Weitspannregale Inhaltsverzeichnis Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SCHULTE Lagertechnik entschieden haben. Die Hinweise dieser Montage- und Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten. Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind Sie als Betreiber der Anlage verpflichtet, die mitgelieferten Typen- und Belastungsschilder, sowie diese Montage- und Bedienungsanleitung an gut sichtbarer SteIle der Regale anzubringen! Die angegebene Rahmenbelastbarkeit ist für die angegebene Knicklänge gültig.
Regal durch die Verwendung von speziellen Unterlegplatten entkoppelt werden, d.h. es darf kein direkter Kontakt zwischen Boden Die Montage ist durch qualifiziertes Personal (idealerweise mindestens 2 Perso- und Regal bestehen. Diese Unterlegplatten sind bei SCHULTE Lagertechnik nen) mit entsprechendem Werkzeug auszuführen. Beim Zusammenfügen der erhältlich.
Weitspannregale Sicherheit & Bedienung Kennzeichnung des Regals Beladung des Regals REGAL Gleichmäßig verteilte Last! Baujahr: Kom. Nr: max. Fachlast: max. max. Feldlast: L/200 Beim Beladen des Regals muss die maximale Last Bei Regalen mit einer Fachlast von mehr als 200 des Fachbodens beachtet werden.
Seite 5
Weitspannregale Sicherheit & Bedienung Kippsicherung von Regalen Kippsicherung von Regalen z. B. beim Einsatz von Leitern Ist das Verhältnis Höhe (H) zur Tiefe (T) größer als 5:1 sind Maßnahmen zur Kippsicherung erforderlich! Verkehren Flurförderfahrzeuge in der unmittel- Bei Regalen mit Leiterbedienung muss die Siche- baren Umgebung der Regale, müssen Maßnah- rung durch Wandverdübelungen oder Querver- men zur Kippsicherung ab dem Verhältnis Höhe...
Seite 6
Weitspannregale Sicherheit & Bedienung Wandbefestigung WS2000 Wandbefestigung W100 & Z1 Geeignete Maßnahme zu A und B Geeignete Maßnahme zu A und B massive massive Wand Wand Wandbefestigung stabile Ausführung Art.-Nr. 10330 T-Profil W100 Ständerrahmen Winkelprofil Die Wandbefestigung wird mit T-Profil und Die Ständerrahmen und Winkelprofile werden Wand verschraubt.
Regalübersicht Regalübersicht Weitspannregal WS 2000 für leichte Belastungen Seite 8-10 Weitspannregal WS 3000 für vielfältige Unterteilungen Seite 11-14 Weitspannregal Z 1 für mittlere Belastungen Seite 15-17 Z 1 Werkbank als Arbeitstisch Seite 18-19 Z1 Werkbank als Werkbank mit Regalebenen Seite 20-21 Weitspannregal W 100 für schwere Belastungen...
Weitspannregal WS 2000 - für leichte Belastungen Montage Montage WS 2000 Grundregal Anbauregal Anbauregal Montage T-Profil-Rahmen Tiefenriegel T-Profil mit Abkantung Tiefenriegel T-Profil mit Abkantung Grundregal Anbauregal Anbauregal Glatte Seite mit doppeltem Blech! T-Profil mit Abkantung Die T-Profile müssen mit der Abkantung immer in die gleiche Richtung aufgebaut werden! Die Tiefenriegel werden an die glatte Seite ohne Abkantung eingesteckt.
Weitspannregal WS 2000 - für leichte Belastungen Montage Grundregal - Montage Montage der T-Profil-Rahmen mit Tiefenriegeln 155 mm T-Profil glatte Seite Tiefenriegel OBEN UNTEN Tiefenriegel inner- Tiefenriegel plan Tiefenriegel in Pfeil- Laschen am Tiefen- halb der Aussparung andrücken. richtung nach unten riegel mit Schrauben- möglichst weit oben mit einem Gummih-...
