Speicherkarte einsetzen (optional)
Ihr Mobiltelefon akzeptiert microSD™- und microSDHC™-Speicherkarten mit bis
zu 16 GB Speicherkapazität (je nach Speicherkartenhersteller und -typ).
Durch Formatieren der Speicherkarte in einem PC kann Inkompatibilität mit
dem Telefon verursacht werden. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im
Telefon.
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und entfernen Sie den Akku.
2. Lösen Sie die Speicherkartenabdeckung.
Speicherkarten-
abdeckung
3. Heben Sie die Speicherkartenabdeckung
an und stecken Sie eine Speicherkarte
mit der Etikettenseite nach unten ein.
Speicherkarte
4. Schließen und verriegeln Sie die Speicherkartenabdeckung.
5. Setzen Sie den Akku wieder ein und bringen Sie die Akkuabdeckung wieder
an.
Lautstärke einstellen
Klingeltonlautstärke einstellen
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Einstellungen → Telefonprofile.
2. Wählen Sie
neben einem Profil, das Sie verwenden.
Wenn Sie das Profil Stumm oder Offline verwenden, ist es nicht möglich, die
Lautstärke des Klingeltons einzustellen.
3. Ziehen Sie den Schieberegler unter Anrufsignal Lautstärke nach links oder
rechts, um die Lautstärke einzustellen.
4. Wählen Sie Speichern.
Hörerlautstärke während eines Gesprächs einstellen
Während eines Gesprächs drücken Sie die Lautstärketaste, um die Lautstärke
einzustellen.
In lauten Umgebungen kann es manchmal schwierig sein, Anrufer über die
Lautsprecher- und Freisprechfunktion zu hören. Verwenden Sie dann für einen
verständlicheren Ton den normalen Telefonmodus.
Klingelton ändern
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Einstellungen → Telefonprofile.
2. Wählen Sie
neben einem Profil, das Sie verwenden.
Wenn Sie das Profil Stumm oder Offline verwenden, ist es nicht möglich, den
Klingelton zu ändern.
Eco-Kalender nutzen
Im Kalender werden voreingestellte Eco-Tage wie der Internationale Tag zum
Schutz der Ozonschicht oder der Green Consumer Day angezeigt. Sie können
diese Events über Nachrichten oder Bluetooth an andere Personen austauschen.
„Energiesparend entsperren" nutzen
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Einstellungen → Smart-Touch →
Energiesparend entsperren → Speichern.
2. Wenn das Telefon gesperrt ist, drücken Sie die Sperrtaste und ziehen Sie die
Dose zum Entsperren in den Papierkorb.
Neuen Kontakt hinzufügen
1. Wählen Sie im Standby-Betrieb Tastenfeld und geben Sie eine Rufnummer
ein.
2. Wählen Sie
→ Zum Telefonbuch hinzufügen → Neu.
3. Wählen Sie Telefon oder SIM-Karte.
4. Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
5. Wählen Sie Speichern, um den Kontakt zu speichern.
Nachrichten senden und anzeigen
Senden einer SMS oder MMS
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Nachrichten → Nachricht erstellen →
Nachricht.
2. Wählen Sie Tippen, um Empfänger hinzuz... → Manuelle Eingabe.
Kamera verwenden
Fotografieren
1. Halten Sie im Standby-Betrieb die Kamerataste gedrückt, um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn (nach links) in die
Querformatansicht.
3. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und nehmen Sie
gegebenenfalls Einstellungen vor.
4. Drücken Sie die Kamerataste, um das Foto aufzunehmen.
Das Foto wird automatisch gespeichert.
Fotos anzeigen
Wählen Sie in der Menüanzeige Eigene Dateien → Bilder → Eigene Fotos →
eine Fotodatei.
Videos aufnehmen
1. Halten Sie im Standby-Betrieb die Kamerataste gedrückt, um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn (nach links) in die
Querformatansicht.
3. Wählen Sie
→
, um in den Aufnahmemodus zu wechseln.
4. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv und nehmen Sie
gegebenenfalls Einstellungen vor.
Anweisungssymbole
Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder Zusatzinformationen
Gefolgt von: Reihenfolge der Optionen oder Menüs, die Sie für die
Durchführung eines Schritts auswählen müssen; Beispiel: Wählen Sie in der
→
Menüanzeige Nachrichten → Nachricht erstellen (bedeutet Nachrichten,
gefolgt von Nachricht erstellen)
Telefon ein- und ausschalten
Einschalten des Telefons
1. Halten Sie die Ein/Aus-/Menü-Ende-Taste gedrückt.
2. Geben Sie Ihre PIN ein und wählen Sie Bestät. (falls erforderlich).
Um Ihr Telefon auszuschalten, wiederholen Sie den obigen Schritt 1.
