Herunterladen Diese Seite drucken

mt vision OSS-100 Bedienungsanleitung Seite 2

Outdoor solar sirene

Werbung

Demontage
1. Nehmen sie die Klammer ab und
installieren Sie diese an einer Wand.
2. Schrauben Sie mit einem Schraubenzieher
die Schrauben vorsichtig heraus.
3. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
4. Entfernen Sie die Solarzelle.
5. Entfernen Sie das Außengehäuse
6. Wasserfester Leiterplattenschutz.
Leiterplatte und Kabelanschlüsse
Codierung:
Im Standby-Modus drücken Sie
die Kodierungstaste für 2 Sekun-
den. Die LED 3 und LED 5 blinken
einmal, LED 18 und LED 19 sind
eingeschaltet und die Sirene gibt
einen Signalton aus. Wenn sie die
Taste loslassen, ist das Gerät im
Kodierungsmodus. Nun können
Sie einen Sensor auslösen, der
sich mit dem Gerät verbindet.
Ausführung als Alarm Panel
1. Wireless Sensoren hinzufügen
Im Standby Modus, die Taste Code für 2 Sekunden drücken.
LED 3 und LED 5 Blinken einmal. LED 18 und LED 19 leuchten
konstant. Die Sirene gibt einen Signalton aus. Das Gerät befindet
sich nun im Codierten Status. Lösen Sie Nun einen Sensor aus,
und dieser verbindet sich mit dem Gerät. Dies wird Mit einem
Signalton bestätigt. Die Verbindung ist erfolgreich. Gibt die Sirene
zwei Signaltöne aus, sind Gerät und Sensor bereits Verbunden.
2. Codieren Verlassen
Im Codierten Status die Code Taste für 2 Sekunden drücken. Alle
LED leuchten auf und die Sirene gibt einen Signalton aus.
3. Sensoren löschen
Drücken und halten sie die Code Taste gedrückt. Sie hören einen
Signalton Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt gibt die Sirene
zwei Signaltöne aus. Alle Sensoren wurden erfolgreich gelöscht.
Hinweis: Die Standard Frequenz ist 315 MHz. Stellen Sie sicher,
das alle Sensoren die gleiche Frequenz besitzen.
Hinweise
Diese Sirene kann mit den Alarm-Systemen verbunden werden.
Stoppen Sie den Alarm: Der Alarm schlägt für 3 Minuten (Standard)
Diesen könne Sie stoppen wenn durch Drücken der Deaktivierung
Taste suf der Fernbedienung oder auf dem Alarm-System-Panel.
Stand: 1.1 Oktober 2015 // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer
E-Mail: info@mt-vision.tv // Internet: www.mtvision.tv
Bedienungsanleitung
Outdoor Solar Sirene OSS-100
SPK+
Eingebaute Sirene - Positiv (rotes Kabel)
SPK -
Eingebaute Sirene - Negativ (schwarzes Kabel)
L-SPK+
Zusätzliche Sirene - Positiv
L-SPK -
Zusätzliche Sirene - Negativ
S -
Niederspannungskabel
S+
Hochspannungskabel
Power -
Netzanschluss - Negativ
Power+
Netzanschluss - Positiv
Solar -
Solarenergie - Negativ
Solar+
Solarenergie - Positiv
Batterie -
Batterie - Negativ (schwarzes Kabel)
Batterie+
Batterie - Positiv (rotes Kabel)
Ausführung als Sensor
Verbinden Sie den Transmitter mit dem Alarm Panel.
1. Drücken Sie die Code Taste für 2 Sekunden. Sie sehen LED 3 und
LED 5 blinken. LED 18 und LED 19 leuchten konstant. Die Sirene
gibt einen Signalton aus. Das Gerät ist nun im Codier Status.
2. Im Codierten Status drücken Sie eine Taste auf dem Alarm Panel.
(Um das Panel in den Codierten Status zu bringen, siehe Bedie-
nungsanleitung Alarm System). Das Geräte Panel schickt ein Signal.
Die Sirene gibt ein Signalton aus. Die Geräte wurden nun erfolgreich
verbunden.
3. Codieren verlassen:
Im Codierten Status die Code Taste für 2 Sekunden drücken. Alle
LED leuchten auf und die Sirene gibt einen Signalton aus.
4. Verbindung löschen:
Drücken und halten sie die Code Taste gedrückt. Sie hören einen Si-
gnalton. Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, gibt die Sirene zwei
Signaltöne aus. Alle Verbindungen wurden erfolgreich gelöscht.
Technische Daten
• Standby: < 10 mA
• Solar Strom: 155 mA
• Stromversorg.: DC 12 V / 1.2 A
• Ladestrom: 310 mA
• Alarmstrom: 350 mA
• Wireless Frequenz: 433 MHz
• Wireless Distanz: > 80 m
(ohne Hindernis)
• Temperatur: -20° C bis +40° C
• Luftfeuchtigkeit: ~ 90%

Werbung

loading