Bedienungsanleitung ZH
Elektro-Heizpatrone IRVAR
Allgemeines
Die Elektro-Heizpatrone IRVAR besteht aus der Heizpatrone mit Infrarot(IR)-Empfangsteil und dem Steuergerät IRVAR 11-7-ZH mit IR-Sendeteil.
Die Heizpatrone liefert die notwendige Energie zum Aufheizen des Badwärmekörpers.
Das Steuergerät ermöglicht, nach dem Öffnen des Schiebedeckels, die Einstellung der gewünschten Oberflächentemperatur des Badwärmekörpers
und den manuellen oder programmierten Betrieb gemäss den Bestimmungen EWZ Elexpo ("Energetische Bedingungen und Beschränkungen der
Stromabgabe aus dem Netz des Elektrizitätswerkes in der Stadt Zürich").
Das Steuergerät muss im gleichen Raum wie der Badwärmekörper an einer beliebigen Wand (möglichst mit Sichtverbindung zur Heizpatrone) fest
montiert sein.
Handbedienung
(ohne Uhrzeit und Wochenprogramm)
1. Schiebedeckel am Steuergerät öffnen (nach unten ziehen) und die gewünschte Temperatur ("1" ... "8") mit den Tasten oder ein-
stellen ("8" = grösste Temperatur, "1" = kleinste Temperatur, "0" = STOP).
2. Mit der Taste kann die Heizpatrone jederzeit ein- und ausgeschaltet werden. Die Einschaltzeit ist auf 1 Stunde begrenzt.
3. Der Schaltzustand wird mit "ON" = EIN, "OFF" = AUS angezeigt.
Wochentag und Uhrzeit einstellen
1. Taste kurz drücken.
2. Mit den Tasten oder den aktuellen Wochentag (blinkend) wählen und durch Drücken der Taste bestätigen.
("MO" = Montag, "TU" = Dienstag, "WE" = Mittwoch, "TH" = Donnerstag, "FR" = Freitag, "SA" = Samstag, "SU" = Sonntag).
3. Mit den Tasten oder das gewünschte Zeitformat (24h oder AM/PM) wählen und mit bestätigen.
4. Mit den Tasten oder die aktuelle Stunde wählen (wenn die Taste dauernd gedrückt wird, verändern sich die Zahlen automatisch)
und mit bestätigen.
5. Mit den Tasten oder die aktuelle Minute wählen und mit bestätigen (sekundengenauer Start beim Drücken der Taste).
Achtung: Angefangene und nicht abgeschlossene Programmierungen (Uhrzeit, PROG, TIMER) können mit der Taste jederzeit abgebro-
chen werden oder werden automatisch 1 Minute nach der letzten Tastenbetätigung verworfen und nicht ausgeführt!
Timer
(Kurzzeitschaltuhr)
Durch kurzes Drücken der Taste wird der rückwärtszählende Timer mit der voreingestellten Zeit von "01:00" (Stunden) und der Anzeige
"TIMER ON" gestartet. Der Wärmekörper wird nun für eine Stunde mit der vorgewählten Temperatur ("1" ... "8") aufgeheizt. Die aktuelle Restzeit
wird dauernd angezeigt. Mit der Taste kann diese Timerfunktion jederzeit abgebrochen und der Wärmekörper ausgeschaltet werden
("OFF").
Die voreingestellte Timerzeit kann im Bereich 0:15 ... 1:30 Stunden wie folgt verändert werden:
1. Die Taste nochmals kurz drücken.
2. Mit den Tasten oder die Stunde ändern und mit bestätigen.
3. Mit den Tasten oder die Minuten ändern und mit bestätigen.
Der rückwärtszählende Timer ist nun mit der geänderten Zeit gestartet und kann mit der Taste ausgeschaltet werden. Die neu program-
mierte Zeit bleibt gespeichert und kann jederzeit mit der Taste gestartet werden.
Wochenschaltuhr programmieren
Mit dieser Funktion kann eine automatische Einschaltung des Timers (Timerzeit 0:15 ... 1:30 Stunden) programmiert werden.
1. Taste kurz drücken (in der Anzeige erscheint "PROG" und "-- --", falls noch kein Einschaltbefehl programmiert worden ist).
2. Taste nochmals kurz drücken (in der Anzeige erscheint "MO" blinkend).
3. Mit den Tasten oder den gewünschten Wochentag ("MO", "TU", "WE", "TH", "FR", "SA" oder "SU") wählen (z.B. "FR") und mit
bestätigen.
4. Mit den Tasten oder die Einschaltzeit (Stunde, z.B. "06") wählen und mit bestätigen.
5. Mit den Tasten oder die dazugehörigen Minuten (z.B. "30") wählen und mit bestätigen (Anzeige "PROG FR 06:30").
Damit ist der erste von sieben möglichen Einschaltbefehlen programmiert und der Badwärmekörper wird nun jeden Freitag mit der vorgewählten
Temperatur (1 ... 8) um 06:30 automatisch eingeschaltet und während der im Timer programmierten Zeit (0:15 ... 1:30 Stunden) aufgeheizt .
6. Für weitere Schaltbefehle mit den Tasten oder freie Programmplätze mit der Anzeige "-- --" suchen und mit der Taste , wie
vorher, weitere Wochentage und Einschaltzeiten eingeben.
7. Zum Beenden der Programmierung die Taste kurz drücken.
Kontrollieren der Schaltbefehle
1. Taste kurz drücken (in der Anzeige erscheint der erste Einschaltbefehl).
2. Mit der Taste nacheinander die programmierten Schaltbefehle zur Anzeige bringen und kontrollieren.
3. Zum Beenden der Kontrolle die Taste kurz drücken.
Ändern der Schaltbefehle
1. Taste kurz drücken (in der Anzeige erscheint der erste Einschaltbefehl).
2. Mit den Tasten oder den zu ändernden Schaltbefehl suchen und drücken.
3. Mit den Tasten oder den Wochentag ändern und mit bestätigen.
4. Mit den Tasten oder die Stunden ändern und mit bestätigen.
5. Mit den Tasten oder die Minuten ändern und bestätigen.
6. Zum Beenden der Änderung die Taste kurz drücken.
®
für Badwärmekörper
(nach Einstellung von Wochentag und Uhrzeit)