4.
Bedienung
4.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die serienmäßig hergestellte Lade-
bordwand ist zum Heben und Senken
von Stückgut ausgelegt.
Jede nicht bestimmungsgemäße
Verwendung ist verboten.
4.2 Bedienpersonal
Bei der Fahrzeugübergabe wird der
Betreiber vom Fahrzeugbauer in die
Bedienung und Wartung der Dautel-
Ladebordwand eingewiesen.
Mit der Bedienung der Ladebord-
wand dürfen nur Personen beauftragt
werden, die vom Betreiber wiederum
eingewiesen wurden.
Die Bedienungsanleitung ist vorher
aufmerksam durchzulesen.
Die Angaben in den Unfallverhü-
tungsvorschriften, bezüglich Bedien-
personal, sind ebenfalls zu beachten!
DL 500/750/950-48
4.3 Bedienung der Ladebord-
(Sonderausführungen können von
der hier beschriebenen Bedienung
abweichen!)
In der Regel ist die Ladebordwand
über eine Hauptstromsicherung an
der Fahrzeugbatterie angeschlossen.
Bei Reparaturen oder im Notfall kann
die Stromzufuhr zur Ladebordwand
durch Lösen der Rändelmutter an der
Hauptstromsicherung oder durch Ent-
fernen des Plus-Poles an der Batterie
unterbrochen werden.
Plus-Pol
zur DL
Die Hauptstromsicherung ist am Plus-
Pol der Batterie montiert.
2041986.00 - Ausgabe 11/2017
4. Bedienung
wand
Rändelmutter
Hauptstrom-
sicherung
27