-
dere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch,
bevor Sie die Fahrradleuchten benutzen. Die
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
kann zu schweren Verletzungen oder zu Schä-
den an den Fahrradleuchten führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der
Europäischen Union gültigen Normen und Re-
geln. Beachten Sie im Ausland auch landesspe-
zifische Richtlinien und Gesetze!
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die
weitere Nutzung auf. Wenn Sie das LED-Fahr-
radleuchten-Set an Dritte weitergeben, geben
Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Zeichenerklärung:
Die folgenden Symbole und Signalworte werden
in dieser Bedienungsanleitung, auf den Fahrrad-
leuchten oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG! Dieses Signalwort be-
zeichnet eine Gefährdung mit ei-
nem mittleren Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird,
den Tod oder eine schwere Verlet-
zung zur Folge haben kann.
VORSICHT! Dieses Signalwort be-
zeichnet eine Gefährdung mit ei-
nem niedrigen Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird,
eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt
vor möglichen Sachschäden oder
gibt Ihnen nützliche Zusatzinfor-
mationen zur Benutzung.
Konformitätserklärung (siehe Kapi-
tel „Konformitätserklärung"): Mit
diesem Symbol markierte Produkte
erfüllen die Anforderungen der EU-
Richtlinie.
E
"PRESS"
e
e
F
f
65 mm
Sicherheit:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Fahrradleuchten sind ausschließlich als Fahr-
radbeleuchtung konzipiert. Sie sind in Deutsch-
land gemäß StVZO für alle Fahrräder zugelassen.
Verwenden Sie die Fahrradleuchten nur wie in die-
ser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede ande-
re Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise:
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Wenn Kinder Verpackungs- oder
Kleinteile verschlucken, können sie
daran ersticken.
− Halten Sie Verpackungs- und Kleinteile von
Kindern fern.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Wenn Sie Batterien ins offene Feu-
er werfen, können sie explodieren
und giftige Dämpfe entweichen.
− Werfen Sie Batterien nicht ins offene Feuer.
− Entsorgen Sie Batterien bei Ihrer örtlichen
Sammelstelle.
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Wenn Kinder beschädigte Batteri-
en verschlucken, können die Batte-
rien auslaufen und zu Vergiftungen
oder zum Tode führen.
− Bewahren Sie Batterien für Kinder unzu--
gänglich auf.
− Wenn sich ein Batteriefach nicht mehr sicher
verschließen lässt, entsorgen Sie die betrof-
fene Fahrradleuchte wie im Kapitel „Entsor-
gung" beschrieben.
− Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie ver-
schluckt wurde oder auf andere Weise in
den Körper gelangt ist, suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie verschiedene Batteri-
etypen für die Fahrradleuchten
verwenden, kann dies das Risiko
des Auslaufens der Batterie erhö-
hen. Das Berühren beschädigter
und ausgelaufener Batterien kann
zu Verletzungen oder Verätzungen
führen.
− Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an.
Sollten Sie doch einmal mit der Batteriesäure
in Kontakt gekommen sein, waschen Sie die
betroffene Stelle gründlich und mit reichlich
Wasser ab.
− Um ein Auslaufen der Batterien zu vermei-
den, laden Sie sie nicht auf, nehmen Sie sie
nicht auseinander und schließen Sie sie
nicht kurz.
− Entnehmen Sie die Batterien aus den Fahr-
radleuchten, sobald sie leer sind.
− Verwenden Sie nur Batterien gleicher Leis-
tung (siehe Kapitel „Technische Daten").
− Verwenden Sie keine alten und neuen Batte-
rien zusammen.
Montage:
Quick-Release-Halterung
1. Drehen Sie die Schraube
gegen den Uhr-
a
zeigersinn aus der Quick-Release-Halterung
(siehe Abb. B).
2. Setzen Sie die Quick-Release-Halterung der
Frontleuchte auf die Lenkstange des Fahrrads
und befestigen Sie sie mit der Schraube
.
a
3. Setzen Sie die Quick-Release-Halterung der
Rückleuchte auf die Sattelstange des Fahrrads
und befestigen Sie sie mit der Schraube
Verwenden Sie bei Bedarf die Gummistreifen
, um einen festen Sitz der Quick-Release-
b
Halterung zu erreichen (siehe Abb. B). Sie ha-
ben die Quick-Release-Halterungen montiert
und können die Fahrradleuchten auf die Quick-
Release-Halterungen schieben.
Fahrradleuchten
1. Schieben Sie die Fahrradleuchten auf dieje-
weilige Quick-Release-Halterung, bis diese ein-
rasten (siehe Abb. C).
2. Stellen Sie die Frontleuchte so ein, dass die
Mitte des Lichtkegels in einer Entfernung von
5 m nur noch halb so hoch ist wie die Ober-
kante der Frontlampe (siehe Abb. D).
Demontage:
Quick-Release-Halterung
Um die Quick-Release-Halterung zu demontie-
ren, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Fahrradleuchten
Drücken Sie den Hebel an der Quick-Release-
Halterung, um die Fahrradleuchte abzunehmen.
Benutzung:
Fahrradleuchten ein- und ausschalten
Drücken Sie die Ein-/Ausschalt-Tasten
und
c
, um die Fahrradleuchten ein oder auszu-
d
schalten (siehe Abb. A).
Tipp: Wenn Sie die Ein-/Ausschalt-Taste der
Frontleuchte zwei Mal drücken, können Sie
ihre Leuchtstärke verringern.
thelen | werbeagentur
Artikelbezeichnung: LED-Fahradleuchten-Set PO30000017 BDA
Marke:
bikemate aldi süd
Datum:
28.01.15
Dateiname:
PO30000017-bikemate-LED-fahrradleuchten-set-bda-0115.indd
Druckfarben:
cyan
magenta
yellow
schwarz
Pantone 485 EC
EAN-Code Größe:
Verpackungsart:
faltblatt
2-seitig, 195 x 420mm
Druckfreigabe erteilt
Datum:
Unterschrift:
thelen | werbeagentur
Caspar-Olevian-Str. 39
54295 Trier
Tel.: +49 651 820 070 4
Fax: +49 651 820 070 5
Email: info@thelen-werbeagentur.de
.
a

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ALDI bikemate 22264a

  • Seite 1 65 mm 65 mm thelen | werbeagentur Sicherheit: Artikelbezeichnung: LED-Fahradleuchten-Set PO30000017 BDA Bedienungs- Lieferumfang: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Marke: bikemate aldi süd anleitung Die Fahrradleuchten sind ausschließlich als Fahr- Datum: 28.01.15 • Frontleuchte, 1 x radbeleuchtung konzipiert. Sie sind in Deutsch- •...
  • Seite 2 Entsorgung: Garantiebedingungen: Verpackung entsorgen Sehr geehrter Kunde! Entsorgen Sie die Verpackung Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleis- sortenrein. Geben Sie Pappe und tungspflicht: Karton zum Altpapier, Folien in Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum die Wertstoff-Sammlung.

Diese Anleitung auch für:

Bikemate 22295Bikemate 22205Bikemate po3000001742497