Weitspannregal WS 2000 - für leichte Belastungen Montage Montage Weitspannholme Ist das Verhältnis Regalhöhe Weitspannholm zu Tiefe größer als 5:1 muss Sicherungsstift! das Regal gegen Kippen gesichert werden! Sicherungsstift Weitspannholm Wichtig: Die Sicherungsstifte müssen immer eingebaut werden! Beim Einbau von Holmen gegebenenfalls Gummihammer verwenden.
Weitspannregal WS 3000 - für vielfältige Unterteilungen Montage Montage WS 3000 Mit Stahlpaneele Mit Spanplatten Montage Rahmen Multifunktionsstütze Mutter Strebe Rahmen Diagonalstrebe Rahmen M6x30 Rahmen M6x30 Mutter M6 Montagehinweis: Schrauben M6x30 mit 10 Nm anziehen. Drehmomentschlüssel Horizontalstrebe verwenden. Fußplatte Schraube Montagehinweis: M6x40 Einbau der Horizontal- und...
Weitspannregal WS 3000 - für vielfältige Unterteilungen Montage Anordnung Horizontal- und Diagonalstreben 117 mm 117 mm 117 mm Anzahl der Horizontal- und Diagonalstreben Rahmenhöhe 2.000 mm 2.500 mm 3.000 mm Anzahl Horizontalstreben: Anzahl Diagonalstreben: Abmessungen der Horizontal- und Diagonalstreben Zulässige Rahmentoleranzen: Zulässige Rahmentoleranzen in Rahmentiefe Rahmentiefe 500 mm...
Seite 13
Weitspannregal WS 3000 - für vielfältige Unterteilungen Montage Montage Holme und Unterzüge Montage der Holme Montage der Unterzüge Holm Holm Holm Sicherungs- stift Unterzug Holm Wichtig: Die Sicherungsstifte müssen immer eingebaut werden! Beim Einbau von Holmen gegebenenfalls Gummihammer verwenden. Für Holmebenen mit Splanplatten oder Stahl- paneelen werden immer Unterzüge benötigt.
Seite 14
Weitspannregal WS 3000 - für vielfältige Unterteilungen Montage Montage Unterteilungselemente Unterteilung Holm Holm Gewindeplatte Fachteilerstab Holm Drehen Sie den Fachteilerstab solange, bis die Gewindeplatte und der Stab fest im Holm verspannt sind. Fachteilerstab Gewindeplatte Unterteilungsrohr und Trennbügel Schaumstoffummantelung (optional) für Unterteilungsrohr und Trennbügel Unterteilungsrohr Höhe 350 mm Ø...
Weitspannregal Z 1 - für mittlere Belastungen Montage Montage Z 1 Montage Grundelemente Z1 Winkelprofil Z1 Winkelprofil Z1 Winkelprofile des nächsten Verbinder Grundregals Verbinder Spanplatte Verbinder Z1 Winkelprofile Verbinder Verbinder Zur Verbindung von weiteren Grundregal- Unterzug Verbinder feldern müssen je Stützenseite 2 Verbinder...
Seite 16
Weitspannregal Z 1 - für mittlere Belastungen Montage Einsetzen der Traversen und Auflagen Draufsicht Traverse Unterzug Traverse Auflage Auflage Profil Auflage/Traverse Z1 Winkelprofil Traverse Setzen Sie die Traversen und Auflagen mit den Agraffen in die Winkelprofile ein. Arretieren Sie die Traversen und Auflagen mit einem Gummihammer bis sie richtig fest sitzen.
Seite 17
Weitspannregal Z 1 - für mittlere Belastungen Montage Stahlpaneele Spanplatten Stahlpaneele Spanplatten Anzahl und Größe der Stahlpaneele Anzahl und Größe der Spanplatten Spanplatten werden immer passend in der Anzahl Anzahl Anzahl Regalbreite und Regaltiefe geliefert. Regalbreite Stahlpaneele Stahlpaneele Stahlpaneele Immer eine durchgehende Spanplatte pro Ebene...
