Technische Informationen
Lager und Trans-
portbedingungen
zwischen den Anwen-
dungen:
Umgebungsbe-
dingungen bei der
Anwendung:
Seriennummer:
Akku:
Kalibrierung:
Schutzklasse IP:
Mindestens zu erwarten-
de Betriebslebensdauer:
Zusätzliche Geräte, die an medizinische elektrische Geräte angeschlossen werden, müssen nachweis-
bar Ihren entsprechenden IEC oder ISO Normen entsprechen (z. B. IEC 60950 für datenverarbeitende
Geräte). Weiterhin müssen alle Konfigurationen den normativen Anforderungen für medizinische Sys-
teme entsprechen (siehe IEC 60601-1-1 oder Abschnitt 16 der 3. Ausgabe der IEC 60601-1, jewei-
lig).Wer zusätzliche Geräte an medizinische elektrische Geräte anschließt, ist Systemkonfigurierer und
damit verantwortlich, dass das System mit den normativen Anforderungen für Systeme übereinstimmt.
Es wird darauf hingewiesen, dass lokale Gesetze gegenüber obigen normativen Anforderungen Vorrang
haben. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Fachhändler oder den technischen Dienst.
DE-52
Für Lagerung und Transport in der empfohlenen Reißverschlusstasche gelten die
normalen Lager und Transportbedingungen.
Für Lagerung und Transport ohne Reißverschlusstasche gelten die Umgebungs-
bedingungen bei der Anwendung.
Umgebungstemperatur 10 bis 35 °C, relative Luftfeuchtigkeit von 15 bis 85
% (nicht kondensierend), Luftdruck von 700 hPa bis 1.060 hPa.
Die Seriennummer des Gerätes ist im Inneren des Akkufachs angebracht
und mit SN gekennzeichnet. Bitte halten Sie diese bei möglichen Service-
rückfragen bereit.
Lithium-Polymer-Akku, 3,7 V, 1.600 mAh, 5,92 Wh. Der Akku darf nur mit
dem mitgelieferten Ladegerät Modell SW06-050E geladen werden.
Das Gerät unterliegt nicht der Kalibrierpflicht.
IP 22: Schutz gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm,
Schutz gegen Tropfwasser
Gerät: 5 Jahre, Netzteil: 5 Jahre, Messfühler: 3 Jahre, Akku: 500 Lade-/
Entladezyklen