Den Touchscreen verwenden
Für die optimale Nutzung des Touchscreens sollten Sie die Schutzfolie vor der
Verwendung des Telefons vom Bildschirm entfernen.
•
Berühren Sie ein Symbol oder eine Option, um ein Menü zu wählen oder eine
Anwendung zu starten.
•
Ziehen Sie Ihren Finger nach oben oder unten, um durch senkrechte Listen zu
blättern.
•
Ziehen Sie Ihren Finger nach links oder rechts, um durch waagerechte Listen zu
blättern.
3. Wählen Sie Rufzeichen für Sprachanruf oder Rufzeichen für Videoanruf.
4. Wählen Sie eine Klingeltonkategorie → einen Klingelton aus.
5. Wählen Sie zwei Mal Speichern.
Um zu einem anderen Profil zu wechseln, wählen Sie dieses aus der Liste aus.
Eine kürzlich gewählte Nummer erneut wählen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Wähltaste.
2. Wählen Sie das Dropdownmenü Alle und wählen Sie einen Anruftyp.
3. Wählen Sie
neben einer Nummer oder einem Namen.
Text eingeben
Texteingabemodus ändern
•
Wählen Sie Abc, um einen Eingangsmodus zu wählen.
•
Wählen Sie T9, um in den T9-Modus zu schalten.
•
Wählen Sie
, um zum Symbolmodus zu wechseln.
•
Wählen Sie DE, um die Eingabesprache zu ändern.
T9-Modus
1. Wählen Sie die entsprechende virtuelle Taste, um ein ganzes Wort
einzugeben.
2. Wenn das Wort richtig angezeigt wird, wählen Sie
, um ein Leerzeichen
einzugeben. Wenn nicht das richtige Wort angezeigt wird, wählen Sie ein
anderes Wort von der angezeigten Liste aus.
3. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein und wählen Sie OK.
4. Wählen Sie Zum Hinzufügen von Text tippen.
5. Geben Sie den Nachrichtentext ein und wählen Sie OK.
► Text eingeben
Um den Text per SMS zu versenden, gehen Sie zu Schritt 7.
Um Multimedia-Dateien anzuhängen, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
6. Wählen Sie Medien hinzufügen und fügen Sie ein Element hinzu.
7. Wählen Sie Senden, um die Nachricht zu senden.
SMS oder MMS anzeigen
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Nachrichten → Posteingang.
2. Wählen Sie eine SMS oder MMS aus.
Täuschungsanrufe tätigen
Sie können einen eingehenden Anruf simulieren, wenn Sie eine Konferenz
verlassen oder ein unerwünschtes Gespräch beenden möchten.
So tätigen Sie einen Täuschungsanruf
•
Halten Sie im Standby-Betrieb die Lautstärketaste nach unten gedrückt.
SOS-Nachricht aktivieren und senden
Sie können in Notsituationen SOS-Nachrichten an Ihre Familie oder an Ihre
Freunde senden.
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
5. Drücken Sie die Kamerataste, um die Aufnahme zu starten.
6. Wählen Sie
oder drücken Sie die Kamerataste, um die Aufnahme zu
stoppen.
Das Video wird automatisch gespeichert.
Videos anzeigen
Wählen Sie in der Menüanzeige Eigene Dateien → Videos → Eigene Videos →
eine Videodatei.
Musik hören
1. Wählen Sie in der Menüanzeige MP3-Player.
2. Wählen Sie eine Kategorie → eine Musikdatei.
3. Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden Symbole:
Symbol
Funktion
/
Wiedergabe unterbrechen oder fortsetzen
Zurückspringen; in einer Datei rückwärts spulen (berühren und halten)
Vorspulen; in einer Datei vorwärts spulen (berühren und halten)
Equalizer-Typ ändern
Wiederholmodus ändern
Zufallswiedergabemodus ändern
Auf Menüs zugreifen
Zugriff auf die Menüs Ihres Telefons
1. Wählen Sie im Standby-Betrieb Menü, um die Menüanzeige aufzurufen.
2. Blättern Sie nach links oder rechts zu einem Bildschirm der Menüanzeige.
3. Wählen Sie ein Menü oder eine Option aus.
4. Drücken Sie die Zurück-Taste, um sich eine Ebene nach oben zu bewegen.
Drücken Sie die Ein/Aus-/Menü-Ende-Taste, um zum Standby-Betrieb
zurückzukehren.
•
Wenn Sie auf ein Menü zugreifen, für das der PIN2-Code erforderlich ist,
müssen Sie den zur SIM-Karte gehörenden PIN2-Code eingeben. Wenden
Sie sich für Einzelheiten an Ihren Netzbetreiber.