Weitspannregal Z 1 - Werkbank Montage Montage Z 1 - Werkbank als Arbeitstisch max. 320 kg max. 320 kg K max. = 400 mm Übersicht der Grundelemente Spanplatte Traverse Z1 Winkelprofil Auflage Traverse Unterzug Kunststofffüße...
Seite 19
Weitspannregal Z 1 - Werkbank Montage Einsetzen der Traversen und Auflagen Draufsicht Traverse Unterzug Traverse Auflage Auflage Profil Auflage/Traverse Z1 Winkelprofil Traverse Setzen Sie die Traversen und Auflagen mit den Agraffen in die Winkelprofile ein. Arretieren Sie die Traversen und Auflagen mit einem Gummihammer bis sie richtig fest sitzen.
Weitspannregal Z 1 - Werkbank mit Ebenen Montage Montage Z 1 - Werkbank mit Regalebenen max. 100 kg max. 320 kg K max. = 400 mm Übersicht der Grundelemente Spanplatte Z1 Winkelprofil Traverse Spanplatte Auflage Traverse Auflage Traverse Kunststofffüße...
Seite 21
Weitspannregal Z 1 - Werkbank mit Ebenen Montage Einsetzen der Traversen und Auflagen Draufsicht Traverse Unterzug Traverse Auflage Auflage Profil Auflage/Traverse Z1 Winkelprofil Traverse Setzen Sie die Traversen und Auflagen mit den Agraffen in die Winkelprofile ein. Arretieren Sie die Traversen und Auflagen mit einem Gummihammer bis sie richtig fest sitzen.
Weitspannregal W 100 - für schwere Belastungen Montage Montage W 100 Montage Ständerrahmen Horizontalstrebe Ständerprofil Diagonalstrebe Horizontalstrebe Distanzrohr Distanzrohr Ständerprofil Fachwerk- verschraubung Diagonalstrebe Ständerprofil Horizontalstrebe Fußplatte und Verschraubung...
Seite 23
Weitspannregal W 100 - für schwere Belastungen Montage Tabelle: Ständerrahmen mit Diagonal-/Horizontalstreben 2.500 mm 2.000 mm Einfache Verbindungen: Doppelte Verbindungen: Schraube mit Mutter Schraube mit Mutter inkl. Dinstanzrohr 5 Diagonale 6 Diagonale 2 Horizontale 3 Horizontale 2 einfache Verbindungen 4 einfache Verbindungen 6 doppelte Verbindungen 7 doppelte Verbindungen 5.000 mm...
Seite 24
Weitspannregal W 100 - für schwere Belastungen Montage Montage der Holme Ständerrahmen Holmtyp ZG Holme Holmprofil ZG 85 Holmprofil ZG 55 Holmtyp CO Fußplatte Belastung Holmtyp Holmlänge Wichtiger Hinweis: Die je Holmpaar Belastungen durch Holm- ZG 5518 1.785 mm 755 kg paare dürfen in Summe ZG 8520 2.410 mm...
Seite 25
Weitspannregal W 100 - für schwere Belastungen Montage Montage der Spanplattenböden und Tiefenstege TZ bei Holmtyp ZG Spanplatte Tiefensteg TZ Ab Rahmentiefe 800 mm müssen bevor die Span- plattenböden eingelegt werden, die Tiefenstege Typ TZ in die Holmebenen eingebaut werden! Tiefensteg TZ Holm Tiefensteg TZ...
Seite 26
Weitspannregal W 100 - für schwere Belastungen Montage Montage der Stahlpaneele bei Holmtyp ZG Stahlpaneele je 178 mm breit Anzahl der Stahlpaneele Fachbreite Stahlpaneele 1.785 mm 10 Stück 2.140 mm 12 Stück 2.500 mm 14 Stück...