Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wilo TOP-S Einbau- Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP-S:

Werbung

Pioneering for You
Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I
de Einbau- und Betriebsanleitung
en Installation and operating instructions
2 165 760-Ed.01 / 2015-11-Wilo
fr
Notice de montage et de mise en service
es
Instrucciones de instalación y funcionamiento

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo TOP-S

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I de Einbau- und Betriebsanleitung Notice de montage et de mise en service en Installation and operating instructions Instrucciones de instalación y funcionamiento 2 165 760-Ed.01 / 2015-11-Wilo...
  • Seite 2 Fig. 1: Fig. 2: Fig. 3:...
  • Seite 3 Fig. 4: 1~ min. med. max. (WSK) Fig. 4: 3~ (WSK)
  • Seite 4 Fig. 5: Fig. 6: Fig. 7a: Fig. 7b: 1 ~ 230 V/N/50 Hz 1~230 V/N/50 Hz TOP-S L3 N SK 602 TOP-SD SK 622 W N 15 10 10 11 TOP-RL TOP-I max. TOP-S med. TOP-SD 15 10 min.
  • Seite 5 VORSICHT! Es besteht die Gefahr, das Produkt/die Anlage zu beschädigen. 'Vorsicht' bezieht sich auf mögliche Produktschäden durch Missachten des Hinweises. HINWEIS: Ein nützlicher Hinweis zur Handhabung des Produktes. Er macht auch auf mögliche Schwierigkeiten aufmerksam. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 6 • Führen heiße oder kalte Komponenten am Produkt/der Anlage zu Gefahren, müssen diese bauseitig gegen Berührung gesichert sein. • Berührungsschutz für sich bewegende Komponenten (z.B. Kupplung) darf bei sich im Betrieb befindlichem Produkt nicht entfernt werden. • Leicht entzündliche Materialien sind grundsätzlich vom Produkt fernzuhalten. WILO SE 11/2015...
  • Seite 7 Feuchtigkeit, Frost und mechanische Beschädigung zu schützen. • Aufgeweichte Verpackungen verlieren ihre Festigkeit und können durch Herausfallen des Produktes zu Personenschäden führen. • Die Pumpe darf zum Transport nur am Motor/Pumpengehäuse getragen wer- den, niemals am Modul/Klemmenkasten, Kabel oder außen liegenden Kondensator. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Kühl- und Kaltwasserkreisläufen, • geschlossenen industriellen Umwälzsystemen, eingesetzt. WARNUNG! Gesundheitsgefahr! Aufgrund der eingesetzten Werkstoffe dürfen die Pumpen der Baureihe TOP-S/-SD/-RL/-I nicht im Trinkwasser- oder Lebensmittelbereich einge- setzt werden. 5 Angaben über das Erzeugnis 5.1 Typenschlüssel Beispiel: TOP-S 25/5 EM Umwälzpumpe, Naßläufer...
  • Seite 9 (z.B. Ölausführung) auf Anfrage möglich. Zulässige Heizungswasser: Mediumtemperatur TOP-S/-SD/-RL: -20°C bis +130°C (kurzzeitig (2h): +140°C) Ausnahme: TOP-S 25/13; TOP-S/-SD 80/15 und 80/20: -20°C bis +110°C TOP-I: -20°C bis +110°C TOP-S/-SD/-RL: bei Einsatz mit Wilo-Protect-Modul C: -20°C bis +110°C Max. zulässiger...
  • Seite 10: Beschreibung Und Funktion

    2,0 bar +130°C 2,4 bar (*) 2,9 bar (*) (*) nicht gültig bei TOP-S 25/13, TOP-S/-SD 80/15, TOP-S/-SD 80/20 Die Werte gelten bis 300 m über dem Meeresspiegel, Zuschlag für höhere Lagen: 0,01 bar/100 m Höhenzunahme. 5.3 Lieferumfang • Pumpe komplett •...
  • Seite 11 2) Bei anliegender Netzspannung leuchtet die Lampe grün • Die Drehrichtungskontrollleuchte leuchtet grün bei anliegender Netzspannung und korrekter Drehrichtung, bei falscher Drehrichtung ist die Kontrollleuchte aus (siehe Kapitel Inbetriebnahme). • Die Störmeldeleuchte leuchtet rot, wenn der integrierte Motorschutz ausgelöst hat. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 12: Installation Und Elektrischer Anschluss

