Herunterladen Diese Seite drucken
DynaVox TC-750 Bedienungsanleitung

DynaVox TC-750 Bedienungsanleitung

Profi phonovorverstärker für mm-systeme

Werbung

Bedienungsanleitung
Dynavox TC-750 Profi Phonovorverstärker für MM-Systeme
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns durch die Entscheidung für dieses Audio-Produkt entgegenbringen. Lessen Sie
bitte vor dem Aufstellen und Anschließen dieses Handbuch sorgfältig durch. Es wird Ihnen bei der Bedienung und der optimalen
Nutzung des Gerätes in Ihrem System helfen, selbst wenn dieses durch Ihren Fachhändler installiert wurde. Bitte beachten Sie
vor allem die Sicherheitshinweise, auch wenn einige davon offensichtlich erscheinen mögen. Bei eventuellen Fragen steht
Ihnen Ihr Fachhändler gern zur Verfügung, er ist auch Ihr Ansprechpartner im Fall der Garantie-Inanspruchnahme oder für
Reparaturen nach dem Gewährleistungszeitraum.
Das Netzteil bzw. das Gerät nicht öffnen! Gefahr des elektrischen Schocks!
Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Gerät.
Hinweise
Alle Betriebsmittel, die an die Netzspannung des Haushalts angeschlossen sind, können dem Benutzer bei unsachgemäßer
Behandlung gefährlich werden. Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Steckernetzteil. Im Falle eines Defekts
lassen Sie es nur von Ihrem Fachhändler durch ein geeignetes Exemplar ersetzen. Überlassen Sie die Reparatur des Gerätes
nur qualifiziertem Fachpersonal. Durch Veränderungen am Gerät erlischt der Garantieanspruch. Das Steckernetzteil darf nicht
geöffnet werden. Das Gerät ist nur für den Anschluss an 230 Volt/50 Hz Wechselspannung, für Schutzkontaktsteckdosen und
die Verwendung in geschlossenen Räumen zugelassen. Ziehen Sie stets am Steckernetzteil und nie am Versorgungskabel,
wenn Sie die Verbindung zum Stromnetz trennen wollen. Stellen Sie sicher, dass das Versorgungskabel nicht gequetscht,
extrem gebogen oder durch scharfe Kanten beschädigt wird. Trennen Sie das Steckernetzteil vom Netz, bevor Sie am Gerät
Kabel anschließen oder entfernen, das Gerät längere Zeit nicht benutzen oder dessen Oberfläche reinigen wollen. Warten Sie
nach dem Ausschalten bei Vollverstärkern, Endstufen und Receivern ca. eine Minute, bevor Sie Kabelverbindungen trennen
bzw. herstellen. Achten Sie darauf, dass die Geräte nicht mit Flüssigkeiten, Feuchtigkeit, Regen oder Wasserdampf in
Berührung kommen. Halten Sie insbesondere eine sichere Entfernung zu Wasserbehältern, Vasen etc. ein. Setzen Sie die
Geräte nie hohen Temperaturen (Sonneneinstrahlung) oder starken Vibrationen aus.
Minimale Betriebsqualität
Hochempfindliche Audioverstärker/Vorverstärker können in der Nähe starker HF- Quellen zur Generierung von
Demodulationsprodukten neigen.
Elektronik-Altgeräte
Dieses Gerät unterliegt den Bestimmungen der EU-Richtlinie 2002/96/EC, deren gesetzliche Umsetzung in Deutschland durch
das Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz (ElektroG) geregelt ist. Dies ist durch das Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf dem Gerät gekennzeichnet. Alle so gekennzeichneten, nicht mehr verwendeten Elektro- und Elektronik-
Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Weitere Informationen zur
Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, dem Entsorgungsamt oder dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt erworben haben.
Frontansicht
1
Rückansicht
R
L
R
L
15 V
Ground
5
2
IN
Out
DC
4
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DynaVox TC-750

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Dynavox TC-750 Profi Phonovorverstärker für MM-Systeme Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns durch die Entscheidung für dieses Audio-Produkt entgegenbringen. Lessen Sie bitte vor dem Aufstellen und Anschließen dieses Handbuch sorgfältig durch. Es wird Ihnen bei der Bedienung und der optimalen Nutzung des Gerätes in Ihrem System helfen, selbst wenn dieses durch Ihren Fachhändler installiert wurde.
  • Seite 2 Endverstärkern. Um das Klangpotential Ihres Systems optimal auszunutzen, empfehlen wir, die Audio-Geräte auf Racks zu platzieren und nicht aufeinander zu stellen. Verbinden Sie das Signalkabel des Plattenspielers mit den Eingangsbuchsen „IN“ (2) des TC-750. Stellen Sie eine einwandfreie Verbindung des Massekabels mit der Masseklemme (3) her. Manche Plattenspieler besitzen kein separates Massekabel.