Häufig gestellte Fragen und Antworten
53
Wie funktioniert Betty?
Die Betty-Fernbedienung empfängt die Daten für Betty-Aktionen (siehe Kapitel 'Das Betty-TV-Programm') über das Bildsignal vom
TV-Sender. Der am TV-Gerät angeschlossene Betty SCART-Adapter sendet diese Daten per Funk an die Betty-Fernbedienung. Ihre
Antworten werden entweder direkt oder während der Nacht über den Betty IP-Adapter an die Betty-Zentrale übermittelt. In der
Betty-Zentrale werden die Rückmeldungen ausgewertet und von Ihnen bestellte Dienstleistungen erbracht.
An welche Arten von Router kann ich den Betty IP-Adapter anschließen?
Sie können den Betty IP-Adapter an WiFi - (ADSL) Router, (ADSL) Router und Kabelmodems anschließen. Der Betty IP-Adapter kann
nicht direkt an ADSL Modems betrieben werden, da diese über ein anderes Protokoll kommunizieren.
Kann ich die IP-Adresse des Betty IP-Adapters auch im Betty-Menü nachlesen?
Ja. Sie können die IP-Adresse des Betty IP-Adapters im Betty-Menü unter 'A Nachrichten und Infos - B Systeminfos' nachlesen.
Was kostet mich die Verwendung von Betty?
Außer dem einmaligen Kaufpreis haben Sie keinerlei weitere Zahlungsverpflichtungen: Kein Abo, keine monatlichen Anschluss-
gebühren und auch keinerlei Verbindungsgebühren für die Rückmeldung Ihrer Interaktionen. Wenn Sie es wünschen, können Sie auf
Betty kostenpflichtige Dienste wie Gewinnspiele, Faxabrufe oder Wareneinkäufe nutzen. Von allen auf Betty angebotenen Diensten
ist jedoch nur ein kleiner Teil (max. 30 %) kostenpflichtig. Die meisten Angebote sind kostenlos.
Kann ich auch mehrere Betty-Fernbedienungen in einem Haushalt einsetzen?
Ja, pro Haushalt sind mehrere personalisierte Betty-Fernbedienungen einsetzbar.