    • Die Pumpe ist so zu schützen, dass die Kondensatablaufnuten frei von Ver- schmutzungen bleiben (Fig. 6). • Pumpe gegen Regen schützen. Tropfwasser von oben ist zulässig unter der Voraussetzung, dass der elektrische Anschluss entsprechend der Einbau- und Betriebsanleitung durchgeführt und ordnungsgemäß verschlossen wurde. WILO SE 11/2015...
  • Seite 13 Beim Anziehen der Verschraubungen die Pumpe am Motor gegenhalten. Nicht am Modul/Klemmenkasten! • Dichtigkeit der Rohrverschraubungen überprüfen. • Einzelpumpe: Die beiden Halbschalen der Wärmeisolierung vor der Inbetriebnahme anlegen und zusammendrücken, so dass die Führungsstifte in den gegenüberliegenden Bohrungen einrasten. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 14 • Zwischen Pumpen- und Gegenflanschen passende Flachdichtungen montieren. • Flanschschrauben in 2 Schritten über Kreuz auf das vorgeschriebene Anzugs- moment (siehe Tabelle 7.1.2) anziehen. • Schritt 1: 0,5 x zul. Anzugsmoment • Schritt 2: 1,0 x zul. Anzugsmoment WILO SE 11/2015...
  • Seite 15 Führungsstifte in den gegenüberliegenden Bohrungen einrasten. 7.1.3 Isolierung der Pumpe in Kälte-/Klimaanlagen • Die Baureihen TOP-S/-SD/-RL/-I sind für den Einsatz in Kälte- und Klimaanla- gen mit Fördermediumtemperaturen bis -20°C geeignet. • Die im Lieferumfang enthaltenen Wärmedämmschalen der Einzelpumpen sind jedoch nur in Heizungsanlagen mit Fördermedientemperaturen ab +20°C zuläs-...
  • Seite 16 Wird die Netz- und WSK-Leitung gemeinsam in einem 5-adrigen Kabel geführt, darf die WSK-Leitung nicht mit Schutzkleinspannung überwacht werden. VORSICHT! Gefahr von Sachschäden! Wird der Wicklungsschutzkontakt (WSK, Klemme 10 und 15) der Pumpe nicht an einen Motorschutz angeschlossen, kann der Motor wegen thermischer Überlast beschädigt werden! WILO SE 11/2015...
  • Seite 17 Strom (siehe Typenschild) der Drehzahlstufe, in der die Pumpe betrieben wird, erfolgen. Motorschutz-Auslösegeräte Sind Wilo-Auslösegeräte SK 602(N)/SK 622(N) in bestehenden Anlagen vor- handen, können Pumpen mit Motorvollschutz (WSK) an diese angeschlossen werden. Netzanschluss sowie Anschluss (Typenschilddaten beachten) des Aus- lösegerätes entsprechend dem Schaltbild ausführen Fig.
  • Seite 18 Deutsch 7.2.2 Frequenzumrichterbetrieb Die Drehstrommotoren der Baureihe TOP-S/-SD/-I können an einen Frequenzumrichter angeschlossen werden. Bei Betrieb mit Frequenzumrichtern sind Ausgangsfilter zur Geräuschreduzierung und zur Vermeidung von schädli- chen Spannungsspitzen zu verwenden. Es werden zur Geräuschreduzierung Sinusfilter (LC-Filter) anstatt du/dt-Filter (RC-Filter) empfohlen.
  • Seite 19: Drehrichtungskontrolle

    GEFAHR! Lebensgefahr! Bei Arbeiten an geöffnetem Klemmenkasten besteht Stromschlaggefahr durch Berührung spannungsführender Anschlussklemmen. • Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern. • Während des Betriebes ist eine Stufenumschaltung nicht zulässig. • Stufenumschaltung nur durch Fachpersonal zulässig. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 20 Die eingestellte Drehzahlstufe kann auch bei geschlossenem Klemmenkasten- deckel durch ein Sichtfenster abgelesen werden. HINWEIS! Sind bei einer Doppelpumpe die beiden einzelnen Pumpen gleichzei- tig in Betrieb, müssen die vorgewählten Drehzahlen beider Pumpen identisch sein. WILO SE 11/2015...
  • Seite 21: Außerbetriebnahme