•
Samsung übernimmt keine Haftung bei Verlust von Passwörtern oder privaten
Informationen und für andere Schäden, die durch illegale Software verursacht
werden.
Widgets verwenden
Öffnen Sie die Widget-Symbolleiste
Wählen Sie im Standby-Betrieb den Pfeil unten links auf dem Bildschirm, um
die Widget-Symbolleiste zu öffnen. Sie können die Widgets auf der Widget-
Symbolleiste neu anordnen oder sie in den Standby-Bildschirm verschieben.
Bei der Benutzung von Online-Widgets entstehen Ihnen Verbindungskosten für
die Internetbenutzung durch Ihren Mobilfunkanbieter.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Netzbetreiber/Vertragspartner über
die Ihrem Tarif entsprechenden Datengebühren.
ABC-Modus
Wählen Sie die entsprechende virtuelle Taste, bis das gewünschte Zeichen im
Display erscheint.
Ziffernmodus
Wählen Sie eine entsprechende virtuelle Taste, um eine Ziffer einzugeben.
Symbolmodus
Wählen Sie eine entsprechende virtuelle Taste, um ein Symbol einzugeben.
•
Um einzelne Zeichen zu löschen, wählen Sie
. Um alle Zeichen zu
löschen, halten Sie
gedrückt.
•
Um ein Leerzeichen zwischen zwei Zeichen einzufügen, wählen Sie
•
Um Satzzeichen in englischen Eingabemodi einzugeben, wählen Sie 1.
Energiesparmodus-Anwendungen nutzen
Ihr Telefon enthält Merkmale, die zum Umweltschutz beitragen.
Umschalten in den Energiespar-Anzeigemodus
Im Energiespar-Anzeigemodus reduziert das Telefon den Energieverbrauch durch
die Verwendung von Hintergrundbeleuchtungsfunktionen, die weniger Energie
benötigen.
Wählen Sie in der Menüanzeige Einstellungen → Display und Licht →
Energiesparmodus → Ein → Speichern.
SOS-Nachricht aktivieren
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Nachrichten → SOS-Nachrichten →
Sendeoptionen.
2. Wählen Sie Ein.
3. Wählen Sie das Empfängerfeld, um die Empfängerliste zu öffnen.
4. Wählen Sie
, um Ihre Kontaktliste zu öffnen.
5. Wählen Sie einen Kontakt und dann Hinzufügen.
6. Wählen Sie eine Nummer aus (falls erforderlich).
7. Wählen Sie OK, um die Empfänger zu speichern.
8. Wählen Sie das Dropdown-Menü Wiederholen und wählen Sie aus, wie oft
die SOS-Nachricht wiederholt werden soll.
9. Wählen Sie Speichern → Ja.
SOS-Nachricht senden
1. Drücken Sie bei gesperrten Tasten die Lautstärketaste viermal, um eine SOS-
Nachricht an die vorher festgelegten Telefonnummern zu senden.
Das Telefon wechselt in den SOS-Modus und sendet die festgelegte SOS-
Nachricht.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-/Menü-Ende-Taste, um den SOS-Modus zu
beenden.
UKW-Radio hören
1. Schließen Sie das mitgelieferte Headset ans Telefon an.
2. Wählen Sie in der Menüanzeige UKW-Radio.
3. Wählen Sie Ja, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Das Radio sucht und speichert verfügbare Sender automatisch.
Wenn Sie das UKW-Radio zum ersten Mal einschalten, werden Sie
aufgefordert, den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
4. Bedienen Sie das UKW-Radio mithilfe der folgenden Symbole.
Symbol
Funktion
UKW-Radio ein- oder ausschalten
/
Abstimmen eines Radiosenders; Wählen eines gespeicherten
/
Radiosenders (berühren und halten)
Stellen Sie das UKW-Radio so ein, dass es Senderfrequenzen
/
automatisch neu abstimmt, wenn das gegenwärtige Radiosignal
schwach ist.
Umschalten der Tonausgabe
/
Widgets in den Standby-Bildschirm verschieben
1. Öffnen Sie die Widget-Symbolleiste.
2. Ziehen Sie ein Widget von der Widget-Symbolleiste in die Standby-Anzeige.
Widgets ändern
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Einstellungen → Display und Licht →
Widget.
2. Wählen Sie die Widgets aus, die Sie der Symbolleiste hinzufügen möchten,
und wählen Sie Speichern.
Anruf tätigen
1. Wählen Sie im Standby-Betrieb Tastenfeld.
2. Geben Sie die Ortsvorwahl und die Rufnummer ein.
3. Drücken Sie die Wähltaste, um die Nummer zu wählen.
Für einen Videoanruf wählen Sie
→ Videoanruf.
4. Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Ein/Aus-/Menü-Ende-Taste.
