®
Die Hot Box
erzeugt im Heizbetrieb Warmluft, die
durch
Konvektionsluftöffnungen
abgegeben wird. Zusätzlich wird an den Seitenflächen
und der Sichtscheibe aus Keramikglas angenehme
Strahlungswärme erzeugt.
®
Die
Hot
Box
ist
Verbrennungsluftführung
brennungstechnik auf das schadstoffarme Heizen
ausgelegt.
Die
Muldenfeuerung
garantiert eine optimale Verbrennung und geringen
Ascherückstand.
Die Asche kann in der herausziehbaren Aschelade
bequem zum Kompost oder Müllbehälter transportiert
werden.
Eine Umlenkplatte über dem Feuerraum reflektiert die
Strahlung des Feuers und erhöht die Temperatur in
der Brennkammer zusätzlich. Weiterhin wird durch die
Umlenkplatte
der
Abgasströme
effizient
Wirkungsgrad erhöht.
6
Funktionsbeschreibung
an
den
in
Feuerraumgeometrie,
und
Nachver-
mit
Gussrost
Ausbrand
optimiert,
ausgenützt
und
Die spezielle Art der Luftführung mit Primär- und
Raum
Sekundärluft lenkt Verbrennungsluft in der gesamten
Brennkammer an richtiger Stelle zum Brennstoff.
Durch die wodtke Thermoregelung entfällt das
manuelle Regeln der Verbrennungsluft. Mit dem
Brennstoffwähler für Holz oder Braunkohle kann die
Verbrennungsluft optimal angepasst werden.
Die AWS-Scheibenspülung führt Sekundärluft als
„Luftvorhang" an der Scheibe nach unten zur Flamme.
Ein Verschmutzen der Scheibe wird so wirkungsvoll
verzögert.
Die Emissionswerte für Kohlenmonoxid liegen bei der
Hot Box
Regensburger Bestimmungen.
Über eine separate Verbrennungsluftleitung ist ein
raumluftunabhängiger Betrieb und damit der effiziente
Einsatz
die
Wohnungslüftung möglich.
der
So ist bei der Hot Box
effektive Abbrand gewährleistet – ein wertvoller
Beitrag für unsere Umwelt.
Anleitung KK 40
®
weit unter den strengen Stuttgarter und
in
Passivhäusern
®
jederzeit der saubere und
und
Gebäuden
mit