    • Herstellerangaben und Sicherheitsdatenblätter zu möglichen Zusatzstoffen in der Anlage beachten. • Verletzungsgefahr durch Herabfallen des Motors nach dem Lösen der Befes- tigungsschrauben. Nationale Vorschriften zur Unfallverhütung sowie even- tuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften des Betreibers beachten. Ggf. Schutzausrüstung tragen! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 22 Den O-Ring, der sich zwischen Motorkopf und Pumpengehäuse befindet, nicht beschädigen. Der O-Ring muss unverdreht in der zum Laufrad weisen- den Abkantung des Lagerschildes liegen. • Nach der Montage die 4 Innensechskantschrauben über Kreuz wieder anziehen. • Inbetriebnahme der Pumpe siehe Kapitel 8. WILO SE 11/2015...
  • Seite 23 Absperrarmaturen vollständig öff- Anlage sind nicht voll- nen. ständig geöffnet. Falsche Drehrichtung. Elektrischen Anschluss im Klem- menkasten korrigieren: Drehrichtungspfeil auf dem Typenschild beachten (nur bei 3~) Klemmenkastentyp 6/7: Leuchte aus Zwei Phasen an der Netzklemme tauschen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 24 Klemmenkasten defekt. Kundendienst anfordern. Kondensator defekt (nur Kondensator austauschen. bei 1~). Klemmenkasten- typ 1/2/3/4/5 Kabelbrücke der Drehzah- Kabelbrücke korrekt montieren, lumschaltung nicht/falsch siehe Fig. 4/7b montiert. Klemmen- kastentyp 2/4 Drehzahlwahlstecker ist Drehzahlwahlstecker montieren. nicht montiert. Klemmenkastentyp 5/6/7 WILO SE 11/2015...
  • Seite 25 Nach Auslösen des Motorschutzes Netzspannung unterbrechen. Pumpe ca. 8 bis 10min abkühlen lassen und Versorgungsspannung wieder zuschalten. Lässt sich die Betriebsstörung nicht beheben, wenden Sie sich bitte an das Fachhandwerk oder an die nächstgelegene Wilo-Kundendienststelle oder -Vertretung. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-TOP-S/-SD/-RL/-I...
  • Seite 26 2. Weitere Informationen zur sachgerechten Entsorgung werden bei der Stadtverwaltung, dem Entsorgungsamt oder dort wo das Produkt erworben wurde, erteilt. HINWEIS! Die Pumpe gehört nicht in den Hausmüll! Weitere Informationen zum Thema Recycling siehe unter www.wilo-recycling.com Technische Änderungen vorbehalten! WILO SE 11/2015...
  • Seite 27: Herstellererklärung

    Herstellererklärung Manufacturer Declaration Déclaration Fabricant Hiermit erklären wir, dass die Nassläufer-Umwälzpumpen der Baureihen: TOP-S Herewith, we declare that the glandless circulating pumps of the series: TOP-SD Par le présent, nous déclarons que les circulateurs des séries : TOP-RL TOP-I (Die Seriennummer ist auf dem Typenschild des angegeben. / The serial number is marked on the product site.
  • Seite 28 WILO Norge AS Australia 2ILFLQD &RPHUFLDO :,/2 ,EžULFD 6$ Jakarta Timur, 13950 0975 Oslo WILO Australia Pty Limited (GLILFLR 6LPRQD $SWR   $OFDO– GH +HQDUHV T +62 21 7247676 T +47 22 804570 Murrarrie, Queensland, 6LERQH\ /D +DEDQD &XED...
  • Seite 29 WILO SE Nortkirchenstraße 100 D-44263 Dortmund Germany T +49(0)231 4102-0 F +49(0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...

Diese Anleitung auch für:

Top-sdTop-rlTop-i

Inhaltsverzeichnis