Anruf entgegennehmen
1. Drücken Sie die Wähltaste bei einem eingehenden Anruf.
2. Wählen Sie bei einem Videoanruf Mich anzeig., wenn Sie möchten, dass der
Anrufer Sie über das vordere Kamera-Objektiv sehen kann.
3. Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Ein/Aus-/Menü-Ende-Taste.
Zum Energiesparmodus-Profil wechseln
Im Energiesparmodus-Profil reduziert das Telefon den Energieverbrauch durch die
Verwendung von Tonfunktionen, die weniger Energie benötigen.
Wählen Sie in der Menüanzeige Einstellungen → Telefonprofile →
Energiespar.
Eco-Walk nutzen
Mit Eco-Walk können Sie feststellen, wie viele Bäume Sie gerettet und wie viel
Kohlendioxidemissionen Sie verhindert haben, indem Sie gelaufen sind, anstatt zu
fahren. Beginnen Sie durch Anpassen der Schrittzähler-Einstellungen:
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Eco-Walk.
2. Stellen Sie Optionen ein und wählen Sie Speichern → Start.
.
Der Schrittzähler zählt Ihre Schritte.
Zum Starten des Schrittzählers können Sie die Widget-Symbolleiste im
Standby-Betrieb öffnen,
in den Standby-Bildschirm ziehen und dann Start
wählen.
3. Wenn Sie fertig sind, rufen Sie Eco-Walk erneut auf und wählen Sie Walk
beenden, um den Schrittzähler zu stoppen.
4. Zum Feststellen der Ergebnisse wählen Sie Gerettete Bäume oder Verlauf.
In der Verlaufsansicht wählen Sie Kcal oder Bäume, um anzuzeigen, wie
viele Kalorien Sie verbraucht oder wie viele Bäume Sie gerettet haben.
uTrack aktivieren
Wenn jemand eine neue SIM-Karte in Ihr Telefon einsetzt, sendet die uTrack-
Funktion automatisch die Kontaktnummer an zwei Empfänger, damit Ihr Telefon
gefunden und wieder in Besitz genommen werden kann. So aktivieren Sie uTrack
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Einstellungen → Sicherheit → uTrack.
2. Geben Sie Ihr Passwort ein und wählen Sie Bestät.
Wenn Sie ein passwortgeschütztes Menü zum ersten Mal aufrufen, werden Sie
aufgefordert, ein Passwort zu erstellen und zu bestätigen.
3. Wählen Sie Ein.
4. Wählen Sie das Empfängerfeld, um die Empfängerliste zu öffnen.
5. Wählen Sie ein Empfänger-Eingabefeld.
6. Geben Sie eine Nummer ein und wählen Sie OK.
7. Wählen Sie OK, um die Empfänger zu speichern.
8. Wählen Sie das Absender-Eingabefeld.
9. Geben Sie den Namen des Absenders ein und wählen Sie OK.
10. Wählen Sie Speichern → Annehmen.
Konformitätserklärung
(Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen)
Wir,
Samsung Electronics
erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass dem Produkt
GSM-Mobiltelefon : GT-S7550
die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden Dokumenten bescheinigt wird:
Sicherheit
EN 60950- 1 : 2001 +A11:2004
SAR
EN 50360 : 2001
EN 62209- 1 : 2006
EMC
EN 301 489- 01 V1.6.1 (09-2005)
EN 301 489- 07 V1.3.1 (11-2005)
EN 301 489- 17 V1.2.1 (08-2002)
EN 301 489- 24 V1.4.1 (09-2007)
Funk
EN 301 511 V9.0.2 (03- 2003)
EN 300 328 V1.7.1 (10- 2006)
EN 301 908- 1 V3.2.1 (05-2007)
EN 301 908- 2 V3.2.1 (05-2007)
Hiermit erklären wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgeführt wurden und dass] das oben genannte Produkt allen wesentlichen
Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der Konformität, das im Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird,
wurde unter Beteiligung der benannten Stelle(n) durchgeführt:
BABT, Forsyth House, Churchfield Road,
Walton-on-Thames, Surrey, KT12 2TD, UK*
Kennzeichen: 0168
Die technische Dokumentation wird unter folgender Anschrift geführt:
Samsung Electronics QA Lab.
und kann auf Anfrage eingesehen werden.
(Vertreter in der EU)
Samsung Electronics Euro QA Lab.
Blackbushe Business Park, Saxony Way,
Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK*
2009.09.28
(Ort und Datum)
(Name und Unterschrift der/des Bevollmächtigten)
* Dies ist nicht die Adresse der Samsung-Kundendienstzentrale. Die Adresse und Telefonnummer der Samsung-Kundendienstzentrale finden Sie auf
Ihrer Garantiekarte oder erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie Ihr Telefon erworben haben.
Yong-Sang Park / S. Manager